1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C & Signum Gebrauchtwagenkauf-Checkliste

Vectra C & Signum Gebrauchtwagenkauf-Checkliste

Opel Vectra C

Hallo,
eine tolle Anregung aus dem Audi-Bereich ist eine Gebrauchtwagenkauf-Checkliste. Es gibt solche Checklisten bei den Automobilclubs, sie schwächeln aber an den fahrzeugspezifischen Punkten.
So sieht das für den TT aus.
Ich finde, es wäre eine sehr gute Idee, etwas Vergleichbares in unserem Bereich aufzubauen. Unter Umständen könnte man dies auch in eine Kaufberatung und eine Übernahme-Checkliste aufteilen. Wie ist Eure Meinung dazu?
Für die meisten ist klar, worauf man achten sollte, aber merkt man sich das auch alles, wenn man auf der Suche oder gar kurz vorm Kauf ist?
F : Was sollte da alles rein?
A: Die Standard-Punkte, klar.
Da wären :
Beleuchtung Innen & Aussen
Lack, Karosserie
Scheiben & Wischer
Ölzustand
Motorzustand
Zustand des Innenraums
Stimmigkeit der Ausstattung
Funktion der Ausstattung
Reimport oder nicht
Doch was sollte noch rein? Lasst uns in diesem Thread die wichtigsten Punkte mit kurzen Anweisungen sammeln und später in einem gut druckbaren Format ausgeben. Sollten später Änderungen notwendig werden, kann man jederzeit eine neue Liste unten anhängen, d.h. die aktuellste Liste befindet sich immer am Ende dieses Threads.
Das Ziel ist natürlich eine realitätsnahe Checkliste, die echten Nutzwert für Käufer bringt und typische Vectra C & Signum Eigenschaften beinhaltet. Dabei kann man Serienprobleme nicht verstecken, also auch diese sollten ihren angemessenen Platz in der Liste finden. Entweder belassen wir es bei dem Punkt "Feldabhilfen durchgeführt" bzw. "alle Steuergeräte auf notwendigem Stand" (ok, ich bin kein Fan der Updatehysterie) oder gehen etwas detaillierter darauf ein, beschränken uns aber auf die Wichtigsten (aus Käufersicht).
MfG BlackTM

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich schon wieder
Hier die Aktuelle Liste mit den Punkten von Gas-stgt wurden eingefügt und bissl ausgeschmückt :)
Für die Kurzform der liste sollten wir nur die "Problem punkte" die bekannt sind aufführen evt. mit kurzer Erklärung. Also schreibt mal was euch dazu so einfällt.
MfG
Badevil

Was m.E. in die Liste bei "Fahrwerk/Räder" aufgenommen werden sollte (-das checke ich immer!):
-Felgen unbeschädigt, schartig oder sichtbar ausgebessert
(wichtiges Indiz für den Umgang mit dem Auto).
- Reimport? Auf ggf. fehlende Ausstattungsdetails achten!
(-wie erwähnt. Aber: Auf Minderpreis drängen wg. Reimport ist unsinnig weil unbegründet).
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


(-wie erwähnt. Aber: Auf Minderpreis drängen wg. Reimport ist unsinnig weil unbegründet).

Deutsche Gerichte sehen das anders. Bis zu 10% sind drin und das Verschweigen eines Reimports stellt auch eine Verletzung der Aufklärungspflicht des Verkäufers dar.

MfG BlackTM

Sehe ich auch so in Deutschalnd ist ESP serie in anderen ländern evt net. Im schlimmsten fall merkt man es erst wenn es mal zu spät ist ;) Und evt. achtet man da bei der vorfreunde aufs Auto so garnet drauf.
MfG
Badevil

Gibt es denn inzwischen irgendeine Zusammenfassung? Bei uns steht der Kauf eines Signum an, 1.9 150 PS, 1-2 Jahre alt. Auf was sollte man denn nun achten? Die Forumssuche bringt einen nicht wirklich weiter, viele Threads zum Thema Kaufberatung die aber schnell ergebnislos im Sande verlaufen.
Macht der Diesel ab den Baujahren 2006 immer noch so viele Probleme, wie zum Beispiel im Zafira?
Sonstige wichtige Punkte/Mängel?

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


(-wie erwähnt. Aber: Auf Minderpreis drängen wg. Reimport ist unsinnig weil unbegründet).

Deutsche Gerichte sehen das anders. Bis zu 10% sind drin und das Verschweigen eines Reimports stellt auch eine Verletzung der Aufklärungspflicht des Verkäufers dar.
MfG BlackTM

---------------------------------------------------

Ich kenne nur ein Urteil hierzu. Mit diesem Urteil wurde (vor einigen Jahren) ein ziemlich

realitätsferner Unsinn verzapft, der keiner logischen Betrachtung standhält:

Wenn ich dessen Logik auf das allgemeine Kaufverhalten übertrage, würde dies bedeuten, daß ich jeden beim Kauf irgendwann erzielten Minderpreis (was Anderes beinhaltet der "Reimport" auch nicht), d.h. den von mir erreichten Rabatt unter Listenpreis mitteilen müßte. Denn nur darum geht es doch.

Ein anderweitiger Grund für diese seltsame "Aufklärungspflicht" existiert nicht.

Jetzt nicht wieder die Leier von den unterschiedlichen Ausstattungen anstimmen!

Jeder Käufer, der nicht völlig daneben ist, wird sich über die Ausstattung des Kaufobjektes informieren. Hat also mit Reimport oder nicht auch nichts zu tun.

Was bleibt? Ein Minderwert wg. zweitklassiger Qualität? Lachhaft.

:rolleyes:

Sonst rein gar nichts, wie Hunderttausende von Neukäufen und Wiederverkäufen von sog. Reimporten jedes Jahr beweisen.

Daß irgendein Gericht sich der Sache noch mal annimmt und ein ähnliches Urteil verzapft, erscheint aufgrund der Realität unwahrscheinlich.

MfG Walter

(-bei meinen zwei Verkäufeh habe ich zwar Käufern/Interessenten den Status Reimport mitgeteilt, hat aber keinen interessiert.)

Hallo zusammen,
ich hab euch eine Checkliste, die den Ablauf beim Gebrauchtwagenkauf strukturiert und die meisten Punkte beinhaltet!

Gruß
martin89264

Deine Antwort
Ähnliche Themen