Kaufempfehlung a4 cabrio 2,0 tdi

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich würde gerne wissen ob folgendes Fahrzeug vom Preis her Ok ist und worauf ich eventuell achten sollte beim kauf?
wann ist es sinnvoll ein cabrio zu kaufen?

Audi A4 Cabriolet 2.0 TDI S-Line Sportpaket, DPF avussilber
58000 km
erstzulassung 06.2006
# Getriebe: Schaltgetriebe 6-Gänge
# Exterieur: Scheinwerferreinig., Sportfahrwerk, Außenspiegel elekt. und beheizt, Winterreifen
# Sicherheit: Bi-Xenon-Licht: Xenon plus, Einparkhilfe hinten, Regensensor: mit Lichtsensor, Nebelscheinwerfer, 6 x Airbags
# Interieur: Sitze : Leder schwarz Stoff Speed, Bordcomputer: FIS, Ski-/Durchladesack
# Komfort: Klimaautomatik, Verdeck elekt./hydr., Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Innenspiegel autom. abblendend, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün
# HiFi: Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach
# Pakete: Lichtpaket
# Weiteres: 1. Hand, Bose Soundsystem, Außenspiegel in Wagenfarbe, Scheibenwaschdüsen heizbar, Ausstattungs-Paket: S line Sport Plus, Akustik-Verdeck, Windschott, Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Matt, Lendenwirbelstütze vorn, elektr. verstellbar,
preis 22.400
link

danke für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Das Auto sieht änlich aus wie meiner. Eigentlich ganz gut. Ich weiß nicht wie dein Fahrverhalten ist (tägliche km, usw.) 140 Ps ist für das Fahrzeug wirklich nicht viel.
Wenn dann noch die Automatik dazu kommen sollte (mit dem dazu gehörigen Leistungsverlust (Wandler)) ?? Das Fahrzeug ist sparsam im Verbrauch, aber will man damit nicht auch ein wenig Spaß haben????
Gruß Kurti

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Einen großen Nachteil finde ich bei dem Wagen, dass er "nur" ein 1-DIN Radio hat und man so nicht ohne Weiteres ein RNS-E nachrüsten kann.

ja das stimmt, aber das kann man ja umbauen lassen. ich lasse mir dann pioneer rein machen.

Morgen! Nicht das Ihr mich falsch versteht, fahre ja selber die TT im Cabrio. Ich finde die ganz gut, nur halt noch nicht 100 % ausgereift im Bj. 2006. Vielleicht ist das Schaltverhalten ja heute besser ausgelegt.
Und ja, das fahren an sich ist wirklich angenehmer, gerade beim heutigen Verkehr. Ich finde halt, das die Automatik (ttronic) nicht zu dem schweren Cabrio mit "nur"140PS past. Wenn dann noch der Leistungsverlust des Wandlers dazu kommt? Ich weiß zwar jetzt nicht wieviel das jetzt ist, aber es ist hier schon oft darüber gesprochen worden. Aber wem das ausreicht, warum nicht. Habe auch hier schon gelesen, das das große Navi oft gestohlen wird und deshalb erst gar nicht bestellt wird, bei dem Preis verständlich. Es sieht zwar gut aus, aber es gibt heut zu Tage gute Alternativen. Gruß

morgen,
ich bin den wagen ja auch probegefahren. ok es war jetzt kein beschleunigungsmonster aber es ist O K. man kann ohne probleme schnell auf der autobahn fahren und der verbrauch bleibt auch akzeptabel. ich glaube ich werde mich für das auto entscheiden. ich hoffe man kann noch was am preis machen😎

Fahre auch das serienmäßige S-Line Fahrwerk, mit 235/40/18 Bereifung.
Was soll ich sagen, es geht gerade noch. Ist halt eine alternative zwischen Komfort + Sportlichkeit. Bei 35 Querschnitt wäre es mir zu hart.
Ob es Sinn macht, es bei der 140 Version zu verbauen? Andererseit, vor 20 Jahren haben wir doch auch unsere GTI`s tiefergelegt und mächtig viel Spaß mit 140 PS gehabt. Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ich halte die Augen zur Zeit auch nach einem A4 Cabrio mit 2.0TDI und 140PS offen (bevor jetzt wieder einige zusammenzucken: nein, nicht für mich 😉 ).

Worauf sollte man beim Kauf achten? Wo muss man genauer hinsehen wenn man das Fahrzeug besichtigt und unters Auto krabbelt?
Was mir so bekannt ist:

- A-Säule "läuft an"
- Kabelbaum im Kofferraumdeckelgelenk könnte gebrochen sein
- Verdeckwanne könnte gebrochen(?) sein, bzw der Mechanismus oder wie war das?

Auf Kupplungsrupfen soll man während der Probefahrt achten, ja? Noch etwas wissenswertes?

Es soll eines aus 2007 sein, maximal 40000km auf der Uhr haben. Ausstattungs-Must-Haves meiner Meinung nach:

- Leder
- Sitzheizung
- Navi (am besten wohl RNS-E)
- BiXenon
- Tempomat
- FSE wäre gut
- elektrische Sitze (der Fahrer ist ziemlich groß)

Hab jetzt schonmal ein wenig geschaut. 25000 wäre der Wunschpreis, ich sehe aber dass 32000 realistisch sind.

Also Cabriofahrer, gebt mir ein paar Tips 🙂

Wie kannst du dich für so ein Projekt hergeben? 😛

-4-Zylinder Trecker (weißt du, wie das im offenen Cabby stinkt???)
-Schaltgetriebe
-140 PS

...dein Ruf steht auf dem Spiel 😁
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen