Kaufberatung zu E36 mit Automatik
Hallo!
Monentan bin ich auf der Suche nach einem neuen und zuverlässigen Gebrauchten, da mein jetztiger Wagen (C-Klasse mit Schaltung) bereits an der 200.000er Marke kratzt und anfängt zu kränkeln.
Da ich schon mal kurz einen BMW hatte und gern wieder ein Fahrzeug hätte was sich behände bewegen lässt, kam mir ein E36 Touring in den Sinn. Und weil ich sehr ungern selbst Schalte, der Benz ist mein erstes und bestimmte auch letztes Auto mit Schaltung, sollte der Wagen auch Automatik haben.
Meine Vorstellung geht in Richtung 316iA Touring bzw. 318iA Touring, da ich eh hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin und auf der Autobahn kaum schneller als 160 fahre. Als Baujahr stelle ich mir ein Fahrzeug so ab Bj. 1997, evtl. 1996 mit einer Laufleistung von unter 100.000km vor.
Wie sieht es mit der Serienausstattung bei diesen Fahrzeugen aus, interessieren tun mich da vorallem Dinge wie Funk-ZV, E-Fensterheber, etc. Auf welche Extras muss man achten? Was für Modellpflegen gab es?
Wie sehen die Fahrleistungen, der Verbrauch und die Kosten aus? Vor allem was kosten Wartungen, Ersatzteile und kann man evtl. Kleinigkeiten auch selbst reparieren?
Wie sieht es mit Rost aus? Mein 9/97er C-Klasse Benz wurde vor nem viertel Jahr an allen Ecken und enden entrostet, leider habe ich schon wieder eine kleine Stelle entdeckt.
Wie ist der Wagen Schadstoffmäßig eingestuft, Euro 2, D3 oder Euro 3?
Auf was für typische schwächen habe ich beim Kauf zu achten oder ist eine E46 Limousine aus der Anfangszeit ein besseres Angebot?
Nur am Rande, was taugt (Fahrleistungen) der 318 tds und gab es den auch mit Automatik?
Ich weis fragen über fragen, und auch die Suche habe ich schon betätigt und auch einiges schon gefunden nur halt nicht alles. Es wäre also echt nett von euch wenn ihr mir ehrlich und ohne Verklärung Tipps & Ratschläge über den E36 geben könntet.
Viele Grüße
E.D.
15 Antworten
Hast Du Dir eignetlich schon einmal einen Touring angeguckt? Klappe aufgemacht und reingekrochen? Die Touring sind zwar ganz huebsch (mM nach), aber nicht wirklich gross - und nicht zu vergleichen mit den T-Modellen soweit ich weiss.
Und die nakten Zahlen, die Du haben moechtest: Beschleunigung ist eh ein subjektives Empfinden. Du kommst an Probefahren ohnehin nicht vorbei. Und zu den Sixpacks: Hier gehts um weit mehr als um PS und Beschleunigung. Das Fahrverhalten ist einfach ein ganz anderes. Bei meinem ersten BMW habe ich zuerst einen 318is probegefahren, kurz darauf beim selben Haendler einen 320i. Von den Fahrleistungen her kein Quantensprung, von der Fahrkulur aber sehr. Fuer mich kam danach kein 4-Zylinder mehr in Frage.
Tipp: Fahre einen 316iA und einen 320iA Probe, beide Touring. Mach das bei nem grossen BMW-Haendler in Deiner Naehe. Danach kannst Du bestimmt viel konkreter und zielfuehrender Fragen als momentan.