- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- Kaufberatung XJS
Kaufberatung XJS
Hallo,
wir überlegen schon länger einen Oldtimer zu erwerben.
Aktuell haben wir uns in einen XJS verliebt (ab Facelift /1991).
Wir wohnen in Berlin und haben keinen wirklichen techn. Sachverstand; d.h.
a) der Wagen wird meist an der Strasse geparkt sein &
b) Reparaturen werden von einer Werkstatt vorgenommen werden müssen.
Ziel sind reine Spassausfahrten und es ist auch nicht schlimm, wenn er in der Werkstatt steht und nicht verfügbar ist. Uns ist weiterhin klar, dass es sich nicht um eine Wertanlage handelt, sonder der Wagen sollte Spass machen.
Zu den Fragen:
- Ist das Cabrio anfälliger (Verdeck etc.) als das Coupé?
- Ist der V12 sehr wartungsintensiver als der 4,0er?
- Welche Version würdet Ihr empfehlen?
- Auf was sollte man besonders bei diesem Modell beim Kauf achten?
Danke für Eure Hilfe
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Und hoffentlich werdet ihr unqualifizierte Beiträge von Toyota Fanboys ignorieren.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Im Jaguar Unterforum wärst du sicherlich besser aufgehoben. Wenn man aber sich schon einen Oldtimer gönnt, sollte man sich wenigstens eine Garage gönnen.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. September 2018 um 15:34:51 Uhr:
Im Jaguar Unterforum wärst du sicherlich besser aufgehoben. Wenn man aber sich schon einen Oldtimer gönnt, sollte man sich wenigstens eine Garage gönnen.
Danke für deine Antwort.
Die Frage der Garage haben wir bewusst verneint, da dies zu unpraktikabel wird.
@massimo17 ,
Hoffentlich erwacht Ihr noch aus Eurem Traum, einen Jaguar XJS,
also noch einem echten alten Jaguar zu fahren. Denn
auf Euch kommen ungeahnte Kosten durch die äußerst anfällige
Technik zu. Wenn Ihr zuviel Geld habt und nicht wisst wohin damit,
dann nur zu, der Jaguar nimmt es gerne...........
Bei Bedarf, ich kenne zufällig zwei Firmen, die restaurieren und
reparieren. per PN kann es Diese geben.
Hoffentlich findet Ihr noch ein anderes Hobby, als einen alten
Jaguar. Der rostet schneller als man Diesen beseitigen kann und
die Technik ist Haarsträubend...........Viel Spass..............
Und hoffentlich werdet ihr unqualifizierte Beiträge von Toyota Fanboys ignorieren.
Moin,
Also - ein XJS setzt wegen der verschachtelten und nicht unbedingt super gegen Korrosion geschützten Karosserie definitiv eine Garage voraus - eigentlich sogar ein "schlechtes Wetter Auto" parallel. Denn - ist der Gammel sichtbar, reden wir quasi umgehend von einer Restaurierung, weil es lange im Verborgenen wütet.
Ja, der V12 ist sehr teuer im Unterhalt, einfach weil er sehr komplex und groß ist. Der 4L ist deutlich simpler und ist ein durchaus langlebiger Geselle. Das gilt aber nicht unbedingt für die gesamte Elektronik und Elektrik. Wobei hier späte Modelle erheblich besser sind als frühere Modelle sind.
Aber - ohne Garage wird es für euch ein absolutes Groschengrab werden.
LG Kester
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 16. September 2018 um 17:39:18 Uhr:
@massimo17 ,
Hoffentlich erwacht Ihr noch aus Eurem Traum, einen Jaguar XJS,
also noch einem echten alten Jaguar zu fahren. Denn
auf Euch kommen ungeahnte Kosten durch die äußerst anfällige
Technik zu. Wenn Ihr zuviel Geld habt und nicht wisst wohin damit,
dann nur zu, der Jaguar nimmt es gerne...........
Bei Bedarf, ich kenne zufällig zwei Firmen, die restaurieren und
reparieren. per PN kann es Diese geben.
Hoffentlich findet Ihr noch ein anderes Hobby, als einen alten
Jaguar. Der rostet schneller als man Diesen beseitigen kann und
die Technik ist Haarsträubend...........Viel Spass..............
Wie viele XJS hast du denn schon besessen in deinem Leben?
@ massimo17,
frag lieber im Jaguar-Forum nach, dort gibt es einen User namens Trottel2011, der hat selbst einen XJS mit V12.
Man könnte sich auch diese Berichte durchlesen.
https://www.traeume-wagen.de/kaufberatung-jaguar-xj-s-xjs/
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.classicdriver.com/de/article/jaguar-xjs
Von Katastrophal und äußerst anfällig liest man dort nichts und Rost ist auch kein "Riesenthema" . Rost wird man bei allen 30-40 Jahre alten Fahrzeugen finden.
Fazit : Man sollte die früheren Baujahre meiden, wie auch bei allen Fahrzeugen.
Moin,
Was soll denn im Jaguarforum zu einem Oldie massives KnowHow existieren? DAS ist genauso Zufall wie hier. Das verschieben bringt bei so mittlerweile raren Fahrzeug nix. Kannst genausogut im Mercedes Forum fragen - mit Glück findet sich da auch wer - der was weiß oder halt auch nicht.
Hier muss bzgl. Rost oder so auch niemand von Katastrophal reden - der Wagen stammt aus den frühen 70er Jahren - einen W108, W116 usw. Der bei Wind und Wetter draußen steht - den kannst du nach geraumer Zeit auch restaurieren - das ist einfach so. Der Korrosionsschutz war damals eben noch nicht so weit - weder bzgl. der Grundkonstruktion noch bzgl. schützender Maßnahmen. Das Resultat wird verglichen mit den meisten Fahrzeugen die ab Mitte 80 bis Mitte 90 eingeführt wurden, ist der Standard eben merklich schlechter. Der z.T. gute Zustand speziell der XJS der 90er Jahre ist nicht, dass die Autos dramatisch verbessert wurden - sondern weil sie damals schon Liebhaberstücke waren und entsprechend behandelt wurden. Dieses Privileg würde der XJS aber verlieren, wenn er dann immer der Witterung ausgesetzt wäre.
LG Kester
Naja die XJS Profis werden eher im Jaguar Unterforum unterwegs sein als hier im Allgemeinen Kaufberatungsforum. Die Wahrscheinlichkeit fachspezifische Antworten zu bekommen ist dort deutlich höher oder schauen die 1-2 Experten täglich hier vorbei? Gerade je seltener ein Fahrzeug ist und je weniger Experten es gibt, desto mehr macht es Sinn sich in Fachforen zu informieren.
***Verlinkungen zu Fremdforen entfernt. @Nyasty , bitte Beitragsregeln beachten. Puntomaniac, MT Moderation***
Moin,
Zum einen - bezog sich nicht auf dich. Zum anderen - wenn du eine hohe Wahrscheinlichkeit auf einen XJS Experten haben willst - musst du sogar wahrscheinlich in ein XJS Spezialforum gehen. Das ist reine Statistik - das Auto gibt es kaum. Egal wo - es ist reiner Zufall, zu diesem Auto in allgemeinen Foren wen zu finden.
Wenn ich wen mit Kenne zum Fiat X1/9 suche - finde ich den auch nur durch reinen Zufall bei MT oder einem wirklich großen Forum. Die Autos sind einfach zu selten. Ich weiß zwar, dass hier wer rumrennt, der den XJS schätzt - aber das ist auch eben Zufall, in wieweit der allerdings Details kennt - kann ich nicht bewerten.
LG Kester