Kaufberatung Vectra Caravan 1,9 CDTI vs. 2,2l Direct; eilig
In meiner Verwandtschaft geht es um eine recht dringliche Fahrzeuganschaffung.
Mittlerweile wurden die Vorteile des Vectra Caravan (massig Platz,vernünftiger Preis) erkannt und es wird auch zu 99,9% dieses Modell werden.
Die Anforderungen: auf keinen Fall Silber als Farbe,keine "Magermotorisierung" aber wirtschaftlicher Betrieb sollte möglich sein (also kein 1,6l oder 1,8l und auch kein 120 PS Diesel; aber auch keine Turbo oder OPC - Motorisierung da selbige einfach zuviel brauchen) wobei der Preis jedoch eher zweitrangig ist (darf also schon was kosten + muß keine Schnäppchen - Jagd werden)
Konkret bleiben somit beim Vectra Caravan als Motorisierungen der 1,9 CDTI mit 150 PS und der 2,2l mit 155 PS übrig was ja die gute Mitte der Vectra-Motorisierungen darstellt und ausreichen sollte.
Bezüglich der zu erwartenden Fahrleistungen ist alles zwischen 8.000 und 18.000 km pro Jahr möglich; weniger sowie mehr kann quasi ausgeschlossen werden.
Zu alter und Laufleistung: sollte auf jeden Fall ein 2006er Modell sein und weniger als 20.000 km haben.
Wie's aussieht möchte man die schon die nächsten Tage zuschlagen da ein Händler in der Nähe wohl ein gutes Angebot vorgelegt hat: 1,9 CDTI Caravan, 3 Mon. alt, 2000 km Vorführfahrzeug, DPF,grosses Navi,Klima,Schwarz - metallic für 27.900 € fest.
Hab mich jetzt letzte Zeit nicht näher informiert aber ich weiß daß es auf den Vectra Rabatte von 20% gibt weshalb mir 28.000 € (= 55.000 DM !) als recht viel Geld erscheinen; auch wenn das Fahrzeug so gut wie neu ist.
Nun meine Frage: was meint der Rest dazu??
Sind sowogl der 1,9 CDTI als auch der 2,2l rundum zu empfehlen bzw. welcher Motor hat welche Vor-/Nachteile??
Wo liegen etwaige Mängel / was ist die Meinung zum Preis??
Wie gesagt; quasi alles zu diesem Thema ist von Interesse da ich der Meinung bin daß man so eine Menge Geld nicht jeden Tag und deshalb gut überlegt ausgeben sollte.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
.........
Bei mir waren es keine 20% Rabatt, aber statt Liste 38.500 Euro waren es 32.000 Euro.
..........
Stefan
Macht 6500 € ersparnis = 17% des NP; also auch nicht schlecht.
Hab deshalb auch empfohlen daß entweder ein Neuwagen gekauft wird oder ein Fahrzeug mit etwa 10 Mon / 15.000 km im Bereich von etwa 23.000 €
Die Mehrwertsteueraktion bezieht sich aber nur auf Lagerfahrzeuge. Wenn Du einen Neuen bestellst, wird der höchstwahrscheinlich erst im Januar geliefert, mit 19% Mehrwertsteuer. Zum Thema Diesel oder Benziner sag ich mal lieber nichts mehr, da gibts schon genug. Das 6-Ganggetriebe würde ich auf jeden Fall empfehlen, nur wenn Du nicht schneller als 130 fährst, kannst Du es weglassen. Mit meinem Diesel fahre ich ab 80 im 6. Gang. Vielleicht schaust Du Dich mal bei mobile um.
Beispiele:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Vielleicht gibts ja sowas in Deiner Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Macht 6500 € ersparnis = 17% des NP; also auch nicht schlecht.
Eben. 17% waren die Schmerzgrenze, aber auch weil ich einen Saab 3,0 TiD in Zahlung gegeben habe. Kein Händler ist scharf drauf, sich "sowas" auf den Hof zu stellen. Hätte ich ohne Inzahlungnahme mit bunten Scheinen gewedelt, wäre sicher noch was drin gewesen. Egal, ich bin zufrieden mit dem bezahlten Preis.
Stefan
Ich bin mittlerweile davon weg, mir ein neues Auto anzuschaffen.
So hoch kann der Rabatt gar nicht sein, wie man hier im ersten Jahr verliert.
Sicher, man will mal der erste sein, der seine 'Duftmarke' in die Polster setzen möchte.
Aber ich habe für meinen Sigi, der 24 Monate alt war und 12.700 km runter hatte, nur noch die Hälfte des Listenpreises bezahlt.
Ähnliche Themen
@Blancito:
Wenn Du auf Gas umsteigen willst, dann darfst Du alle Motoren kaufen, nur den Z22YH nicht 😁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin mittlerweile davon weg, mir ein neues Auto anzuschaffen.
War ich an sich auch, aber 1/2-Einjährige als Cosmo mit gehobener Ausstattung zu finden, war schier unmöglich. Wenn mal einer zu finden war, hat immer irgendwas gefehlt was für mich ein Muß ist.
Deshalb wollte ich einen von mir konfigurierten Vectra als 3-Monats-Wagen als Vorführer mit ca. 3000 km nehmen. Just kurz vor der Bestellung kam das MwSt.-Rabattangebot und so kam ich zum Neuwagen zum Preis des Vorführers. 🙂
Vorher wollte mir der FOH gerade mal 11% Nachlaß auf einen Neuwagen geben.
Stefan
Wegen Gas: bin sicher daß da über kurz oder lang noch ein Umrüstsatz kommt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin mittlerweile davon weg, mir ein neues Auto anzuschaffen.
So hoch kann der Rabatt gar nicht sein, wie man hier im ersten Jahr verliert
Sicher, man will mal der erste sein, der seine 'Duftmarke' in die Polster setzen möchte.
..........
Ds ist Mumpitz: zum einen geht es nicht darum eine Duftmarke zu setzen sondern darum ein auto zu erhalten das auch wirklich den eigenen Vorstellungne und wünschen entspricht.
Wenn sich dann noch eine sehr günstige Nachlasssituation finet die im Bereich von ~ 20% liegt lohnt objektiv betrachtet der Kauf eines Jahreswagen schon nicht mehr.
Bei 20% Nachlass bekomme ich für 29.000 € einen Top ausgestatteten Vectra mit einem NP von 37.000 € der EXAKT nach den eigenen Wünschen konfiguriert und nagelneu ist!
Weshalb sollte dann für ein paar Euro weniger ein Gebrauchter gekauft werden bei dem die Farbe nicht passt, das Schiebedach fehlt, die AHK nahcgerüstet werden muß, der bereits leichte Gebrauchsspuren zeigt etc. usw. ????
Wie erwähnt gibt es also deshalb einen Neuwagen wenn der FOH auch wirklich freundlich ist; nur die frage der Motorisieerung bereitet noch Kopfschmerzen....
Zitat:
Weshalb sollte dann für ein paar Euro weniger ein Gebrauchter gekauft werden bei dem die Farbe nicht passt, das Schiebedach fehlt, die AHK nahcgerüstet werden muß, der bereits leichte Gebrauchsspuren zeigt etc. usw. ????
Wer redet denn von ein paar Euro ?
Mein 'Gebrauchter' hat exakt 10.000 Euro weniger gekostet, als der von Dir konfigurierte Neuwagen mit Rabatt.
Und für 10.000 Euro weniger sehe ich auch über eine falsche Farbe oder ein fehlendes Schiebedach hinweg.
Wie gesagt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich kaufe jedenfalls lieber einen 1/2-Jahreswagen und mache mit dem gesparten Geld lieber was anderes.
@Blancito:
Ganz genau! Die Vorteile eines Neuwagens liegen auf der Hand. Gerade beim Opel Vectra ist es ziemlich schwierig, einen Wagen zu finden der den eigenen Vorstellungen entspricht (zumindest bezogen auf gut ausgestattete Modelle, Basis-Vectras gibt’s dagegen mehr als genug).
In KA steht zum Beispiel ein 2.8T/230PS von 02/2002 mit 20.000Km. Der soll noch 32.900 kosten. Einen neuen 2.8T (dann mit 250PS) würde man nach Abzug des Rabattes schon für knapp 35.000 Euro bekommen.
Bei 20% Nachlass würde ich ebenfalls NUR einen neuen Wagen kaufen.
ciao
Naja, gerade wenn man sich für den 2.8T entscheidet, findet man voll ausgestattete Exemplare wie Sand am Meer. Und mit Vollausgestattet meine ich auch voll, nicht wie hier im Forum immer mit Voll angegeben wird, d.h. Listenneupreis um die 45.000€. Die kosten mit unter 15.000km deutlich unter 25.000€. Entschuldige, aber bei der Situation kann man schon mal über einen Gebrauchtwagen nachdenken, vorausgesetzt man will Vollausstattung und den großen Motor fahren.
Hast Recht. Ich hab mich da nur an dem (wohl mega überteuerten) Gebrauchtwagen des Autohauses orientiert.
25.000 Euro für einen vollausgestatteten Caravan 2.8T mit 15.000Km ist in der Tat üblich 😰
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hast Recht. Ich hab mich da nur an dem (wohl mega überteuerten) Gebrauchtwagen des Autohauses orientiert.
25.000 Euro für einen vollausgestatteten Caravan 2.8T mit 15.000Km ist in der Tat üblich 😰
ciao
Und wenn ich mir die Signum-Landschaft ansehe, gibts bereits ab 21.000 Euro den großen Motor in unterschiedlichen Ausstattungen.
Zitat:
In KA steht zum Beispiel ein 2.8T/230PS von 02/2002 mit 20.000Km.
Das bezweifle ich 😉
Als Bsp. Jahreswagen kann ich auch untenstehendes Fahrzeug erwähnen
Listen-NP ~30t€
9 Monate 21tkm gefahren
3 Monate beim (BMW)-Händler gestanden
sonderausstattung Xenon, Schiebedach, Sitzheizung, Wechslerradio
VK 16t€ mußte alllerdings mit 6% noch finanziert werden.
wobei man sagen muß das die Gebrauchtwagenpreise Anfang 2004 für nen Vectra ziemlich im Keller waren.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das bezweifle ich 😉
Natürlich 02/2006 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das bezweifle ich 😉
Da war dann noch der Motor aus Pappmachee ....... als Einbaustudie 😁