Kaufberatung - Worauf muss man achten? C 320 CDI 2008er
Hallo zusammen,
ich schaue mich gerade nach einer C-Klasse T Modell um. Meiner Frau gefiel spontan ein C 320 CDI mit AMG Paket...
Kann mir jemand Tipps geben, welche Probleme dieses Modell bzw. dieser Motor macht/ machen kann???
Konkret geht es um folgendes Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Bertel20
20 Antworten
Also mir würde das Schaltgetriebe etwas stören. Zudem bei der Fahrleistung von 40 TKM p.a. sollte man abklären, ob das Fahrzeug öfters als Zugfahrzeug genutzt wurde. Diese Antwort scheint sehr schwierig. Ansonsten finde ich den Preis insgesamt zu den Ausstattungen als angemessen. Wie immer sollte aber noch ein bisschen Verhandlungsspielraum vorhanden sein. Scheckheftgepflegt soll er ja auch sein.
Guten Morgen,
danke für Deine Antwort! Ich habe auch bedenken ob die Leistung zu einem Schaltgetriebe passt. 😕
Auch zwecks Haltbarkeit Kupplung/Getriebe??? Oder gibt es da bei Mercedes keine Probleme?
Ja ich denke auch, das hier noch etwas Spielraum beim Preis sein sollte. Ja als zugfahrzeug mit den Kilometern wäre das Auto ziemlich fertig denk ich. Aber das sollte ich auch bei einer Probefahrt bemerken, wie die Federung ist und obs schon knarzt und knackt an den Achsen?!
Sind bei diesem Modell die Hydrostößel auch ein Problem das kommen kann?
Gruß
Bertel20
Servus,
also ich hab mir selbst auch im Januar einen 320er als Schalter gekauft.
Bisher bin ich zufrieden. Auch mit dem Schaltgetriebe. War selbes BJ wie deiner zur Auswahl stehender.
Pers. halte ich nicht viel von den ganzen Automaten. Die sterben in meinem Bekanntenkreis leider dauernd quer durch alle Marken...warum auch immer.
Hab mir die Bilder mal angeschaut, die hatten fast 20 Grad auf dem KI bei den Bildern, also steht der schon länger rum. War bei meinem auch der Fall den hatte der Händler schon 5 Monate auf dem Hof stehen und wenig interessenten. Also kannst du vom Preis her noch was machen denke ich.
Was ich dir gleich sagen kann, der Reifenverschleiss ist ordentlich. Jedenfalls an den Aussenflanken der Vorderachse. Wo ich "Zuckungen" kriege sind die 40tkm pa. also denke ich viel BAB und da AMG Packet tippe ich auf einen "flotten" Fahrstil. Vielleicht bereits höherer Ölverbrauch? :-(
Mein Hauptpunkt wäre die Kupplung. Da er ja einen Anhängerkupplung hat.
Auf meinen Golf hatte ich fast 400tkm mit der ersten Kupplung obwohl ich regelmässig 2t+ am Hacken hatte. Kenn aber auch Leute die bei eimaliger Hängerfahrt die Kupplung vernichteten.
Fahr ihn am besten mal probe...wenn möglich.
Junge Sterne Garantie denke ich fällt aufgrund der KM aus oder?
Gruß
Josef
mit 7,4l/100km kombiniert wirst du wohl nicht hinkommen. frag mal nach Breitenreife und schau mal auf http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/452414.html.
Aber vielleicht spielt der Verbrauch ja keine Rolle :-)
Gruß Jens
Ähnliche Themen
ich denke das man das fahrzeug als schalter viel schlechter verkaufen kann wie einen automaten..
hab das selber mal erlebt mit einem c280 als schalter..
der war fast unverkäuflich..
die meisten wollen bei einem benz mit der leistung einfach einen automaten..
gibt auch nicht soo viel schalter wie automaten..
der preis ist ok denk ich.
musst halt wirklich kucken ob er gut in schuss ist wegen der zuglast..
sprit braucht meiner so um die 9 liter, ist aber ein automat.
und bei dem teilleder würd ich kucken ob es nicht schon gerissen ist.
kommt sehr häufig vor.
Also ich würde dir empfehlen nur einen Automaten zu kaufen. Den Schalter wirst du nur schwer wieder los. Außerdem siehst du ja wie lange der schon beim Händler steht. Und der Schalter hat auch nicht das volle Drehmoment.
Also sind meine befürchtungen richtig, das die Leistung nicht zu einem Schaltgetriebe passt... Dann werd ich mich wohl weiter umsehen müssen 😉 Die sind hier im Umkreis recht selten!
Der C320 CDI mit Schaltgetriebe hat im W204 das gleiche Drehmoment wie der Automat, das war nur beim W203 anders.
Zitat:
Original geschrieben von Bertel20
Also sind meine befürchtungen richtig, das die Leistung nicht zu einem Schaltgetriebe passt... Dann werd ich mich wohl weiter umsehen müssen 😉 Die sind hier im Umkreis recht selten!
Servus Bertel,
kann ich nicht bestätigen. Wie ich schon geschrieben hab, hab ich selbst einen seit Januar.
Drehmoment ist nicht reduziert wie beim W203. Du hast volle 510NM am Heck. :-)
Das ein Widerverkauf schwerer ist kann ich mir denken, ist aber für mich keine Option. Der bleibt bis dass der TÜV uns scheidet.
Momentan fahr ich meinen 320er mit Schalter mit ca 7,0l/100km bei einem Schnitt von ca. 110km/h (gerechneter Wert).
Insgesamt bin ich seit dem letzten Reset ca 5,6tkm gefahren und hab 7,3l/100km verbraucht laut KI. Leider hab ich wärend der Kältephase ca 0,5-1l mehr auf 100km druchgeblasen und hatte ca. 500 km extreme Kurzstrecke.
Gruß
Josef
510Nm ist ein sehr hohes Drehmoment. Ein handschalter kann solchen kraften schwieriger bearbeiten als ein automatik Getriebe.
Alle grosse Motoren bekommt mann dafür nur mit Automatik.
Ein automatik werd also langlebiger sein mit dieser kräftiger V6 diesel.
Dem 7G-tronic getriebe fährt sich einfag super mit dieser motorisierung.
Dem OM642 motor kennt wenige Problemen.
Dass 1e Kurbelwelle Hauptlager gibt in einzige fälle erger.
Wenn dem motor im Lehrlauf dreht hört mann dann ein tickendes oder knackend gerausch. Das gerausch ist unregelmässig und sehr schwierig zu erkennen. Ich denke dass da viele OM642Fahrer rum fahren mit dieses Problem die es nicht bemerken.( auch mit niederige Laufleistung) Mann Tip, kaufen Sie bitte nur mit Junge sterne Garantie.
Grüsse aus Holland
Hallo,
danke für eure Beiträge, solch ein Forum ist echt Gold Wert 😉
Ich habe mich nun für ein anderes Auto entschieden und würde gerne über diesen eure Meinung hören 😕
Mercedes C 250 CDI T Modell
BJ 11/2009
103000 Km
Avantgarde
Automatik (7 Gang oder?)
Comand
Schwarze Teilleder Sitze
17" Avantgarde Felgen
Parktronic vorn/hinten
Orthopädie Sitze (weiß nicht wie die das nennen??)
Stoßstange hinten wurde erneuert (1300€ Schaden)
23.990 € VK
Passt der Preis? Gibt es was wichtiges zu diesem Motor zu sagen? DANKE für eure Hilfe 😛
Gruß
Bertel20
Kein Xenon und kein AMG-Paket wie es dein erstes Fahrzeug hatte.
Weiß aber auch nicht ob dir das wichtig ist 😕
Der Schaden ist soweit nichts schlimmes, falls er von einer MB-Fachwerkstatt repariert wurde!
Gruß
*gg* sorry da das Fahrzeug im Moment aus Mobile.de und konsorten herausgenommen ist, wusste ich heute Morgen die gesamte Ausstattung nicht mehr. Aber Xenon hat er. AMG Paket hat er allerdings keins, ist aber auch nicht so super wichtig, dann sind die Reifen schon etwas billiger 😉
Ja ich finde solch einen Schaden auch nicht super schlimm, vorallem ist hier Mercedes Stuttgart sehr offen, ich habe alle Rechnungen anschauen dürfen. Waren 600 € für Stoßstange und Co und dann noch lackieren.
Was hälst Du vom Preis? Gut 2 Jahre alt 100.000 km gelaufen für 23.990 € ???