Kaufberatung X3 20i
Hallo zusammen
Habe ein X3 20i bestellt. Nun bin ich etwas am grübeln ob der Motor wirklich ausreichend ist.
Bin den 20d auch probegefahren, jedoch bin ich überhaupt kein Dieselfreund. Von der Leistung her beurteile ich diesen als absolut ausreichend für meine Bedürfnisse.
Leider konnte ich den X3 20i nicht probefahren, nur ein 320i stand zur Verfügung.
Der 320i mit 8-Gang Automatik hat mir sehr zugesagt! Aber eben der X3 hat nochmals etwas mehr Gewicht.
Heute fahre ich ein Opel Astra J 1.6 Turbo mit 180ps.
Deshalb die Frage an die X3 20i Fahrer. Bitte um euer Feedback bezüglich den Fahrleistungen, etc.!
Wie ist der 20i im X3 ? Ähnlich wie der 20d ?
Herzlichen Dank!
drgasele
Beste Antwort im Thema
Fahre meinen 2,0i seit 3.2012. Kann nur positives berichten, was Laufleistung u. Laufruhe betrifft.
Es ist in jeder Hinsicht ein angenehmes Fahrgefühl, kein nageln u. klackern. Der 2.0d meines Bekannten ist
um ein erhebliches lauter u. war auch ein nicht unerheblicher Grund warum ich mich für den 2,0i entschied.
Allerdings habe ich nur eine Laufleistung von knapp 10000km im Jahr, diese kommen dann aber durch längere
Urlaubsfahrten zustande. Hier habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9-10 L. bei Geschwindigkeiten von
130kmh - 170kmh. Bei Fahrten um 100-130kmh liegen die Werte mittlerweile bei 8,5-9l. diese waren im ersten Jahr noch um 9-10l. Was die Anfahrtsgeschwindigkeit betrifft, steht der 2,0i dem 2,0d nichts nach.
Habe beide gefahren bzw. auch längere Strecken im Urlaub gefahren, der Unterschied was die Laufruhe betrifft
ist m.E. doch nicht unerheblich. Also kann ich nur wärmsten empfehlen eine längere Probefahrt zu machen.
Wenn man jedoch , je nach Fahrweise , nicht 2-3l Mehrkosten auf 100 km scheut ,ist die Freude mit dem Benziner eindeutig höher. Übrigens sind Geschwindigkeiten auf Autobahnen von 180- 200kmh kaum mehr möglich. Wenn man kann u. will, ist es mit dem Benziner locker möglich ,dabei sehr angenehm u. der Durchzug ist ebenfalls absolut
ausreichend.
Ich weiss das die Überzahl der Dieselfahrer jetzt aufschreien werden u. ihre 5,8- 7.1 L bei 200 kmh
hervorzaubern werden..Ist auch gut so, das jeder sein Fahrzeug mag u. es auch als das bessere hervorlobt,
jedoch realistisch gesehen geht es bei solch einen Schrank von PKW m. E. nicht mehr unbedingt um den Verbrauch,( 50-55 tausend teuro Anschaffungspreis)) sondern um Spass u. Fahrvergnügen u. hier macht dem einen das Tackern nichts aus, der andere
hat es eben halt ruhig u. doch sportlich. Insgesamt bietet der X3 alle Varianten -für jeden was dabei-je nach Geldbeutel - für mich ist der X3 2,o i ein tolles Auto.
30 Antworten
Ich habe gelesen dass diesen turbo 2.0i motor (N20B20) hatte die mechanische Probleme.
Besser ist ein 2,8i mit Atmo- 6-zyl N52B30 (die Letzte "6" ohne turbo).