Kaufeinschätzung für Touring 320d erbeten ...

BMW 3er E91

Beim lokalen Händler habe ich mir einen 320d angeschaut.

  • 320d mit 184 PS
  • Schaltgetriebe
  • 11/2010
  • 145.000 km
  • Ablagepaket, Aussenspiegelpaket, Innovationspaket, Comfortpaket, CD-Wechsler, Teilleder, Lichtpaket, Navi Prof. etc.
  • Scheckheft gepflegt, letzte Inspektion bei 120.104 / 26.02.2014
  • HU/AU bis 11.2015
  • Aktueller Preis: 13.950 ohne Vorverhandlung

Habe den Wagen nun mal begutachtet und ein paar Kleinigkeiten gefunden. Frage mich nun in wie weit in mit dem Preis runtergehen sollte, damit dieser fair ist.

  • Motorlauf, Kupplung, Lichtmaschine, alles in Ordnung, Steuerkette ist unauffällig.
  • Radlager konnten leider nicht geprüft werden, da die "Probefahrt" nur auf dem Gelände stattfand.
  • Bremsflüssigkeitswechsel ist fällig!
  • Frontscheibe hat zwei Steinschläge, nicht im Sichtbereich, keine Rissbildung
  • Motorhaube ebenfalls einen Steinschlag
  • Stoßfänger vorne kleine Kratzer, Abrieb auf der Unterseite. Wahrscheinlich beim Parken auf den Kantstein gekommen
  • An den Türen gibt es die üblichen, kleinen Gebrauchsspuren
  • Seitenwand hinten hat eine kleine Delle
  • Ein Türgriff hat Kratzer
  • Kotflügel vorne kleine Krater
  • Kofferraumnetz rechts ist beschädigt (teilweise abgerissen)
  • Des Weiteren gibt es kleine Kratzer, Risse an der Kofferraumverkleidung, hinteren Türverkleidung und am Lenkrad.
  • Die Dichtung am Einstieg (unten im Fußbereich ist abgerissen und muss erneuert werden
  • Tirefit ist abgelaufen
  • Reifen haben Abnutzungsspuren vom Kantstein etc. Profil ist aber in Ordnung.

Alles in allem sind das halt normale Gebrauchsspuren die angesichts der Laufleistung und des Alters im Stadtverkehr passieren können. Viele Kleinigkeiten die mir egal sind, es sind wirklich nur minimale kosmetische Dinge.

Was ich jedoch machen würde bzw. sollte: Steinschlag in der Scheibe reparieren, Bremsflüssigkeit erneuern. Kofferraumnetz austauschen, Tirefit austauschen, neue Reifen, die gröbsten Kratzer mal aufpolieren bzw. ausbessern lassen, kleine Dellen ziehen.

Bin dankbar für jede Hilfestellung!

Abnutzung des Reifens 1
Abnutzung des Reifens 2
Kaputte Dichtung auf der Fahrerseite
+10
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:18:45 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:27:16 Uhr:


...meiner Meinung nach ist es halt nur wichtig, vor dem Kauf eines 320d noch ein Fahrertraining zu absolvieren. Diese unbändige Kraft will kontrolliert werden, und wenn man mal wieder einen Veyron stehen gelassen hat an der Ampel, kann man auch ganz schnell am Baum landen, wenn man sich nicht wirklich konzentriert.

Also hier meine eindringliche Bitte: Wenn Du einen 320d kaufst, sei Dir der unbändigen Kraft und des damit verbundenen Risikos bewußt, das Teil ist eine Waffe und kein Auto.

Nur ein gut gemeinter Rat.

du verwechselt das glaube ich mit dem 318d......

und ein veyron ? das ist doch kein gegner, das ist einfach nur ein Opfer

Den saugt mein 320d vorne rein wie nix und furzt den klein geschreddert hinten wieder raus.....

Schön, dass es auch 320d Fahrer gibt, die das mit Humor nehmen. Dafür ein Danke. 😎

37 weitere Antworten
37 Antworten

Also das Netz im Kofferraum ist nicht kaputt. Das lässt sich bei Bedarf beidseitig nach unten verschieben ;-)

Wenn das Auto schon oberflächlich solche Macken hat, würde ich die Finger davon lassen. Wer weis wie der getreten wurde...

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:18:45 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:27:16 Uhr:


...meiner Meinung nach ist es halt nur wichtig, vor dem Kauf eines 320d noch ein Fahrertraining zu absolvieren. Diese unbändige Kraft will kontrolliert werden, und wenn man mal wieder einen Veyron stehen gelassen hat an der Ampel, kann man auch ganz schnell am Baum landen, wenn man sich nicht wirklich konzentriert.

Also hier meine eindringliche Bitte: Wenn Du einen 320d kaufst, sei Dir der unbändigen Kraft und des damit verbundenen Risikos bewußt, das Teil ist eine Waffe und kein Auto.

Nur ein gut gemeinter Rat.

du verwechselt das glaube ich mit dem 318d......

und ein veyron ? das ist doch kein gegner, das ist einfach nur ein Opfer

Den saugt mein 320d vorne rein wie nix und furzt den klein geschreddert hinten wieder raus.....

Schön, dass es auch 320d Fahrer gibt, die das mit Humor nehmen. Dafür ein Danke. 😎

Wie soll ich das sonst aufnehmen ? Der 320d ist flott, ja, damit kann man auch manch einen ärgern, und mMn nach ist der 320d mit 184 PS eine schöne und souveräne Maschine, die mir vollkommen ausreicht.....

Aber ein 325d oder gar 330d ist deutlich deftiger, sähmiger, schneller....

Anders lautende Posts von 320d-Kutschern sind, sagen wirs mal so: lächerlich :-)

Kurzes Update: Gerade komme ich von dem Vertragshändler mit dem 320d Efficient Dynamics Edition. Der Wagen ist in einem einwandfreien Zustand gewesen. Bremsen alle neu, der Wagen kriegt neues Öl, neue Bremsflüssigkeit, neuen TÜV, Baugruppengarantie, der nächste Service ist erst 2019 fällig. Also bis dahin ist auch noch ein wenig Zeit. Fuhr sich super, klingt gut, keinerlei Abnutzungen oder Schäden. Konnte den Preis noch um 500,- runterhandeln und dann direkt unterschrieben.

Wenn es klappt, kann ich den Wagen am Samstag abholen! 🙂

Ähnliche Themen

Nächster Service erst 2019?
Normalerweise sind höchstens 2 Jahre zwischen den Services.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2014 um 22:04:29 Uhr:


Nächster Service erst 2019?
Normalerweise sind höchstens 2 Jahre zwischen den Services.

Tippfehler. 2018 natürlich! 😉

2018 wären immer noch mehr als 3 Jahre ;-)

Lasst es 2016 sein und gut..🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen