Kaufberatung w163: ML 320, 350, 500?

Mercedes ML W163

Tag die Herrschaften,

so, ich habe jetzt ein paar Monate drüber nachgedacht, und nun soll es so weit sein: ein ML muss jetzt endlich ran. Ich finde die w163er Baureihe nach MoPf schön und habe mir in den letzten Wochen einige Exemplare hier in Hamburg angeschaut.

Ich fahre viel in Hamburg umher und eher so 1-2 Mal im Monat Autobahn - dadurch tanke ich meinen Mini, den ich recht ordentlich trete, maximal einmal im Monat und fahre ca. 10.000km/Jahr.

Optik ist mir sehr wichtig (zb. beiges Leder), Lackfarbe weiss oder schwarz; ebenfalls sollte es eine Modellreihe sein, die weniger(!) Macken hat als andere (daher auch "nach-MoPf"😉. Ein Benziner soll es sein - allerdings durchforste ich seit Wochen die Foren, und überall stehen andere Ansagen über Verbrauche verschiedener Modelle... Ich fahre selten schneller als 180km/h, aber auf 20 Liter/100km hab ich auch keine Lust.
Allerdings ist Spass haben ja auch nicht unwichtig bei solch einem Auto! 🙂

Ursprünglich sollte es ein 320er werden. Nun wurden mir aber auch größere Modelle angeboten, und ich kann mich nicht recht entscheiden.

- Ein 320er US-Import mit dtsch. Papieren von 12/2000 für 10.444€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

- Ein 350er US-Import mit dtsch. Papieren von 03/2004 für 12.750€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

- Ein 500er US-Import mit AMG-Optik und guter Ausstattung von 10/2002 für knapp 12.000€, noch keine dtsch. Papiere
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

Ausgeben wollte ich 12.000€.

Nun meine Frage hier an die Fachleute: Habt ihr einen Tip für mich?
Macht der Sprung von 320 auf 350 bzw. 500 soviel aus in Sachen Versicherung, Verbrauch und Steuern?

Ansonsten bin ich gerne für Angebote im Raum Hamburg offen!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber das war kein Final Edition. Der Händler hatte es zwar geschrieben, aber das war ein "ganz normaler" 350er. Den Final Edition erkennst Du zum Beispiel von vorne an der ML 55 AMG Motorhaube mit den Powerdomes.
(siehe Bild )
Und im Final Edition wurden auch die Sportsitze vom ML 55 mit Leder und Alcantara verwendet.
Auch die Dachreling ist ALU Farben und nicht Grau wie bei den normalen. Das als kleine Hilfe beim Erkennen.

Gruß Tim

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo,
zu US-Modell und Comand:

das Radio geht, aber nur die Senderstationen mit ner ungeraden Zahl hinterm Komma (also z.B. 87,9 ; 102,7 ; aber nicht 98,6!)
Navi geht überhaupt nicht.
Bei der Bucht wird von Bosch direkt ein Austauschteil angeboten, ca. 600 Euronen.

Ich bin mit meinem US-430er seht zufrieden. Vor allem mit nem kleinen (32cm) Nummernschild schaut er gerade hinten viel bulliger aus. Laß dir kein "Kuchenblech" wie an nem Käfer hinten dran war andrehen.

430 Verbrauch laut Bordcomputer 15.9 l.

Gruß

Rollo

Zitat:

Original geschrieben von multirollo


Hallo,
zu US-Modell und Comand:

das Radio geht, aber nur die Senderstationen mit ner ungeraden Zahl hinterm Komma (also z.B. 87,9 ; 102,7 ; aber nicht 98,6!)
Navi geht überhaupt nicht.
Bei der Bucht wird von Bosch direkt ein Austauschteil angeboten, ca. 600 Euronen.

Ich bin mit meinem US-430er seht zufrieden. Vor allem mit nem kleinen (32cm) Nummernschild schaut er gerade hinten viel bulliger aus. Laß dir kein "Kuchenblech" wie an nem Käfer hinten dran war andrehen.

430 Verbrauch laut Bordcomputer 15.9 l.

Gruß

Rollo

Ah, danke für die Info mit den Radiofrequenzen, Rollo - das wusste ich noch nicht!

Hm. 600 Euro für ein Austausch-Comand? Dann überlege ich ernsthaft, mir für's gleich Geld ein Topradio mit xy-Eingängen zu kaufen.

Was meint Ihr eigentlich immer mit "bei der Bucht kaufen", fragt der Unwissende?

🙂😁😁 Die Bucht in der man Einkaufen kann! Die Bucht wo man sich über Preise informiert und wo manche ihren Sperrmüll entsorgen. In Fachkreisen auch Ebay genannt.

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


🙂😁😁 Die Bucht in der man Einkaufen kann! Die Bucht wo man sich über Preise informiert und wo manche ihren Sperrmüll entsorgen. In Fachkreisen auch Ebay genannt.

Hö-hö! Ach soooo...🙂

Ähnliche Themen

Kraftsoffverbrauch im Stadtverkehr lt Werksangabe für ML Benziner:
320 18,1 L / 100km
350 17,7 L / 100km
430 16,1 L / 100km
500 20,5 L / 100km
500AMG 19,9 L 100km

Der günstigste im Verbrauch ist der 430 nicht nur im Stadtverkehr.

Als Benziner ist das der Beste, sowohl der 500 als auch der 320 sind vom Verbrauch her nicht zu empfehlen, auch wenn Du nur Autobahn fährst.

Wegen der vielen Getriebeschäden, würde ich eher zu einem MOPF FZ tendieren und in jedem Falle sofort eine Getriebeölspühlung nach T. Eckhard machen lassen, und bei jeder zweiten Tankfüllung 100ml 2-Taktöl dazugeben.

Zitat:

Original geschrieben von ML-Peter


Kraftsoffverbrauch im Stadtverkehr lt Werksangabe für ML Benziner:
320 18,1 L / 100km
350 17,7 L / 100km
430 16,1 L / 100km
500 20,5 L / 100km
500AMG 19,9 L 100km

Der günstigste im Verbrauch ist der 430 nicht nur im Stadtverkehr.

Als Benziner ist das der Beste, sowohl der 500 als auch der 320 sind vom Verbrauch her nicht zu empfehlen, auch wenn Du nur Autobahn fährst.

Wegen der vielen Getriebeschäden, würde ich eher zu einem MOPF FZ tendieren und in jedem Falle sofort eine Getriebeölspühlung nach T. Eckhard machen lassen, und bei jeder zweiten Tankfüllung 100ml 2-Taktöl dazugeben.

Danke, Peter - Hm, das klingt natürlich nicht schlecht. Allerdings gibt es hier in Hamburg und Umgebung keinen nach-MoPf-ML 430 im Angebot... und wie gesagt: beiges Leder ist ein Muss für mich. Schwierig, schwierig!

Hallo,

der 430er wurde bei der Modellpflege durch den 500er ersetzt.Er wurde nur 1999 und 2000 gebaut.

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-ROW


Hallo,

der 430er wurde bei der Modellpflege durch den 500er ersetzt.Er wurde nur 1999 und 2000 gebaut.

MfG Andy

Das hatte ich auch so in Erinnerung - heisst, den 430er gibt es gar nicht inkl. der 1.100 Neuteile...

Zitat:

Original geschrieben von badeboom



Zitat:

Original geschrieben von Andy-ROW


Hallo,

der 430er wurde bei der Modellpflege durch den 500er ersetzt.Er wurde nur 1999 und 2000 gebaut.

MfG Andy

Das hatte ich auch so in Erinnerung - heisst, den 430er gibt es gar nicht inkl. der 1.100 Neuteile...

Genauso ist es! Bin mit meinem aber trotzdem sehr zufrieden.

Darf ich mal fragen warum in einen 4Takt Benziner bei jeder 2. Tankfüllung 100ml Zweitaktöl sollen. Damit die Katalysatoren schneller verölen?
Nochmal, die Achtzylinderbenziner von Mercedes sind in jeder Hinsicht empfehlenswert. Außerdem sind sie preislich für Gebrauchtwagenkäufer von Vorteil. Sie werden meist billiger gehandelt als Sechszylinder. Bei identischer Fahrweise kann ich mir auch nicht Vorstellen, daß man mit den Sechzylindern großartig günstiger wegkommt.

Hi, ne gescheite Gasanlage im 8- Zylinder für 2000 E´s. Wo gibt es das denn? Lass mal wissen dann fahr ich da auch das nächste mal hin. Wenn Du was vernüftiges haben willst was nicht aus europäischer Nachbarschaft kommt, wirst Du wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.redmichtot


Hi, ne gescheite Gasanlage im 8- Zylinder für 2000 E´s. Wo gibt es das denn? Lass mal wissen dann fahr ich da auch das nächste mal hin. Wenn Du was vernüftiges haben willst was nicht aus europäischer Nachbarschaft kommt, wirst Du wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen.

Kostet eher so 3500€, richtig?

Nochmals im Klartext meine Empfehlung:
entweder 430 vor MoPF oder 350 nach Mopf
und in jedem Fall sofort eine Getriebeölspühlung machen lassen.
Bei überwigend Stadtverkehr lohnt sich auch ein 270 Cdi,
Verbrauch im Stadtverkehr lt Werksangabe 11,9l / 100 km bei nach MoPf -FZ
Vor Mopf-FZ verbrauchen angeblich 12,2 ?

Aber die Benziner haben deutlich mehr Power!

Ich komme gerade von der Probefahrt mit dem weissen 350er. Während der Stadtfahrt war alles in Ordnung, obwohl ich zugeben muss, dass ich mir da vom Druck her etwas mehr versprochen hatte. Das gleiche Gefühl hatte ich auf der Autobahn dann auch, etwas schwerfällig, der Gute...

Was mich aber RICHTIG stutzig gemacht hat, und damit kämen wir dann auch zu meiner Frage an Euch, ist:
Wenn man 120km/h fährt und einen Kickdown macht, darf der Wagen doch nicht kurz leicht nach rechts ausschlagen, oder wie?? Ich dachte erst, das wäre ein Druckwind von der Seite, so zwischen den Bäumen durch, gewesen - doch dann habe ich gemerkt, dass der 350er immer wieder für kurze Zeit zur Seite zieht, wenn ich ihn trete!
Der Herr Besitzer meinte darauf, das wären die (zugegebenermaßen) nagelneuen Sommer/Winterreifen - aber das kann doch wohl nicht sein, oder qwas denkt Ihr??

Zitat:

Original geschrieben von badeboom


Ich komme gerade von der Probefahrt mit dem weissen 350er. Während der Stadtfahrt war alles in Ordnung, obwohl ich zugeben muss, dass ich mir da vom Druck her etwas mehr versprochen hatte. Das gleiche Gefühl hatte ich auf der Autobahn dann auch, etwas schwerfällig, der Gute...

Was mich aber RICHTIG stutzig gemacht hat, und damit kämen wir dann auch zu meiner Frage an Euch, ist:
Wenn man 120km/h fährt und einen Kickdown macht, darf der Wagen doch nicht kurz leicht nach rechts ausschlagen, oder wie?? Ich dachte erst, das wäre ein Druckwind von der Seite, so zwischen den Bäumen durch, gewesen - doch dann habe ich gemerkt, dass der 350er immer wieder für kurze Zeit zur Seite zieht, wenn ich ihn trete!
Der Herr Besitzer meinte darauf, das wären die (zugegebenermaßen) nagelneuen Sommer/Winterreifen - aber das kann doch wohl nicht sein, oder qwas denkt Ihr??

Hat da niemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen