Kaufberatung X3 F25 35i

BMW X3 F25

Hallo Zusammen

Ich habe schon einiges von euch gelesen. Meine Frau möchte ein hohes Auto so bin ich auf den X3 gekommen. Ich habe hier ein Angebot welches aus meiner Sicht gut wäre. Da aber hier im Forum Leute sind die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen hätte ich gerne euren Rat dazu.

http://www.autoscout24.ch/.../...-suv--gelaendewagen-2011-occasion?...

Hat der Wagen nicht ein "8-Stufen Sportautomat sequentiell" wurde nicht aufgeführt in der Sonderausstattung. dachte anhand der Bilder das er eine solche hat.

Ist es ein gutes Angebot?
Fehlt was bei der Konfiguration?
Auf was muss ich bei der Erstbesichtigung/Probefahrt beachten?

Danke jetzt schon für euer Feedback

Grüsse aus der Schweiz

Patric

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 1 Jahr genau dieses Auto. Der Motor ist absolute Sahne. Ich fuhr vorher den 3.0 d im X5 (E70).
Der war mir zu laut und zu brummig. Der 35i läuft im Dahin gleiten fast wie ein E-Auto. Zum angeblich fehlenden Drehmoment behaupte ich, diese Aussage kann nur von einem kommen, der diesen Motor noch nie gefahren ist. Der 35i schiebt schon ernom bei 1200 RPM kräftig an. Im normalen Fahrbetrieb liegen die Schaltpunkte bei unter 2000 RPM. Bei Durch treten des rechten Pedals geht die Post ab. Verbrauch ca. 11 Liter.
Vorteile zum Diesel:
- sehr laufkultiviert
- kein Brummen und Drohnen
- keine Partikelfilterprobleme
- kostet in D nur die Hälfte an Steuer

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo

Fahre genau diesen Wagen seit 5-2015 (auch gebraucht, aus 2011) und kann ihn sehr (sehr!) empfehlen - vor allem den Motor, aber auch das Navi, den Automaten etc.
Habe das Auto gezielt gesucht und hier in CH leider nur halbseriöse und / oder verlebte Autos zu recht hohen Preisen gefunden; das gezeigte Exemplar sieht gut aus (Farbe der Sitze wäre nicht meins und ich persönlich wollte kein M-Paket wegen der empfindlichen lackierten Radläufe).
Preis: Meiner hat in 2015 in Deutschland bei BMW direkt (Werksniederlassung mit Garantie) etwa genauso viel gekostet, der Preisunterschied zur Schweiz ist in der Klasse so einige tausend CHF, aber dann müsste man in Deutschland noch einen mit ausweisbarer Mehrwertsteuer finden, zwecks Ex- / Import, was bei 5- oder 6-jährigen Autos schwierig ist.

Achte auf: Vorbesitzer, Werkstatthistorie, Unfallschäden (auch Nachlackierungen muss der Verkäufer angeben) und eine aktuelle Navi-Softwaresowie die Reifen: Die müssten bei dem KM-Stand noch die ersten sein, v.a. wenn er Winterräder dabei hat, und dann sind es 6-jährige Runflats, die kannst Du direkt entsorgen.

Viel Spass (aus welchem Kanton kommst Du?)

N.

Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Der Motor ist gxxx!

Deine Antwort
Ähnliche Themen