Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =)
Moin zusammen.
Wie Ihr seht, bin ich hier schon seit Ewigkeiten angemeldet.
Viel hat sich in der Zwischenzeit getan, Autos kamen und gingen.
Da das aber für all das jetzt Aktuelle keine Bedeutung(en) hat, gehe ich mal sofort in medias res.
Ich hatte seit vielen Jahren einen Kadett C als Oldtimer. Mit meinen 202cm habe ich nie gut darin gesessen, mit meinen 50 Jahren und meinem nicht mehr taufrischen Rücken ging es nicht mehr und der Wagen musste weg.
Ich hatte auch noch einen W123 - darin konnte ich natürlich super sitzen, aber das Auto war ein Fass ohne Boden. Da habe ich die Reißleine gezogen, eigentlich schon zu spät.
Ähnlich ist die Situation mit meinem aktuellen Oldtimer - einem Jetta 2, Bj. 1990 mit dem 1.6PN-Motor.
Eigentlich ein superschönes Auto, in einem top Zustand. Allerdings hat der Wagen vor meinem Kauf acht Jahre in einer Sammlung gestanden, es waren die Flüssigkeiten nicht abgelassen worden. Dementsprechend ist der Wagen eine fahrende Baustelle - es vergehen seit zwei Jahren keine drei Wochen, in denen nicht "irgendwas" ist.
Auch hier ziehe ich die Reißleine - der Wagen kommt auf etwas längere Sicht wieder weg und die Akte "Oldtimer" ist in diesem Leben für mich geschlossen.
Mein Daily ist seit vier Jahren ein Insignia 1.5T Sports Tourer. Den Wagen habe ich mit 23t km bekommen, jetzt hat er 84t drauf - ohne irgendeine Macke.
Da ich aber gerne einen Zweitwagen haben möchte, bleibt für mich nur ein einziger über... in all den Jahren habe ich immer recht wehmütig auf meine Vectra-C-Zeit zurückgesehen, denn der Wagen war für mich wirklich ein tolles Auto.
Deswegen jetzt also meine Rückkehr hierher und damit verbunden komme ich nun endlich zum Thema. 🙂
Natürlich habe ich - wie auch schon damals - nach einer Kaufberatung gesucht, aber nichts halbwegs Aktuelles mehr gefunden. Ist ja auch kein Wunder und auch kein Drama.
Heute sind die Bedingungen ja auch ganz andere.
Vectra C gibt es zur Zeit wirklich reichlich in den einschlägigen Portalen.
Mir ist klar, dass auch an diesen Autos das eine oder andere gemacht werden muss, aber es sind eben Young- und keine Oldtimer, es sind moderne Autos, 20 Jahre alt, nicht 34 wie der Jetta jetzt.
Was ich bitte gerne von Euch erfahrernen C-Fahrern wissen würde - und ich gebe sofort zu Protokoll, dass ich mir durchaus über die Realität bewusst bin, ich bin kein Traumtänzer 🙂 ...
Es wird in jedem Fall ein GTS. Keine Limousine und auch kein Fließheck als Nicht-GTS.
Kann man heute wohl "bedenkenlos" einen der V6 kaufen?
Alles, was angeboten wird, hat 220.000 oder mehr km auf der Uhr. Was für einen V6 ja nun wirklich superviel ist.
Alternativ ziehe ich jetzt auch den 2.2 in Erwägung, obwohl damals hier eher davon abgeraten wurde. Die Gründe dafür habe ich allerdings nicht auf die Schnelle wiedergefunden. Beide Versionen werden in jedem Fall Schalter, die Automatik hatte vor 14 Jahren hier schon einen schlechten Ruf.
Und dass der 2.2er sich ein paar Schlucke mehr genehmigt, ist für so ein "Spaßauto" nicht ausschalggebend.
Es wäre echt Klasse, wenn Ihr mir hier zu etwas raten könntet.
Ich weiß - nochmal - dass wir hier über keine Neuwagen sprechen. Und aus eben dem Grund frage ich auch, ich hätte einfach gern ein paar Erfahrungen.
In diesem Sinne - Danke im Voraus!
Gruß
Marc
P.S.: ich hänge mal meinen alten GTS mit an...
196 Antworten
Was ist ein Goofon? 🙂
Ich habe auch Google Pixel Search versucht, aber keine anderen Bilder exakt DIESES Fahrzeugs gefunden.
Klar waren da auch gleich aussehende dabei, aber eben nicht genau dieses.
Kannst Du einen Link schreiben, wo Du die anderen Bilder gefunden hast?
Ist jetzt wirklich nur ein allgemeines Interesse. Wenn das wirklich ein 2.2er ist (wie ich ja schon vermutete), dann ist das nix für mich.
Wenn @Cabdriver2023 den Wagen kauft (oder nur anschaut), werden wir es ganz genau wissen. 🙂
Einfach nur beim Goofon (Google Pixel 8 Pro)
Vergleichsbilder gesucht und
Da es nicht so viele in der Farbe gibt,
wieder das nächste Vergleichsbild gesucht und
So weiter bis die BF Tür kam und damit weiter gesucht und
dann war das Typenschild halbwegs zu sehen.
Das letzte Bild vor der Enddrehung und
zurecht schnippeln.
Sagt mal.... ist DAS normal für einen C-Vectra??
Die Bilder sind von dem Angebot hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=397926896
Das Dingen hat keine 170t km drauf...
Dass die alten Opel, so bis Monza, Senator & Co. da ihre Problemstellen hatten, weiß ich ja.
Aber ist das auch beim Vectra ein Thema? Ist mir bei den (angeboteten) Vectras noch nie aufgefallen...
Ähnliche Themen
Wenn der Vectra in Neuss (999€, Bj.2002) auch so durchgefressene Domkappen hat, wundert es mich nicht, daß die die chaise lieber an Händler oder Exporteure verkaufen wollen, aber entweder gibts damit keine Probleme oder einfach keine Bilder davon. Auch in mobile.de
Welche Stellen sollte man sonst noch kennen?
Zitat:
@ka-rs64 schrieb am 9. Juli 2024 um 08:08:45 Uhr:
Ich fahre seit 13 Jahre einen Vectra C Caravan 2.2 direct Baujahr 2006. Er hat mittlerweile über 353.000 km auf der Uhr. Alles wesentliche wurde schon mindestens 1 × gewechselt. Bei der HD-Pumpe und Druckregelventil kann ich nur die Sachen von f5r empfehlen, da sie kostengünstig und sehr zuverlässig sind.
Hi.
Ich möchte bei Dir nochmal nachfragen.
Welche Teile genau sollten beim 2.2er getauscht werden?
https://f5r.eu/.../22-opel-22-direct-f5r-high-pressure-pump.html
Das sicherlich... da steht ja, längere Liefezeit... aber die bekommen das wieder rein? Kennst Du die Lieferzeit?
Druckregelvenil ist noch zu kriegen...
Ich will nicht nervig hier rübekommen, echt nicht.
Aber ich bin jetzt zwei Mal mit Oldies auf die Nase gefallen und möchte das kein drittes Mal.
Gute 1.8er GTS gibt es eigentlich im Moment nicht. Aber ich kann warten.
Dennoch interessiert es mich sehr, ob ein 2.2er nicht doch eine Alternative sein könnte - einfach, weil es davon noch mehrere gibt. Und wenn ich dann Deine Laufleistung (bzw. Deines Wagens 😁 ) dazu zähle, könnte ich doch schwach werden.
Würdest Du mir bitte nochmal kurz zusammenfassen, wo die "Gefahren" liegen, was man beim Probefahren prüfen kann/sollte und was wohl beim 2.2er kommen könnte..?
Wie gesagt, ich weiß, dass ich nerve, aber ich hätte wirklich gern alle Infos, bevor ich handle... und nochmal, einfach weil es ja wichtig ist: ja, ich weiß, dass das keine Neuwagen sind. 🙂
Aus meiner Sicht: Finger weg vom 2.2direct.
Ich lese gerade den Nachbarthread - da sind schon alle meine Fragen von Euch beantwortet! 🙂
(der hier)
https://www.motor-talk.de/.../...z22yh-nehmen-oder-nicht-t7831536.html
Hab grade einen in meinem heimatlichen Kaff gefunden, aber kann das sein, daß ein 1,6 120 PS hat? Wenn dem so ist, sind 292tkm schon fast ein Todesurteil oder? Und dann noch die kaputte Heckscheibe... Den retten die Ledersitze auch nicht mehr oder was meint ihr?
Alles in schwarz
120PS klingt nach Diesel.
Und nein, die Kombination kann nicht sein.
Oder tunen Leute diese kleinen Motoren?
Die Händler sind etwas schlampig, so scheint mir, letztens bot einer n 206 an, angeblich 1,4 aber 60 PS, der 1,4 hat aber 75...
Ich werde mir das buchstäblich schwarze Schaf wohl selbst ansehen müssen, das wird aber viel leichter als das in Neuss
Zitat:
@controlport2 schrieb am 12. August 2024 um 15:47:27 Uhr:
120PS klingt nach Diesel.
Und nein, die Kombination kann nicht sein.
Oder tunen Leute diese kleinen Motoren?
Stimmt, er stellte sich als Diesel heraus, rechts keine Verkleidung vom Spiegelhalter mehr, die Heckscheibe ist mittig getroffen worden, der Rest ist noch da.
Radsatz Winter auf stahlfelgen
Montierte Alufelgen arg zerkratzt (Bordstein)
Lose Alufelgen liegen auch noch drin
Ach ja, Fahrersitz geflickt Sitzfläche und Wange - tja, auch Ledersitze kriegt man klein...
Aber Diesel als gts oder Austausch Heckklappe? Ein Schrägheck isses auf jeden Fall
Jetzt hat der Händler auch gemerkt, dass der Rote kein 1.6er ist.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393249493
😁
Gab es da nicht eine Preiskorrektur?
Waren das nicht vorher ca 4000 E oder
Irre ich mich?!
Ich will das hier jetzt noch mal ein bisschen weiter treiben...
Und zwar interessiert mich:
Ich finde an allen drei Stellen im Netz C-Vectras mit enorm hohen km-Leistungen. Dabei sind sowohl Benziner wie auch Diesel.
Der Vectra soll ja, um das nochmal zu sagen, KEIN Daily Driver werden, sondern ein Sommer-Spaß-Auto.
Käme dafür auch ein Diesel infrage??
Ich fahre jeden Tag 20km zur Arbeit, 70% BAB, 30% Stadtverkehr. Fahrzeit 25 Minuten.
Das Ganze dann zweimal am Tag.
Dazu kämen dann noch Spaßfahrten, die natürlich deutlich länger sind.
Da gibt es dann solche Angebote wie das hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=391716316
Ausstattungs- und zustandsmäßig hat der alles, sogar ein Schiebedach... und das finde ich bei GTS so gut wie nie.
Steuern/Versicherung spielen hier keine Rolle beim Kaufentscheid.
Mich interessiert, ob man einen der Diesel (oder alle) heute noch kaufen sollte oder "drohen" da ähnliche "Gefahren" wie beim 2.2er? Nicht falsch verstehen, ich will den 2.2er nicht per se schlecht machen, aber ich will eben, das hatte ich ja schon zuim Ausdruck gebracht, möglichst _keinen_ Motor kaufen, der nachweilslich bestimmte Probleme hat, und die sich heute aufgrund von z.B. mangelnder Verfügbarkeit nicht so leicht erledigen lassen.
Ja, mir ist auch bewisst, dass der Vectra C kein neues Auto mehr ist und dass es auch für 1.8er wahrscheinlich das eine oder andere nicht mehr gibt, aber meine Frage bezieht sich jetzt wirklich nur auf die Diesel.
Würdet Ihr mir hier bitte noch einen Rat geben? 🙂 Danke!!
@rosi03677 : 2.999 war der alte Preis, WIMRE.