Kaufberatung zu Konfiguration ACJQPDDW

Audi Q3 8U

Hallo,

da es hier im Q3 Forum (nicht wie im A1 udn A3 8P) keinen richtigen (oben gesetzten) Kaufberatungsthread gibt hier meine Frage.

Werde die nächsten Tage einen Q3 2,0TDI Quattro, Automatik bei meinen :-) anfragen. Dazu meine Bitte, schaut Euch mal die Konfiguration

Audi Code ACJQPDDW an und gebt mir ein paar Meinungen dazu:

Kann etwas gespart werden, was würdet Ihr weglassen, dazunehmen
NoGos oder Must Haves

Herzlichen Dank

A1 & A3 Fahrer und Audi Begeisterter

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem Q3 mit 18" und S-Line rappelt und klappert nichts. Vom Fahrkomfort ist es auch absolut top.
Hat natürlich auch jeder ein anderes empfinden, aber nachvollziehen kann ich das nicht, das man sagt es klappert und es sei Schrott😕

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wie gesagt, kommt sicher auf die Fahrweise und das Fahrzeug an. Hier im Erzgebirge ist es auf jeden Fall nicht zu empfehlen, da es einfach zu viel Risiko darstellt. Das Gefährdungspotential war mir einfach zu groß.

Im Norden würde ich auch über All-Season nachdenken, da es dort in der Regel deutlich weniger Schnee und Kälte gibt.

Im Erzgebirge würde ich das auch nicht machen. Wenn ich jetzt doch die 18" Felgen nehme und dann die Reifen im Winter wechsel, muss ich doch nur Winterreifen kaufen und keine extra Felgen!? Sorry für die blöde Frage, aber ist schon so ewig her, dass ich mal Reifen gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von A1Fahrer


Wenn wir gerade bei der Konfiguration sind: Wenn ich die S line Selection wähle, kann ich keine 17'" All Season auswählen, weil ich zwingend 18" Felgen nehmen muss!? Es muss doch irgendeine sinnige Lösung geben ohne gleich den Preisvorteil des Selection-Paketes aufzugeben. Hat jemand eine Idee?

Um dich noch mehr zu verwirren: Ich hätte aufgrund des Preisvorteiles ohnehin das S-Line-Competition-Paket gewählt 😉.

Hallo, ich bin ein Q3 mit 18er und Sportfahrwerk Probe gefahren.
Fazit, der aller letzte Schrott, null Fahrkomfort.
Wie man sich sowas kaufen kann verstehe ich nicht, hier rappelt und klappert alles.
Auf einer neu geteerten Straße ginge das ja, aber nicht wo alle Straßen nur noch Rumpelpisten sind.
Deswegen meine ich 16er müssen es nicht sein aber mit 17er hat man noch einen guten Komfort.
Gruß Armin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ampfer

Um dich noch mehr zu verwirren: Ich hätte aufgrund des Preisvorteiles ohnehin das S-Line-Competition-Paket gewählt 😉.

Ja, aber das kostetmehr, ich hätte ein Sportfahrwerk und 19", was ich beides nicht brauch. Und den schicken Kühlergrill hätte ich trotzdem nicht 😮

Aber jeder wie er mag und kann ...

Also bei meinem Q3 mit 18" und S-Line rappelt und klappert nichts. Vom Fahrkomfort ist es auch absolut top.
Hat natürlich auch jeder ein anderes empfinden, aber nachvollziehen kann ich das nicht, das man sagt es klappert und es sei Schrott😕

Zitat:

Original geschrieben von A1Fahrer


Im Erzgebirge würde ich das auch nicht machen. Wenn ich jetzt doch die 18" Felgen nehme und dann die Reifen im Winter wechsel, muss ich doch nur Winterreifen kaufen und keine extra Felgen!? Sorry für die blöde Frage, aber ist schon so ewig her, dass ich mal Reifen gewechselt habe.

Musst nicht, solltest aber.

Jedes Jahr zwei mal Reifen auf und ab ziehen ist weder für die Felge noch für die Reifen gut.

Mal im Ernst: Passende 17 Zoll Winterräder mit Alufelgen kosten keine 900 Euro: http://www.ebay.de/.../370982441783?...

Ok, danke. Werd ich mir mal überlegen. Am liebsten wäre mir All Season auf 18", weil ich da eigentlich nur Vorteile seh. Kein Gewechsel, keine 900€ (mag nicht viel sein, aber im Zweifel behalt ich sie lieber) und wenig Risiko, dass in Schwerin plötzlich ein Gebirge entsteht oder Tiefschnee-Warnungen ausgegeben werden :-)

Nunja, je weniger Gummi zwischen Felge und Asphalt desto unkomfortabler wird das ganze. Das mag beim Q3 vielleicht nicht so ausgeprägt sein, aber fahr mal bspw. einen Skoda Superb mit 18 oder 19" ...das ist kein Spaß mehr.

Auch ich fahre privat und auf meinen Firmenwagen die GJR Goodyear Vector 4S, und das seit Jahren.
Natürlich sind die GJR ein Kompromiss, aber mittlerweile ein guter!
Durch die Beimischung von Silika wird die Nasshaftung erheblich verbessert und Chemie und Technik haben sich dermassen verbessert, dass GJR heute problemlos auch im Gebirge gefahren werden können. Meine Erfahrung über viele km im Winter.
Und noch ein Wort zum Federungskomfort unterschiedlicher Rädergrössen: je kleiner die Felge und höher die Reifenflanke, desto besser der Federungskomfort. Das ist Physik und keine Einbildung.

Von Physik versteh ich schon was, keine Sorge...
Dennoch, beim Fahrer kommt letzten Endes recht wenig an. Das mag subjektiv jeder anders fühlen.

Erstmal danke, dass Ihr vom Thema abkamt.... ;-) das Angebot liegt vor.

Listenpreis 42175,-€
Leasingdaten (Geschäftswagenleasing) 25.000km/Jahr / 36 Monate / 0 Anzahlung / ohne irgendwelche Zusätze (LRV, Versicherung, Überführung, Zulassung, Service)

Leasingrate/monat = 474,-€ netto

Was meint Ihr zu dem Angebot???

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Erstmal danke, dass Ihr vom Thema abkamt.... ;-) das Angebot liegt vor.

Listenpreis 42175,-€
Leasingdaten (Geschäftswagenleasing) 25.000km/Jahr / 36 Monate / 0 Anzahlung / ohne irgendwelche Zusätze (LRV, Versicherung, Überführung, Zulassung, Service)

Leasingrate/monat = 474,-€ netto

-----------

Gestern abend kam noch folgendes Angebot vom 2ten :-) der als Händler in Frage kommt.

Gleiche Eckdaten

Leasingrate/mon = 452,-€(netto)

Was meint Ihr zu den Angeboten ?

So, die Entscheidung ist gefallen, es wird folgende Konfiguration bestellt:

Audi Code ACU73FQ8

Die Konditionen sind auch nochmal angepasst worden, Es gab die Möglichkeit einen Großkundenrabatt zu bekommen. (die Leasingrate lag dann bei 410,-€)

"""Danke für die Hilfen und die netten Anregungen""""

PS: muss noch anfügen, dass der Wagen nicht für uns sondern für eine Freundin ist, die hier im Forum nicht ist. (die Dame ist reine Nutzerin und hat wenig bezug zu Autos, deshalb durfte ich den Wagen konfigurieren und für Sie unter Beachtung des Budgets zusammenstellen)

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


So, die Entscheidung ist gefallen, es wird folgende Konfiguration bestellt:

Audi Code ACU73FQ8

Die Konditionen sind auch nochmal angepasst worden, Es gab die Möglichkeit einen Großkundenrabatt zu bekommen. (die Leasingrate lag dann bei 410,-€)

"""Danke für die Hilfen und die netten Anregungen""""

PS: muss noch anfügen, dass der Wagen nicht für uns sondern für eine Freundin ist, die hier im Forum nicht ist. (die Dame ist reine Nutzerin und hat wenig bezug zu Autos, deshalb durfte ich den Wagen konfigurieren und für Sie unter Beachtung des Budgets zusammenstellen)

Sieht gut aus, ausser beim Navi, da hätte ich wirklich das große genommen. Man bereut es nicht und auch wenn es nicht für dich ist aber das große ist wirklich besser.

Alles andere sieht wirklich gut aus😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen