Kaufberatung Vectra C Caravan
moin Männas.
Ich bin neu hier un melde mich auch schoneinmal zu Wort.
Bei mir steht Familienzuwachs an.
Da es nun ein wenig eng in meinem Polo werden könnte dachte ich, ich lege mir einen Kombi zu.
Die Wahl ist wohl auf einen Vectra C Caravan gefallen.
Ich habe mich auch schon im Forum hier eingelesen, auch ausgesiebt welcher Motor für Autogasumrüstung geeignet ist. Der Polo hat eine Gasanlage, der Vectra würde auch eine bekommen.
Nun meine Frage:
Was sagt Ihr zu diesem Angebot?
Auto
Ist ein etwas älteres Fahrzeig, ich denke noch VFL, da 122PS Maschine.
Gebt mir bitte eure Meinungen.
Mir ist halt nur wichtig, dass ich auch einmal in den Genuss von XENON kommen kann.
Btw. Ich habe noch nicht wirklich herausbekommen, ob in jedem Vectra C AFL integriert ist, also das Kurvenlicht mit Bi-XEnon. Hoffe jemand sagt was darüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo !!!!
nicht lügen, lügen,lügen !!! sondern- Träumen-Träumen, Träumen .
Was glaubst Du , warum Opel im Stadtverkehr freiwillig 10 lt. angibt ? weil ja je mehr ein Auto im Stadtverkehr braucht , je besser Verkauft es sich ?
Und ich sagte im Stadtverkehr,gemeint ist dabei richtiger Stadtverkehr, durchschnittsgeschwindigkeit
laut BC 6 km. und Verbrauch ausgelittert , da ich ausser im Urlaub nur Stadtverkehr fahre.Ich wette ,jetzt kommt gleich ein träumender unfähiger Mod und sperrt oder löscht das ganze.
Gruß
Tieger21
Oh man, geht diese Diskussion schon wieder los.
@Tieger, lass es einfach bleiben, es glaubt sowieso keiner!
Gruß
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voyager681
Ja, die Motorrisierung ist ECHT Mager, allerding hat der VIEL mehr AUsstattung!!!!Hm, Angebot Nur 2, mit Autogasumbau ist SCHLECHT.
Der Verwendete 140PS Z18XER Soll durch den Umbau eine Ventilspielüberprüfung alle 30 000 KM über sich ergehen lassen. DAS muss nicht sein aber danke für die Suche.HMM Astra oder VECTRA?
Oder doch der Vectra Diesel?
Was kostet denn so n Diesel mehr in der Steuer? Und was ist dot häufiger defekt, Turbo oder sowas? Muss man dort auch was beachten?
Welche Motorisierung empfehlenswert, welche nicht?
Hallo !!
ich würde bei dem Autohaus vorsichtig sein , und alles genau überprüfen was da so angeboten wird ,manchmal ist nur die häfte davon vorhanden (Eigenerfahrung )
Gruß
Tieger 21
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Der Vectra mit der kleinen Maschine braucht locker seine 10-11 Liter.
Mit Gas 20% mehr. Also 12-13 Liter.
Der Vectra Diesel braucht 6,5 bis 7 Liter Diesel. Die Ersparnis mit dem Gaser ist also nicht mehr so gewaltig.
Ich habe die kleine Maschine mit LPG, Durchschnittsverbrauch mit Benzin liegt zwischen 8.5-9.0 Litern und bei Gas bei 10 - 10.5 Litern.
12-13 Liter ist unrealistisch. Schau mal bei Spritmonitor.de Mit einer besseren Gasanlage mit Direkteinspritzung könnte man den LPG Verbrauch wohl noch unter 10 Liter bekommen.
Der Motor (Z18XE mit 122 PS) ist sehr robust und absolut gasfest, dabei aber nichts für eilige Fahrer. Der Z18XER mit 140 PS ist nicht gasfest, die Ventile halten nicht durch und müssen regelmäßig für viel Geld neu eingestellt und repariert werden.
@ Tiger: Meinst du, dass im Autohaus Dinge, wie zb. Regensensor angeboten werden, diese aber dann nicht im Auto eingebaut sind? Es heisst ja Irrtümer vorbehalten. Anscheinend wird sich dann doch des öfteren vertan. :-)
@Laske: Dann ist dein Wagen aber bestimmt ein Vor Facelift Model. Richtig?
Also, das Ventilspiel würde ich eh nicht über mich ergehen lassen, sprich dieses Modell dann nicht kaufen.
Z18XE ist Gasfest?.Hmm Also ich würde mir dann eh wieder eine Prins Anlage einbauen lassen. DA mache ich keine halben Sachen, von wegen 1000€weniger, für genau die gleiche Qualität. Das kann nicht sein, dass eine andere Anlage so viel weniger kostet, bei gleicher Qualität. Alleinschon der Verdampfer, der individuell ausgesucht wird, die Kahein Injektoren, die ja die besten seien sollen und der Filter, der extra größer dimensioniert ist.
Hmm, dann muss ich mich dann vielleicht doch noch mal nach dem Z18XE Ausschau halten.
Das Problem ist jedoch, dass es Diesel wie Sand am Meer gibt, und wenn deann mal ein Benziner dabei ist, der in Betracht kommt, überteuert oder zu viel Laufleistung drauf hat
Ja, ist ein VFL. Bekommt man mit dem Motor leider wirklich nur sehr selten mit guter Austattung, ich war da aber relativ anspruchslos. Klimaautomatik und AHK hat meiner, und das war mir halt wirklich wichtig.
Ich würde übrigens auch nicht noch einmal eine KME haben wollen, ist zwar wirklich günstig - aber man muss mindestens einmal im Jahr zur Wartung wo alle Schläuche, Kabel, etc. geprüft und festgedreht und die die Anlage kalibiriert werden muss. Sonst tritt gerne mal leichter Gasgeruch auf oder es schleichen sich Unstimmigkeiten ein. Wenn man selbst Hand anlegen kann, ist die von der P/L aber nicht zu schlagen und funktioniert grundsätzlich auch gut.
Beim nächsten Mal nehme ich aber auch Prins.
Ähnliche Themen
Eine generelle Frage nocheinmal.
Ich stehe vor einem Fahrzeugkauf, daher kann ich mir alles an neuen Gebrauchtwagen anschauen
Benziner 1,46€ der Liter Verbrauch zb. 9L/100
Autogas 0,76 € der Liter Verbrauch zb. 10,5L/100
Diesel 1,38€ der Liter Verbrauch zb 6,5L/100
Autogasumbau bei meinem Umrüster 2200€ Fa Prince
Die Kraftstoffe kosten mich auf 100KM
Benzin: 13,14€
Autogas: 7,98€
Diesel: 8,97€
Wenn man einen Benziner schon hat, lohnt sich der Umbau SOFORT.
Wenn man vor der Wahl steht, ob Diesel obder Gas:
Da du zb ca. 50 000KM fahren musst, um den Gasumbau zu erwirtschaften im Vergleich zum Benziner.
Der Preis von Diesel jedoch geringer ist als Benzin.
Muss ich den Diesel zum Verhältnis zum Benziner setzen, bedeutet:
ich brauhe 50 tkm zum Sparen von Benzin zu Gas
Ich brauche sagen wir mal 150tkm zum Sparen von Gas zu Diesel.
Wisst Ihr was ich sagen will?
Wenn ich vor nem Kauf stehe, muss ich den Gasumbau nicht mit nem benziner sondern mit dem Diesel vergleichen.
Dazu kommt:
Zusätzlicher Tüv der Gasanlage
Filterwechsel
Flashlube
Ok; Steuer beim Diesel ist mehr als doppelt so hoch zb. 125€ Benzin, 310€ Diesel
Sehr Ihr dass auch so, dass du den Gaswagen 150tkm fahren müsstest, damit erst dann gespart werden kann?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit sagen will
Zitat:
Original geschrieben von voyager681
Eine generelle Frage nocheinmal.
Ich stehe vor einem Fahrzeugkauf, daher kann ich mir alles an neuen Gebrauchtwagen anschauen
Benziner 1,46€ der Liter Verbrauch zb. 9L/100
Autogas 0,76 € der Liter Verbrauch zb. 10,5L/100
Diesel 1,38€ der Liter Verbrauch zb 6,5L/100Autogasumbau bei meinem Umrüster 2200€ Fa Prince
Die Kraftstoffe kosten mich auf 100KM
Benzin: 13,14€
Autogas: 7,98€
Diesel: 8,97€Wenn man einen Benziner schon hat, lohnt sich der Umbau SOFORT.
Wenn man vor der Wahl steht, ob Diesel obder Gas:
Da du zb ca. 50 000KM fahren musst, um den Gasumbau zu erwirtschaften im Vergleich zum Benziner.Der Preis von Diesel jedoch geringer ist als Benzin.
Muss ich den Diesel zum Verhältnis zum Benziner setzen, bedeutet:
ich brauhe 50 tkm zum Sparen von Benzin zu Gas
Ich brauche sagen wir mal 150tkm zum Sparen von Gas zu Diesel.Wisst Ihr was ich sagen will?
Wenn ich vor nem Kauf stehe, muss ich den Gasumbau nicht mit nem benziner sondern mit dem Diesel vergleichen.Dazu kommt:
Zusätzlicher Tüv der Gasanlage
Filterwechsel
FlashlubeOk; Steuer beim Diesel ist mehr als doppelt so hoch zb. 125€ Benzin, 310€ Diesel
Sehr Ihr dass auch so, dass du den Gaswagen 150tkm fahren müsstest, damit erst dann gespart werden kann?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit sagen will
Zitat:
Original geschrieben von voyager681
Eine generelle Frage nocheinmal.
Ich stehe vor einem Fahrzeugkauf, daher kann ich mir alles an neuen Gebrauchtwagen anschauen
Benziner 1,46€ der Liter Verbrauch zb. 9L/100
Autogas 0,76 € der Liter Verbrauch zb. 10,5L/100
Diesel 1,38€ der Liter Verbrauch zb 6,5L/100Autogasumbau bei meinem Umrüster 2200€ Fa Prince
Die Kraftstoffe kosten mich auf 100KM
Benzin: 13,14€
Autogas: 7,98€
Diesel: 8,97€Wenn man einen Benziner schon hat, lohnt sich der Umbau SOFORT.
Wenn man vor der Wahl steht, ob Diesel obder Gas:
Da du zb ca. 50 000KM fahren musst, um den Gasumbau zu erwirtschaften im Vergleich zum Benziner.Der Preis von Diesel jedoch geringer ist als Benzin.
Muss ich den Diesel zum Verhältnis zum Benziner setzen, bedeutet:
ich brauhe 50 tkm zum Sparen von Benzin zu Gas
Ich brauche sagen wir mal 150tkm zum Sparen von Gas zu Diesel.Wisst Ihr was ich sagen will?
Wenn ich vor nem Kauf stehe, muss ich den Gasumbau nicht mit nem benziner sondern mit dem Diesel vergleichen.Dazu kommt:
Zusätzlicher Tüv der Gasanlage
Filterwechsel
FlashlubeOk; Steuer beim Diesel ist mehr als doppelt so hoch zb. 125€ Benzin, 310€ Diesel
Sehr Ihr dass auch so, dass du den Gaswagen 150tkm fahren müsstest, damit erst dann gespart werden kann?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich damit sagen will
Hallo !!
wenn Du viel Stadt / Kurzstrecke fährst sind 6,5 Lt Diesel unrealistisch da freunde Dich mit 10lt an ,benzin wohl um die 13 lt , und bei Harmstorf gibt es einen eigenen Lehrling der sich bei der Autobeschreibung verschreibt😁
Gruß
Tieger21
fahre sehr viel stadt (vorher mit Signum 150ps-6-Gang, nunmher vectra gleicher motor mit toller 6gang-automatik)
gemessener verbrauch (nicht per bc!), signum 7,4 - vectra-at 7,9 im schnitt über mehrere tausend km.
10 liter erreiche ich nie !!!!!
Beim Z18XE braucht man kein Flashlube oder Tuneapp.
Und rechne mal das du bei Gas trotzdem immer etwas Benzin verbrauchst (für das Warmlaufen, wenn LPG leer, oder bei hohen Drehzahlen auf der AB). Ich würde da mit 5-10% rechnen.
Stimmt auch wieder, der Benzinverbrauch ist ja auch noch vorhanden.
Ja, ich denke jedoch, dass selbst bei viel Kurzstrecke, der Diesel doch die bessere Altrenative wäre, obwohl es mir ja widerstrebt, da ich bekennender LPG Fahrer bin(Noch in meinem Alt Auto)
Aber meine Rechnung, ist an sich doch richtig, odre habe ich da gravierende Fehler?
Moderne Dieselmotoren sind oftmals (aber nicht immer) etwas empfindlicher als einfache Benzinmotoren wie der Z18XE, durch die viele Technik können einfach mehr Dinge kaputt gehen. Es ist aber schwer das finanziell zu bewerten.
Ich würde beim Dieselverbrauch eher 7 Liter nehmen und bei LPG 10 Liter (realistisch bei einer Prins).
Vergessen hast du das Diesel in der Anschaffung teurer sind, auch bei Gebrauchtwagen.
Diese Seite hier ist super zum "rumspielen": http://www.amortisationsrechner.de/
Und natürlich www.spritmonitor.de
Zitat:
Hallo !!
wenn Du viel Stadt / Kurzstrecke fährst sind 6,5 Lt Diesel unrealistisch da freunde Dich mit 10lt an ,benzin wohl um die 13 lt , und bei Harmstorf gibt es einen eigenen Lehrling der sich bei der Autobeschreibung verschreibt😁
Gruß
Tieger21
10 Liter????
Also ich fahre sehr viel Kurzstrecke, und fahre nicht über 7,5l. Im Winter vielleicht 8.
@ Voyager681
Zu Deiner Rechnung musst Du noch das Startbenzin rechnen. I.D.R. rechnet man mit 1 l / 100 km im Schnitt. Kommt aber auf Dein Profil an.
Ich selber habe 1,5 Liter gebraucht.
Beim Vectra Diesel liege ich Momentan auf 26000 kmbei 9,06€/100 km. Dabei ist aber auch 6000 km Wohnwagenbetrieb.
Bei unserem Omega mit Pinz LPG Anlage (2,0 16V 136 PS) lag ich bei 8,68€/100 km für Gas und 1,27€/100 km Benzin. 35000 km.
Macht zusammen 9,95€.
Die beiden sind recht gut Vergleichbar, da beide etwas das gleiche Gewicht haben.
Wie man sieht (nur an diesem Beispiel, nicht paschal) fahre ich mit dem Vectra Diesel Günstiger als mit dem Gas Auto.
Die Mehrkosten für die Steuer des Diesels, spart man schon beim Wegfall der Zusatzwartung der Gasanlage.
Das sind nur die Verbrauchskosten ohne Nebenkosten wie Steuer, Wartung, Versicherung, Gasanlageneinbau, etc.
Mein Fazit als Ehemaliger Gasfahrer.
Gas lohnt sich nur im Vergleich mit einem Benziner.
Wenn man nicht einen Speziellen Motor / Fahrzeug haben will, sollte man auf jedenfall auf einen Diesel zurückgreifen.
Willste aber was Exotisches haben ( Ammi Schlitten mit V8 etc) ist natürlich Gas die erste Wahl.
Da ich aber Deine Ansprüche schon gelesen habe (Weiter Arbeitsweg, größeres Auto wegen Familie) kommt für Dich nur ein Diesel in Frage.
Tach,
wollte auch mal ein paar Worte zum Gas / Diesel vergleich geben.
Habe selbst den 1.8 er VFL mit 122 original PS. Der Wagen hat bei meiner Gasanlage einen Verbrauch von etwa 9,5 - 10 Litern. Von der Leistung her kannst du da noch eine Leistungssteigerung auf 140PS vornhemen lassen und bist dann bestens bestückt.
Hier wird bisher nur der Verbrauch berücksichtigt aber nicht dir erhöhten Steuern.
Bei dem 1,8 Benziner fallen 121 € Steuern aufs Jahr an bei dem 1,9 Desel mehr als das doppelte.
Rechnung:
Gas/Benzin
10Liter Gas x 0,77 = 7,70€ auf 100km
1 Liter Benzin x 1,46 = 1,46€ auf 100km
______________
9,16€ auf 100km
9,16€ x 260 = 2381,60 + 121 Steuern = 2502,60€ Jahres kosten
Diesel:
7Liter x 1,38 = 9,66€ auf 100km
9,66 x 260 = 2511,60 + ~240 Steuern = 2751,60€ Jahres kosten
P.S. bei dem sogenannten Leistungsverlust sind vielleicht mit ganz viel wohlwollen 0,5PS aufzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
10 Liter????
Also ich fahre sehr viel Kurzstrecke, und fahre nicht über 7,5l. Im Winter vielleicht 8.
10 Liter sind beim 1,9er sogar mit Automatik nur mit Gewalt machbar, denke ich. Ich fahre auch viel Kurzstrecke außerhalb unserer Hauptreisezeit, aber brauche selbst im Winter mit vielen Verbrauchern trotzdem nur 7,1-7,4 L. im Schnitt. Der 1,9er ist selbst unter diesen Umständen sehr sparsam. Mein verflossener Saab 9-5 Kombi 2,3t nahm unter diesen Bedingungen 12,5-13 L. 😰
Hallo Vectra. Deine Rechnung passt FASST.
Benzin/Gas 2502,60€ Jahres kosten
Diesel 2751,60€ Jahres kosten
ABER:
Da habe ich noch nicht den Preis der Gasanlage mit sagen wir mal 2000€ berücksichtigt.
+Flashlube,TÜV,Vielleicht Filterwechsel.
PS: Danke, dass hier Rege Diskussionsthemen Entstehen, die Frage ist mir wichtig, und ich sehe, dass mir versucht wird zu helfen.
An euch mal ein großes Danke