Kaufempfehlung für diesen passat
Hallo 🙂
ich möchte gerne einen Modellumstieg von Golf IV auf diesen:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1510328496-216-7622?...
Gibt es da was zu beachten außer den Rost?
Mich stört das optische nicht zu sehr wenn es nicht komplett durchs Blech geht natürlich 😁
19 Antworten
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:42:26 Uhr:
Ich halte sowohl den 170PS TDI als auch das DSG für zickig.
Man muss Glück haben.
Habe noch nie gehört das DSG schlecht sein soll.
Kann mich dem anschließen. Fahre den 170ps TDI mit DSG und hatte noch nie Probleme. Fährt auch alles sehr geschmeidig.
Ich hatte den 170PS TDI mit DSG
Leistungsverlust, Kaltstartprobleme, 2 Mechatroniken kaputt gewesen laut Historie, Dritte mit Rupfen beim Anfahren .
Das DSG lässt sich günstig instandsetzen, gerade wenn man selbst Schrauben kann.
Mein 170PS Schalter hatte ewig Probleme mit dem Partikelfilter und Leistungsverlust.
Wenn er läuft, ist der Motor eine raketenschnelle Granate für seine 170PS. Bei mir aber nicht der Fall gewesen.
Mein jetziger 140PS läuft tadellos.
Zitat:
@cherryharri schrieb am 2. Oktober 2020 um 07:59:16 Uhr:
Gibt es da was zu beachten außer den Rost?
Mich stört das optische nicht zu sehr wenn es nicht komplett durchs Blech geht natürlich 😁
Bei sowas sollte man selbst schrauben können, sonst ist es ggf. kostenintensive Lotterie, kann noch x tkm laufen oder eben nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 4. Oktober 2020 um 23:00:25 Uhr:
Ich hatte den 170PS TDI mit DSG
Leistungsverlust, Kaltstartprobleme, 2 Mechatroniken kaputt gewesen laut Historie, Dritte mit Rupfen beim Anfahren .Das DSG lässt sich günstig instandsetzen, gerade wenn man selbst Schrauben kann.
Mein 170PS Schalter hatte ewig Probleme mit dem Partikelfilter und Leistungsverlust.
Wenn er läuft, ist der Motor eine raketenschnelle Granate für seine 170PS. Bei mir aber nicht der Fall gewesen.
Mein jetziger 140PS läuft tadellos.
Wobei das Handschaltgetriebe wohl eher nicht der Grund für die Probleme des Leistungsverlustes + Partikelfilter die Ursache war ?
Denke unterm Strich kann man die Aussage stehen lassen dass ein Handschalter weniger Kostenrisiko birgt bei einem älteren Gebrauchten als die Variante mit DSG - zumal die wengisten beim DSG selbst hand anlegen können wenn was mau ist...