Kaufberatung VW up! GTI als Neuwagen.

Moin Jungs und Mädels,

und zwar möchte ich gerne von euch Wissen, lohnt es sich jetzt einen up! GTI als Neuwagen zu kaufen ?

Ich selber fahre 20.000Km im jahr +- 10.000, mal mehr mal Weniger. Der up! als solcher macht mir sehr viel Spaß (probefahrt bereits unternommen für 3 Stunden), und ich brauche keinen großen wagen für den Alltag (dafür habe ich meinen Volvo 850 Turbo 😉).

Ich habe mir bereits den up! Konfiguriert bei VW auf der Seite, natürlich mit Vollausstattung und langer Garantieverlängerung + 3 Jahre und oder 150.000Km.

Derzeit habe ich einen VW Lupo 1.4 TDI als Euro 3 Diesel mit 388tkm auf der Uhr, der vom Verbrauch natürlich unschlagbar ist, aber der Zahn der Zeit fängt langsam an zu Nagen (Kupplung kommt langsam ~20-25tkm noch), Auspuff wird demnächst fällig (Mittelpott und Endschalldämpfer ~5-10Tkm), Flexrohr defekt (hört man deutlich beim rückwärts schieben) und der Kurbelwellendichtring Getriebeeinheitsseitig fängt an zu Nässen (nicht bedenklich aber beim letzten Ölwechsel aufgefallen). Ich mag den kleinen keine Frage und fahre ihn auch sehr Gerne, aber auch mich beschäftigt so langsam das mit den Umweltzonen, ich bin derzeit sowieso bereits überall draußen. Ich muss nirgends in eine Umweltzone (Nur mal zum Shoppen nach Hannover etc.) wo ich aber trotzdem Reinfahre (Man hat mir damals eine grüne Plakette fälschlicherweise ausgestellt da ich nur ne Gelbe bekomme).

Daher überlege ich, meinen alten Lupo in Zahlung zu geben und mir den up! GTI zu kaufen/Finanzieren.

Was meint ihr, alten Euro 3 TDI Behalten, oder Abstoßen und den GTI Kaufen ?

Beste Antwort im Thema

@StephanRE
Mal wieder auf VW Kreuzzug?
Der TE hat geschrieben, dass der Picanto nur 1500€ (LISTE!) billiger ist als der GTI, und der GTI hat mehr Leistung. Dass kein Mensch auf dieser Welt 21,6k für einen up! bezahlt, sollte jedem und auch Dir bewusst sein.
Die meisten Picantos fahren auch mit ner Trommelbremse hinten rum. Warum auch ne Scheibenbremse bei der Autokategorie? Hat dein Picanto hinten Scheibenbremsen?

Zudem sind deine Beiträge durch Rechtschreibfehler in jedem Wort unfassbar anstrengend zu lesen.

PS: den up! GTI finde ich auch scheiße. Aber deine Beiträge noch besch....

TE: Warum keinen MX5 (132PS) mit ein bisschen Ausstattung für kaum mehr Geld?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Also um auf den Mx5 zurück gekommen ich bin 1.90m und wiege 105kg.

Hatte auch mal den Versuch unternommen beim Händler mich hinter des Steuer eines aktuellen Mx5 zusetzen mit geöffneten Dach und Sitz ganz unten und zurück keine Chance .Da war kein wirkliches sitzen mehr von der Kopfhöhe will ich erst gar nicht reden... tolles Auto der mx5 aber jeder der grösser als 1,75m sollte vorher unbedingt ausgiebig Probe sitzen.

Da hat fast jeder kleinstwagen mehr Platz

Ich hab mal in einer Firma gearbeitet, da wurden Lupo TDI als Hopper für grad 1-2 Monteure mit Werkzeugkoffer genutzt

Man sass in den Autos schon bequem , konnte auch gut Ein- und Aussteigen

Angeblich soll der Up! Ja schon mehr Platz bieten, als der Vorgänger Fox

Vorher sind wir Fiat gefahren, mal abgesehen von den (alten und letzten) Fiorino aber auch ein Grund, warum der Chef wieder auf VW und Audi umstellte

Wir sind mal nachts von einer Baustelle gekommen und zu zweit mit einem Ducato liegen geblieben

Weiter ging es mit einem Seicento, hinter den Sitzen vollgestopft mit Werkzeug, Maschinen und Material

Ging auch irgendwie 😁

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:35:59 Uhr:


Finde etwas komisch, dass du im up! sitzen kannst, aber im Golf keine Sitzposition findest und im MX5 schon gar nicht sitzen kannst. Hätte gedacht, dass der mindestens genauso viel Platz hat wie ein up!. Aber gut

Definitiv nicht! Mit 1,82 hänge ich im MX5 bei geschlossenem Dach 2cm (ernst gemeint!) unter dem Verdeck. Sitz so weit unten und Lehne dabei so geneigt wie möglich (die Beine müssen nach vorne auch noch Platz haben). Dazu kommt der stark begrenzte Fußraum für den Fahrer. So schön ich das Auto finde, nach 30 Minuten Probefahrt war das Thema für mich erledigt. Jedes mal, wenn ich in mein Mini Cabrio steige, freue ich mich wieder über diese Entscheidung.

Apropos: der Mini ist trotz seiner Außenmaße in der ersten Reihe erstaunlich geräumig (auch Kopffreiheit).

Ich muss dazu noch Schuhe in Größe 50 verstauen 🙄.

Ich weiß nicht woran es liegt, beim 850er setze ich mich rein, Sitz runter und nach hinten und die Lehne neigen. Fertig. Passt auf Anhieb.

Beim up! Genau das gleiche. Reingesetzt und wohl gefühlt.

Den Kia habe ich heute mal angesehen, Probesitzen war ernüchternd. Im Lupo habe ich weitaus mehr Platz, und im up! Auch. Fällt also auch raus 🙁.

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen.Der Up ist gefühlt eine Nummer breiter als der Kia.Ich habe auch Probesitzen gemacht und meine Schultern wahren beim Kia am Holm.Selbst im Up 4-Türer hatte ich keine Probleme.Im Fiesta 4 Türer auch keine Chance,aber im 2 Türer alles Bestens.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:17:43 Uhr:


Kann ich bestätigen.Der Up ist gefühlt eine Nummer breiter als der Kia.Ich habe auch Probesitzen gemacht und meine Schultern wahren beim Kia am Holm.Selbst im Up 4-Türer hatte ich keine Probleme.Im Fiesta 4 Türer auch keine Chance,aber im 2 Türer alles Bestens.

Obwohl mir der Ford Fiesta ST Eigentlich auch nicht gefällt, und auch der Preis nicht, habe ich mir heute mal die Mühe gemacht ihn mir anzusehen und zu Konfigurieren.

25.930,-€ für ein Auto das Voll ausgestattet ist mit allen Schmankerln dennoch etwas Happig. Ich hab mich dennoch für eine Probefahrt angemeldet, und werde mal Berichten.

Fahren kostet nix, aber ich bin auf den 200PS Motor gespannt. Obwohl er mir schon fast so Groß vor kommt wie ein Golf 4 😕

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:35:59 Uhr:


Finde etwas komisch, dass du im up! sitzen kannst, aber im Golf keine Sitzposition findest und im MX5 schon gar nicht sitzen kannst. Hätte gedacht, dass der mindestens genauso viel Platz hat wie ein up!. Aber gut

Einen MX-5 kannst du in einen VW Up reinpacken. Beruflich fahre ich ab und zu VW UP und privat habe ich mich letzte Woche für einen MX-5 entschieden. Vom Raum her sind es Welten. Ich bin 1,80/80 kg, Schuhgröße 43. Der MX-5 Sitz bei mir wirklich wie ein Maßanzug, ich darf aber kein bisschen größer oder breiter werden, sonst wird es ja unangenehm. Beim Up kannst du einen Büffel hinters Steuer setzten. Meine Freundin fährt einen Mini und der bietet auch deutlich mehr Platz. Das wäre die Alternative zum MX-5 für Groß gewachsene.

PS : der neue Fiesta ist ja auch genauso breit wie ein Golf 4. In der Länge liegt er zwischen den Golf 3 und 4

Ich habe eine Bud Spencer Figur und habe den Fiesta mit 140 Ps in ST-Line als Probefahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen.Ford ist beim Fahrwerk über jeden Zweifel erhaben,keiner kann das besser.Motor ist präsent und sehr drehfreudig.Materialanmutung ist in der Klasse gut.Der Polo ist da nicht besser,aber größer.Die Sportsitze sind für normale Menschen Top,aber für etwas Beleibte vermutlich zu eng.Ich brauche keine ST-Line und 140 Ps,aber Turbo muß sein.Wer einmal Turbo gefahren ist,schätzt das Drehmoment.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:30:26 Uhr:



Zitat:

@rattazong45 schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:35:59 Uhr:


Finde etwas komisch, dass du im up! sitzen kannst, aber im Golf keine Sitzposition findest und im MX5 schon gar nicht sitzen kannst. Hätte gedacht, dass der mindestens genauso viel Platz hat wie ein up!. Aber gut

Einen MX-5 kannst du in einen VW Up reinpacken. Beruflich fahre ich ab und zu VW UP und privat habe ich mich letzte Woche für einen MX-5 entschieden. Vom Raum her sind es Welten. Ich bin 1,80/80 kg, Schuhgröße 43. Der MX-5 Sitz bei mir wirklich wie ein Maßanzug, ich darf aber kein bisschen größer oder breiter werden, sonst wird es ja unangenehm. Beim Up kannst du einen Büffel hinters Steuer setzten. Meine Freundin fährt einen Mini und der bietet auch deutlich mehr Platz. Das wäre die Alternative zum MX-5 für Groß gewachsene.

PS : der neue Fiesta ist ja auch genauso breit wie ein Golf 4. In der Länge liegt er zwischen den Golf 3 und 4

Ich weiß nicht wieso du son Fanboy vom MX-5 bist, er passt mir einfach nicht, verstehst du das denn nicht ? Du bist 1,80m und 80Kg Schwer (wie jeder Durchschnitts deutsche) und ich bin 1,96m und wiege das Doppelte... 🙄

Ein schönes Fahrwerk kostet nicht mehr als ein Satz Alufelgen. Der Polo ist meiner Meinung nach spürbar hochwertiger. Platz bietet er auch spürbar mehr. Beide Fahrzeuge haben aber fast doppelt so viel PS wie der UP und sind auch viel größer von den Außenmaßen (bieten aber für den Fahrer nicht mehr Platz als der UP)

Zitat:

@Nyasty schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:45:40 Uhr:


Ein schönes Fahrwerk kostet nicht mehr als ein Satz Alufelgen. Der Polo ist meiner Meinung nach spürbar hochwertiger. Platz bietet er auch spürbar mehr. Beide Fahrzeuge haben aber fast doppelt so viel PS wie der UP und sind auch viel größer von den Außenmaßen (bieten aber für den Fahrer nicht mehr Platz als der UP)

Schon mal die Restlichen beiträge gelesen ? Personen ab 1.90 haben Probleme im MX-5 zu Sitzen, ich denke und gehe davon aus das du Selber noch nie in einem up! Gesessen hast. Oder dich strickt dagegen weigerst.

Du vetterst so dermaßen gegen den up! das ist schon sehr Verwunderlich 😕

Zumal der MX-5 auch deutlich zu Teuer ist, und so viel PS Gar nicht mehr hat mit seinen Serienmäßigen 132 🙄.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:55:26 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:45:40 Uhr:


Ein schönes Fahrwerk kostet nicht mehr als ein Satz Alufelgen. Der Polo ist meiner Meinung nach spürbar hochwertiger. Platz bietet er auch spürbar mehr. Beide Fahrzeuge haben aber fast doppelt so viel PS wie der UP und sind auch viel größer von den Außenmaßen (bieten aber für den Fahrer nicht mehr Platz als der UP)

Schon mal die Restlichen beiträge gelesen ? Personen ab 1.90 haben Probleme im MX-5 zu Sitzen, ich denke und gehe davon aus das du Selber noch nie in einem up! Gesessen hast. Oder dich strickt dagegen weigerst.

Du vetterst so dermaßen gegen den up! das ist schon sehr Verwunderlich 😕

Zumal der MX-5 auch deutlich zu Teuer ist, und so viel PS Gar nicht mehr hat mit seinen Serienmäßigen 132 🙄.

Hast du mich vielleicht verwechselt?

Ich bin auf deine Probefahrt im Fiesta ST gespannt. Ich hoffe der ist gut ausgestattet 😎

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:04:11 Uhr:



Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:17:43 Uhr:


Kann ich bestätigen.Der Up ist gefühlt eine Nummer breiter als der Kia.Ich habe auch Probesitzen gemacht und meine Schultern wahren beim Kia am Holm.Selbst im Up 4-Türer hatte ich keine Probleme.Im Fiesta 4 Türer auch keine Chance,aber im 2 Türer alles Bestens.

Obwohl mir der Ford Fiesta ST Eigentlich auch nicht gefällt, und auch der Preis nicht, habe ich mir heute mal die Mühe gemacht ihn mir anzusehen und zu Konfigurieren.

25.930,-€ für ein Auto das Voll ausgestattet ist mit allen Schmankerln dennoch etwas Happig. Ich hab mich dennoch für eine Probefahrt angemeldet, und werde mal Berichten.

Fahren kostet nix, aber ich bin auf den 200PS Motor gespannt. Obwohl er mir schon fast so Groß vor kommt wie ein Golf 4 😕

Bedenke bitte der Fiesta ist mit dem Polo zu vergleichen nicht mit dem up.

Up ist kleinstwagen klasse ,Fiesta Kleinwagen klasse

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:44:09 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:30:26 Uhr:


Einen MX-5 kannst du in einen VW Up reinpacken. Beruflich fahre ich ab und zu VW UP und privat habe ich mich letzte Woche für einen MX-5 entschieden. Vom Raum her sind es Welten. Ich bin 1,80/80 kg, Schuhgröße 43. Der MX-5 Sitz bei mir wirklich wie ein Maßanzug, ich darf aber kein bisschen größer oder breiter werden, sonst wird es ja unangenehm. Beim Up kannst du einen Büffel hinters Steuer setzten. Meine Freundin fährt einen Mini und der bietet auch deutlich mehr Platz. Das wäre die Alternative zum MX-5 für Groß gewachsene.

PS : der neue Fiesta ist ja auch genauso breit wie ein Golf 4. In der Länge liegt er zwischen den Golf 3 und 4

Ich weiß nicht wieso du son Fanboy vom MX-5 bist, er passt mir einfach nicht, verstehst du das denn nicht ? Du bist 1,80m und 80Kg Schwer (wie jeder Durchschnitts deutsche) und ich bin 1,96m und wiege das Doppelte... 🙄

Lesen und verstehen....

Hier wurde der mx5 vorgeschlagen und da ich beide Fahrzeuge kenne, haben ich geschrieben der MX-5 für große Menschen ungeeignet. Ich habe geschrieben man darf höchsten 1,80/80/43 sein und nicht mehr, während man beim UP einen Büffel hinters Steuer setzen kann. Ein Büffel ist etwas größer als 180/80 😉. Ich habe keinen einzigen mal den MX-5 gelobt hier. Der VW UP bietet soviel Platz, dass du dort einen MX-5 reinpacken kannst. Der VW UP bietet genauso viel Platz wie der VW Polo oder Ford Fiesta für den Fahrer.

Warum du genau das Gegenteil gelesen hast, bleibt mir ein Rätsel. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen