Kaufberatung zu e61 520D
Hallo zusammen,
vorne weg, JAAAA ich habe die Kaufberatung von BMW_verrückter gelesen 🙂 🙂
Ich möchte von meinem Mercedes W203 C-Klasse Kombi (CDI220) zu einem E61 520d mit Automatik wechseln.
Mein Budget maximal 15.000 Euro und meine C-Klasse für Inzahlungnahme (vlt. 2000-3000Euro wert).
Die Ausstattung ist mir ehrlich gesagt nicht sooo wichtig:
- Sitzheizung
- Navi Professional (zur Not auch Business)
- Automatik
- KEIN Panoramadach (um den Problemen vorzubeugen)
Nun kann ich mich nicht zwischen VFL oder FL entscheiden. Optisch gefällt mir am FL lediglich der AutomatikWahlhebel extrem gut. Mehr aber auch nicht. Motormäßig klar die Turboladerschwäche beim VFL.
Sonst sehe ich für mich keinen Vorteil vom FL gegen über einem VFL.
Ein VFL würde ich sogar für um die 12.000Euro - 13.000 Euro bekommen. Die gibt es wir Sand am Meer.
Da bräuchte ich keine 2 Wochen suchen, um einen zu finden.
Ein FL für um die 15.000-17.000 zu bekommen ist dann schon etwas schwieriger.
---> Zumal ich ungern meine kompletten Reserven ausgeben würde. Ich tendiere aktuell lieber zu einem VFL 520D bis zu 130.000km (bis 13.000Euro) und hab dann noch ein bisschen über für Reparaturen usw. anstatt ein FL für 15.000 Euro zu holen. Weil Kabelbuch und die anderen bekannten Macken wurde ja leider nicht ausgebessert.
Was sagt ihr? Ist der Vorteil zum FL so hoch, dass es sich lohnt? Oder doch lieber einen VFL nehmen?
Wenn es ein FL werden sollte dann haben die für 15.000Euro auch meißtens über 130.000km gelaufen.
Als Beispiele habe ich folgende ins Auge gefasst:
VFL:
Auto 1
Auto 2
FL:
Auto 3
Was meint ihr?
DANKE und Liebe Grüße,
Bschorf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bschorf
ja ich finde es auch Mega Schwierig.Wirkliche Vorteile hat das Facelift nicht unbedingt, was meiner Meinung nach den Preis rechtfertigt.
Hallo!
Doch, das Facelift hat Vorteile. Quasi der komplette Antrieb ist beim 520d LCI ab September 2007 neu. Der neue N47-Motor verbraucht weniger und ist besser, was Durchzug und auch Leistungswerte angeht! 🙂 Außerdem ist das Automatikgetriebe neu, es ist das überarbeitete 6HPTÜ verbaut. Demzufolge verringert sich auch gleichzeitig der Verbrauch, da neuer Motor + neues Getriebe einen Beitrag dazu leisten! 🙂
Außerdem steigt der Wiederverkaufswert, das LCI-Modell ist meiner Meinung nach "schöner, moderner" durch LED-Technik hinten, und auch sonst ist der Innenraum wertiger, durch die anderen Drehknöpfe etc. 🙂 Noch dazu mit CIC, tolle Sache!
Grüße,
BMW_Verrückter
31 Antworten
Die Vorderachse beim E60/E61 ist sehr anfällig das weißt du ja jetzt schon, ebenso die Bremsscheiben die verziehen sich gerne mal. Alleine wenn du alle traggelenke tauschen würdest bist du locker mit 800€ dabei, deswegen drauf achten, eventuell mal fragen ob ein Tausch statt gefunden hat und ob es belegbar ist.
Zum Motor selber kann ich nicht viel sagen, ich bin bisher den 18d im 3er gefahren und halt 25d und 30d diese Motoren sind äußerst robust.
Achte darauf das alle Funktionen ok sind, ob die heckklappe problemlos öffnet und das Trenngitter hoch und runter fährt, wenn du den Kofferraum öffnest.
Mfg
Das mit dem Fahrwerk allerdings wird auch oftmals überbewertet 🙂 Ich persönlich musste meine Querlenker tauschen, die Zugstreben sind bombenfest - habe jetzt auch nicht so, wie beim E39 z.b., sehr viele negative Erfahrungen, was Fahrwerk angeht beim E60 🙂 Selbst wenn was defekt ist, Lemförder-Teile gibts im Internet, wo es auch günstig gehandelt wird! Zugstreben-Hydrolager kann man auch separat tauschen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das mit dem Fahrwerk allerdings wird auch oftmals überbewertet 🙂 Ich persönlich musste meine Querlenker tauschen, die Zugstreben sind bombenfest - habe jetzt auch nicht so, wie beim E39 z.b., sehr viele negative Erfahrungen, was Fahrwerk angeht beim E60 🙂 Selbst wenn was defekt ist, Lemförder-Teile gibts im Internet, wo es auch günstig gehandelt wird! Zugstreben-Hydrolager kann man auch separat tauschen!Grüße,
BMW_Verrückter
Wenn man es selber machen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elch S60
Wenn man es selber machen kann 😉
Hallo Elch 🙂
Das stimmt natürlich. Aber auch wenn man es nicht selber kann - es gibt doch genug versierte Mechaniker, die privat auch arbeiten. 🙂 Die machen das einem, auch wenn man die Teile mitbringt 🙂 Hauptsache du zahlst den geforderten Stundenlohn und der Mechaniker ist zufrieden 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Juhuuuu,
Ich habe zugeschlagen. Endlich habe ich was gefunden und sogar das navi professional cic.
Was sagt ihr zu dem Wagen. Bisschen gehandelt habe ich und Winterreifen auf Alu gibt es auch noch.
Nach vielen skurrilen Telefonaten, war es mir wichtig bei einem Vertrags Händler zu kaufen. Klar die MEGA TOP Ausstattumg hat er nicht, aber alles was ich wollte (Xenon,Sitzheizung, NAVI Prof.) und in meiner Wunschfarbe.
Jetzt nur noch bis Donnerstag warten :-)
@bmw_verrückter: mit dem Bj müsste ich ja auf der sicheren Seite sein, vom Motor her, oder?
Grüße,
BMW 520D , Bj 12/2009, 117.000KM (Premium Selection,)
Ausstattung siehe Bilder, Preis 15.700 (inklusive Auto Inzahlungnahme)
Hallo und Glückwunsch zum Auto.
Es ist schon erschreckend, zu welch niedrigen Preisen die E 61 mittlerweile gehandelt werden.
Zum Motor:
Da die Umstellung auf die geänderte Kurbelwelle in 01/2009 war, wird das größte Problem bei deinem Wagen nicht mehr bestehen.
Du solltest auf Geräusche von der Steuerkette achten. Wenn er bei dieser Laufleistung in Bezug auf die Steuerkette ruhig ist, dürfte eigentlich nichts mehr passieren. Sollte er Geräusche machen, sofort beim Händler reklamieren.
So wie es aussieht, hast Du eine gute Entscheidung getroffen.
Gruß Rainer
Danke,
Also sooo günstig finde ich es nicht. Vor 4 Wochen war er für 19tsd inseriert. Klar das war zuviel, bei so wenig Ausstattung. Aber jetzt 17.900 Euro, da hätte ich auch günstigere haben können... Aber nie bei bmw Händler.
Vielleicht ist es auch falsch rübergekommen, weil ich mein wagen Inzahlung gebe.
Wie kann man sich mit so einer mickrigen Ausstattung in einem BMw e61 zufrieden geben?
520d 's sind generell überwiegend mager ausgestattet.
Also mit navi professional sehr sehr selten.
Ist halt eine persönliche sache, ich wollte lieber ein facelift und überarbeiteten motor/Getriebe.
Ich wüsste nicht was ich ernsthaft vermissen würde, natürlich gewöhnt man sich aber schnell an irgendwas. Headup, standheizung oder ähnliches.
Ich bin zufrieden mit meinem xenon, sitzheizung und navi Prof.:-)
Zitat:
Original geschrieben von Bschorf
Danke,Also sooo günstig finde ich es nicht. Vor 4 Wochen war er für 19tsd inseriert. Klar das war zuviel, bei so wenig Ausstattung. Aber jetzt 17.900 Euro, da hätte ich auch günstigere haben können... Aber nie bei bmw Händler.
Vielleicht ist es auch falsch rübergekommen, weil ich mein wagen Inzahlung gebe.
Hallo,
dann war es tatsächlich ein Missverständnis. Ich war von 15.900 für den neuen ausgegangen. Trotzdem finde ich den Preis für einen 3 Jahre alten Wagen vom BMw-Händler absolut in Ordnung.
Die Sache mit der Ausstattung ist Geschmacksache. Wenn Sie Dir persönlich genügt, ist die Entscheidung für einen jungen Wagen mit solider technischer Basis genau richtig.
Gruß Rainer
Die Sitze sind für mich ein Knackpunkt, Die Komfortsitze sind einfach besser.
Ok ja, da muss ich dir Recht geben. Ich persönlich mag kein Leder, deswegen müssten diese dann auch aus Stoff sein. Bequemer sind die auf jedenfall, gerade wenn man größer ist.
Mein Vater hat diese in seinem e61 und die sind schon sehr sehr bequem.
Naja meine Finanziellen Mittel waren begrenzt, meinen Wagen wollte ich auch unbedingt in Zahlung geben und nicht selber verkaufen... Hier hat jetzt einfach alles gepasst. Alter, KM, DekraSiegel und das Bauchgefühl bei dem Händler.
Ich freu mich trotzdem wie ein Kind auf Donnerstag :-)
Ich wünsche dir jedenfalls knitterfreie und vor allem sorgenfreie fahrt 😉
Ich bin auch kein FAN von Volleder, ich habe Komfortsitze mit teilleder, reicht vollkommen.
Ich finde halt die ganzen Funktionen gut, man kann den Sitz kippen, die Lendenwirbelsäulenunterstützung einstellen quasi so das man den Sitz perfekt einstellt maßgeschneidert.
Ja das mit dem Privatverkauf ist nervenaufreibend, verkaufe gerade mein E61 der Preis ist schon unterste Schublade aber es rufen Leute an die meinen das der Preis zu hoch sei usw...
Ja das ist ätzend, ich habe mit vielen "kleineren" Händlern gesprochen, war mega nervig.
Wieso willst du deinen denn verkaufen? So unzufrieden?oder einfach Bock auf was neues?
Zitat:
Original geschrieben von Bschorf
Ja das ist ätzend, ich habe mit vielen "kleineren" Händlern gesprochen, war mega nervig.Wieso willst du deinen denn verkaufen? So unzufrieden?oder einfach Bock auf was neues?
ich habe einen 535d im Auge, gestern wieder 320km zurückgelegt erste Sahne. Vom Verbrauch her nimmt der sich nicht viel mehr als meiner.