Kaufberatung Volvo V70R I
Guten Tag!
Ich möchte mir einen Volvo V70R oder T5 zulegen, ich bin schon seit langem stiller Mitleser hier im Forum und nun ist es endlich so weit. Ich habe jetzt schon konkret ein Modell im Auge, den Besitzer schon angeschrieben und schaue mir das Fahrzeug am Samstag an. Es soll mein Alltagsrenner werden, um den ich mir nicht allzuviele Gedanken machen muss. Schrauben kann ich fast alles selbst, nur codieren/programmieren nicht.
Es handelt sich um den hier.
Technisch soll er in Ordnung sein, optisch kleine Mängel (Rost an der Heckklappe, ein paar Kratzer). Papiere sind soweit vorhanden, Servicenachweise sollen wohl in Schweden sein und ich hoffe, dass die bis Samstag verfügbar sind. Neuen Tüv muss ich auf jeden Fall machen, da das Fahrzeug vorher nicht in Deutschland zugelassen war, Verschleißteile kann ich halbwegs gut beurteilen. Allerdings weiß ich nicht wie ich den Elch auslesen kann, hab mir schonmal elm327 Test fürs Handy besorgt, ein Bluetooth-dongle hab ich auch. Habe aber auch gelesen dass man VOL-FCR und Brick-DIAG für den PC und ne Blinkbox braucht (oder war das nur für den 850?). Gibt es sonst noch Besonderheiten auf die ich achten sollte, Zahnriemen, Ölfalle und Niveaumaten z.B.?
Was sagt ihr zu dem gefragten Preis? Bilder vom Innenraum habe ich auch schon 2 bekommen, das Eine ist allerdings sehr unscharf.
Ich hoffe auf baldige Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Frederik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:10:14 Uhr:
Ein sehr gut erhaltener V70 aus 1997 sollte nicht mehr als 1.500,00 € kosten
Ganz ehrlich: Selten so einen Stuss gelesen....
113 Antworten
Ich habe den T5 BJ 1994.
Und noch zwei andere wirklich schöne Autos.
Aber den Volvo fahre ich am liebsten.
Wenn du so einen hast und dir die Reparaturen leisten kannst, dann nimm den.
Er bringt Lächeln in dein Leben.
Okay, ist subjektiv, ich bereue meine Entscheidung nicht.
LG Klaus
Hallo,
wenn du selber schrauben kannst, perfekt. So ein Auto kauft man doch wegen der Emotionen, schreibt du ja selbst. Da kommt es auf 1000€ +/- nicht an. Die steckt man ohnehin nochmal rein. Technisch ist es doch nur ein Auto und da kennst du dich aus. Ein Gutachter kann dir auch keine 100% Sicherheit geben. Hatte ein Freund bei seinem Mercedes Oldtimer. Trotz Gutachter stand eine Motorrevision an. Der Gebrauchtkauf bleibt immer eine Wundertüte.
Also, wenn das Gefühl stimmt, kaufen.
Gruß Philipp
Moin Frederik,
Wichtig bei der Laufleistung beide fußräume zu checken zwecks undichten Wärmetauscher. Wenn die Möglichkeit besteht das Auto von unten zu sehen dann noch natürlich das komplette Fahrwerk speziell Hinterachse was sich nicht immer sofort zeigt, Turbolader Rücklauf, Wellendichtringe was gerne mal alles so bei der Laufleistung so anfällt. Ich würde noch mal 1000€ extra.
Schrauben ist eigentlich ein muss bei unseren 5 Zylinder
Viel Erfolg. Gib mal Rückmeldung...
Rost im Allgemeinen ist bei den Dingern eigentlich nicht weit verbreitet. Die sind recht solide. Es kann mal ein Radlager oder Querlenker kommen. Bremsrevi ist eigentlich ein Witz, leicht zu machen und Teile kosten nix. Ich würde dir aus optischen Gründen zu gelochten Zimmermann Scheiben und Stahlflex Bremsleitungen für die VA raten. Fahre ich so im S70R und hat jedenfalls gut Bremsdruck.
Flüssigkeiten spülen kann nicht schaden, aber vor allem die Bremsflüssigkeit. Bisher hatten alle meine Autos diesen Wechsel bitter nötig. Danach bremst es wieder wie neu und die Kolben gammeln nicht so in den Sätteln.
So lange Motor und Getriebe nicht ölt oder er unter Last bläut, lass ihn so wie er ist. Never change a running system. Thermostat könntest du mal wechseln, rein vorsorglich. Kost n Appel und n Ei.
Wenn mal die Zylinderkopfdichtung kommt, muss eh der Kopf runter. Wenn er bis dahin nicht heiß gelaufen ist um so besser.
Die Unterdruckschläuche zum Turbo und den 'Tannenbaum' kannst du mal prüfen. Nicht dass er irgendwo Falschluft zieht, dann hast du mangelnden Ladedruck.
Dazu kannst du dich mal bei google belesen... 'volvo s70 v70 850 vacuum tree'
Ansonsten kann man ihn mal auf Hochglanz polieren, vernünftige Reifen aufziehen (falls erforderlich), die Spur vermessen und vernünftige Leuchtmittel einsetzen und dann müsste er die Laufleistung nochmal schaffen.
Ich hab mir zwei von diesen Kisten geholt gerade weil man daran so schön schrauben kann und die Teile nichts kosten. Für die V70 S70 gibts ja noch ziemlich viel, beim 850 wird es langsam schwieriger.
Ähnliche Themen
Nix kosten ist immer relativ.
Ich kann die günstige Variante nehmen die nix kosten und die Haltbarkeit begrenzt ist, oder mache es vernünftig.
Selbstschrauben ist schon fast ein Muss und selbst dann geht mal schnell ein 1000er weg ohne das Du groß was siehst.
Zahnriemen checken
Kupplung checken
Lenkgetriebe checken
Motorlager checken
Klima checken, insbesondere Kompressor
Fahrwerk und Wärnetauscher wurden ja schon genannt.
ABS Steuergerät ein gern genommener Kandidat.
Ist nicht die Frage ob es kommt, sondern wann.
Und das sind jetzt nur die ganz normalen Dinge die kommen. Früher oder später
Bis jetzt habe ich leider keine Rückmeldung vom Verkäufer mehr erhalten, deshalb weiß ich nicht ob ich mir das Fahrzeug morgen ansehen kann. Mal sehen
Ein Freund von mir hat gerade Probleme seinen zuvor nur in Schweden zugelassenen Volvo hier zuzulassen, weil ein Teil einer neuen Bremsleitung (nach deutschen Maßstäben) nicht sachgerecht verlegt wurde. Auf sowas gilt es evtl. also zu achten.
Das Lenkgetriebe ist gern mal undicht. Darauf sollte man auch mal einen Blick werfen.
Leider wird dieser V70 nicht meiner, sobald es Zeit wurde hat der Verkäufer die Kommunikation fast gänzlih eingestellt, nur um mir zu sagen dass er doch keine Zeit hat. Meine Suche geht also weiter. Sehr schade, die Bilder sahen zumindestens interessant aus
Was sagt ihr zu dem hier?
Anzeige liest sich gut, nur der Preis ist sehr happig. Steht allerdings auch schon länger drin und ist für mich auch schnell und einfach anzuschauen, ich komme aus Münster und eine Stunde Fahrzeit schreckt mich nicht ab.
Gruß
Wenn das mit dem Wartungsstau stimmt finde ich den Preis nicht überzogen.
Hallo zusammen,
das ist aber kein R!
Ausserdem hat der was gebastelt, da stimmt doch was mit den Lichtern nicht oder?
Sonst sieht der von den Bildern her schön aus und hat auch eine gute Ausstattung!
Steht doch gut da, und wenn wirklich alles gemacht wurde, ist der Preis ok.
Was soll an den Scheinis sein? Das sieht manchmal bisschen komisch wegen der Reflektoren aus.
Genau checken ob alles gemacht wurde! Anzeige und Realität driften gern mal auseinander. Positiv das er den Wagen 8 Jahre hatte, also schon mal kein Wanderpokal
In der Anzeige schreibt er doch dass die Scheinwerfer neu sind... evtl. keine Hella/Original. Muss man halt schauen. Ich würde mir die VA und HA genau ansehen. Des weiteren die Stabi-Buchsen checken. ( Ersatz ist nicht billig)
Finde den Preis okay.
Das einzige auf was noch zu achten wäre ist ob er nirgends raussifft, Rost (Schweller, Heckklappe, Kotflügel) und ob motorisch inklusive Turbolader alles in Ordnung ist.