Kaufberatung XC60 D5 erbeten

Volvo XC60 U

Hallo Volvogemeinde!

Ich beabsichtige meinen ersten Volvo zu kaufen und möchte gerne von Euch wissen was ihr von meiner Konfiguration haltet und ob ihr noch ein paar Tipps für mich habt. Das Fahrzeug wird ein Leasingsfahrzeug welches ich im Dezember zu lassen werde. Der Bruttolisten Preis ist 69.000 € und die Bruttoleasingrate ist 611 € jährliche Fahrleistung beträgt 25.000 km es wird keine Anzahlung geleistet.

D5 R-Design 21 Zoll in schwarz oder weiß
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Klima-Paket
Laderaum-Paket
Licht Paket
Einparkhilfe vorn und hinten
Anhängerkupplung
Elektronische Sitze
Steckdose

Spricht von eurer Seite was dagegen das Fahrzeug jetzt schon zu bestellen oder würde man besser noch was warten wenn ja warum.

Kurz zu mir. Ich habe einige BMW s gehabt und zuletzt einen Infiniti QX 70. Ich muss sagen, dass mir vom Design gerade der Innenausstattung der Volvo super gut gefällt der einzige Wermutstropfen Das ist keinen Sechszylinder gibt.

Viele Grüße Michael

Beste Antwort im Thema

Ich würde auf die 21 Zoll Räder verzichten.
Diese werden (markenübergreifend!) eigentlich in fast jedem Test - gerade bei einem SUV - negativ bewertet:
- Fahrkomfort wird deutlich schlechter / härter
- Fahrzeuge laufen häufig Spurrillen "hinterher"
- Kosten unnötig Geld dass man in andere Extras besser investieren kann
- Ein Sportwagen wird ein SUV auch mit dieser Bereifung nicht

Diese Nachteile würde ich für ein bisschen Optik nicht in Kauf nehmen - und die 19 Zoll Räder sind ja nun wirklich auch nicht mickrig ;-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@meden01 schrieb am 13. Mai 2018 um 11:19:30 Uhr:



Zitat:

@glodo schrieb am 14. März 2018 um 19:34:17 Uhr:


Acc / Pa II steigt nur bei sehr starkem Nebel aus. Bis jetzt 1x in 2 Jahren

Danke für die Info. Ich hatte bei BMW immer bei Starkregen oder Schneefall einen Ausfall des Abstandsradars, gerade wenn man es am meisten braucht...

Kommt bei BMW auf das Modell an: Die Mini-Plattform (das schließt 1er und 2er mit ein) haben nur kamerabasierte Systeme. Ab dem 3er aufwärts setzt auch BMW auf Radar. Ersteres funktioniert nur bei guter Sicht, letzteres sollte dem Volvo-System ähnlich sein.

@fritzblitz
Bei meinen Leasing-Angeboten waren die Benziner auch immer erheblich teurer, weil Volvo (zumindest in D) einen deutlich niedrigeren Restwert als für die Diesel ansetzt.

Beim alten XC60 (Sensor im Kühlergrill) war bei stärkerem Schneefall oder Regen auch meistens nach ein paar Minuten Schluss. Beim neuen XC60 II wurden die Sensoren vom Kühlergrill in die Konsole oben in der Mitte der Scheibe verlegt.
Da sorgt der Scheibenwischer dafür das es länger dauert bis die Funktion aussteigt.

Ich hatte bisher einmal den Fall das die ACC Funktion deaktiviert wurde und das bei schönem Wetter.
Da hatte sich eine Mücke den Bereich der Sensorik ausgesucht um zu sterben und liess sich erst durch hartnäckiges Scheibenwischen überreden zu verschwinden.
Damals war ich kurz davor zum 🙂 zu gehen weil es über mehrere Fahrten deaktiviert blieb und ich nie auf die Idee gekommen bin die Scheibe mal zu reinigen. Inzwischen weiss ich Bescheid 😁

Ich würde auf die 21 Zoll Räder verzichten.
Diese werden (markenübergreifend!) eigentlich in fast jedem Test - gerade bei einem SUV - negativ bewertet:
- Fahrkomfort wird deutlich schlechter / härter
- Fahrzeuge laufen häufig Spurrillen "hinterher"
- Kosten unnötig Geld dass man in andere Extras besser investieren kann
- Ein Sportwagen wird ein SUV auch mit dieser Bereifung nicht

Diese Nachteile würde ich für ein bisschen Optik nicht in Kauf nehmen - und die 19 Zoll Räder sind ja nun wirklich auch nicht mickrig ;-)

Zitat:

@Düsenpumpe schrieb am 14. Mai 2018 um 03:44:17 Uhr:



Zitat:

@meden01 schrieb am 13. Mai 2018 um 11:19:30 Uhr:


Danke für die Info. Ich hatte bei BMW immer bei Starkregen oder Schneefall einen Ausfall des Abstandsradars, gerade wenn man es am meisten braucht...

Kommt bei BMW auf das Modell an: Die Mini-Plattform (das schließt 1er und 2er mit ein) haben nur kamerabasierte Systeme. Ab dem 3er aufwärts setzt auch BMW auf Radar. Ersteres funktioniert nur bei guter Sicht, letzteres sollte dem Volvo-System ähnlich sein.

@fritzblitz
Bei meinen Leasing-Angeboten waren die Benziner auch immer erheblich teurer, weil Volvo (zumindest in D) einen deutlich niedrigeren Restwert als für die Diesel ansetzt.

Meiner ist ein 5er F11, hoffe dass es mit dem xc90 besser ist...

Ähnliche Themen

VOLVO Fahrer sind nicht arrogant und trotzdem selbstbewusst . Sie schätzen Bequemlichkeit und Fahrkomfort - wenngleich auch etwas zu Lasten der Sportlichkeit.
"Volvo" hat etwas - was andere (BMW,Mercedes ....) nicht haben - Volvo hat Stil und Charme !
Volvo ist schwedisch - anspruchsvoll, elegant , sicher und praktikabel !

Hui, da werden wir aber in eine sehr spezifische Schublade versorgt...

Anderthalb Jahre nach dem letzten Post dürfte diese Einordnung den TE nun sicher endgültig von Volvo überzeugen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen