Kaufberatung Vectra C Caravan

Opel Vectra C

moin Männas.
Ich bin neu hier un melde mich auch schoneinmal zu Wort.
Bei mir steht Familienzuwachs an.
Da es nun ein wenig eng in meinem Polo werden könnte dachte ich, ich lege mir einen Kombi zu.
Die Wahl ist wohl auf einen Vectra C Caravan gefallen.
Ich habe mich auch schon im Forum hier eingelesen, auch ausgesiebt welcher Motor für Autogasumrüstung geeignet ist. Der Polo hat eine Gasanlage, der Vectra würde auch eine bekommen.

Nun meine Frage:
Was sagt Ihr zu diesem Angebot?
Auto
Ist ein etwas älteres Fahrzeig, ich denke noch VFL, da 122PS Maschine.
Gebt mir bitte eure Meinungen.
Mir ist halt nur wichtig, dass ich auch einmal in den Genuss von XENON kommen kann.
Btw. Ich habe noch nicht wirklich herausbekommen, ob in jedem Vectra C AFL integriert ist, also das Kurvenlicht mit Bi-XEnon. Hoffe jemand sagt was darüber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Hallo !!!!

nicht lügen, lügen,lügen !!! sondern- Träumen-Träumen, Träumen .
Was glaubst Du , warum Opel im Stadtverkehr freiwillig 10 lt. angibt ? weil ja je mehr ein Auto im Stadtverkehr braucht , je besser Verkauft es sich ?
Und ich sagte im Stadtverkehr,gemeint ist dabei richtiger Stadtverkehr, durchschnittsgeschwindigkeit
laut BC 6 km. und Verbrauch ausgelittert , da ich ausser im Urlaub nur Stadtverkehr fahre.

Ich wette ,jetzt kommt gleich ein träumender unfähiger Mod und sperrt oder löscht das ganze.

Gruß
Tieger21

Oh man, geht diese Diskussion schon wieder los.

@Tieger, lass es einfach bleiben, es glaubt sowieso keiner!

Gruß

94 weitere Antworten
94 Antworten

LPG lohnt sich eigentlich nur dann wirklich wenn:
- man viel Langstrecke fährt und dadurch kaum Startbenzin braucht
- der Motor wirklich standfest ist und keine erhöhten Wartungskosten im LPG-Betrieb erzeugt

Den 1.9 CDTI wird man nur mit Gewalt auf 10 Liter bekommen. Bei sehr viel Kurzstrecke liegt der CDTI in unserer Family bei ca. 8 Litern.

Gruss
Jürgen

DAs stimmt allerdings

Zitat:

Original geschrieben von voyager681


Hallo Vectra. Deine Rechnung passt FASST.

Benzin/Gas 2502,60€ Jahres kosten

Diesel 2751,60€ Jahres kosten

ABER:
Da habe ich noch nicht den Preis der Gasanlage mit sagen wir mal 2000€ berücksichtigt.
+Flashlube,TÜV,Vielleicht Filterwechsel.

PS: Danke, dass hier Rege Diskussionsthemen Entstehen, die Frage ist mir wichtig, und ich sehe, dass mir versucht wird zu helfen.
An euch mal ein großes Danke

Hallo Voyager,

da gebe ich dir Recht dass da die Anschaffungskosten noch nicht mit dabei sind aber dein Wagen erhält dann auch eine Wertsteigerung.

Bei der Wartung sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass man gut und gern jedes Jahr einen Satz neue Zündkerzen braucht so sieht es bisher auf jedem Fall bei meinem aus, hatte das am Anfang nicht gewusst deshalb gekam er eine Fehlzündung (und das gerade beim Überholvorgang) und viel in den Notlaufbetrieb.

Flashlube bekommst über e-bay günstig, und alle zwei Jahre TÜV für die Gasanlage (ich meine das waren 20€).

Das mit der Wertsteigerung stimmt auch wieder, allerdings bin ich so einer, der das Auto dann bis zum Exitus fahren würde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


LPG lohnt sich eigentlich nur dann wirklich wenn:
- man viel Langstrecke fährt und dadurch kaum Startbenzin braucht
- der Motor wirklich standfest ist und keine erhöhten Wartungskosten im LPG-Betrieb erzeugt

Den 1.9 CDTI wird man nur mit Gewalt auf 10 Liter bekommen. Bei sehr viel Kurzstrecke liegt der CDTI in unserer Family bei ca. 8 Litern.

Gruss
Jürgen

Hallo !!

das man mit dem 1.9 CDTI Automatic mit 10 lt im richtigen Stadtverkehr nur mit Gewalt hinbekommt ,stimmt,im Normalfall verbrauche ich dabei auch14 lt. Jetzt im Winter mit allem an und Zeitdruck verbrauche ich locker 18 lt. auf 100 km ,bei längerer gemütlicher Autobahnfahrt komme ich auch mit 5 lt. auf 100 aus.

Gruß
Tieger21

Also hier mal meine Infos.
Ich fahre den Z18XE seit 70000 km mit einer BRC Sequent24. Alle 80000 km muß der Filter gewechselt werden. Das kostet ca. 40€. Additive sind bei dem Motor nicht notwendig. TÜV kostet bei mir 95€, also 20€ mehr. Als Verbrauch habe ich 7,5 l Gas + 0,5l Benzin, also beim Vectra werden es 10l all inklusiv sein. Der Z18XE verträgt 30%-40% Ethanol, somit tanke ich 1l Super+ zu 1l E85, was dann 1,22 € pro l sind. Bei Super + pur zum Starten bricht man sich auch keinen ab.
Deutlich mehr Sparpotenzial liegt eindeutig beim Benziner mit Gas, denn unter 7l wird der Diesel auch nicht zu drücken sein, was dann immer noch 8,20€ zu 9,45€ auf 100 km sind. Über 200€ mehr Steuern brauchen wir nicht zu reden.

LPG und Facelift als Gebrauchter wird im Netz wohl unmöglich. Meine Favoriten wären wohl in deiner Situation die unten verlinkten. Hauptsache LPG und Abstriche bei Ausstattung/Design.
Vectra C 2004

Vectra C schwarz

Beim Astra sieht die Sache viel leichter aus:
Astra 2005 125 PS
Astra schwarz

hallo zusammen,

ist das mit dem caravan schon fest? ich meine nur weil sich nachwuchs einstellt muss man kein schiff kaufen, meine mutter hat uns früher mit dem vw käfer auch überall hingebracht und groß sind wir auch geworden 😉 oder stehen mehr als 2 kinder an?

also ich würde mir so was ich jetzt gelesen habe, auch mal einen vectra c gts oder siggi anschauen und dann evtl. je nach budget einen 2.2 dti oder einen ab 2007 1.9 cdti.

grüße

Hmm, also wenn man sich schon wegen Nachwuchs ein anderes Auto kauft, dann sollte man meiner Meinung nach gleich was mit richtig Platz kaufen. Vermutlich wird man sich sonst nur ärgern.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Also hier mal meine Infos.
Ich fahre den Z18XE seit 70000 km mit einer BRC Sequent24. Alle 80000 km muß der Filter gewechselt werden. Das kostet ca. 40€. Additive sind bei dem Motor nicht notwendig. TÜV kostet bei mir 95€, also 20€ mehr. Als Verbrauch habe ich 7,5 l Gas + 0,5l Benzin, also beim Vectra werden es 10l all inklusiv sein. Der Z18XE verträgt 30%-40% Ethanol, somit tanke ich 1l Super+ zu 1l E85, was dann 1,22 € pro l sind. Bei Super + pur zum Starten bricht man sich auch keinen ab.
Deutlich mehr Sparpotenzial liegt eindeutig beim Benziner mit Gas, denn unter 7l wird der Diesel auch nicht zu drücken sein, was dann immer noch 8,20€ zu 9,45€ auf 100 km sind. Über 200€ mehr Steuern brauchen wir nicht zu reden.

LPG und Facelift als Gebrauchter wird im Netz wohl unmöglich. Meine Favoriten wären wohl in deiner Situation die unten verlinkten. Hauptsache LPG und Abstriche bei Ausstattung/Design.
Vectra C 2004

Vectra C schwarz

Beim Astra sieht die Sache viel leichter aus:
Astra 2005 125 PS
Astra schwarz

Hallo,

wurde an dem Motor was umgebaut? Normal dürfen wir doch kein E85 fahren oder Irre ich mich da? Wäre ja eine tolle sache wenn ich 1 zu 1 mischen könnte aber ich möchte natürlich keine Folgeschäden am Motor haben.

Gruß

Hallo Letar. Also, wie schon Caravn geschrieben hat, habe ich einen Polo und benötige ein größeres Auto.
DA ich jedoch keine halben Sachen machen möchte, sollte es schon ein schöner Kombi sein. VIEL Platz, fürs Geld. DA du für den Vectra jedoch nur monimal mehr bezahlst, als für nen Astra Caravan, fällt meine Wahl auf den Vectra. Zumal wir planen, uns ein Haus zu kaufen. D wird es bestimmt sehr von Vorteil sein, sich ein größeres Auto anzuschaffen

Meiner wurde auf 100 Oktan angepaßt (250€). Was ich fahre sind quasi 0,85 l Alkohol auf 2 l Gemisch, also 42,5 % Alkohol. Die goldene Regel besagt, E30 geht immer (ausgenommen die wenigen Modelle verschiedener Hersteller).

@ tieger21:

14L im Stadtverkehr
18L im Winter

dann bring deinen Wagen mal in die Werkstatt. Ist doch völliger Q..tsch!!!

Das haben die Pkw ja noch nicht einmal 1950 verbraucht.

Und alle bei Spritmonitor lügen lügen lügen :-) :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von gtsmk


@ tieger21:

14L im Stadtverkehr
18L im Winter

dann bring deinen Wagen mal in die Werkstatt. Ist doch völliger Q..tsch!!!

Das haben die Pkw ja noch nicht einmal 1950 verbraucht.

Und alle bei Spritmonitor lügen lügen lügen :-) :-) :-)

Einfach nicht drauf eingehen. Ist nicht das erste Mal, daß diese Sprüche von tieger21 kommen. Dem kannst Du weder mit spritmonitor, noch mit guten Argumenten kommen.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gtsmk


@ tieger21:

14L im Stadtverkehr
18L im Winter

dann bring deinen Wagen mal in die Werkstatt. Ist doch völliger Q..tsch!!!

Das haben die Pkw ja noch nicht einmal 1950 verbraucht.

Und alle bei Spritmonitor lügen lügen lügen :-) :-) :-)

Hallo !!!!

nicht lügen, lügen,lügen !!! sondern- Träumen-Träumen, Träumen .
Was glaubst Du , warum Opel im Stadtverkehr freiwillig 10 lt. angibt ? weil ja je mehr ein Auto im Stadtverkehr braucht , je besser Verkauft es sich ?
Und ich sagte im Stadtverkehr,gemeint ist dabei richtiger Stadtverkehr, durchschnittsgeschwindigkeit
laut BC 6 km. und Verbrauch ausgelittert , da ich ausser im Urlaub nur Stadtverkehr fahre.

Ich wette ,jetzt kommt gleich ein träumender unfähiger Mod und sperrt oder löscht das ganze.

Gruß
Tieger21

Deine Antwort
Ähnliche Themen