Kaufberatung Vectra Caravan 1,9 CDTI vs. 2,2l Direct; eilig

Opel Vectra C

In meiner Verwandtschaft geht es um eine recht dringliche Fahrzeuganschaffung.

Mittlerweile wurden die Vorteile des Vectra Caravan (massig Platz,vernünftiger Preis) erkannt und es wird auch zu 99,9% dieses Modell werden.

Die Anforderungen: auf keinen Fall Silber als Farbe,keine "Magermotorisierung" aber wirtschaftlicher Betrieb sollte möglich sein (also kein 1,6l oder 1,8l und auch kein 120 PS Diesel; aber auch keine Turbo oder OPC - Motorisierung da selbige einfach zuviel brauchen) wobei der Preis jedoch eher zweitrangig ist (darf also schon was kosten + muß keine Schnäppchen - Jagd werden)

Konkret bleiben somit beim Vectra Caravan als Motorisierungen der 1,9 CDTI mit 150 PS und der 2,2l mit 155 PS übrig was ja die gute Mitte der Vectra-Motorisierungen darstellt und ausreichen sollte.

Bezüglich der zu erwartenden Fahrleistungen ist alles zwischen 8.000 und 18.000 km pro Jahr möglich; weniger sowie mehr kann quasi ausgeschlossen werden.

Zu alter und Laufleistung: sollte auf jeden Fall ein 2006er Modell sein und weniger als 20.000 km haben.

Wie's aussieht möchte man die schon die nächsten Tage zuschlagen da ein Händler in der Nähe wohl ein gutes Angebot vorgelegt hat: 1,9 CDTI Caravan, 3 Mon. alt, 2000 km Vorführfahrzeug, DPF,grosses Navi,Klima,Schwarz - metallic für 27.900 € fest.

Hab mich jetzt letzte Zeit nicht näher informiert aber ich weiß daß es auf den Vectra Rabatte von 20% gibt weshalb mir 28.000 € (= 55.000 DM !) als recht viel Geld erscheinen; auch wenn das Fahrzeug so gut wie neu ist.

Nun meine Frage: was meint der Rest dazu??
Sind sowogl der 1,9 CDTI als auch der 2,2l rundum zu empfehlen bzw. welcher Motor hat welche Vor-/Nachteile??
Wo liegen etwaige Mängel / was ist die Meinung zum Preis??

Wie gesagt; quasi alles zu diesem Thema ist von Interesse da ich der Meinung bin daß man so eine Menge Geld nicht jeden Tag und deshalb gut überlegt ausgeben sollte.

104 Antworten

So hab ich es auch gemacht, auf einen Signum bin ich nur zufällig gestoßen als ich bei Mobile mal Diesel angegeben hatte und so grob die Ausstattung die ich mir wünsche, als ich die Preise gesehen habe dachte ich erstmal das kann nicht sein das wird doch so nicht an Privatleute verkauft, aber nun denn jetzt fahr ich einen 🙂

Neupreis: 43100€ 5Monate zugelassen 13500km gefahren

Kaufpreis: 23800€ inkl. 4 Winterräder auf 16" Alufelge

Also dann einen neuen zu kaufen wäre mehr als Schwachsinn.

Edit:
das einzige was ich gerne gehabt hätte wäre die Bluetooth Verbindung zum Mobilteil aber bei dem gespartem Geld kann ich mir auch so eine passende Schale für mein Handy kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von soppman


das einzige was ich gerne gehabt hätte wäre die Bluetooth Verbindung zum Mobilteil aber bei dem gespartem Geld kann ich mir auch so eine passende Schale für mein Handy kaufen.

Und noch ein Handy dazu. 😉

Bei den Topmodellen sinken die Preise wirklich drastisch (kann man auch verstehen; gerade die Turbo-Benziner sind für mich nicht mehr zeitgemässe Säufer).

Aber: gut ausgestattete Caravans mit den gefragtesten Motorisierungen sind nicht für billig zu haben (und das Fahrzeug sollte ja auch keine 2 Jahre alt sein); d.h. gute Ausstattung, gute Motorisierung kein Jahr alt und wenig km bezahlt man beim Vectra schon mit ~ 25.000 €.

Fast vergessen: wie wird hier eigentlich der 2,0l T mit 175 PS beurteilt??
Der Motor kostet ja nur ~ 800 € mehr als der 2,2l direct, hat 20 PS und 45 Nm mehr.
Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind aber nur marginal (9,4 zu 9,6s auf 100 km/h; Vmax uninteressant) und der Mehrverbrauch liegt schon bei der Niedrigstlast EU-Angabe bei 1 l/100km dürfte sich also real noch höher einpendeln; meiner Meinung nach das K.O-Kriterium für diesen Motor.

Allein schon wegen dem Sound des 2.2direct würde ich keinen Diesel haben wollen.😁

Vllt. habe ich es überlesen, aber welcher wirds denn nun?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Die Vorteile eines Neuwagens liegen auf der Hand. Gerade beim Opel Vectra ist es ziemlich schwierig, einen Wagen zu finden der den eigenen Vorstellungen entspricht (zumindest bezogen auf gut ausgestattete Modelle, Basis-Vectras gibt’s dagegen mehr als genug).

So habe ich es auch erlebt. 70% der 1,9 CDTI im Angebot waren Edition mit Minimalausstattung. Nein danke. So einen hatte ich als Vorführer. Alleine schon das triste Innenraumambiente und die grauenhaften Sitze waren K.O.-Kriterien. Für mich war dann klar, Cosmo mit MultiContour, AFL, Navi etc. Schließlich will ich den Wagen 4-5 Jahre fahren und mich nicht im Nachhinein ärgern, daß was mir wichtiges fehlt. Deshalb neu und mit Wunschausstattung. Außerdem sollen die Jungs im Werk Rüsselsheim ja was zu tun haben. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich bin mittlerweile davon weg, mir ein neues Auto anzuschaffen.

So hoch kann der Rabatt gar nicht sein, wie man hier im ersten Jahr verliert.
Sicher, man will mal der erste sein, der seine 'Duftmarke' in die Polster setzen möchte.

Aber ich habe für meinen Sigi, der 24 Monate alt war und 12.700 km runter hatte, nur noch die Hälfte des Listenpreises bezahlt.

sehe ich ganz genauso. Vorallem wenn man viel fährt, ist der Wertverlust so dramatisch, dass man die Nummer mit dem Neukauf kein zweites Mal macht (es sei den man ist Rockefeller).

Ich habe meinen mit 23 TKM, 19 Monate alt, für 19 TEUR gekauft, Neupreis weiss ich nicht, muss aber so ca. 34 TEUR gewesen sein. Wenn ich die 100 TKM abziehe die ich selber fahre, bleibt Ende nächsten Jahres ein Restwert von höchstens 9-11 TEUR übrig. Wenn ich das Teil neu gekauft hätte, würde der Restwert vermtl. nur zwischen 5-7 TEUR höher liegen. Bei den Zahlen tut mir alles weh...
Im Endeffekt muss das aber jeder selber wissen - wenn keiner mehr Neuwagen kaufen würde, wäre das ja auch blöd 🙂

Nice Weekend!
Alex

Zitat:

Wenn ich die 100 TKM abziehe die ich selber fahre, bleibt Ende nächsten Jahres ein Restwert von höchstens 9-11 TEUR übrig.

Dann bist Du aber noch optimistisch.

Wenn ich meinen mal bei den gängigen Anbietern durchrechnen lasse, komme ich momentan auf ca. 13.000 Euro. Und ich hab erst 42.000 km runter...

Wenn ich dann noch den Wertverlust des Neuwagens dazu rechne, weiß ich nicht, was für einen Neuwagen sprechen würde, außer der Tatsache, daß ich mir alles aussuchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


..., komme ich momentan auf ca. 13.000 Euro. Und ich hab erst 42.000 km runter...

😰 naja, ich denke erstmal nicht dran und verdränge es. Meiner muss sowieso erstmal noch ein paar km laufen... Dann schaun wir weiter, wenn es dann garnicht geht, muss ich ihn halt weiterfahren...

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS

😰 naja, ich denke erstmal nicht dran und verdränge es.

Sehe ich auch so. Ich genieße erstmal den tollen Wagen. Wegen dem Wertverlust kann ich 2010 oder 2011 noch genug Tränen laufen lassen. 😁

Stefan

sehe ich ähnlich.

Ich plane derzeit einen Neukauf irgendwo um 2009/2010, wenn die letzten Signum zwei Jahre alt sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich bin mittlerweile davon weg, mir ein neues Auto anzuschaffen.

So hoch kann der Rabatt gar nicht sein, wie man hier im ersten Jahr verliert.
Sicher, man will mal der erste sein, der seine 'Duftmarke' in die Polster setzen möchte.

Aber ich habe für meinen Sigi, der 24 Monate alt war und 12.700 km runter hatte, nur noch die Hälfte des Listenpreises bezahlt.

Hallo,

stimme ich vollkommen zu.

Es stimmt, es ist sehr schwierig, gutausgestattete Vectras zu finden. Wenn es dann noch ein original GTS (und eben kein Edition) sein soll, wirds noch schwerer.

Aber: Ich habe 14000 Eur gespart, bei einem anderthalb-jährigen Fahrzeug!
Da ist jeder Neuwagenvorteil für mich vom Tisch. Abgesehen davon hätte ich ihn mir neu gar nicht leisten können, da ich den Kaufpreis nur komplett und in Bar auf den Tisch legen will.

Ich habe eine sehr lange Suche eingeplant, und so habe ich jetzt Wunsch-Motor, Wunsch-Farbe, Wunsch- Ausstattung. Einzig das fehlnde Xenon ärgert mich. Aber das ist ein kleiner Schmerz für die gesparten Tausender.

Gruß
Andrej

das stimmt wohl...

es ist gar nich so einfach einen vectra oder signum sind passender umfangreicher austattung zu finden. wollte fast vollausstattung (navi, xenon, parkpilot...) allerdings kein leder sondern teilleder und es musste ein schalter sein...

da habe ich eine ganze weile gesucht

Zitat:

Original geschrieben von eric0815


das stimmt wohl...

es ist gar nich so einfach einen vectra oder signum sind passender umfangreicher austattung zu finden. wollte fast vollausstattung (navi, xenon, parkpilot...) allerdings kein leder sondern teilleder und es musste ein schalter sein...

da habe ich eine ganze weile gesucht

Dann such mir mal einen guten mit Schiebedach.😁 Das ist noch exotischer!

Ich weiß schon warum ich immer Neuwagen fahre! Ich bin meistens einer der ersten der sie hat.(Siehe EZ Datum meines Signums)

Und beim Astra sparste sowieso nichts.😉

Wie meinst du das mit dem Astra. Ich habe festgestellt, dass ein ausstattungsmäßig aufgepumpter Astra in die Preisregion eines ähnlich ausgestatteten Vectras kommt. Das ist schon komisch.

Ich wollte damit aussagen das der Wertverlust so gering ist (Beim FOH), dass du den Astra auch neu kaufen kannst. Der Rabatt ist ja auch nicht gerade gering!

Deine Antwort
Ähnliche Themen