Kaufempfehlung & Fahrberichte A4 2.0TDI quattro
Meine Fahrzeugzusammenstellung - Kaufempfehlung?
Hallo Leute,
Ich bin kurz davor, einen AUDI A4 Avant zu bestellen, selbstverständlich noch das "aktuelle" Modell.
Was haltet Ihr von der folgenden Zusammenstellung:
Was sagt Ihr zum Motor? Reicht der 140PS auch? Wer hat solch ein Fzg. und wie zufrieden bist du damit?
Welche weitere Sonderausstattung empfehlt ihr mir?
Für was brauch ich das Fahrzeug:
1. Sportgerät/Transportgerät: Fahrt in die Berge, Räder & Skiausrüstung (je 2) sollten locker reingehen, Wintertauglich, viel auf Schnee unterwegs. Spass machen muss er auch. Fahrleistung zw. 20 und 30 T km im Jahr. Sportlichste Optik (nein, ich will keinen RS 😉) sollte dabei sein...
Die Ausstattung:
Zitat:
Motor:
2.0 TDI(DPF) quattro 125(170) kW (PS) 6-GangAußenfarbe:
Lavagrau PerleffektSitze:
Sitze: Sportsitz, Materialien: Stoff Strato (in S line Sportpaket pro, Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafelschwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silberAusstattungspakete:
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket pro (quattro GmbH)
Glanzpaket (wirkt das gut mit den glänzenden Fensterumrandungen?!?)
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
Xenon plusRäder/Reifen:
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im
5-Parallelspeichen-Design
mit Reifen 235/45 R 17Winter Stahl (bereits vorh.)
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Dachhimmel in Stoff Schwarz
Fensterheber elektrisch, für die hinteren SeitenfensterLenkräder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im
3-Speichen-Design (quattro GmbH)
mit S line Emblem und farblich abgesetzten NähtenSitze
Sitzheizung vorn
Mittelarmlehne vornSicherheit/Technik
Tagfahrlicht - was soll der Quatsch dass man entweder TFL oder automatisch abblendene Innenspiegel bestellen kann? kann mir das jemand erklären?Infotainment:
Radioanlage concert
Lautsprecher (aktiv)
über viele Beiträge und Tipps würde ich mich freuen, morgen werde ich genau dieses Fahrzeug probe fahren, dann gibt es vielleicht ein kurzes Statement. Auch bin ich immer wieder am schwanken ob ich nicht doch auf einen A3 mit gleicher Ausstattung zurückschwingen soll... was ratet ihr mir?
Grüße
sk33
63 Antworten
Mir geht es eigentlich genau gleich!
Da es im Moment ja ziemlich gute Angebote gibt beim A4 und ich zufrieden bin so wie sie jetzt ist bin ich mir heftig am überlegen wieder einen A4 Avant zu bestellen bevor es den neuen gibt.
Ich hatte vorher den GolfV 2.0 TDI und ich vermisse immer noch den Drehmoment (Nein, das gibt es im 96Kw 2.0 Benziner nicht ;-))))))))
Problemen hatte ich bis jetzt mit dem 2.0 Benziner NULL!!!! Das Ding fahrt und fahrt und fahrt und ..... und .... .... ...... Super!
Da ich ebenfalls nicht so viel km pro jahr fahre geht es aber doch wohl mehr richtung 1.8T.
ABER: Den 2.0 TDI vermisse ich immer noch etwas da ich mit dem GolfV immer so rund 5.5 Lt/100Km verbraucht habe und trotzdem genügend Kraft und Drehmoment hatte. Ich tendiere also noch etwas richtung TDI und vielleicht sogar den 170ps (16V anstatt 8V wie der aktuellen 140Pps 2.0 TDI mit DPF ja hat).
Wie es im Forum schon oft erwähnt wurde, gab/gibt es viele Probleme (Dafür ist das Forum ja da, ist mir schon klar...) mit dem 170ps-er.
FRAGE: Wie sieht es aktuell aus?
- Kupplungsrückeln und Leerlaufrückeln?
- Verbrauch!!???
- Orgeln beim anlassen?
- Russ?
- Turbolag?
Hat es sich verbessert und wie sind die Fahrzeuge welche jetzt geliefert werden?
Man schreibt meistens ja nur wenn etwas nicht gut ist. Bitte könnt ihr uns kurz updaten?
Gruss aus CH,
8E_Avant.
Ja diese Fragen stelle ich mir auch :-). Würd auch gern wissen ob es z.Z. softwareupdates die z.B. die anfälligkeit des DPF verringern. Auf jeden Fall kann ich es kaum erwarten meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI quattro 170ps bald fahren zu dürfen. Habe aber lange überlegt ob ich auf den neuen Avant warten soll. Aber bis der kommt dauert wohl noch Jahr.Ist mir im Interieur zuviel Schnickschnack und Knöpfe. Mir gefällt der schlichte Aufbau der Mittelkonsole im B7 sehr gut. Angeblich haben ja die letzten Baureihen (B7) wohl keine Kinderkrankheiten mehr?! Oder liege ich da falsch?
Fragen über Fragen :-)
Und ich reih mich ein in die "Hab-alles-gelesen-zu-Problemen-mit-170PS-TDI-und-ihn-trotzdem-bestellt"-Gemeinde 😁
Und das ist er
Audi A4 2.0 TDI Quattro (170 PS) Avant (B7)
- Lavagrau
- Paket Avant Edition Plus (inkl. 18" 7-Doppel-Arm)
- Paket Business Comfort
- Navi Plus
- CD-Wechsler
- Audi Soundsystem
- Xenon Plus
- Schiebedach
- Lichtpaket
- und sonstiger Kleinkram...
- Lieferung KW 10
Und ebenso wie meine Vorschreiber bin ich froh um jeden positiven Bericht zu diesem Motor (mit oder ohne Quattro). Ich werde natürlich ebenfalls gerne meine Erfahrungen hier niederschreiben, wenn ich ihn dann erst mal habe...
Grüße,
Andreas
Hallo Gemeinde,
nach einiger Zeit des Schweigens nun ein weiterer Bericht von meiner Seite.
Der erste Winter ist vorbei und ich habe auf "den Bock" jetzt knapp 20.000km drauf gefahren.
Einige Gedanken von meiner Seite und ein paar Kommentare zu früheren Beiträgen von mir:
Zitat:
Also ich habe jetzt die letzten Tankfüllungen V-Power Diesel getankt und muss bemerken, dass die Leistung sowie die Leistungsentfaltung nochmal deutlich besser wurden.
} Dieses Phänomen lässt sich bei mir auch weiterhin beobachten. Durch viele Fahrten nach Österreich und dortige "alleinige Anlaufstelle JET Tankstelle" habe ich feststellen können dass ich bei den Fahrten NACH Österreich (mit V-Power und mehreren Tankfüllungen im Blut) deutlich bessere Werte was die Beschleunigung (gefühlt) und die Endgeschwindigkeit (gemessen 5km/h) bekommen habe als bei Fahrten VON Österreich zurück (Nach Reservelampe Jet Diesel getankt...)
Zitat:
Der km Stand ist ~6000km. Spritverbrauch aber immer noch ziemlich hoch, liege jetzt bei Gesamt FIS Anzeige bei 8,5 Litern, bei spritmonitor liege ich bei 8,9 Litern, seit der letzten Tankfüllung hat sich der Verbrauch aber deutlich gebessert.
}Aktuell Spritmonitor 8,3 und weiter sinkend. Was auch überraschend ist: Ich kann bei längeren "gemächlichen" Fahrten FIS-Werte von 6 - 6.5 Liter (Tempo 100 - 120) locker erreichen... Auf der A8 von Ulm nach Stuttgart geht dann aber meistens der Gasfuß wieder mit mir durch... Ich habe letzten Sommer mal eine "Testverbrauchsfahrt" von Österreich nach Deutschland auf einer von mir vielgefahrenen Strecke mit sofortigem Halt bei der Tanke (Autobahnausfahrt...) gemacht. Diese Strecke werd ich diesen Sommer nochmals fahren (wieder Tempomat 130 und gleiche Wetterbedingungen (aufgezeichnet...)) und schauen ob es da was neues gibt.
Zitat:
Bei einer Testfahrt komme ich inzwischen je nach Laune des Motors mit Vmax auf 230 bis 240 (Tacho), was meiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist.
}Mit "schmalen" Winterreifen sind 230 - 245 Tacho drin, mit "breiten" Sommerschlappen ca. 225 - 240
Anlassen:
Keine Probleme, im Winter hat er nach 2 Tagen und Nächten bei -10°C und kälter zwar mal fast 30 Sekunden vorgeglüht und dann auch merklich gebockt beim Anlassen, aber anspringen tut er immer noch beim ersten mal.
Ölverbrauch:
Bisher knapp 1,5 Liter Öl nachgekippt... (Natürlich nur das gute von Shell... *grml*)
Verarbeitung & Innenraum:
Am Navi (Navi klein) gibts an einer der Tasten beim Drehregler irgendwie ne Taste wo was gebrochen zu sein scheint. Muss das mal meinem :-) zeigen, was der dazu meint... Ansonsten TOP Verarbeitung. Kein Knacken, kein Quietschen der Bremsen (hat mich beim alten schier verrückt gemacht...). Die Sitze sind dank Schonbezügen beim Wintersport wie neu, sogar der "Neuwagenduft" hält sich im Wagen...
Reinigung ist absolut kein Problem, hier hatte ich aber auch den ganzen Winter Gummifußmatten drin, wegen dem bösen Salz im Teppich 🙂
Reinigung & Pflege:
Auch kein Problem, dass das Phantomschwarz anfällig ist für Kratzer kann ich nicht bestätigen, nutze den Wagen aber ganz normal.
Handwäsche ist bei mir kein Thema, er "muss" schon durch die Waschanlage... Auch dort bisher keine Probleme mit irgendwelchen "Schmutzfängern" etc...
Hatte einen kleinen Steinschlagschaden (Durchmesser 0,2 cm...) auf der Motorhaube, der vom :-) freundlicherweise beim Räderwechsel gerichtet wurde...
Die Klima Anlage müffelt im Moment ein wenig, woran das liegt hab ich noch nicht eindeutig herausgefunden, zumal sie müffelt ("Mistgerucht"😉 wenn der Klimakompressor an UND wenn er aus (Eco...) ist. Hat jemand davon Ahnung und kann mir weiterhelfen?
Edit 19:37 Uhr:
Das Fahrverhalten auf Schnee ist gigantisch :-D, Anfahren am Berg bei 20 cm Neuschnee und bei festgefahrener Schneedecke: beides kein Problem!
Gesamteindruck:
Dank dem S-Line Ext. Paket und den wahnsinnig geilen Felgen geht mir auch nach 10 Monaten noch das Grinsen aufs Gesicht wenn ich den Wagen in der Tiefgarage erblicke.... Ein absoluter Traum.... Die Fahreigenschaften lassen auch nicht zu wünschen übrig, der Spritverbrauch ist angemessen....
Absolut empfehlenswert... Schauen wir mal was noch kommt...