Kaufberatung zum Vectra gesucht

Opel Vectra C

Hi Leute,

bin normalerweise im BMW-Forum unterwegs, aber jetzt soll es mal ein Opel, bevorzugt Vectra Caravan werden 🙂.

Brauche ein paar grundsätzliche Infos auf was man beim Kauf achten sollte und wie es mit LPG (Motoren gasfest?) aussieht, welche Motoren gut sind und man kaufen sollte. Haben alle Opel Zahnriemen oder auch Steuerkette?

Hier sind drei Inserate, die uns interessieren würden. Danke schon mal für eure Hilfe.

Vectra mit LPG

2l Turbo

OPC-Line

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von draine


Warum sollte der FOH neuen Tüv machen, wenn der Wagen noch gar nicht verkauft ist? Natürlich ist der dann beim Kauf dabei. Bei dem ist doch alles dabei was das Fahren angenehm macht, außer Xenon aber das ist ja eh ein Streitpunkt ob man´s braucht oder nicht. Außer Xenon, Navi und Sitzheizung sehe ich nichts, was der GTS nicht auch hätte 😉

Über das Anforderungsprofil habe ich im Anfangspost nichts gelesen, nur das er einen Caravan sucht - warum auch immer. In meiner langjährigen Fließheck Zeit habe ich alles wegbekommen, von Schränken, Betten etc. ... und ich denk mal der 2.0 Turbo ist ohne Gas billiger als der 2.8 Turbo mit Gas 😉

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


und Limo fahren wir seit Jahren und reicht uns einfach nicht aus
Ein Fließheck ist keine Limo! Der Unterschied ist wie VW T5 Transporter gegen Fiat 500. Ein Kombi bringt dir nur was, wenn du den Wagen bis zur Dachkante voll lädst. Davon habe ich auf der Straße das ganze letzte Jahr keinen einzigen Wagen gesehen, nicht mal vor dem Möbelhaus.

Sie wollen einen Kombi. Ist das irgenwie schwierig zu akzeptieren? Nicht du musst das Auto fahren sondern der TE und seine "Chefin". Ausserdem verstehe ich den TE voll und ganz. Wenn ich schon einen grossen Wagen wie den Vectra oder Signum kaufe, dann will ich den Kombi, da kann ich wenigstens laden. Eine Limo/ Fliessheck ist unpraktisch, wofür brauche ich da ein grosses Auto? Da kann ich gleich einen Astra oder gar Corsa kaufe, da weiss ich wenigstens, wieso ich keinen Platz habe. Und zum Schluss: Hast du gelesen, dass sie eine Hundebox einbauen wollen? Wohin soll die denn bei dem von dir vorgeschlagenen Wagen? In den Kofferraum wo es finster ist? Sehr tierfreundlich :-)

233 weitere Antworten
233 Antworten

Super vielen Dank

ZMS dürfte ja kein Probelm sein, war doch der Schalter und nicht der Automatik ?
Im kalten Zustand schauen, wie sehr er ruckelt bei wenig Umdrehungen (1500-2000) und langsam Gas geben. Zündkerzen sind glaube ich dann eh fällig (bei 120tkm).
BC mal checken, was der Spritverbrauch in der Vergangenheit anbelangt, sagt auch viel übers Fahrverhalten aus. Hat 2 BC, einer wird gerne für längere Messungen benutzt.

Schiebedachdichtung ist meistens defekt an dem Punkt, wo die Dichtung aneinander treffen.

Scheinwerfer mal ordentlich mit Wasser oder Scheibenwischwasser laufen lassen, nass machen, ob sie anlaufen und auch Kurvenlicht testen. Kann alles den Preis drücken 🙂

Das gute ist, wenn irgendwas nicht funktioniert wird auch direkt irgendwo ne Fehlerleuchte angehen 😁

Also PDC, AFL, Lämpchen kaputt etc.

Um zu checken ob mal ein Fehler abgelegt wurde:
Zündung an (Motor aus), mit den meisten Lämpchen sollte auch das "Auto+Schraubenschlüssel" Lämpchen nach ein paar Sekunden erlöschen, ist das nicht der Fall dann ist ein Fehler im Speicher abgelegt.
Motor Starten, war die Lampe vorher an und geht aus steht aktuell kein Fehler an, auslesen und löschen lassen sollte aber eh bei der Inspektion gemacht werden.

Alle Komfortfunktionen penibel durchgehen .. Popoheizung, elektrische Fensterheber, elektrischer Seitenspiegel, Sitzverstellung, Heckklappe, Sport-Taste (wenn vorhanden)
Automatik penibel durchschalten lassen, darf nichts rucken beim schalten (Ölwechselintervall prüfen ob eingehalten)
Handschalter ... da gibts eventuell Probleme mit dem ZMS, klappert dann aber recht hörbar im Stand rum.
Gasanlage sollte sauber von Benzin auf Gas und wieder zurück schalten.
Tempomat wurde ja schon erwähnt, fliegt der von selbst wieder raus gibts eventuell Probleme mit dem CIM .. auch gut erkennbar am Blinker wenn dieser selbst nicht wieder ausgeht.
Drehknopf der Klima reagiert manchmal nicht wegen kalter Lötstelle.

Super vielen Dank, ihr seid mir eine große Hilfe!

Der Vectra ist eh ein 6-Gang Schalter, also nicht Automatik. Die große Inspektion wird frisch gemacht und TÜV ja auch, also sollte schon alles passen, wie die Zündkerzen, Fahrwerksteile etc.. Schiebedach hat der leider keins, aber dafür ein evtl. Mangel weniger 😉

Ich werde mir am Freitag Abend alles ausdrucken und dann am Samstag vor Ort alles checken.

Ähnliche Themen

Hier gibt es noch 2 Checklisten. Jeweils als PDF-Anhang

Gruß
Matze

so hört sich das schlagen vom ZMS an:
http://www.youtube.com/watch?v=06DuxabV4LU

Perfekt, danke euch 🙂

So Leute,

hab mir mal alles ausgedruckt und werde soweit möglich, alles ausführlich testen. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie die Steuerkette zu prüfen (für Anfänger 😁)? Wenn die rasseln sollte, ist ja schon zu spät. Lt. Verkäufer wurde diese noch nicht gewechselt und er wurde auch noch nicht darauf hingewiesen, dass die bald auszutauschen ist. Inspektionen etc. waren ja bei Opel.

EDIT: Der VK hat sich soeben per Email gemeldet und mir geschrieben, dass der Vectra TÜV ohne Mängel erhalten hat und Inspektion auch ohne irgendwelche Mängel durchgeführt wurde.

Na, hört sich doch gut an.

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo


Na, hört sich doch gut an.

Ja, sehr gut sogar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


So Leute,

hab mir mal alles ausgedruckt und werde soweit möglich, alles ausführlich testen. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie die Steuerkette zu prüfen (für Anfänger 😁)? Wenn die rasseln sollte, ist ja schon zu spät. Lt. Verkäufer wurde diese noch nicht gewechselt und er wurde auch noch nicht darauf hingewiesen, dass die bald auszutauschen ist. Inspektionen etc. waren ja bei Opel.

EDIT: Der VK hat sich soeben per Email gemeldet und mir geschrieben, dass der Vectra TÜV ohne Mängel erhalten hat und Inspektion auch ohne irgendwelche Mängel durchgeführt wurde.

Eine Steuerkette wird nicht wie ein Riehmen periodisch gewechselt. Viele Kettenmotoren laufen tatsächlich 200 k + km ohne dass die Kette irgendwann gewechselt werden muss. Und sollte die Kette rasseln, hiesse das nach mir nicht, dass es schon zu spät ist, sondern, dass man sie eben ersetzen muss. Erst wenn sie zerspringt respektive sich gelängt hat und von den Zahnrädern springt, ist es zu spät. Generell finde ich, machst du dir zu viele Gedanken über die Kette. Der 2.8er hat kein eigentliches Kettenproblem. Bei einigen ging sie wohl kaputt, das gilt aber für jedes Bauteil von jedem Auto. Du wirst auch Berichte von BMWs mit kapitalen Motorschäden oder von Audis mit massiven Rostproblemen finden. Das heisst aber noch lange nicht, dass BMW ein Motoren- und Audi ein Rostproblem haben.

Also bei BMW habe ich bisher noch garnicht bzw. nur ganz ganz selten von Steuerkettenproblemen gehört, fahre seit Jahren BMW. Hab schon bissel gegoogelt und hier im Forum die SuFu verwendet und man ließt einiges, daher meine Frage.

Gut wenn die Kette rasseln sollte, muss ich eben den Preis nochmals drücken und dann sofort wecheln lassen. Aber es kann eig. nichts sein, wenn die Inspektion ohne Fehler durchgeführt werden konnte.

Will auf die Besichtigung nur bestens vorbereitet sein, wird mein erster Opel 😉

EDIT: Bei dem schwarzen OPC-Line für 8500€ wurde bei 80tkm schon die Steuerkette gewechselt und auch sonst stehen noch weitere in mobile.de drin, bei denen die Steuerkette auch schon unterhalb der 100tkm Grenze gewechselt wurde. Und weitere zwei stehen drin, bei denen der Turbo zwischen 60-70tkm ersetzt werden musste 😰. Gibts irgendwas, was ich vom Turbo wissen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Gibts irgendwas, was ich vom Turbo wissen sollte?

immer schön warm- und kaltfahren 😉

Zitat:

immer schön warm- und kaltfahren 😉

Warmfahren mache ich mit allen Motoren, nur kaltfahren nicht. Ich meinte jetzt speziell bei der Besichtigung/Probefahrt?

Ich würde speziell auf die ganze Elektronik achten, Klimabedienung ist so ein Punkt. Der grosse Drehknopf, den man drückt, um ins Menü zu kommen, hat gern Kontaktprobleme. Dann die ganzen Luxusdinge wie Sitzheizung etc. Und natürlich die essenziellen Dinge wie Getriebe, Bremsen, etc. Also eigentlich nichts, was nicht bei jedem Autokauf gilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen