Kaufberatung zu e61 520D

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

vorne weg, JAAAA ich habe die Kaufberatung von BMW_verrückter gelesen 🙂 🙂

Ich möchte von meinem Mercedes W203 C-Klasse Kombi (CDI220) zu einem E61 520d mit Automatik wechseln.
Mein Budget maximal 15.000 Euro und meine C-Klasse für Inzahlungnahme (vlt. 2000-3000Euro wert).

Die Ausstattung ist mir ehrlich gesagt nicht sooo wichtig:
- Sitzheizung
- Navi Professional (zur Not auch Business)
- Automatik
- KEIN Panoramadach (um den Problemen vorzubeugen)

Nun kann ich mich nicht zwischen VFL oder FL entscheiden. Optisch gefällt mir am FL lediglich der AutomatikWahlhebel extrem gut. Mehr aber auch nicht. Motormäßig klar die Turboladerschwäche beim VFL.
Sonst sehe ich für mich keinen Vorteil vom FL gegen über einem VFL.

Ein VFL würde ich sogar für um die 12.000Euro - 13.000 Euro bekommen. Die gibt es wir Sand am Meer.
Da bräuchte ich keine 2 Wochen suchen, um einen zu finden.

Ein FL für um die 15.000-17.000 zu bekommen ist dann schon etwas schwieriger.

---> Zumal ich ungern meine kompletten Reserven ausgeben würde. Ich tendiere aktuell lieber zu einem VFL 520D bis zu 130.000km (bis 13.000Euro) und hab dann noch ein bisschen über für Reparaturen usw. anstatt ein FL für 15.000 Euro zu holen. Weil Kabelbuch und die anderen bekannten Macken wurde ja leider nicht ausgebessert.

Was sagt ihr? Ist der Vorteil zum FL so hoch, dass es sich lohnt? Oder doch lieber einen VFL nehmen?
Wenn es ein FL werden sollte dann haben die für 15.000Euro auch meißtens über 130.000km gelaufen.

Als Beispiele habe ich folgende ins Auge gefasst:

VFL:

Auto 1

Auto 2

FL:

Auto 3

Was meint ihr?

DANKE und Liebe Grüße,

Bschorf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bschorf


ja ich finde es auch Mega Schwierig.

Wirkliche Vorteile hat das Facelift nicht unbedingt, was meiner Meinung nach den Preis rechtfertigt.

Hallo!

Doch, das Facelift hat Vorteile. Quasi der komplette Antrieb ist beim 520d LCI ab September 2007 neu. Der neue N47-Motor verbraucht weniger und ist besser, was Durchzug und auch Leistungswerte angeht! 🙂 Außerdem ist das Automatikgetriebe neu, es ist das überarbeitete 6HPTÜ verbaut. Demzufolge verringert sich auch gleichzeitig der Verbrauch, da neuer Motor + neues Getriebe einen Beitrag dazu leisten! 🙂

Außerdem steigt der Wiederverkaufswert, das LCI-Modell ist meiner Meinung nach "schöner, moderner" durch LED-Technik hinten, und auch sonst ist der Innenraum wertiger, durch die anderen Drehknöpfe etc. 🙂 Noch dazu mit CIC, tolle Sache!

Grüße,

BMW_Verrückter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Komfortsitze kann man sich später immer noch aus der Bucht oder vom Schrotti besorgen, wenn man unbedingt welche haben will.
Sicher sind die von den Einstellungsmöglichkeiten erste Sahne. Aber aufm Standardsitz kommt man auch ziemlich entspannt über lange Etappen. 😉
Ich habs genau so gemacht wie Bschorf: ein paar Punkte Pflichtausstattung und dann zugesehen, dass es von der technischen und preislichen Seite am besten passt. Premium Selection und E+ war bei mir auch Pflicht.
Alles, was dann noch an Ausstattung dabei war (oder eben auch nicht 😉 ) war dann eben so.

@Bschorf:
Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von Bschorf


@bmw_verrückter: mit dem Bj müsste ich ja auf der sicheren Seite sein, vom Motor her, oder?

Glückwunsch zum BMW 🙂 Sieht nice aus 🙂

Was den Motor angeht und die Frage diesbezüglich - wurde schon beantwortet. Jedoch ist natürlich das Problem mit der Steuerkette noch immer nicht gelöst und auch nicht nach 2010 - leider. 🙂 Dazu würde ich ebenfalls empfehlen, auf schabende Geräusche zu achten.

Sonst wünsche ich unfallfreie Fahrt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen