Kaufberatung w204 C320 CDI 4Matic 4M (170KW)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich fahre jetzt einen Golf 5 Variant TDI 1.9 und möchte jetzt unbedingt Mercedes-Kombi fahren. Für größeren Fahrspaß
und ein besseres Fahrverhalten im Schnee würde ich gerne einen 4Matic kaufen.

Weil mein Budget begrenzt ist wird's wohl einer von 2008 bis 25.000 Euronen.
Es kommt nur ein Modell in Frage ohne die runden Scheinverfer der Vorgängermodelle.

Gibt es irgenwelche Gründe einen "C320-T CDI 4M 2008" nicht zu kaufen?
Habe irgenwo gelesen das der nicht lange produziert worden ist?
Gibts unverbesserlich Krankheiten bei diesem Modell?

 

MfG
Sascha

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mschasch



@tecONE
>Nicht vergessen: der 220 ist ein 4 Zylinder, der 320 ein 6 Zylinder. Der Kostenunterschied _ist_ groß!
hast Du dir meine Links mal angeschaut?
hast du genaue Angaben?
Was meinst DU? Verbrauch?Steuer?Versicherung?Inspektion?

Entschuldige, da fehlte nat. die Begründung. Ja ich meinte die Inspektionskosten. Dein Link sagt, es wären 43€ pro Monat (also 516€ pro Jahr) was (je nach dem) zu günstig ist. Auch die Versicherung ist recht teuer, aber das ist nat. pro Versicherung und Fahrer anderst.

Nicht falsch verstehen: der Unterschied ist jetzt nicht so wahnsinnig, aber vorhanden. Und wenns nur 100 € sind, sind das trotzdem 1200 € pro Jahr.

Aber alleine wegen der Laufruhe und dem Allrad lohnt sich der Aufpreis natürlich!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von rainless



Auf der anderen Seite sollte man sich da auch nichts schön rechnen, gerade auch – das hatte glaube ich jemand im geschlossenen Thread erwähnt – da der Verbrauch des 4Matic nochmals (deutlich?) höher ist als beim heckgetriebenen 320er.

Normalerweise max. 0,5 Liter auf 100 km, wegen der größeren Reibung im Antriebsstrang! Darum habe ich auch mit 8 Litern gerechnet und nicht mit 7,5 Litern.

Bei mir sind es 80 % BAB, wie hier schon geschrieben wurde Stadtverkehr und überwiegend Kurzstrecke treiben den Verbrauch auf 11-12 Litern! Das sollte jedem bewusst sein.

Jens

>Viel Erfolg bei der Suche nach einem schönen Exemplar!
DANKE

Zitat:

Original geschrieben von rainless


Die Diskussion gab es hier in den letzten Wochen ja schon mindestens ein mal. Dem einen ist eben die Laufruhe und der stärkere Motor ein paar Euro mehr wert, dem anderen das Geld in der Tasche und vielleicht auch die Umwelt. Da kann man sich lange drüber streiten.

Bei der Anschaffung ist der Unterschied zwischen einem 6er und einem 4er bei den Gebrauchten jedenfalls schon mal deutlich niedriger als bei einem Neuwagen. Der Unterschied bei den Unterhaltskosten ist real, das sollte man nicht von der Hand weisen, aber ein C63 ist es nun auch wieder nicht. Man muss schon ein wenig mehr kalkulieren, aber wenn man 25000€ für einen neuen (alten) übrig hat, dann sind die Mehrkosten wahrscheinlich nicht ruinös.

Auf der anderen Seite sollte man sich da auch nichts schön rechnen, gerade auch – das hatte glaube ich jemand im geschlossenen Thread erwähnt – da der Verbrauch des 4Matic nochmals (deutlich?) höher ist als beim heckgetriebenen 320er.

Da der TE nach einem Wagen mit 4Matic sucht und ihm ja auch schon ein 220er bei der Probefahrt gefallen hat geht es hier wohl weniger um die Vorliebe für den 6-Zylender, sondern über den Wunsch nach Allradantrieb – den gab es 2008 ja nunmal leider noch nicht in Kombination mit dem 4-Zylender Diesel.

Aber – wie schon gesagt – ansonsten machst Du mit einem S204 wirklich nichts verkehrt. Das Modell scheint tatsächlich verhältnismäßig zuverlässig zu sein. Auf der Straße macht der Wagen viel Spaß und im Innenraum fühlt man sich wohl. Die "großen" 320 CDI 4Matic sind sicherlich auch alle ziemlich gut ausgestattet. Comand und ILS sind meine beiden must-have Ausstattungsmerkmale. Die Auswahl ist natürlich ebenso ein wenig mehr eingeschränkt als bei einem 220 CDI, aber ich schließe mich den anderen an, die empfehlen nach einem Jungen Stern Ausschau zu halten.

Wenn Du Vielfahrer bist und in kälteren Teilen der Republik unterwegs bist (davon gehe ich wegen der 4Matic mal aus), dann halte außerdem Ausschau nach einem Wagen mit der beheizten Scheibenwaschanlage (vorausgesetzt es gab die als Ausstattungsmerkmal 2008 schon, das weiß ich gerade nicht). Meiner hat diese nicht und ich hatte im Winter schon mit zugefrorenen Düsen zu kämpfen – ein kleines Ärgernis.

Viele Grüße!

Danke für die Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen