Kaufberatung XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen
Ich überlege, mir einen XC90 II zuzulegen. Max. Budget ist 40000€. Hier um die Ecke steht ein Momentum BJ 2015, knapp 40.000km für 38500€, den ich mir morgen anschauen werde. Das Auto steht beim Volvo Händler und kommt mit Volvo Select Garantie.
Auf was ist zu achten? Habt ihr Tipps? Was muss unbedingt drin sein, was geht gerne mal kaputt? Wie bewertet ihr den Preis?
Danke!
Der Dingens

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂

347 weitere Antworten
347 Antworten

Ok, Danke. Mit den 22 Zöllern könnte es ohne LFW etwas holprig werden?

Ich finde luftfahrwerk macht das Auto nicht komfortabler, aber straffer auf der BAB und höher im Gelände

@the_newbie - Bitte gib mal „Luftfahrwerk“ in die Suche ein. Du wirst viele Erfahrungen und Infos in mehreren Threads finden. musst sie nur noch lesen - die Frage wird sehr regelmäßig gestellt. 😉😉😉

.jpg

@gseum Vielen Dank für den Tipp.
Die Sufu hatte ich tatsächlich vorab verwendet. Die Ergebnisse dort bezogen sich auf den Anhängerbetrieb oder stammten aus 2017. Auch im Kaufberatungsthread wurde ich nicht wirklich fündig, weshlab ich die Frage für das Jahr 2020 nochmal aufgreifen wollte.

Entschuldige wenn ich Dir Umstände bereitet habe.

Ähnliche Themen

Och, da gibt's einiges - hatte gestern nur ein Mobiltelefon in der Hand. 😉😉😉

Hier Lektürestoff nur aus den ersten beiden Seiten des Suchergebnisses:
https://www.motor-talk.de/.../...erk-erfahrungen-gesucht-t6872972.html
https://www.motor-talk.de/forum/luftfederung-2020-t6879333.html
https://www.motor-talk.de/.../...-serien-zu-luftfahrwerk-t5625634.html
https://www.motor-talk.de/.../...heidungshilfe-benoetigt-t5971051.html
https://www.motor-talk.de/forum/luftfahrwerk-t5240414.html

Schönen Gruß
Jürgen

Dank Dir

Zitat:

@gseum schrieb am 15. Juli 2020 um 09:51:28 Uhr:


Och, da gibt's einiges - hatte gestern nur ein Mobiltelefon in der Hand. 😉😉😉

Hier Lektürestoff nur aus den ersten beiden Seiten des Suchergebnisses:
https://www.motor-talk.de/.../...erk-erfahrungen-gesucht-t6872972.html
https://www.motor-talk.de/forum/luftfederung-2020-t6879333.html
https://www.motor-talk.de/.../...-serien-zu-luftfahrwerk-t5625634.html
https://www.motor-talk.de/.../...heidungshilfe-benoetigt-t5971051.html
https://www.motor-talk.de/forum/luftfahrwerk-t5240414.html

Schönen Gruß
Jürgen

Ich dachte die Entscheidung ist leichter bevor ich heute mir beim Händler alle Farbkombinationen genauer angesehen habe. Leider sind einige Zwangskombinationen für mich ein Kompromiss somit ist die finale Entscheidung keine leichte.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Argumente so dass ich mich bei den folgenden Punkten etwas leichter mit der Entscheidung tue
1. R-Design oder Inscription, eigentlich liebe ich die sportliche Optik aber ein XC90 ist einfach ein edles Reiseauto und somit kommt ein Inscription auch mit Chrom in Frage. Hätte ich nicht gedacht aber selbst mit Chrom sieht es gut aus.
2. Weiß oder schwarz, steht dem Auto beides gut
3. Felgen, leider sind die Standard R-Design nicht mein Geschmack und der Sprung auf 22" ist mir einfach zu groß. Die Auswahl bei Inscription gefällt mir viel besser
4. Sitzfarbe mit Dekorleisten, eigentlich finde ich hier das R-Design am schönsten aber aufgrund der Punkte oben kann ich mich tatsächlich auch mit braunem Holz anfreunden.

Nach allen Punkten favorisiere ich nun den Inscription mit Leder schwarz und Walnut innen. Außen weiß oder schwarz??? Was denkt ihr?

Innen
Black
White

Tja, was denken wir? Geschmackssache! 😁

Ich bin da eher praktisch veranlagt, bei schwarz sieht man Dreck und Kratzer relativ schnell. Weiß ist ebenfalls dreckanfällig. Mit Savile Grey (ok, vielleicht auch etwas langweilig) habe ich für mich einen guten Kompromiss zwischen Eleganz und Alltagstauglichkeit gefunden. Aber wenn dann eher schwarz als weiß.

Walnut mag ich nicht besonders, wäre mir zu hell und hat etwas den Anschein von Eiche rustikal. Hatte bisher dark birch (oder so ähnlich) und hätte eher grey ash oder black ash gewählt.

Ja Ash wäre auch mein Favorit wenn dann nicht noch einmal über 2000 Euro für die Nappasitze hinzukommen würden. Irgendwo ist das Budget auch mal erschöpft. Oder ich müßte auf das LuFa verzichten und die Nappasitze nehmen aber ob das die richtige Wahl ist?

Zitat:

@pat19230 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:24:39 Uhr:


Tja, was denken wir? Geschmackssache! 😁

Ich bin da eher praktisch veranlagt, bei schwarz sieht man Dreck und Kratzer relativ schnell. Weiß ist ebenfalls dreckanfällig. Mit Savile Grey (ok, vielleicht auch etwas langweilig) habe ich für mich einen guten Kompromiss zwischen Eleganz und Alltagstauglichkeit gefunden. Aber wenn dann eher schwarz als weiß.

Walnut mag ich nicht besonders, wäre mir zu hell und hat etwas den Anschein von Eiche rustikal. Hatte bisher dark birch (oder so ähnlich) und hätte eher grey ash oder black ash gewählt.

@Rufos110 der Xc90 sieht in weiß sehr wuchtig aus, in schwarz wirkt er kleiner.

@Rufos110 schau Dir doch beim Inscription mal das Birch Light Metallic an. Wirkt bei Sonne fast weiß, im Schatten etwas silbrig und passt nach meiner Meinung sehr gut zum XC 90. Wir haben dazu auch noch helles Leder und sind mit der Kombi mehr als zufrieden.

@Rufos110: Nach meinem Geschmack: Immer Konttastfarben nehmen. Entweder außen hell und innen dunkel oder umgekehrt. Schwarz/schwarz finde ich langweilig und weiß/beige passt nicht. Wenn schwarz innen für Dich gesetzt ist, dann also außen weiß. (Ich habe außen Denim Blue und innen beige mit Linear Walnut-Leisten gewählt.)

Ich stand auch vor der Wahl Nappa vs. Luftfahrwerk und habe mich für letzteres entschieden. Das Nappaleder ist zwar super, aber war mir (auch mit Belüftung) nicht denselben Aufpreis wie das Luftfahrwerk wert.

Hatte vorher einen schwarzen Elch und nun crystalwhite. Wirklich coole Farbe und der Elch wirkt wirklich groß. Ich habe einen Inscription mit dem ganzen Chrome-Gedöns und das schaut echt cool aus.
Innen ist alles schwarz inkl. Dachhimmel (allerdings Panoramadach) abgesetzt mit dem hellen Holz. Gefällt mir sehr gut.
Der Sprung auf die 22“-Felgen würdest Du nicht bereuen, zumindest wenn das LuFa noch ins Budget passt. Da gibt es dann auch mE tolle Felgen im Dualcolordesign, die auch den Inscription sehr sportlich erscheinen lassen.
In meinem Profil sollte ein Bild davon sein, hoffe ich zumindest. 😎

Ja das könnte mir auch gefallen. Ein Bild habe ich in deinem Profil leider nicht gefunden, aber vielleicht kannst du es hochladen?

Ich spiele mal noch mit ein paar Konfigurationen. In weiß sieht er tatsächlich noch größer aus.

Zitat:

@TomZed schrieb am 21. Juli 2020 um 20:58:22 Uhr:


Hatte vorher einen schwarzen Elch und nun crystalwhite. Wirklich coole Farbe und der Elch wirkt wirklich groß. Ich habe einen Inscription mit dem ganzen Chrome-Gedöns und das schaut echt cool aus.
Innen ist alles schwarz inkl. Dachhimmel (allerdings Panoramadach) abgesetzt mit dem hellen Holz. Gefällt mir sehr gut.
Der Sprung auf die 22“-Felgen würdest Du nicht bereuen, zumindest wenn das LuFa noch ins Budget passt. Da gibt es dann auch mE tolle Felgen im Dualcolordesign, die auch den Inscription sehr sportlich erscheinen lassen.
In meinem Profil sollte ein Bild davon sein, hoffe ich zumindest. 😎

Hier ein Bild vom weißen Elch.

Asset.JPG
Ähnliche Themen