Kaufe 2 Autos wieviel Prozent sollte man von einem Händler erwarten?
Kaufe 2 Autos wieviel Prozent sollte man von einem Händler erwarten?
Es handelt sich um einen Audi A3 1.8TFSI 3türer und einen VW Scirocco .
Nun bin ich ratlos wieviel vom Händler(beide Autos bei einem Händler) in Prozent-Rabatt zu erwarten sind ?
Und habt ihr gute Alternativen beim Neuwagenkauf, was Händler angeht?
Also kurz gesagt wo bekomm ich zZ. das günstigste Angebot für die Zwei : )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von miooo
Kaufe 2 Autos wieviel Prozent sollte man von einem Händler erwarten?
Es handelt sich um einen Audi A3 1.8TFSI 3türer und einen VW Scirocco .Nun bin ich ratlos wieviel vom Händler(beide Autos bei einem Händler) in Prozent-Rabatt zu erwarten sind ?
Und habt ihr gute Alternativen beim Neuwagenkauf, was Händler angeht?
Also kurz gesagt wo bekomm ich zZ. das günstigste Angebot für die Zwei : )
Wow! Du kaufst wie viele neue Autos bei einem Händler? Zwei? Entschuldigung, ich bin den Umgang mit solch großen Zahlen nicht gewöhnt. Es waren zwei - richtig?
Spaß beiseite, was soll diese grenzenlose – und meiner Meinung nach unvernünftig – Auspresserrei der Händler? Wenn später mal was an dem Auto ist, soll der Service blitzartig, kostenlos und luxuriös sein. Nach Ablauf der Garantie soll der Händler dann die Welt anhalten und sich um Kulanz kümmern. Jeder Service natürlich kostenlos – lebenslang.
Na ja, Übertreibung macht deutlich. Einen vernünftigen Preis zu erzielen bzw. auszuhandeln ist legitim. Doch vielleicht ist eine vernünftige Geschäftsbeziehung interessanter. Welche Motivation zu gutem Service sollte der Händler haben, wenn er nichts mehr verdient? Versuch ein vernünftiges Mittelmaß zwischen Preis und Leistung zu finden.
Ganz fortschrittliche Händler legen ja mittlerweile die Karten offen auf den Tisch, nennen ihren ungefähren Einkaufspreis und machen den Kunden ein faires Angebot, was im Allgemeinen auch in Ordnung geht. Denn auch die Händler wissen, dass Kunden im Internet suchen und vergleichen können.
Vielleicht möchtest du deine Rabatt-Strategie also noch einmal überdenken?
24 Antworten
Meiner Meinung nach sollte man bis ca. 15% beim Händler bekommen. Am besten suchst du dir eine größeren Audi Händler aus der Gegend, der mehrere Autohäuser besitzt, am besten Deutschlandweit. Die haben dann bessere Einkaufskonditionen und können im voraus bereits mehr Rabatt geben.
Bei uns in der Gegend ist ein Händler der hatte mir vor einem Jahr für einen A6 14,8% geboten. Alle anderen kleinere Händler aus der Umgebung lagen bei max. 12%.
Also einfach ein wenig Zeit investieren bis man einen vernünftigen Händler gefunden hat. Aber bedenke, nie kurz vor Feierabend vorbeigehen und nicht zu agressiv verhandeln. => ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von miooo
Kaufe 2 Autos wieviel Prozent sollte man von einem Händler erwarten?
Es handelt sich um einen Audi A3 1.8TFSI 3türer und einen VW Scirocco .Nun bin ich ratlos wieviel vom Händler(beide Autos bei einem Händler) in Prozent-Rabatt zu erwarten sind ?
Und habt ihr gute Alternativen beim Neuwagenkauf, was Händler angeht?
Also kurz gesagt wo bekomm ich zZ. das günstigste Angebot für die Zwei : )
Wow! Du kaufst wie viele neue Autos bei einem Händler? Zwei? Entschuldigung, ich bin den Umgang mit solch großen Zahlen nicht gewöhnt. Es waren zwei - richtig?
Spaß beiseite, was soll diese grenzenlose – und meiner Meinung nach unvernünftig – Auspresserrei der Händler? Wenn später mal was an dem Auto ist, soll der Service blitzartig, kostenlos und luxuriös sein. Nach Ablauf der Garantie soll der Händler dann die Welt anhalten und sich um Kulanz kümmern. Jeder Service natürlich kostenlos – lebenslang.
Na ja, Übertreibung macht deutlich. Einen vernünftigen Preis zu erzielen bzw. auszuhandeln ist legitim. Doch vielleicht ist eine vernünftige Geschäftsbeziehung interessanter. Welche Motivation zu gutem Service sollte der Händler haben, wenn er nichts mehr verdient? Versuch ein vernünftiges Mittelmaß zwischen Preis und Leistung zu finden.
Ganz fortschrittliche Händler legen ja mittlerweile die Karten offen auf den Tisch, nennen ihren ungefähren Einkaufspreis und machen den Kunden ein faires Angebot, was im Allgemeinen auch in Ordnung geht. Denn auch die Händler wissen, dass Kunden im Internet suchen und vergleichen können.
Vielleicht möchtest du deine Rabatt-Strategie also noch einmal überdenken?
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Das bekommt nicht mal der Händler.....träumt mal schön weiter!Zitat:
Original geschrieben von nhg253
18% beim audi händler! neuwagenkauf, bar, bestellung, liefertermin 17.03.09, a3 sb 1,4 tfsi ...20% sind locker drin...aber irgendwann wollte ich die verkäuferin auch nicht mehr quälen 😁
träum du mal weiter! wenn du die auftragsbestätigung sehen willst, dann komm vorbei! ich habs nicht nötig rumzulügen, aber 18% sind nun mal 18%...
der verkäufer an sich hab ne marge von 15% und kann dementsrpechend prozente geben. das autohaus verdient dabei sicherlich noch stück mehr. wenn der verkäufer 15% gibt, verdient er nichts am auto. kann aber sein, dass wegen der finanzkriese die marge erhöht wurde um mehr zu verkaufen.
bei mercedes benz gibts z.b. für die alte e-klasse bis zu 30% für die restbestände...
Ähnliche Themen
es handelt sich bei mir allerdings nicht um einen restbestand..sondern um ein neufahrzeug! ich weiß auch nicht warum hier immer nur so 10% - 15% "normal" sind. in meinem bekanntenkreis, waren bei vw minimum immer 17% drin...
ich denke, dass die margen viel höher liegen als wir alle glauben
Zitat:
Original geschrieben von nhg253
ich denke, dass die margen viel höher liegen als wir alle glauben
Ich würde einfach mal die Vermutungen sein lassen und mich über Deinen erzielten Rabatt freuen. Wenn Du nicht bei einem Händler beschäftigt bist, dann würde ich nicht solche Statements abgeben🙄! Ich frage mich wirklich was manche Leute beruflich machen, wenn Sie soviel Zeit für die Preisjagd haben 😁 ( wobei ich mir auch schon oft überlegt habe, an meiner Arbeitsstelle zu schlafen oder zu wohnen 😁 ).
Ich wusste ich kriege über Inet 16% (vielleicht auch 16,5%) auf einen neuen A3 SB frei konfiguriert. Habe vor Ort mit 2 Händlern kurz aber bestimmt verhandelt und 15,75% bekommen, sowie noch ein (kleines) Goodie. Die maximal vergeudeten 0,75% bzw. ~ 250 Euro waren es mir Wert die Bestellung über einen Händler vor Ort abwickeln zu können. 500 Euro oder mehr hätte ich aber sicher nicht drauf gelegt.
Und für den "Service" bezahle ich. Der Händler kriegt für diese Leistungen Geld (Inspetioskosten, usw.) und für Garantie auch Geld von Audi. Also bitte, ich lass mir doch kein Mitleid mit den "armen" Händler einreden. Wenn ich kaufe verhandle und entscheide ich. Wenn sich der Preis für den Händler nicht lohnt, soll er es an mich nicht verkaufen. Mir schenkt auch keiner was, Punkt!
Danke für die vielen Antworten : ).
Und der Händler brauch mir die Wagen ja nicht verkaufen wenn er keinen Gewinn dran macht.
Ähm noch eine Frage zu den Internet Anbietern, die Garantie läuft (so wie ich verstanden habe) über den schlussendlichen vermittelten Verkäufer oder? Und wenn man die Wagen finanziert , würden dies dann über den Händler vor Ort geschehen oder wird jenes über einen Dritten geschehen?
MFG Mio
soweit ich weiss macht der vermittler nichts anderes, wie für dich quasi zu verhandeln.
alles danach läuft über den zugeteilten händler ab. wie genau das mit der finanzierung ist, weiss ich nicht, weil ich nicht finanziere.