kaufberatung: VW GOLF 1.4 Editon

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

ich möchte mir demnächst mein erstes eigenes auto zulegen und die 4rer golfs haben es mir angetan =)

ich habe einen 1,4 edition mit 75 ps (bj 06/2001) und einer laufleistung von 85.000km für 5.950€ gefunden.

was haltet ihr von dem wagen und nur von diesen eigenschaften?

es wäre mein erstwagen, bin seit 2 jahren in besitz meines führerscheins und bin bis jetzt mit dem wagen meiner eltern gefahren.

alternativ zu dem golf gäbe es einen ford fiesta 1.6 mit 101ps (bj12/2004) und einer laufleistung von 84.000km für 5.750€.

mir persönlich wäre der golf lieber: weniger hubraum, weniger steuern, geringerer verbrauch.

warte auf eure antworten

mfg

EDIT:

natürlich snd beide wagen scheckheftgepflegt. die preise sind natürlich noch verhandelbar.

47 Antworten

obwohl ich geschrieben habe, dass der letzte Fiesta qualitativ wohl durchaus besser als die Vorgänger ist, würd ich trotzdem auf alle Fälle zum Golf raten.

Nicht nur weil es ein Auto ist, dass man auch nach über 10 Jahren noch gut anschauen kann (VW-Design, schau Dir mal im Vergleich nen mondeo/Fiesta/Escort von 1998 an, würg ... wennst noch einen siehst, weil die schon alle weggerostet sind)

Wenn also die Frage lautet (und zwar generell) welches Auto, dann würde ich ganz klar Golf sagen.

Und das wo ich noch nicht mal einen fahr (hab aber in letzter Zeit 2 Kollegen mit nem 1.4er "verheiratet" und beide sind ausnehmend zufrieden damit.)

Auch wenn ich nicht weiß, ob sich Dein 1.4er mittlerweile erledigt hat, oder Du nur unsicher bist wegen der Feuchtigkeit hier meine Erfahrungen mit meinem:
1.4 EDITION EZ 04/2001 ist mittlerweile trotz "Risikogetriebes" problemlos 153 TKM gelaufen.
Realistisch ist ein Verbrauch von 7,5 - 8 l/100 km. Selbst auf schwedischen Landstraßen bin ich mit Tempomat bei konst. 90 km/h nicht unter 7 l/100km gekommen.

Größere Reparaturen bislang:
- Austausch von Wasserpumpe und Zahnriemen incl. Spannrollen da Wasserpumpe defekt (ca. 700 Euro),
- Austausch Mittel- und Endschalldämpfer incl. der beiden Lambda-Sonden,
- Austausch Kühlwasserfühler (ca. 25 Euro),
- Austausch Wischergestänge (Material ca. 55 Euro).

Grundsätzlich bin ich mit meinem sehr zufrieden und kümmer mich auch um ihn, die Beschleunigung ist allerding mehr als unbefriedigend. Dafür sind alle meiner vier Nachbarn innerhalb der letzten zwei Jahre mit ihren neuen Autos im Winter liegengeblieben, nur mein kleiner grüner wieselte immer flink und zuverlässig durch Schnee und Kälte.

Zum Öl: ich fahre ihn im Longlifeintervall und fülle immer Mobil ESP aus der Bucht nach (ca 8-9 Euro/l). Verbrauch ist ca. 1l auf 3-5 TKM, Fahrten über 160 km/h lassen den Ölverbrauch rapide ansteigen, ein hoher Ölfüllstand wirkt sich aber positiv auf den Benzinverbrauch aus.

Zum Wasser auf der Beifahrerseite: auch ich tippe auf eine undichte Abdeckung über dem Pollenfilter, diese ist aber auch ziemlich *******, ebenso wie die Scheinwerfer beim Leuchtmittelwechsel.

Sullivan

hey leuts, wollte nur sagen, dass sich beide wagen fürs erste erledigt haben.
ich werde noch eine weile warten und mich nach gölfen umsehen =)
danke für eure hilsbereitschaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen