Kaufberatungt Insignia 1,6 Turbo eilt!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir sagen worauf man bei folgenden Fahrzeug bim Kauf achten muss?
Insignia Sports Tourer

Ich möchte mir den Wagen heute nachmittag anschauen. Und da wollte ich mal nachhören ob es bekannte schwächen gibt auf die man auf jedenfall achten sollte? Oder würdet Ihr sagen das Angebot ist schlecht?

Ich hoffe Ihr könnt mir was sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marcosudau schrieb am 10. Februar 2018 um 18:45:32 Uhr:


Genau, man sollte mit Herz in der Hose selbst entscheiden was man möchte.
Es sollten nur mögliche Fehler dargestellt werden , wobei es Leute gibt die alles in Frage stellen und nicht zu hören.
Traurig......

Kaufberatungs Thread bezüglich eines Insignias....nicht eines Astras.....wenn Du schon so hier rum kotzt....

40 weitere Antworten
40 Antworten

@Marcosudau naja ich hatte schon über 160.000 km auf meinem Insignia mit Flexride drauf und musste nichts tauschen. Klar wird es irgendwann mal zeit aber so schnell sind die Dämpfer nicht durch.

Ich Teile ja auch nur meine Erfahrung mit @LeosOpel

@LeosOpel
Wann wird denn deiner Meinung nach ein Stossdämpfer Tausch fällig??
Wenn er bei 20% Kapazität liegt??
Der freundliche Herrsteller eines jeden Fahrzeuges weisst darauf hin Dämpfer ab 100tkm zu wechseln aufgrund der Sicherheit und des Fahrverhaltens. Ich wollte lediglich gleich mal den Kostenfaktor mit einbringen, denn dieses sollte der Käufer eines Flex.....FW wissen. Da bekommst man ein schönes K&W Gewindefahrwerk + einen Urlaubsplatz für??????🙂)))

Die CDC Dämpfer sind in der Regel sehr gut. Sie sind das geringste Problem. Da würde ich mir um andere Dinge Gedanken machen.

Ähnliche Themen

Also bei dem würde ich mir eher Gedanken um den 4. Zylinder als um die Dämpfer machen. Diese sind ziemlich problemfrei.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 10. Februar 2018 um 14:47:28 Uhr:


Die CDC Dämpfer sind in der Regel sehr gut. Sie sind das geringste Problem. Da würde ich mir um andere Dinge Gedanken machen.

Komisch das meine dann schon bei 140Tkm gewechselt werden mussten. Da das FW nur noch auf Notprogramm lief und nicht mehr fahrbar war.

@Marcosudau klar es kann jedes teil am Auto bei dem einem Früher bei dem anderen später kaputt gehen.Bei mir war die Erfahrung so , dass die noch sehr gut für die Laufleistung waren und das flex Fw hat auch nach 160.000 km gut gedämpft. Meine Erfahrung eben ist ja nicht bei jedem gleich.

Mein CDC Fahrwerk am Astra (gleiche Technik, nur 2 Modis statt 3) wurde erst zu 260 000 schlapp, aber ohne Fehlercodes. Lies sich halt schwammig fahren.

Jedes Auto hat typische Probleme, aber CDC Fahrwerk gehört wirklich nicht dazu.

Es gehört solange nicht dazu , bis man selbst betroffen ist.

Traurige Geschichte, jedoch spannend erzählt.

Soll ich jetzt auch mein Bild vom Turbolader zucken und sagen, es ist ein Problem?
Ist zwar anderes Auto und atypisch, aber hey, es ging bei mir kaputt- das wird BESTIMMT anfällig sein.

Zitat:

@steel234 schrieb am 10. Februar 2018 um 16:24:44 Uhr:


Traurige Geschichte, jedoch spannend erzählt.

Soll ich jetzt auch mein Bild vom Turbolader zucken und sagen, es ist ein Problem?
Ist zwar anderes Auto und atypisch, aber hey, es ging bei mir kaputt- das wird BESTIMMT anfällig sein.

Hast du irgendwelche Probleme??? Es interessiert niemanden. Turbos sind in fast jedem Wagen und das diese reihenweise den Geist aufgeben weiß jeder.
Irgendwie schweifst du von Thema ab.
Du nervst. Melde dich einfach wenn du das Problem erkannt hast.
Ich habe lediglich gesagt er sollte sich überlegen ob er ein Flex- Ride wirklich braucht, denn wirklich besser wie ein normales ist es nicht!!! Lediglich im Unterhalt viel teurer.

Ich denke, Du hast gerade irgendwelche Probleme.

Du hast ein Fehler an dem Wagen, was untypisch ist und projizierst diesen Fehler auf alle anderen Insignias.
Auf die Hinweise, dass es atypisch ist, gehst Du nicht ein und hackst stattdessen auf eigener Geschichte rum.

Ich finde, es ist schon traurig und nervig, aber jedoch atypisch, und daraufhin wurdest Du verwiesen.
Und CDC Fahrwerk ist schon besser als normales, aber das ist auch bei dir ... anders.

Wann und wo ich mich zum Wort melde, schreibt Du mir bestimmt nicht vor.
Sollte ich dich nerven, bitte ich dich mich zu ignorieren und/oder andere Meinungen außer deiner einfach ausblenden. Schafft Nordkoreanische Verhältnisse im Kopf, aber wenn es sich damit einfacher leben lässt, ist halt auch in Ordnung.

Schönen Tag noch.

Zitat:

@steel234 schrieb am 10. Februar 2018 um 17:17:31 Uhr:


Ich denke, Du hast gerade irgendwelche Probleme.

Du hast ein Fehler an dem Wagen, was untypisch ist und projizierst diesen Fehler auf alle anderen Insignias.
Auf die Hinweise, dass es atypisch ist, gehst Du nicht ein und hackst stattdessen auf eigener Geschichte rum.

Ich finde, es ist schon traurig und nervig, aber jedoch atypisch, und daraufhin wurdest Du verwiesen.
Und CDC Fahrwerk ist schon besser als normales, aber das ist auch bei dir ... anders.

Wann und wo ich mich zum Wort melde, schreibt Du mir bestimmt nicht vor.
Sollte ich dich nerven, bitte ich dich mich zu ignorieren und/oder andere Meinungen außer deiner einfach ausblenden. Schafft Nordkoreanische Verhältnisse im Kopf, aber wenn es sich damit einfacher leben lässt, ist halt auch in Ordnung.

Schönen Tag noch.

Wenn du dich mal genauer informieren würdest, erkennst du das ich einen Astra J fahre und von dem spreche. Egal ist allerdings das die Teile baugleich sind.
Bisher nur Ärger mit dem Fahrzeug!!! A20DTH

War das hier nicht mal ein Kaufberatungsthread? 😕🙂

Genau, man sollte mit Herz in der Hose selbst entscheiden was man möchte.
Es sollten nur mögliche Fehler dargestellt werden , wobei es Leute gibt die alles in Frage stellen und nicht zu hören.
Traurig......

Deine Antwort
Ähnliche Themen