Kaufberatung zum Vectra gesucht
Hi Leute,
bin normalerweise im BMW-Forum unterwegs, aber jetzt soll es mal ein Opel, bevorzugt Vectra Caravan werden 🙂.
Brauche ein paar grundsätzliche Infos auf was man beim Kauf achten sollte und wie es mit LPG (Motoren gasfest?) aussieht, welche Motoren gut sind und man kaufen sollte. Haben alle Opel Zahnriemen oder auch Steuerkette?
Hier sind drei Inserate, die uns interessieren würden. Danke schon mal für eure Hilfe.
Vectra mit LPG
2l Turbo
OPC-Line
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von draine
Warum sollte der FOH neuen Tüv machen, wenn der Wagen noch gar nicht verkauft ist? Natürlich ist der dann beim Kauf dabei. Bei dem ist doch alles dabei was das Fahren angenehm macht, außer Xenon aber das ist ja eh ein Streitpunkt ob man´s braucht oder nicht. Außer Xenon, Navi und Sitzheizung sehe ich nichts, was der GTS nicht auch hätte 😉Über das Anforderungsprofil habe ich im Anfangspost nichts gelesen, nur das er einen Caravan sucht - warum auch immer. In meiner langjährigen Fließheck Zeit habe ich alles wegbekommen, von Schränken, Betten etc. ... und ich denk mal der 2.0 Turbo ist ohne Gas billiger als der 2.8 Turbo mit Gas 😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von draine
Ein Fließheck ist keine Limo! Der Unterschied ist wie VW T5 Transporter gegen Fiat 500. Ein Kombi bringt dir nur was, wenn du den Wagen bis zur Dachkante voll lädst. Davon habe ich auf der Straße das ganze letzte Jahr keinen einzigen Wagen gesehen, nicht mal vor dem Möbelhaus.Zitat:
Original geschrieben von patnic03
und Limo fahren wir seit Jahren und reicht uns einfach nicht aus
Sie wollen einen Kombi. Ist das irgenwie schwierig zu akzeptieren? Nicht du musst das Auto fahren sondern der TE und seine "Chefin". Ausserdem verstehe ich den TE voll und ganz. Wenn ich schon einen grossen Wagen wie den Vectra oder Signum kaufe, dann will ich den Kombi, da kann ich wenigstens laden. Eine Limo/ Fliessheck ist unpraktisch, wofür brauche ich da ein grosses Auto? Da kann ich gleich einen Astra oder gar Corsa kaufe, da weiss ich wenigstens, wieso ich keinen Platz habe. Und zum Schluss: Hast du gelesen, dass sie eine Hundebox einbauen wollen? Wohin soll die denn bei dem von dir vorgeschlagenen Wagen? In den Kofferraum wo es finster ist? Sehr tierfreundlich :-)
233 Antworten
So Leute,
wir werden nächsten Samstag den grünen Vectra mit LPG anschauen fahren. Der VK hat mir nochmal versichert, das alles im Bestzustand ist. Neue Inspektion mit Gasprüfung wird gemacht und neu TÜV. Alle Unterlagen, Rechnungen und die übrig gebliebenen Originalteile bekommen mit. Also Kofferraumteppich, Motorabdeckung, der orig. Heckansatz usw.
Auto hat keinerlei Dellen, Beulen, größere Kratzer oder sonstiges. Wir werden die 600km mit dem Zug hochfahren und er wird uns dann mit seinem VW abholen kommen. Und er hat gesagt, dann können wir seinen Vectra mit kalten Motor testen 😛.
Seeeehr netter und geduldiger Verkäufer 😉
Das tönt doch alles sehr gut. Und dass der Verkäufer so bereitwillig Antwort gibt und euch entgegenkommt, ist ein Zeichen dafür, dass er nichts zu verbergen hat. Ich bin zuversichtlich, dass sich eure Reise lohnen wird. Mit nächsten Samstag meinst du aber nicht morgen?
Hier gibts Infos zum Schlechtwegekit .. geht zwar um den Signum bei den ersten Bilder, aber dem Caravan schadet das auch nicht 😉
http://www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=239
Hier beim Caravan das bekannte Leiden:
https://www.facebook.com/permalink.php?...
Kann 1:1 verbaut werden .. wegen des Gewichts machst du dir sorgen wenn vorne der dicke 2.8T schlummert? 😁
Zitat:
Original geschrieben von altae
Das tönt doch alles sehr gut. Und dass der Verkäufer so bereitwillig Antwort gibt und euch entgegenkommt, ist ein Zeichen dafür, dass er nichts zu verbergen hat. Ich bin zuversichtlich, dass sich eure Reise lohnen wird. Mit nächsten Samstag meinst du aber nicht morgen?
Nein am 25.01. 🙂
Ja wirklich, der Verkäufer ein super netter Mann und wirkt sehr ehrlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Hier gibts Infos zum Schlechtwegekit .. geht zwar um den Signum bei den ersten Bilder, aber dem Caravan schadet das auch nicht 😉
http://www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=239
Hier beim Caravan das bekannte Leiden:
https://www.facebook.com/permalink.php?...Kann 1:1 verbaut werden .. wegen des Gewichts machst du dir sorgen wenn vorne der dicke 2.8T schlummert? 😁
Schön dass BMW Teile im Opel passen 😁. Da werde ich mir 22,5mm dicken Federunterlagen kaufen, dann sollte die Optik wieder passen 😉.
Nein wegen dem 2.8l mache ich mir keine Sorgen 😁😁😁
Die 22mm dicken Unterlagen sind zuviel, das hatten schon welche getestet.
Ich würds erstmal mit den 10mm versuchen .. es sei denn du stehst auf Keilform 😉
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Schön dass BMW Teile im Opel passen 😁.
Das hat doch (sogar schon ab Werk) Tradition, siehe Reihensechser-Diesel, vom 325/525tds in den Omega B transplantiert... 😉
Gruß
Andre
Ja Keilform ist gut und die Hundebox ist ja auch im Kofferaum mit dem Hund und meine Frau nimmt öfters Mitfahrer mit, daher denke ich, würde das schon passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Das hat doch (sogar schon ab Werk) Tradition, siehe Reihensechser-Diesel, vom 325/525tds in den Omega B transplantiert... 😉Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Schön dass BMW Teile im Opel passen 😁.Gruß
Andre
Opel weiß was gut ist 😁. Ne Spaß beiseite, aber die Motoren von BMW sind schon super.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Also ich würde ehrlich gesagt für KEINEN Vectra C oder Signum mehr 10 Scheine auf den Tisch legen, egal welche Ausstattung und egal welcher Motor. So teuer waren die neu ja auch wieder nicht (Listenpreis 5-Türer 2.0T Cosmo Plus in 2008 > 32.810 EUR aber wer zahlt schon den Listenpreis). Der jüngste ist jetzt auch schon wieder 5 Jahre alt und für 10.000 EUR bekommt man die ersten Insignias ...
Er sucht ja auch den 2.8er und meiner z.B. hatte Liste glaube 45t€.
Ich hab mir nicht komplett alle Seiten durchgelesen, aber anscheinend soll es auch ein Automatik werden. Ich hatte mich damals hier informiert und mit Absicht unbedingt einen Schalter gesucht, ich wollte zwar auch chippen, aber dennoch gilt das AT6 nicht gerade als Lebenslanger Partner.
Da Signum wohl nicht mehr zur Wahl steht, brauch ich meinen ja nicht anbieten, zudem sind die Preise mir zu sehr gefallen. Wenn ich preislich nach Alternativen suche, gibt es leider absolut nichts. Ich persönlich würde auch den 2.0er bevorzugen, ausgewogener.
Klar ist es schick Druck zu haben, aber den kann man (hier jedenfalls im Rhein/Main Gebiet) kaum loslassen und an der Zapfsäule will er dennoch den Sprit.
Ich hab nicht wirklich Probleme mit dem Signum, hat ne passende Größe, für ne Hundebox muss man mal recherchieren, ob das alles passt, mir war er lieber als gleich nen ganzen Kombi zu haben. Klein ist der Signum dennoch nicht, flexibler als der Vectra, aber auch nur 4 Sitze. Keine Ahnung, wer oft zu 5 fährt, sollte meiner Meinung nach eh eher nen 7 Sitzer kaufen 😁
Genau unser jetzt gekaufter (wahrscheinlich) hatte Liste 46t € und eben 2.8l Turbo. Und wir haben nach 2.0l und eben 2.8l geschaut, aber beim 2.0l ist wirklich sehr wenig Auswahl und nichts passendes dabei. Und wir fahren schon länger 2.8l BMW Motoren und klar haben die Druck und kosten dafür mehr Sprit, aber wir fahren alle mit Gas rum, von daher nicht so schlimm 😉. Der Vectra ist ebenfalls schon mit einer Gasanlage bestückt. Daher im Monat lieber 30€ mehr tanken, dafür bissel mehr Druck, bei Bedarf 😁
Meine Frau wollte auch gern Automatik haben, aber jetzt wird es ein 6. Gang Schaltgetriebe, gefällt mir persönlich bei ihrem Fahrstil besser. Wir wollten einen großen Kombi, daher ist der Signum eig. rausgefallen und der Vetra ist perfekt für uns 😉
Habt ihr für mich ein paar Tips wo ich beim Vectra genauer hinschauen sollte bei der Besichtigung am Samstag? Oder sonst einige Tips während der Probefahrt etc.?
Was mir so spontan einfällt:
- Klimaanlage testen. Der Kondensator ist wie bei fast allen Herstellern (weil aus billigem Alu) gerne druchlöchert.
- Falls Schiebedach, die Dichtung ansehen, ob die noch intakt ist.
- Den Tempomaten testen, ob er sich einlegen läßt und auch lange Zeit drinnen bleibt
- PDC testen (vorne/hinten)
- Navi testen
- ... den Rest müsste man ja beim TÜV sehen.
Ok also die Standarddinge bei jedem Autokauf mit Ausstattung 😁.
Elektrische Sitze mit Memory
Scheinwerfer
Kurvenlicht usw.
Ich meinte eher Dinge, die speziell beim Vectra anfällig sind.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Ok also die Standarddinge bei jedem Autokauf mit Ausstattung 😁.Elektrische Sitze mit Memory
Scheinwerfer
Kurvenlicht usw.Ich meinte eher Dinge, die speziell beim Vectra anfällig sind.
Die Punkte oben sind am Vectra auffällig! Klimakondensator, Tempomat, Schiebedachdichtung, PDCs, ...
Den Rest wie Federn, Stabis, Bremsen wird ja vom TÜV gecheckt.