Kaufberatung W8
Hallo, ich bin neu hier im passat forum. ich spiele mit den ernsthaften gedanken einen passat w8 zu kaufen. der audi s6 wird dann frei.
was hat denn der w8 bzw. der passat 3bg für macken oder kinderkranheiten. ich kenne mich mit diesem auto leider noch nicht aus. bitte alles posten ob fahrwerksprobleme oder undichtigkeiten stromdefekte etc.
wie siehts aus mit ersatzteilen aus dem zubehör? gibts da überhaupt was? verbrauch sollte auch nicht höher als 14l sein. hat er einen ölverbrauch?
schon mal danke im voraus
Armin
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich bin zwar neu hier, find die Antwort aber trotzdem ziemlich schwach.
Auch ich habe genau die gleiche Frage, was fuer generelle Macken hat der W8 auf die man achten muss.
Es mag ja sein, dass das Auto hier lang & breit behandelt wurde, aber ohne das Auto zu besitzen interessieren mich eigentlich tausend kleine Problemchen nicht, danach kann ich gezielt suchen wenn ich sie habe ;-)
Ich wuerde nur gern vermeiden etwas grundlegend falsch zu machen.
Soweit ich das verstehe ist der B5.5 ein grundsolides Auto, die Lopez-Sparerei war vorbei & alle Macken des B5 behoben, der 4Motion Allradantrieb ist grundsolides Audi Quattro von A4 & A6, das einzige was wirklich neu ist, ist der Motor der nur kurzfristig in niedrigen Stueckzahlen gebaut wurde.
Eigentlich will ich auch gar keinen W8 haben, mein Augenmerk liegt auf Kombi-Allrad hier in Canada, da hab ich die Wahl zwischen Mercedes E-Klasse, Volvo V70, Subaru weissichnichwieviel, Audi & VW, die einzig bezahlbaren davon sind die Volvo & VW, die Subaru gibt's zwar auch in halbwegs bezahlbar aber das Preis-Leistungsverhaeltniss bei den Gurken ist selbst gebraucht noch unrealistisch.
Da kommt der Passat als billigster einem ehemaligen Niedersachsen doch ganz gelegen, am liebsten als TDI, gibts hier aber weder fuer Geld noch gute Worte als Vari mit 4motion, genausowenig 4 Zylinder Benziner, nur GLX V6 & W8 stehen zur Auswahl, dann macht man halt "economy auf Amerikanisch" sowohl im Spritverbrauch als auch beim Einparken hat man gegenueber Chevy Suburban ungemeine Vorteile & der W8 ist hier fast so selten & unbeliebt wie in Deutschland, der V6 allerdings kaum haeufiger, also wird genommen was kommt, zZ gibt's hier in der Stadt einen W8 guenstig im Angebot ;-)
Falls ich jetzt etwas ins Schwafeln gekommen bin tut's mir leid, trotzdem bin ich fuer Tips dankbar.
Greetz, Ben
38 Antworten
Ich habe leider nur noch Bilder vom A8 1999 4.2l den hatte ich bei normaler Fahrt so um die 130 auf der Autobahn auf 9 Liter runter bekommen, allerdings ist voraus schauendes Fahren Pflicht, ich hatte den A8 und auch den W8 auch locker mal auf 16.9l....
Grüssli....
Spritmonitor spricht: 13,87 Liter/100km (Durchschnitt von 12 W8 Fahrern)
Was spricht eigentlich für Passat wenn's auch für ähnlich wenig Geld nen Phaeton gibt ?
Da gibt's auch nette Motorisierungen zur Auswahl und von der Technik her ist der schon weitaus besser 🙂
Ausser es soll ein Kombi werden ......
Ja der Phaeton reizt mich auch schon ne ganze Weile, nur sehe ich immer nur 4 Plätzer und das passt mir gar nicht.....
Was gibt es bei dem eigentlich zu beachten beim Kauf?
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Ja der Phaeton reizt mich auch schon ne ganze Weile, nur sehe ich immer nur 4 Plätzer und das passt mir gar nicht.....Was gibt es bei dem eigentlich zu beachten beim Kauf?
Steht bei uns in der Garage, ein Traum, aber leider kein Kombi...
Was es zu beachten gilt:
möglichst neu, möglichst viel Ausstattung (18-Wege-Komfortsitze, Schiebedach) möglichst wenig km und möglichst viel Leistung/Hubraum. Der W12 ist sicher die Krönung....als 5-Sitzer, versteht sich...
der Schuasta
Ähnliche Themen
Ja, 6.0 W12 ist ja zu haben wie Sand am Meer gerade hier in der Schweiz.
Allerdings gibt es doch auch dort Probleme, ich meine wie beim W8, das ist ja das Problemkind von VW...
Diese Probleme wüsste ich gerne...
Grus MaRei.ch
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Ja, 6.0 W12 ist ja zu haben wie Sand am Meer gerade hier in der Schweiz.Allerdings gibt es doch auch dort Probleme, ich meine wie beim W8, das ist ja das Problemkind von VW...
Diese Probleme wüsste ich gerne...
Grus MaRei.ch
Mal ehrlich...
Wenn die W-Motoren so unmöglich wären, würde es sich VW niemals erlauben, die Dinger zu verkaufen und dafür auch noch so viel Geld zu verlangen. Und Audi hätte auch sicher nicht den W12 Diesel gebaut.
Die W-Motoren sind sicher auch nicht anfälliger als "die normalen". Es gibt halt nur weniger, da fällts halt mehr auf
der Schuasta
Ja aber warum zb ist es so kompliziert die Lamdasonden vor dem Kat zu tauschen?
jetzt sind wir aber weit weg vom Thema !!
zuerst wollte ich mir nen phaeton w12 holen. der hat mich aber von der fahrleistung nicht überzeugt. er ist eben ein auto um zu cruisen. und da es den passi mit handschaltung gibt kommt er in die engere auswahl. ich werd demnächst mal einen probefahrn.