Kaufempfehlung & Fahrberichte A4 2.0TDI quattro
Meine Fahrzeugzusammenstellung - Kaufempfehlung?
Hallo Leute,
Ich bin kurz davor, einen AUDI A4 Avant zu bestellen, selbstverständlich noch das "aktuelle" Modell.
Was haltet Ihr von der folgenden Zusammenstellung:
Was sagt Ihr zum Motor? Reicht der 140PS auch? Wer hat solch ein Fzg. und wie zufrieden bist du damit?
Welche weitere Sonderausstattung empfehlt ihr mir?
Für was brauch ich das Fahrzeug:
1. Sportgerät/Transportgerät: Fahrt in die Berge, Räder & Skiausrüstung (je 2) sollten locker reingehen, Wintertauglich, viel auf Schnee unterwegs. Spass machen muss er auch. Fahrleistung zw. 20 und 30 T km im Jahr. Sportlichste Optik (nein, ich will keinen RS 😉) sollte dabei sein...
Die Ausstattung:
Zitat:
Motor:
2.0 TDI(DPF) quattro 125(170) kW (PS) 6-GangAußenfarbe:
Lavagrau PerleffektSitze:
Sitze: Sportsitz, Materialien: Stoff Strato (in S line Sportpaket pro, Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafelschwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silberAusstattungspakete:
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket pro (quattro GmbH)
Glanzpaket (wirkt das gut mit den glänzenden Fensterumrandungen?!?)
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
Xenon plusRäder/Reifen:
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im
5-Parallelspeichen-Design
mit Reifen 235/45 R 17Winter Stahl (bereits vorh.)
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Dachhimmel in Stoff Schwarz
Fensterheber elektrisch, für die hinteren SeitenfensterLenkräder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im
3-Speichen-Design (quattro GmbH)
mit S line Emblem und farblich abgesetzten NähtenSitze
Sitzheizung vorn
Mittelarmlehne vornSicherheit/Technik
Tagfahrlicht - was soll der Quatsch dass man entweder TFL oder automatisch abblendene Innenspiegel bestellen kann? kann mir das jemand erklären?Infotainment:
Radioanlage concert
Lautsprecher (aktiv)
über viele Beiträge und Tipps würde ich mich freuen, morgen werde ich genau dieses Fahrzeug probe fahren, dann gibt es vielleicht ein kurzes Statement. Auch bin ich immer wieder am schwanken ob ich nicht doch auf einen A3 mit gleicher Ausstattung zurückschwingen soll... was ratet ihr mir?
Grüße
sk33
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reníjoe
Hi,Zitat:
Original geschrieben von sk33phr34k
habe neue alus dazu bestellt, die standard alus für winterräder mit schneekettenmöglichkeitkilometer war eben auch der 1500er anreiz zum ausfahren, ausserdem 40km tag zur arbeit und zurück.
was mir inzwischen ein bisschen zu denken gibt:
ich hab nu 2400 km drauf und muss nun bald das vierte mal tanken, d.h. reichweite in etwa 600km.... verbrauch 9 liter....stimmt wirklich!!!! Meine hat 1,8T, habe gestern vollgetankt, also Reichweite 620 Km, Verbrauch ca. 8,8 liter, das kann doch net wahr sein, oder???? Deine müßte ja weniger sein, also ich würde mal bei deinen 😁 dieses Problem ansprechen.
Gruß Joe
Hi renijoe,
das ist unmöglich, Diesel kann doch net fast gleich wie dei Benziner verbrauchen, es kommt ja auf die Fahrweise an,ok.. du hat ja mit mehren Autos getestet, auch mit A4 Limo 2,0 170 PS Probefahrt gefahren, finde ich echt gut, damit ich weiss, wie der Motor 1,8T ist. Drum möchte ich unbedingt diesen nehmen. 2,0 TDI 170 PS hatte ich auch mal geschwärmt, aber was ich hier gelesen habe, bboaaa...... und Diesel ist nix für mich!!!
Gruß Tina
Zitat:
Original geschrieben von sk33phr34k
mein problem ist wie oben geschrieben tatsächlich im moment ein wenig der verbrauch... kann mir einer sagen ob der erfahrungsgemäß noch ein wenig runter geht?
gefahrene km mit aktueller tankfüllung: 620
restreichweite lt fis: 60 km
durchschnittsverbrauch seit km 0 (jetzt 2400) (lt. fis): 9.0 liter
ist eurer auch so extrem durstig?
(und nein, ich heize nicht wie blöd, schalte normalerweise bei 2500 - 3000, fahre zügig an etc....)
Ja das ist und war bei mir auch so. Ich habe meinen Neuen am 29.05. abgeholt und bin nach Hause (mit kleineren Umwegen) knapp 700 km gefahren. Mein Verbrauch lag dabei auch oberhalb von 8,5 Litern, obwohl ich unter 3000 Umdrehungen geblieben bin. Nach nunmehr 4600 km und zu Teil zügiger Fahrweise ist der Verbrauch leicht unter 8 Liter gefallen. Ich hoffe, dass es noch nicht das Ende ist?!
Center100
hallo center,
danke für die info,
werde das ganze beobachten und spätestens dann beim ersten service mal anfragen, ob das "Stand der Technik" ist..
"musste" heute mal V-Power Diesel tanken, um mal zu sehen ob es da einen "spürbaren" Unterschied gibt 😉
Ähnliche Themen
Hallo sk33phr34k,
dann lass uns mal bitte Deine Meinung zum teuren Diesel wissen. Ich halte es für Geldschneiderei, allerdings werde ich es bestimmt auch mal testen (wahrscheinlich, wenn die Dieselpreise mal wieder unter 1,10€ fallen).
OT Schon wieder so ein super Foto. schickschick! 😉
Besten Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo sk33phr34k,dann lass uns mal bitte Deine Meinung zum teuren Diesel wissen. Ich halte es für Geldschneiderei, allerdings werde ich es bestimmt auch mal testen (wahrscheinlich, wenn die Dieselpreise mal wieder unter 1,10€ fallen).
OT Schon wieder so ein super Foto. schickschick! 😉
Besten Gruß
hirotake
Hallo,
wollte kurz was zur Thematik V-Power Diesel bzw. Ultimate Diesel beitragen. Habe jetzt aufeinander zweimal eine Tankfüllung mit diesen Kraftstoffsorten gefahren. Einen Unterschied in der Leisstung war nicht zu spüren. Der Motor läuft allerdings leiser und ein Nageln ist im Innenraum kaum noch wahrzunehmen. Gelichzeitig stellt sich ein Minderverbrauch gerade bei extremen Stadtverkehr ein, den ich im Schnitt mit 0,5l/100km beziffern würde.
Lohnen tut sich die ganze Aktion also nicht, außer man will seinem Motor etwas gutes gönnen und ablagerungen vorbeugen.
Gruß
rogger2
Hi!
Mal ne blöde Frage zu euren Verbrauchsangaben...
Lest Ihr einfach nur den FIS - Wert ab, oder rechnet Ihr an der Tanke auch den tatsächlichen Verbrauch nach?
Bei meinem 8E 2.5tdi quattro liegt der Wert des FIS ca. 1,5l über dem tatsächlichen Wert.
zum vorschreiber:
ich habe mich bei meiner 9 liter angabe bisher auf die gesamtfahrleistung bezogen, und das ganze auch nur aufs FIS.
wenn ich nun (wie zum beispiel heute bei einem kleinen ausflug (2/3 landstraße, 1/3 autobahn) auf den verbrauch achte, und "normal" fahre komme ich auf einen FIS wert (170km gefahren) von 7,4 Litern. Da sind aber auch mal Zwischensprints auf der Autobahn bis knapp 200 km/h drin, mehr ging beim Verkehr nicht....
noch was: Beim letzten mal Tanken (siehe oben, V-Power Diesel) sind nach der Tankrechnung 57 Liter reingelaufen. Gefahren bin ich knapp 660 km. Das ergibt einen Verbrauch von knapp 8,6 Liter, was noch relativ hoch ist. Ich habe jetzt aber mal den ein oder anderen Punkt ausgemacht an welchem es wahrscheinlich liegt (morgens kurzstrecke zur arbeit, allerdings nur bergauf (400hm...).
ich muss also wie ihr sehen könnt, das ganze mal ein wenig relativieren... soooo hoch ist der verbrauch nicht.
ich werde euch weiter über den wagen informieren :P.
noch was:
Die Fahrleistungen sind immer noch super, ich hab keinen Grund mir über irgendwas gedanken zu machen.... man(n) kann es da schon mal richtig krachen lassen wenn man will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ChaosB99
Hi!
Mal ne blöde Frage zu euren Verbrauchsangaben...
Lest Ihr einfach nur den FIS - Wert ab, oder rechnet Ihr an der Tanke auch den tatsächlichen Verbrauch nach?
Bei meinem 8E 2.5tdi quattro liegt der Wert des FIS ca. 1,5l über dem tatsächlichen Wert.
Ich rechne nach dem Tanken immer noch einmal nach, erfahrungsgemäß stimmen die Werte im FIS nicht mit den tatsächlichen überein. Bei meinem A2 ergab sich immer eine Differenz von 0,2-0,4 zu Gunsten des FIS, bei meinem 1.6T damals war die Differenz sogar bis 0,8.
Lustig!
Bei 9 l/100km liefert so fast jedes Fahrzeug ordentliche Fahrleistungen!
Ein Diesel mit so einem Verbrauch, das ist doch schier verrückt! Vorsprung durch Technik....
im Übrigen empfehle ich für die (langfristige) Verbrauchsübersicht:
www.spritmonitor.de
Man muss es natürlich ordentlich pflegen. Sonst macht's keinen Sinn ...
Also ich habe jetzt die letzten Tankfüllungen V-Power Diesel getankt und muss bemerken, dass die Leistung sowie die Leistungsentfaltung nochmal deutlich besser wurden.
Der km Stand ist ~6000km. Spritverbrauch aber immer noch ziemlich hoch, liege jetzt bei Gesamt FIS Anzeige bei 8,5 Litern, bei spritmonitor liege ich bei 8,9 Litern, seit der letzten Tankfüllung hat sich der Verbrauch aber deutlich gebessert.
Bei einer Testfahrt komme ich inzwischen je nach Laune des Motors mit Vmax auf 230 bis 240 (Tacho), was meiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist.
Die Beschleunigung ist auch in Ordnung. Sonst gibts keine neuen Auffälligkeiten zum Fahrzeug.
Man könnte irgendwie sagen: AUDI - Freude am Fahren.
(Wobei man immer die "Problematik" des 125er Motors im Hinterkopf hat... das wird mir so langsam zu bunt...)
Auch beim Anlassen gibt es keine Probleme mehr, manchmal (morgens) orgelt er zwar, aber er springt immer an, normalerweise auch nur 1 sek orgeln....
Noch was: jetzt lasse ich das Fahrzeug urlaubsbedingt mal 3 Wochen in der "kalten" (15°C) Garage stehen... Schauen wir mal ob es danach Startprobleme gibt. Ich würde sagen: Nein.
Allzeit gute Fahrt wünscht:
sk33
Zitat:
Original geschrieben von sk33phr34k
Auch beim Anlassen gibt es keine Probleme mehr, manchmal (morgens) orgelt er zwar, aber er springt immer an, normalerweise auch nur 1 sek orgeln....
Was meinst Du denn mit "keine Probleme mehr" ? Bis Kilometer 4000 hattest Du ja keine Probleme, hattest Du in der Zwischenzeit welche ? Wenn ja, wie sahen die dann aus ?
Zur meinem Verständnis, manchmal mußt Du orgeln und das ist für Dich noch vollkommen ok ?
Hallo Ihr Audi Fans. Bin jetzt neu hier und habe schon eine menge gelesen über den Audi A4 2.0 TDI 170 ps und es ist krass wieviel positiv und negatives darüber berichtet wird. Hab mir jetzt einen Audi A4 Avant 2.0 TDI 170 Ps Quattro bestellt(vor 6wochen) und kann es kaum erwarten den Wagen bald zu besitzen und zu fahren. Trotzdem hab ich wegen dieser vielen Erfahrungsberichte ein mulmiges gefühl und frage mich ob es eine richtige kaufentscheidung war. Schon deshalb wegen all den DPF problemen. Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte.