Kaufempfehlung BMW X5 (G05) 30d, 40i oder BMW 540d (G31) bzgl. Unterhaltskosten

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

bei uns steht in naher Zukunft Nachwuchs an und wir benötigen ein größeres Auto.

Aktuell haben wir folgende Fahrzeuge in die engere Auswahl genommen und mich würde Eure Meinung und Erfahrung zu den jeweiligen Fahrzeugen interessieren.

BMW X5 (G05) 30d
BMW X5 (G05) 40i
BMW 540d (G05) 40d

Ausschlaggebend sind für uns:
- Unterhaltskosten
- Sicherheit
- Größe Kofferraum
- Reisetauglichkeit (5% mit Wohnwagen)
- Er sollte schon etwas Power haben :-)

Wir fahren im Jahr ca. 15 - 20000 KM (Stadt-Land-Autobahn) und ziehen auch Urlaube mit Wohnwagen (bis max. 1800KG) in Erwägung.

Vielen Dank!

Grüße
Tobias

Beste Antwort im Thema

530d !

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 10. Juni 2020 um 15:23:04 Uhr:


Danke, das sind natürlich alles tolle Argumente!
Der X5 ist schon toll, aber vermutlich einfach zu groß in den äußeren Abmessungen für eine Frau.
Letztens hatte ich nen aktuellen Cayenne und da hatte meine Frau schon Mühe diesen in die Garage zu fahren und der x5 ist angeblich noch wuchtiger?!

Ist das Platzangebot vom 6er (Kofferraum, etc.) tatsächlich größer als beim aktuellen 5er Touring?

Siehe Foto 🙂

Asset.JPG

Servus Tobias, deinem profilnamen nach zu urteilen bist du wohlauch 83 baujahr 🙂 Somit jetzt geoutet.
Ich habe in unserem privaten fuhrpark einige autos und ich kann dir nur sagen, am liebsten fahre ich immer im 5er 🙂 gerade der wechsel vom suv zum 5er ist jedesmal wie eine wohltat (ich spreche hier nur fur mich, bevor einige hardcore suv‘ler einen aufstand proben).
Meine frau fuhr bis letztes jahr sommer den 540d (g31), ich parallel den m550d (g31) (immer noch). Mit dem zweiten nachwuchs wollte sie aber ein suv/sav oder whatever, einfach wegen der ständigen heberei und bückerei (sie ist genauso alt wie ich und sportive, aber es geht einfach ins kreuz). Das ist beim suv deutlich angenehmer. Nach etlichen probefahrten blieb sie beim x3 hängen- ausstattung hat sie gewählt, ich den motor 🙂 Der x5 war ihr einfach zu groß, unabhängig vom Motor.
Also wenn ihr euch den 540d leisten könnt, wird das sicherlich ein perfektes familienauto, genug kofferraum, enorme kraft und souveränität und man kommt entspannt überall an, und wenn man es knallen lassen will, geht es auch, da hat der 40d wirklich genug power bei erstaunlich wenig verbrauch.
Und nun viel Spaß bei den probefahrten und dannbeu der bestellung. Vg, Max

Zitat:

@7driver schrieb am 10. Juni 2020 um 21:57:20 Uhr:


Servus Tobias, deinem profilnamen nach zu urteilen bist du wohlauch 83 baujahr 🙂 Somit jetzt geoutet.
Ich habe in unserem privaten fuhrpark einige autos und ich kann dir nur sagen, am liebsten fahre ich immer im 5er 🙂 gerade der wechsel vom suv zum 5er ist jedesmal wie eine wohltat (ich spreche hier nur fur mich, bevor einige hardcore suv‘ler einen aufstand proben).
Meine frau fuhr bis letztes jahr sommer den 540d (g31), ich parallel den m550d (g31) (immer noch). Mit dem zweiten nachwuchs wollte sie aber ein suv/sav oder whatever, einfach wegen der ständigen heberei und bückerei (sie ist genauso alt wie ich und sportive, aber es geht einfach ins kreuz). Das ist beim suv deutlich angenehmer. Nach etlichen probefahrten blieb sie beim x3 hängen- ausstattung hat sie gewählt, ich den motor 🙂 Der x5 war ihr einfach zu groß, unabhängig vom Motor.
Also wenn ihr euch den 540d leisten könnt, wird das sicherlich ein perfektes familienauto, genug kofferraum, enorme kraft und souveränität und man kommt entspannt überall an, und wenn man es knallen lassen will, geht es auch, da hat der 40d wirklich genug power bei erstaunlich wenig verbrauch.
Und nun viel Spaß bei den probefahrten und dannbeu der bestellung. Vg, Max

Vielen Dank Max 😉

Zitat:

@banditv6 schrieb am 7. Juni 2020 um 21:02:54 Uhr:


Der 6er GT ist für dich keine Option ?
Mehr Kofferraum als der 5er Touring und hinten zwischen 2 Kindersitzen hat meine Schwiegertochter gut Platz.
Eleganter tritt er auch auf im Vergleich zum X5.
Für mich ist der 6er GT der optimale 5er.

Ja!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 10. Juni 2020 um 15:23:04 Uhr:


Ist das Platzangebot vom 6er (Kofferraum, etc.) tatsächlich größer als beim aktuellen 5er Touring?

Bester "Themenstarter", sorry - solche "Fragen" kann man sich selbst beantworten indem "man" ganz einfach die technischen Daten abruft.

Zitat:

@pagestin schrieb am 11. Juni 2020 um 14:55:57 Uhr:



Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 10. Juni 2020 um 15:23:04 Uhr:


Ist das Platzangebot vom 6er (Kofferraum, etc.) tatsächlich größer als beim aktuellen 5er Touring?

Bester "Themenstarter", sorry - solche "Fragen" kann man sich selbst beantworten indem "man" ganz einfach die technischen Daten abruft.

Ist mit dieser Einstellung nicht das ganze Forum obsolet?

Nein, @ Tante Tiily - aber die Frage ob größer, oder kleiner ist nun wirklich nur eine simple Frage der Maße (BMW-HP, Prospekt, Literangabe im Autotest) - oder wie soll man das sonst objektiv beantworten?

...im Gegensatz zur subjektiven Frage, ob die Sportsitze besser sind als die Komfortsitze, oder umgekehrt, aber nur mit Grünmetallic, bei 19 Zoll... 🙂

Zitat:

@pagestin schrieb am 11. Juni 2020 um 14:55:57 Uhr:



Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 10. Juni 2020 um 15:23:04 Uhr:


Ist das Platzangebot vom 6er (Kofferraum, etc.) tatsächlich größer als beim aktuellen 5er Touring?

Bester "Themenstarter", sorry - solche "Fragen" kann man sich selbst beantworten indem "man" ganz einfach die technischen Daten abruft.

Dem ist nicht so und eine solche pampige Antwort ist sicherlich nicht gerechtfertigt. Auch Volumen ist 'subjektiv'. Das größere Kofferaumvolumen im 6er GT nützt mir persönlich nichts, wenn ich eckige Dinge (wie Boxen, o.ä.) transportieren möchte. Ganz konkret ist für mich z.B. die Möglichkeit mein Rennrad stehend im Kofferaum zu transportieren ein Entscheidungskriterium. Dies geht nur im 5er Kombi, weil mir dafür das objektiv größere Volumen im 6er GT absolut nix bringt. Vllt ist so etwas auch relevant für den Themenstarter, aber so etwas kann man natürlich nur diskutieren wenn nicht direkt losgepflaumt wird.

Wollte nicht pampig sein, aber ob Rennrad oder Schaukelpferde im Kofferraum 😕 manche Fragen wirken einfach nur "trollig" - wenn sie dann nicht vorher spezifiziert werden, nochmals sorry 😉

Schlafe ab und zu hinten im G31. Habs zwar noch nicht ausprobiert aber das abfallende Dach des 6er GT würde bestimmt stören. Mit bequemer Matratze ist selbst im G31 wenig Platz überm Kopf...
Und ja ich liebe es immer wieder, große und sperrige Teile einfach hinten rein zu werfen...

Zitat:

@pagestin schrieb am 11. Juni 2020 um 15:27:57 Uhr:


Nein, @ Tante Tiily - aber die Frage ob größer, oder kleiner ist nun wirklich nur eine simple Frage der Maße (BMW-HP, Prospekt, Literangabe im Autotest) - oder wie soll man das sonst objektiv beantworten?

...im Gegensatz zur subjektiven Frage, ob die Sportsitze besser sind als die Komfortsitze, oder umgekehrt, aber nur mit Grünmetallic, bei 19 Zoll... 🙂

Sorry, absoluter Käse was Sie behaupten!

Technische Daten in irgendwelchen Tests sind nur von theoretischem Wert und vom Hersteller oft unter Einwurf kleiner Münzen getunt. Ladekanten, etc. werden hier nicht berücksichtigt!

Ich kann nicht verstehen, warum viele Mitglieder im Forum so nett und unterstützend antworten und manche einfach jede Frage kritisieren?!

Erwachsen wäre es einfach nicht zu antworten, wenn jemand die Frage nicht interessant erscheint.

Das Kofferraumvolumen wird nur bis zur Lehnenoberkante oder Fensterkante ermittelt. Somit kann ein Fahrzeug mit extrem schräger Heckscheibe und flacher Dachlinie trotz größerer Kofferraumvolumenangabe am Ende kleiner sein.
Die Frage ist somit durchaus berechtigt und man sollte hier nicht selbst rumtrollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen