Kaufberatung - Was meint Ihr?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi hi,

also....unser 16 jahre alter Nissan Micra 1.0 - 197.000 km, hat gestern das Zeitliche gesegnet. Getriebe im Sack. Eine Reparatur ist nicht mehr lohnenswert, da jetzt immer mehr kostspielige Reparaturen anfallen.

Da meine lebensgefährtin noch studiert, bleibt von meinem Lohn abzüglich aller Kosten, inklusive schon eingerechnet die ungefähren Versicherungskosten, ca. 600 Euro monatlich zur freien Verfügung. Das neue Auto sollte also mindesten 5 Jahre relativ sorgenfrei und günstig im Unterhalt sein.
Wir fahren im Jahr 80% Stadtverkehr und 20% längere Autobahnstrecken.

Folgendes Fahrzeug haben wir im Auge:

VW Golf VI - Trendline - 1.4 Liter - Bj. 06/2009 - 6.358 km gelaufen - Candy white - Garantie bis 06/2011

Serienausstattung ist klar, dazu kommen RCD 310 mit 8 Lautsprechern - Climatic Klimaanlage - Easy Entry

Würde den Wagen für 12.900 Euro bekommen. Meint Ihr, das ist ein guter Preis für den Wagen?

Beste Antwort im Thema

11´€ für einen 6 Monaten jungen Golf! Gehts noch? Eventuell kriegst du Ihn ja gratis...

zum TE

Wenn du den Wagen für 12000 bis 12500€ bekommst, dann hast du sicherlich nicht zu viel bezahlt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

durchschnittlich, wie würdest du gut für dich definieren?

Guter Preis, kann man nicht meckern ! Hat der Wagen Parkhilfe ? Finde ich immer eine ganz gute Geschichte .. ansonsten: Fair !

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


durchschnittlich, wie würdest du gut für dich definieren?

Naja......gut meine ich im Gegensatz zur gebotenen Ware. Das hier kein Aussattungswunder angeboten wird ist mir klar. Mir geht es nur darum, ob das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt.

Und ob hier vielleicht welche erfahrungen mit dem 1.4 Liter Motor gemacht habe. Wie gesagt....ALLES ist eine Steigerung zu meinem alten Wagen :-)

Zitat:

Original geschrieben von smartphoenix


Und ob hier vielleicht welche erfahrungen mit dem 1.4 Liter Motor gemacht habe.

Es gibt hier ganz großen Thread für diesen Motor. Einfach lesen. Da steht alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smartphoenix


Da meine lebensgefährtin noch studiert, bleibt von meinem Lohn abzüglich aller Kosten, inklusive schon eingerechnet die ungefähren Versicherungskosten, ca. 600 Euro monatlich zur freien Verfügung. Das neue Auto sollte also mindesten 5 Jahre relativ sorgenfrei und günstig im Unterhalt sein.
Wir fahren im Jahr 80% Stadtverkehr und 20% längere Autobahnstrecken.

Folgendes Fahrzeug haben wir im Auge:

VW Golf VI - Trendline - 1.4 Liter - Bj. 06/2009 - 6.358 km gelaufen - Candy white - Garantie bis 06/2011

Serienausstattung ist klar, dazu kommen RCD 310 mit 8 Lautsprechern - Climatic Klimaanlage - Easy Entry

Wie schon geschrieben, wird über den Motor an anderer Stelle viel und kontrovers diskutiert. Ich glaube aber nicht, dass ihr bei eurem Fahrprofil mit dem Motor einen Fehler macht. Günstig im Unterhalt ist er bei moderaten Fahrleistungen auf jeden Fall. Macht aber vorher mal eine ausgiebige Probefahrt, das geht bei den meisten Freundlichen praktisch von heute auf gestern.

Was "5 Jahre sorgenfrei" angeht könnt ihr bei VW auch eine einigermaßen bezahlbare Garantieverlängerung kaufen, was viele hier - auch ich - zumindest für 2 Jahre gemacht haben. Allerdings steht dieses Angebot nur während der laufenden Garantiezeit, dh ihr müsstet diese Zusatzversicherung bis spätestens zum Ablauf der Garantiezeit abschließen.

Bei der aufgezählten Sonderausstattung ist übrigens nur das RCD-310 wirkliche Zusatzausstattung, der Rest ist schon im Trendline Serie. Der Listenpreis von dem Fahrzeug bei ~17.000 gelegen haben, ein realistischer Straßenpreis etwa 10% niedriger. Das wären dann also überschlagene 15% günstiger nach einem halben Jahr, was mir aus dem Bauch heraus realistisch vorkommt.

Und noch etwas: schaut mal drauf, ob es sich bei dem Fahrzeug nicht am Ende um einen Re-Import handelt. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass hier jemand überrascht feststellen musste, dass das neue Auto kein ESP hat.

alo ich meine, dass der Preis supeer gut ist.  Den gleichn Preis hätte ich erst nach Abzug der Umwelt und Abwrackprämien gezahlt. Und nun dieser Preis bereits ohne dieser Prämien...... 

Zitat:

Original geschrieben von sigi.


alo ich meine, dass der Preis supeer gut ist.  Den gleichn Preis hätte ich erst nach Abzug der Umwelt und Abwrackprämien gezahlt. Und nun dieser Preis bereits ohne dieser Prämien...... 

Naja, ich weiss ja nicht wie sich dein 🙂 mit Rabatten so angestellt hat, aber ich habe damals bereits telefonisch 8% zugesagt bekommen. Bei nicht unüblichen 10% landet man dann überschlagen bei dem Auto auf 10.000€ bis 11.000€...

11´€ für einen 6 Monaten jungen Golf! Gehts noch? Eventuell kriegst du Ihn ja gratis...

zum TE

Wenn du den Wagen für 12000 bis 12500€ bekommst, dann hast du sicherlich nicht zu viel bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


11´€ für einen 6 Monaten jungen Golf! Gehts noch? Eventuell kriegst du Ihn ja gratis...

Lies erstmal genauer bevor Du rummaulst!

Sigi schrieb, dass der Wagen mit VW- und Umweltprämie etwa die 12.900€ gekostet habe, was aber bei den gängigen Rabatten nicht stimmt. Dass ich den Preis für den Gebrauchten für ok halte, hab ich schon geschrieben.

Ich werde heute eine Probefahrt machen und dann entscheiden. Mal sehen. Danke für die ganzen Antworten.

Wisset Ihr wie die Wartungsintervalle bei dem 1.4er sind?

Zitat:

Original geschrieben von smartphoenix


Ich werde heute eine Probefahrt machen und dann entscheiden. Mal sehen. Danke für die ganzen Antworten.

Bitte unbedingt auf die Autobahn und die Beschleunigung ab 100km/h im 5. Gang testen. Da brauch der Golf 22s von 80-120km/h, unser Polo mit 80PS 16s und mein Diesel mit 110PS nur 10s. Wenn man dann damit leben kann ist gut. Aber nicht in der Stadt rumfahren und denken, ah ist ok und nach dem Kauf auf der Autobahn sich wundern. Grund ist die lange Übersetzung der Getriebe im Golf VI, die die Durchzugswerte erheblich verlängern, dafür den Verbrauch "auf dem Papier" senken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von smartphoenix


Ich werde heute eine Probefahrt machen und dann entscheiden. Mal sehen. Danke für die ganzen Antworten.

Wisset Ihr wie die Wartungsintervalle bei dem 1.4er sind?

Flexibel nach Bordcomputer ("Longlife"😉, meiner Erfahrung nach nach alle 20-25tkm. Ansonsten einmal alle 3 dann alle 2 Jahre ein "großer Service" (afair).

Ist es ein Vorführwagen? Ansonsten ist der Preis echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Bitte unbedingt auf die Autobahn und die Beschleunigung ab 100km/h im 5. Gang testen. [..]

Ich gebe Dir ja grundsätzlich recht, allerdings sollte man imo nicht testen, wie langsam der 80PS im 5. beschleunigt, sondern mit sich selber ausmachen, ob einem die für ordentlichen Vortrieb notwendige Schaltarbeit zusagt. Bei 80% Stadtbetrieb und einem Umstieg von einem Micra 1.0 bin ich da allerdings ziemlich optimistisch für den 1.4er 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen