Kaufempfehlung 35i oder 35d
Hallo,
möchte von meine E60 525i auf den X6 umsteigen und wollte Euch fragen welchen ihr mir empfehlen würdet.
35i oder den 35d?
Zur Verfügung habe ich 25.000 €.
Mein Fahrprofil ist 13.000 km im Jahr (30% Stadt/70%Autobahn).
Danke in voraus
75 Antworten
Zitat:
@pawmag schrieb am 9. September 2017 um 11:02:04 Uhr:
Hi, der wurde in Polen geklaut.Zum Glück ist in meiner Gegen ruhig:-))
Na dann stehen ja die Chancen gut, dass er nicht mehr gefunden wird 🙂
Und Du machst Dir Sorgen über den Wertverlust eines 40d ?...Grins
Jetzt weißt ja, wo man Urlaub machen kann 🙂
Hi, habe ein X6 in Sicht , was haltet ihr davon?
Das Fahrzeug hat Italienischen Papiere und wir in Kundenauftrag verkauft
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW X6 xDrive40d M Sport Edition*FACE-LIFE*AKTIV-LEN
Erstzulassung: 12/2012
Kilometer: 159.989 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 24.999 €
Hi,
der ist aber spartanisch ausgestattet..
Aus Italien - im Kundenauftrag - Da läuten bei mir alle Alarmglocken !
Das " Schnäppchen" kann zum Alptraum werden- muss aber nicht... Ist aus meiner Sicht wie beim Pokern mit einem schlechten Blatt...
Volles Risiko !!!
Ist meine Einschätzung- mal sehen, wer sich noch dazu äußern mag ?
Gruß,
Thomas
Hi, was sagst du zu der KM Leistung bei den 40d Motoren , ist es viel oder braucht man sich nicht den Kopf zu machen?
Und noch eine Frage ist der 30d (245 PS) auch ausreichend oder untermotorosiert? Bin nur den 40d gefahren ( Meine Frau sagt dass ich mit einem Dauerlächeln gefahren bin:-))
Ähnliche Themen
Auf den Bildern hat das Fahrzeug die alten Nebelscheinwerfereinfassungen und die alten Heckleuchten.
Danach wäre es kein Faceliftmodell. Die Erstzulassung 12/2012 scheint mir somit fraglich.
Gruß Achim
Zitat:
@pawmag schrieb am 25. Januar 2018 um 18:58:31 Uhr:
Hi, was sagst du zu der KM Leistung bei den 40d Motoren , ist es viel oder braucht man sich nicht den Kopf zu machen?Und noch eine Frage ist der 30d (245 PS) auch ausreichend oder untermotorosiert? Bin nur den 40d gefahren ( Meine Frau sagt dass ich mit einem Dauerlächeln gefahren bin:-))
Ich seh das mal so: Wenn er ehrlich und gut wäre - dann ist er zu billig ! 🙂
Zitat:
( Meine Frau sagt dass ich mit einem Dauerlächeln gefahren bin:-))
Wenn´s ein Dauergrinsen gewesen wäre, hätte ich gesagt, probier mal den 30d... nachdem´s aber
nurein Lächeln war...bleib bei den 306 PS 🙂
Rel. günstig bekommt man die alten 35d.
Haben halt nur das 6HP- Getriebe.
Wäre aber eine Alternative, einen günstigen X6 mit ausreichender Leistung zu bekommen.
( Wobei man nie genug an Leistung haben kann ... Grins )
Bin immer noch der Meinung, wenn man einen guten, schönen und ehrlichen 40d haben will...dann bewegt man sich derzeit um die 35 - 40k.
LG,
Thomas
Danke Thomas, ich glaube auch das er zu billig ist für die Variante.
Sag mir noch, ob über 150tkm bei den Motoren viel ist.
Wir sind ein 4-köpfige Familie und ich glaube das ein 30d zu wenig Leistung, relativ gesehen hätte , wenn wir vollgepackt sind.
Komischer weise haben viel Händler Angst den an Private zu verkaufen, sind die so anfällig die X6?
Gruß
Hi,
kann ich Dir nicht sagen....hab erst 130tkm auf der Uhr. 🙂
Gekauft hab ich meinen vor 7 Jahren bei 67.000. ( EZ war 08/2008 ...er wird also bald 10 Jahre )
Hab ihn dann leistungsgesteigert auf ~ 330 PS und 660 Nm.
Bei ~ 120tkm waren zwei neue Turbos fällig. Kaputt war nur der große Lader- hab aber beide tauschen lassen.
Neues Öl bekommt meiner so ca. alle Jahre oder nach ~ 10tkm.
Aktuell brauch ich eine neue Glühanlage...wird in zwei Wochen gemacht.
( Springt bei Minusgraden schlecht an und es schüttelt ihn die ersten paar Sekunden )
Das sind alles Motoranbauteile...also nichts gravierendes.
Mittlerweile hab ich die dritte Batterie drin. Scheint normal beim X6...die zweite nach 3 Jahren und die dritte jetzt kürzlich eingebaut.
Ansonsten hat mir der Antrieb noch keine Sorgen gemacht...läuft seidenweich.
Zur Leistung kann ich Dir berichten, voll beladen merkt man schon deutlich !
Mit 4 Personen, vollbetankt und Gepäck dürfte der 30d ziemlich schwächeln.
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass die X6 oder X5 extrem anfällig sind.
Man würde hier deutlich mehr über Probleme lesen ! ( Ich lese seit 7 Jahren fast täglich mit - keine Auffälligkeiten, was die Motoren angeht...außer beim V8 mit 408 PS.)
Kann schon sein, dass der Antrieb in einem leichten 5fer oder 7er deutlich langlebiger schnurrt als im schweren Allradler ?
In den kleineren Baureihen werden Autos mit diesem Antrieb ( 3L Diesel ) jenseits der 300tkm angeboten.
Bei meinem Auto hätte ich keine Angst, den an Privat abzugeben. Natürlich steckt man nie drin...aber, ich hätte kein schlechtes Gewissen.
Km sind echt, Scheckheft sauber und lückenlos.
Hab nicht immer alles bei BMW machen lassen. Aber, auch ZF und meine freie Werkstatt ( BMW-Meisterbetrieb ) hat ihn im Computer 😁
Bei kleinem Budget würde ich nach sowas evtl. suchen, was langjährig bei einem Halter war.
Ist natürlich kein Garant.... aber beruhigt etwas, was mögliche Manipulationen angeht.
Hat ein Fahrzeug oft den Besitzer gewechselt, wäre ich vorsichtig !
Warum gibt man so ein schönes Auto nach kurzer Zeit wieder ab ? Womöglich noch an einen Schotterplatzhändler ???
Es ist wirklich nicht grad einfach, einen "Guten" zu selektieren.... Farbe und Ausstattung muss ja auch noch gefallen 😁
Edit:
Hab grad mal gefiltert nach X6 ab 252 PS bis 100.000 km bis 30.000 EUR... Anzahl Halter max. 1 und in Deutschland.
Da kommen doch paar interessante Autos zum Vorschein...
Mit den Parametern km oder Preis kann man schön spielen... 🙂
Anz. Halter und Leistung würde ich mal fix stehen lassen und evtl. den 50i ausschließen - die werden ja gradezu "verschenkt" ...Grins.
Bei diesen Preisen kann man wahrscheinlich nicht erwarten / voraussetzen, dass der Antriebsstrang 1a i.O. ist...
Wenn ich mir vorstelle, neuer V8, neues Getriebe oder Differentiale...da kann man schon ein etwas größeres Fässchen um die 15 - 30k aufmachen...
Gruß,
Thomas
Hallo wie hast du gemerkt das dein Turbo defekt ist meiner hat jetzt 100.000km drauf und bekomme ab und zu Fehlermeldung Leistung reduziert
Ganz einfach....
bin auf dem Heimweg von der Arbeit ganz normal im Stadtverkehr mitgefahren...alles normal...bis ich nach ca. 3 km auf eine Rotschaltung einer LZA im Fließverkehr zugerollt bin und gestoppt habe.
Bis dahin- ohne jegliche Anzeichen von Abnormalitäten.
Bei Grünschaltung wollte ich auch losfahren--- Fehlanzeige !
Das Auto hatte gefühlt noch 20 PS ab > 2000 rpm und kam nur mit viel Mühe und viel Anlauf auf 45 kmh !
Wenn 3 Leute geschoben hätten, wär´s zügiger gelaufen 🙂
Seltsamerweise: Keinerlei Fehlermeldungen vom BC !
Nach Fehlerauslesen beim Freundlichen wurde mir mitgeteilt: Niederdrucklader- also der "Große" ist defekt.
( War für mein Biturbolader-Verständnis auch neu...dachte erst an den " Kleinen " )
Nach etlichen Fachgesprächen mit den Werkstattmeistern wurde klar: Zum Fahren braucht man immer beide Lader im funktionsfähigen Zustand...ansonsten wird das nix- weder in der Stadt- noch auf der BAB.
Also, vergesst die Vermutungen, dass ein Lader für jenes und der andere für die Autobahnfahrt zuständig wären.
Um´s ganz einfach zu erklären: Egal, welcher Lader das Loch zum Abgasstrang verstopft... die Leistung ist weg wenn ein Schaufelrad klemmt !
Die Fehlermeldung " Leistung reduziert " muss nicht von den Turbo´s herrühren...das kann mehrere Ursachen haben !
Anfänglich hatte ich den Luftmassensensor im Fokus...der war´s aber nicht.
Lass doch mal professionell auslesen - und interpretiere das selber für Dich.
Manche lesen aus und tauschen blind das, was die Diagnose auswirft... das kann manchmal der " Holzweg " sein 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Hi, danke für die Antwort.
Habe noch eine Frage. Nach langen suchen habe ich ein X6 gefunden, der hat aber keine Sitzheizung vorne, kann man die einfach nachrüsten?Wenn, ja was brauche ich alles dafür und was würde das alles ca. kosten?
Danke und Grüße aus Berlin :-)
Zitat:
......der hat aber keine Sitzheizung vorne, kann man die einfach nachrüsten?Wenn, ja was brauche ich alles dafür und was würde das alles ca. kosten?
Danke und Grüße aus Berlin :-)
Hi,
keine Sitzheizung bei Lederausstattung = Importfahrzeug !
War - und ist in DE nicht "ohne" SH bestellbar !
Tip: Wenn Du auf bekannten Seiten nach Auto´s schaust...guck Dir die Bilder von der Mittenkonsole genau an !
Über den Tastern der Luftverteilung sind die Taster für die SH.
Sind die nur schwarz ohne Aufdruck und LED- Band = Reimport.
Die Falle schnappt dann zu, wenn in der Fahrzeugbeschreibung auf eine SH hingewiesen wird...und Druckfehler sowie Irrtümer ganz unten im Angebotstext eingeräumt werden..... 🙂
Nachrüstsätze sind nicht teuer...einfach googeln..
Hab mich auch mal bisschen damit befasst, weil ich ebenfalls keine SH habe.
Preislich kommt´s halt darauf an, ob Du einfach zwei Nachrüstschalter irgendwo reinpfriemelst oder die originalen Bedienelemente haben möchtest. ( Das wird dann etwas tricky )
Wenn Du das ernsthaft in´s Auge fasst, frag am besten einen Sattler deines Vertrauens....die Jungs kennen sich da ganz gut aus.
Ich hab´s verworfen....stehe meist in Garage oder Parkhaus, da hat´s keine -10° 🙂
Eine Lenkradheizung wäre mir bei den aktuellen Temperaturen auch wichtiger ....hab ich aber auch nicht 😁
Wenn ich draußen parken müsste, würde ich den Nachrüst- Schnickschnack wahrscheinlich eher weglassen und auf eine Standheizung setzen ???
Grüße,
Thomas
Danke,
hab das Auto abgestossen, hatte auch nur die Standart Soundanlage.
Wie sieht es den aus wenn ich mir einen 30d holen würde und bei ihn ein Chip einbaue?
würdest du davon abraten oder was meinst du.....?
Gruß
Guten Tag,
wollte mal fragen, was ist das für eine Anlage, wenn da steht : S752 Individual Audiosystem
Danke und Gruß
Zitat:
@pawmag schrieb am 7. Februar 2018 um 19:08:19 Uhr:
Danke,
hab das Auto abgestossen, hatte auch nur die Standart Soundanlage.Wie sieht es den aus wenn ich mir einen 30d holen würde und bei ihn ein Chip einbaue?
würdest du davon abraten oder was meinst du.....?Gruß
Hi,
würde Dir davon abraten.
Warum ?
In dem Budget- Bereich, welchen Du durchsuchst, haben die Fahrzeuge schon jenseits der 100.000 km Laufleistung...
Es gibt für annähernd gleiches Gels den 35d...
Auch diesen würde ich über 100t km nicht mehr tunen !
( Siehe meinen Leidensweg 🙂 ...bei ~ 120t km zwei neue Lader für gut 5k EUR - ich fahre mit meinem Tuning allerdings weiter weil ich Garantie und danach Kulanz auf die Lader habe...ist zwar drauf gepfiffen...die halten wieder 100t aus 😁 )
Weiterhin liegen die 30d sehr hoch im Kurs ! Macht beim Kauf keinen Preisvorteil zum 35d...so sehe ich das zumindest..
Einen guten 40d wirst Du für Deine Preisvorstellung kaum bzw. nicht finden. ( Meine Meinung ).
Zur Audiofrage...in den Baujahren 2008 bis ~ 2010 gab´s Hifi- System Professionell...das war die höchste Güte damals !
Entspricht nahezu dem Nachfolger, High-End.
Als HiFi- Freak kann ich Dir bestätigen, die Anlage ist wirklich sehr gut !
( Mag hier nicht sagen, was ich im Hobbykeller stehen hab...gehört nicht in ein MT- Forum 😁...aber, es würde jeden Musikliebhaber neugierig machen...einfach " Freude am Klang" und damit meine ich nicht " Lärm" ! ...Wobei die Anlage das Haus durchaus zum Schwingen bringen kann... 😁 )
Grüße,
Thomas