Kaufempfehlung 530i Automatik oder Handschaltung?

BMW 5er E60

Hallo Leutz!

Ich plane mir einen BMW 530i zu kaufen will ca 25.000 Euro anlegen hab auch schon einige schöne Modelle gefunden.
Das Problem ist nur das, dass Modell mit der Ausstattung die mir zusagt ein Automatikgetriebe hat.

Wie ist der Verbrauch im Vergleich zum 530i mit Handschaltung und das Fahrverhalten?
Bin bis jetzt nur Halbautomatik gefahren... hab also keine Erfahrung mit Vollautomatik.

Hab gelesen das die Automatik nach Facelift ziemlich gut sein soll...was das Fahrverhalten angeht und beim Verbrauch sogar besser abschneidet als Handschaltung. Wie ist das beim 530i E60 ab Bj 03 ?
Was würdet Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Der einsame Verteidiger automobiler Relikte ist wieder unterwegs.😁😉

Hallo,

ich muss jetzt einfach auch mal wieder meinen Senf zu dem Thema geben.

Es ist doch immer wieder nett, wie sich die Menschen irgendeiner Mehrheit anpassen und denken, es müssen jetzt alle so machen!

Es soll doch jeder so entscheiden wie er meint.

Darum finde ich Aussagen wie "automobiler Relikte" oder wer sportlich fahren will hat Automatik der totale schwachsinn!

Ich bin übrigens auch Handschalter und bei meinen Kurzsteckenfahrten ist dies auch voll OK.

Automatik ist ein total schönes entspanntes Fahren. Da gibt es keinen zweifel.
Aber wenn jemand behauptet er ist nur mit einer Automatik sportlich unterwegs und sie ist ja viel sparsammer, bekomme ich einen Lachanfall.
Zum Verbrauch: Es ist halt immer noch das wichtigste vorausschauend zu fahren und das Mehrgewicht der Automatik mit sich herum zu schleppen.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


So ist es! 😁
Ebenso verteidige ich vehement das selbständige Lenken (Anti-Spurverlassenswarer), das eigenverantwortliche Bremsen (Anti-Abstands- und Bremsgedöns) sowie das intelligente Auf- und Abblenden (Anti-Funzelassistent).

Und wenn ihr irgendwann alle wie an der Schnur gezogen vollautomatisch von Geisterhand (allgemeiner und besonderer Verkehrsflußsicherheitsfahrundlangweilassistent) durch den Verkehr geschleppt werdet und euch dem Rausch der Einheitsgeschwindigkeit hingebt, fahr ich nur noch Moped ... das schwör ich! 😉

Tüte 😎

Da muss ich Dir 100%ig Recht geben.

Nicht alles neu eingeführte ist super.

Mein Freund hat das automatische Fernlicht.

Da bekomme ich einen Vogel beim Fahren. Ich erzähl Euch mal die letzten 3 Kilometer vor meiner Haustüre.

Wir fahren in ein Waldstück da blendet er 4 mal ab, weil Verkehrsschilder mit gelb reflektierendem Hintergrund kommen. Dann kommt ein Radfahrer auf dem 1 Meter entfernten Radweg entgegen, interessiert den Assistent überhaupt nicht und gibt ihm die volle Xenonpower.

Danach blendet er wieder ab, weil reflektierende Nebelwarner am Strassenpfosten angebracht sind.

Und zum Schluß fahren wir mit Fernlicht in die Ortschaft wo alle Fußgänger uns den Vogel zeigen.

Ich denke es gibt eben zweierleih Menschen.
Manche mögen noch viel selber machen unter dem Fahren. Und haben etwas Misstrauen an allem Neuen.
Und andere da muss alles automatisch gehen.

Gruß BMW Freund

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Und wenn du von ausgereifter Technik sprichst, dann bist du sehr wahrscheinlich noch niemals mit einem Abstandsautomaten unterwegs gewesen. All jene betroffenen Beta-Tester und Technik-Versuchskaninchen werden dir bestätigen, dass die Vokabel "ausgereift" in diesem Zusammenhang recht unglücklich gewählt ist.

Tüte

Korrekt bezüglich ACC. Aber nicht die richtige Bezeichnung für eine BMW-6 Gangautomatik neuester Generation. Da vergleichst du bezüglich technischer Unausgereiftheit mal wieder Äpfel mit birnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen