Kaufempfehlung 530d oder 520i
Tach zusammen,
ich bin zur Zeit dabei, die Marke zu wechseln und auf der Suche nach nem 5er touring aus 2002 oder 2003. Habe bisher nur den 520i probegefahren und fand ihn schon ganz angenehm motorisiert. Jetzt frage ich mich nur, ob der 3l Diesel nicht das fahraktivere Auto ist, bei gleichzeitig deutlich geringerem Verbrauch. Wie ist eure Meinung dazu? Und by the way, was kosten denn so die Inspektionen bei den beiden Motorvarianten bei BMW?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Stephan
16 Antworten
Ich bin eigentlich schon fast alle verschiedenen 5er gefahren, ein wirklich langsames Auto war nicht dabei!
Ein Auto muß sich gut motorisiert anfühlen und dieses ist nicht von minimalen Unterschieden bei der Beschleunigung oder der Höchstgeschwindigkeit abhängig. Auch finde ich es eher nervig ein anderes Fahrzeug zu überholen, weil ich minimal schneller bin. Dann lupf ich lieber mal das Gas und fahre mit Abstand hinterher, als mich mit ner Geschwindigkeitsdifferenz von 1km/h vorbei zu quälen.
my two pence
Quälgeist
Das Argument mit der beladung stimmt - mit 4 Personen + Gepäck ist der 520i nicht mehr wirklich souverän. Und mit Mitfahrern an Bord will man ja auch nicht rasen, da ist der 530d dann wiederrum besser.
Ansonsten scheine ich wirklich ein super 2,2i Exemplar erwischt zu haben, mein Verbrauch ist niedrig und die Fahrleistung hoch.
Bei BMW sind aber so mal ganz generell die Benziner fast immer die bessere Wahl, bei anderen Automarken mag das anders aussehen (insbesondere Audi/VW)
Brett