Kaufberatung W204 vorMopf

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

ich bin einmal mehr auf den Rat aus der Community angewiesen.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto und bin in diesem Zusammenhang auf folgenden W204 gestossen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich hatte bisher den 204er als Facelift und Coupe, allerdings hatte ich den mit 27k km gekauft und mit 75k km verkauft, insofern habe ich keinerlei Ahnung von Problemen dieser Fahrzeugreihe.

Am Freitag habe ich einen Termin zur Besichtigung des 204er 6-Zylinders.
Ich hoffe ihr könnt mir bis dahin vielleicht sagen, auf was ich bei der Besichtigung und Probefahrt besonders achten sollte? Welchen Preis seht ihr denn als realistisch an für ein Modell mit diesen Eckdaten?

Vielen Dank und viele Grüße!

66 Antworten

Zitat:

@Diesel97 schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:18:06 Uhr:


Unbedingt mal mit einem Sauger V6 eine Probefahrt machen! Unglaublich träge und trinkfest!

Ich werde mal eine Probefahrt machen am Freitag.
Also lieber nach einem 200er Kompressor suchen?
Ich dachte eben die 6 Zylinder seien sehr langlebig und sehr angenehm vom Fahrverhalten.
Um die 10 Liter Verbrauch fände ich ok, denke der Kompressor mit Automatik wird auch seine 8,5-9 Liter brauchen.
Hatte den 250 facelift mit 7g tronic und war da auch bei ca 8,5Liter.

Zitat:

@Soulateur schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:11:25 Uhr:



Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:05:49 Uhr:


Nein nicht ganz Einfach! Ist mir sicher bekannt mit diesen möglichkeiten. Würde einer dieser Punkte im Inserat stehen, hätte ich auch nichts dazu geschrieben. Soweit mir bekannt muß das aber im Vorfeld angegeben werden.
Aber ich geb euch Recht, er kriegt keine Gewährleistung... Ist ja deutlich dem Inserat zu entnehmen das es eine "Garantie" dazu gibt... Erklärt auch noch einmal mehr den Preis.

Aber es hält sich nicht jeder dran oder weiß es nicht.
Oft steht auch drin " bevorzugt an Gewerbe/ Export" am Telefon heißt es dann aber es gäbe keine Gewährleistung, Verkauf nur an Gewerbe...

P.s. und die Garantie ist in den meisten Fällen eine Garantieversicherung mit einer langen, kleingedruckten Ausschlussliste...

Ich will das garnicht abstreiten, kenne ich auch, für 1500 mehr zB. mehr kann man den dann Privat kaufen etc. ... Mir ging das jetzt nur um dieses Fahrzeug.

Ja Garantie, kann eine gute Investition sein oder auch nutzlos. Kommt drauf an was da für eine bei ist. Ab 100tkm oft dann nur noch 50% Materialkosten aber noch 100% Stunden.
Sollte man sich die Problemzonen des Fahrzeuges raussuchen und die Garantiebedingungn prüfen. Hab bisher nur gute Erfahrung mit Gebrauchtwagengarantien gehabt.

Zu den Ebay Inseraten, nieeemaaallssss würde ich ein Auto über Ebay kaufen. Irgendwie unseriös, keine Kritik aber nur vom Händler. Der Händler wo der Mercedes steht wäre aber auch nicht mein Fall. Er hat 6 Autos , wobei der Benz mit Abstand der teuerste ist. Viel finanziellen Spielraum erwarte ich da nicht, wenns Probleme gibt am Wagen und/oder der Garantie.

Zitat:

@Diesel97 schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:18:06 Uhr:


Unbedingt mal mit einem Sauger V6 eine Probefahrt machen! Unglaublich träge und trinkfest!

Ich hatte bis vor einigen Wochen noch meinen 280 w204. Sicher ist der etwas träge im Durchzug, mit nem 4 Zylinder Turbo mit ähnlicher oder auch weniger Leistung nicht zu vergleichen. Aber langsam war zumindest meiner nicht. Braucht natürlich Drehzahl, unter 4000U/min passiert da nicht viel. Verbrauch ist extrem Abhängig von der Strecke. Ich lag meist so bei 10,8 - 11,5 mit viel Kurzstrecke. Längere Landstraßenfahrten gingen auch unter 8.

Achso. Meiner war auch ein 2008er und hatte schon die Bremsleitungen und Hinterachsträger durchgerostet. Unbedingt drauf achten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Angus2202 schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:29:10 Uhr:


Achso. Meiner war auch ein 2008er und hatte schon die Bremsleitungen und Hinterachsträger durchgerostet. Unbedingt drauf achten.

Danke für die Info, das Problem ist, dass ich das nicht überprüfen kann.
Oder gibt es dafür eine Möglichkeit dass vor Ort (ohne Hebebühne) herauszufinden?

Falls man einen erwischt bei dem beides gemacht werden muss, wieviel Geld sollte man dafür in der Rückhand haben?

Nimm lieber 80€ und fahre bei der Probefahrt zur Dekra oder so und lass ein Gebrauchtwagengutachten machen, die bieten doch bestimmt sowas an.

die Hinterachse geht auf 100% Kulanz, die Leitungen kosten ca 300€ Addon bei MB

Was das Kostet weiß ich nicht. Meiner war bis zum Schluss Checkheftgepflegt und es wurde auf Kulanz 2019 gemacht.

Hier mal mein Verbrauch seit Kauf mit 225er Winterreifen (recht schlecht abrollende Winter iCept).
Morgens 20km, abends 20km.
3-4 Langstreckenfahrten wqren auch dabei, da steht er dann unter 8l...

20201215

Zitat:

@Soulateur schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:35:42 Uhr:


Hier mal mein Verbrauch seit Kauf mit 225er Winterreifen (recht schlecht abrollende Winter iCept).
Morgens 20km, abends 20km.
3-4 Langstreckenfahrten wqren auch dabei, da steht er dann unter 8l...

Mit dem 280er 6-Zylinder?

Unter 4000 Touren träge würde ich nicht unterschreiben, eher unter 2500....

Fährt halt ganz anders, als ein Turbo. Direktere Gasannahme bei jeder Drehzahl und dann sehr gleichmäßige beschleunigung...

Zitat:

@Soulateur schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:46:05 Uhr:


Unter 4000 Touren träge würde ich nicht unterschreiben, eher unter 2500....

Fährt halt ganz anders, als ein Turbo. Direktere Gasannahme bei jeder Drehzahl und dann sehr gleichmäßige beschleunigung...

Meiner war mit der 7 Gang Automatik. Da kann man es eh nicht so feststellen. Bei etwas mehr Gas hat er ja gleich runtergeschaltet , eine manuelle Funktion hatte ich nicht. Konnte nur immer merken das so ab ca 4000 ordentlich Schub kam.
Bevor jemand schreibt Schub gibt es nur mit dem 63er, für die 231 PS entsprechend🙂😁

Habe ja weiter oben schon geschrieben, dass evtl lieber gleich nach einem 350er geguckt werden sollte.
Der Mehrverbrauch geht in der Serienstreuung und Fahrweise unter- da würde ich sogar die Automatik in Kauf nehmen ^^

Fand den 280 mit 7G auch nochmals träger, bzw. die hohen Drehzahlen haben mich gestört.
Mit dem Schaltwagen trete ich einfach drauf und kann das volle Drehzahlband nutzen- viel leiser und entspannter...

Nimm AMG Paket mit Schaltwippen

Zitat:

@SternFan94 schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:38:31 Uhr:



Zitat:

@Soulateur schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:35:42 Uhr:


Hier mal mein Verbrauch seit Kauf mit 225er Winterreifen (recht schlecht abrollende Winter iCept).
Morgens 20km, abends 20km.
3-4 Langstreckenfahrten wqren auch dabei, da steht er dann unter 8l...

Mit dem 280er 6-Zylinder?

Kann ich bestätigen, hab ich ja weiter oben auch schon geschrieben. Auf Strecke hält sich der Verbrauch in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen