Kaufempfehlung a4 cabrio 2,0 tdi
Hallo,
ich würde gerne wissen ob folgendes Fahrzeug vom Preis her Ok ist und worauf ich eventuell achten sollte beim kauf?
wann ist es sinnvoll ein cabrio zu kaufen?
Audi A4 Cabriolet 2.0 TDI S-Line Sportpaket, DPF avussilber
58000 km
erstzulassung 06.2006
# Getriebe: Schaltgetriebe 6-Gänge
# Exterieur: Scheinwerferreinig., Sportfahrwerk, Außenspiegel elekt. und beheizt, Winterreifen
# Sicherheit: Bi-Xenon-Licht: Xenon plus, Einparkhilfe hinten, Regensensor: mit Lichtsensor, Nebelscheinwerfer, 6 x Airbags
# Interieur: Sitze : Leder schwarz Stoff Speed, Bordcomputer: FIS, Ski-/Durchladesack
# Komfort: Klimaautomatik, Verdeck elekt./hydr., Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Innenspiegel autom. abblendend, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün
# HiFi: Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach
# Pakete: Lichtpaket
# Weiteres: 1. Hand, Bose Soundsystem, Außenspiegel in Wagenfarbe, Scheibenwaschdüsen heizbar, Ausstattungs-Paket: S line Sport Plus, Akustik-Verdeck, Windschott, Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Matt, Lendenwirbelstütze vorn, elektr. verstellbar,
preis 22.400
link
danke für eure hilfe
Beste Antwort im Thema
Das Auto sieht änlich aus wie meiner. Eigentlich ganz gut. Ich weiß nicht wie dein Fahrverhalten ist (tägliche km, usw.) 140 Ps ist für das Fahrzeug wirklich nicht viel.
Wenn dann noch die Automatik dazu kommen sollte (mit dem dazu gehörigen Leistungsverlust (Wandler)) ?? Das Fahrzeug ist sparsam im Verbrauch, aber will man damit nicht auch ein wenig Spaß haben????
Gruß Kurti
35 Antworten
moon123, sag ich doch. 140 PS mit Multi oder TT kann ich mir in einem über 1800kg schweren Cabrio auch nicht vorstellen. Gruß Kurti
Lass das bloß nicht Joker hören 😁
Kann man so nicht stehen lassen, die Ingenieure haben sich nämlich was dabei gedacht: 😁
Die MT funktioniert volldynamisch, das heißt, wenn du gerade in den Tag hinein träumst und nur 20% Gas gibst, dann bleibt die MT bei rekordverdächtigen 1000-1200 UPM - willst du hingegen sportlich fahren, musst du das Pedal schon kräftig nieder drücken, dann schießt die Drehzahl auf 3000-4000 (Diesel) hoch und ist schneller dort als bei jedem Handschalter ---- und sogar schneller als bei jedem anderen Automatikgetriebe! Warum schneller? Weil die MT und nur die MT (alle CVTs) während des Beschleunigens die Übersetzung ändern kann - eine FANTASTISCHE Sache, ihr merkt, ich komme ins Schwärmen 😁
Die MT verbraucht noch nicht mal nach Norm mehr als Schalter, in der Praxis IMMER weniger, weil die Affen Menschen nun mal keine Maschinen sind und nach wenigen Minuten anfangen schlampig zu schalten.
Was das Thema Beschleunigung angeht: Auch hier nach Norm gleich - aber die Schalter-Zeiten erreicht kein Normalsterblicher (nicht genug Übung/Können/Konzentration 😁), während dich mit Automatik sogar die Hausfrau oder der Opa stehen lässt 😎
Joker
Zitat:
Original geschrieben von player85_
Hallo,ich würde gerne wissen ob folgendes Fahrzeug vom Preis her Ok ist und worauf ich eventuell achten sollte beim kauf?
wann ist es sinnvoll ein cabrio zu kaufen?
Hab fast die gleiche Ausstattung zur gleichen Zeit.
Zu dem Zeitpunkt gab es für den 2.0 TDI nur das 6-Gang-Getriebe. Das S-Line-Fahrwerk wirst Du bereuen, der Motor ist erstaunlich Fit für das Gewicht und bei gelangweilter Fahrweise 6,5-7 Liter, bei etwas sportlicherer Fahrweise noch ein 1/2 Liter extra.
Achte auf den XENON-Fehler, schau mal nach dem Auspuff (Rost), Kupplungsrupfen und zu viel Öl im Motor. Wenn noch eine Garantieverlängerung da wäre, ist das aber kein Problem.
Ähnliche Themen
Habe leider noch keinen Multitronik gefahren, kann ich nichts zu sagen.
Ich weiß nur, heute hats bei uns mächtig geschneit und ich habe viel Spaß mit meinem Quattro!!! ;-)) Gruß Kurti
Toll... Die Drehzahl schießt hoch? Kann ich auch machen, wenn ich Kupplung durchdrücke ^^
Der Wagen mag beschleunigen, und hochtouren... aber wenn der Fahrer davon nichts spürt... auch wenns nur Subjektiv ist, dann machts doch keinen Spaß !!
Mag zwar meine persönliche Meinung sein... aber jedem das Seine ^^
GN8
Subjektiv nichts spüren??? Dann musst du zum Arzt 😉😁
Leih dir mal ne MT aus (A4 für 130 € fürs ganze WE bei Europcar inkl. aller km!!!) - danach spürst du auch subjektiv was 😎
Joker
Welche Fahrzeuge vergleichen wir hier eigentlich jetzt?
Die, die der TE vorgibt - aber bitte mit Automatik 😁
Joker
Automatik, welche auch immer, hin oder her. Bei 140 PS, und dem Auto?
Für mich nicht! Bei meinem (Cabrio, 3.0 tdi), kann ich mit leben, würde ich aber nicht nochmal kaufen. Die TT soll ja angeblich lernen?? Ich weiß zwar nicht unbedingt wie das von statten gehn soll, is ja auch egal.
Meine Erfahrung ist, mal geht mein 3.0tdi wie sau und an anderen Tagen brauch ich die gleiche Leistung, zb. beim überholen, und dann kommen die "automatik schrecksekunden", schreibt man das so?. und ich mach mich bald in die Hose. Gruß Kurti
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Vergiss das ganz schnell: Schalter sportlicher als Automatik...Vom 50 ccm Roller bis zum Veyron fährt alles Moderne mit Automatik - inklusive WRC und Formel 1!
Gibt viele, die ihr Cabby ganzjährig fahren, das ist kein Thema, der einzige Pferdefuß ist das Getriebe 😁 Da kann der Rest der Ausstattung SCHEINBAR noch so gut sein - Schalter = KO, Automat = OK, sehr einfache Faustregel 🙂
Joker
Natürlich ist ein Schalter sportlicher als eine träge, langweilige, bevormundende Automatik (Wandler, MT)!
Und die o.g. Getriebevarianten (WRC und Formel 1) haben technisch wenig mit Joker´s geliebten Hausfrauen-Automatik zu tun, das sind sequentielle oder DSG Getriebe oder automatisierte Schaltgetriebe, wie beim SMG von BMW> da kann man von Sportlichtkeit reden!!!
Aber bei einem Schalter kann in der Regel nicht so viel kaputt gehen, da weniger Technik; und wenn doch mal was passiert, ist es nicht so teuer!
Das sehe ich auch so. Hilft dem Themenersteller aber leider nicht.
Danke und Gruß. Kurti
Einen großen Nachteil finde ich bei dem Wagen, dass er "nur" ein 1-DIN Radio hat und man so nicht ohne Weiteres ein RNS-E nachrüsten kann.
Zum Thema Automatik (Multitronic): Schaltgetriebe waren vielleicht im letzten Jahrhundert noch chic. Heute, in Zeiten in denen man nicht mal mehr ein Telefongespräch, welches in der werksseitig eingebauten Halterung sitzt, direkt am Handy annehmen darf, wird das Schaltgetriebe mehr und mehr vom Automatikgetriebe verdrängt. Genau wie Joker, verstehe ich nicht, warum sich dieses primitive manuelle Schalten bei einem Fortbewegungmittel anno 2010 mit Heizung, Klima, Navi und zig Sicherheitsassistenten noch halten kann? Vermutlich für die letzten echten"Cowboys". Für die ist vermutl. Automatikfahren wie das Reiten auf einem Damensattel (mit beiden Beinen auf einer Seite). 😁
Genau wie du sagst, Consi, reines Cowboy-Gehabe, von wegen echte Männer wollen nen Knüppel zum Schalten, sonst langweilen sie sich 😁
Wir wollen nicht weiter Öl ins Feuer gießen 😮 denn natürlich werden auch diese Cowboys sich das nächste Mal wie selbstverständlich ne Automatik kaufen - nur bis dahin müssen sie eben "ehrenhalber" vehement ihren Schaltknüppel samt wackligem Kupplungspedal verteidigen, ist doch klar 😁
Joker
Das S-Line-Fahrwerk wirst Du bereuen,warum sollte ich das s-line fahrwerk bereuen? ich habe bis jetzt nur gutes gehört davon.
gruß