Kaufberatung Vectra C Caravan
moin Männas.
Ich bin neu hier un melde mich auch schoneinmal zu Wort.
Bei mir steht Familienzuwachs an.
Da es nun ein wenig eng in meinem Polo werden könnte dachte ich, ich lege mir einen Kombi zu.
Die Wahl ist wohl auf einen Vectra C Caravan gefallen.
Ich habe mich auch schon im Forum hier eingelesen, auch ausgesiebt welcher Motor für Autogasumrüstung geeignet ist. Der Polo hat eine Gasanlage, der Vectra würde auch eine bekommen.
Nun meine Frage:
Was sagt Ihr zu diesem Angebot?
Auto
Ist ein etwas älteres Fahrzeig, ich denke noch VFL, da 122PS Maschine.
Gebt mir bitte eure Meinungen.
Mir ist halt nur wichtig, dass ich auch einmal in den Genuss von XENON kommen kann.
Btw. Ich habe noch nicht wirklich herausbekommen, ob in jedem Vectra C AFL integriert ist, also das Kurvenlicht mit Bi-XEnon. Hoffe jemand sagt was darüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo !!!!
nicht lügen, lügen,lügen !!! sondern- Träumen-Träumen, Träumen .
Was glaubst Du , warum Opel im Stadtverkehr freiwillig 10 lt. angibt ? weil ja je mehr ein Auto im Stadtverkehr braucht , je besser Verkauft es sich ?
Und ich sagte im Stadtverkehr,gemeint ist dabei richtiger Stadtverkehr, durchschnittsgeschwindigkeit
laut BC 6 km. und Verbrauch ausgelittert , da ich ausser im Urlaub nur Stadtverkehr fahre.Ich wette ,jetzt kommt gleich ein träumender unfähiger Mod und sperrt oder löscht das ganze.
Gruß
Tieger21
Oh man, geht diese Diskussion schon wieder los.
@Tieger, lass es einfach bleiben, es glaubt sowieso keiner!
Gruß
94 Antworten
Wenn ein Vectra AFL hat, dann hat er auch Xenon.
Es gab auch welche mit "nur" Xenon.
Hat er kein Xenon, gibt es auch kein AFL, da es das nur mit Xenon gab.
Der aus dem Link hat allem Anschein nach AFL. (Die Scheinwerferlinse hat ne bstimmte Form, und hat um die Linse einen Bläulich schimmernden Kranz)
Der Preis ist Okay, aber kein Schäppchen.
Die Maschine ist recht unauffällig und Gastauglich.
Allerdings für meine Begriffe zu Schwach für 1600 kg Gewicht.
Im Übrigen ist es ein Facelift, den Du Verlinkt hast:
Ok, es gab also auch Xenon ohne AFL.Danke
Ja er ist Gastauglich, das habe ich ja auch aus dem Forum schon gefunden, (habe ja die SUFU benutzt ) :-)
ABER: ich muss ernsthaft sagen: Die passenden Fahrzeuge findest du nicht so leicht im internet. So langsam kommt das Auto in die Jahre habe ich das Gefühl. Was sagt Ihr denn zu dem Baujahr? Kann man einen "Alten" wagen bedenkenlos kaufen?
Woran erkenne ich die Unterschiede als Laie zu VFL FL? Gibts eine Seite oder thread mit den unterschieden?
Preis ist Okay, hmm dachte, der Wäre och ein wenig überteuert, aufgrund seines Alters
Mahlzeit,
ich will ja nicht meckern, aber so einiges scheint bei dem Händler eigenartig zu sein. Auf der Seite, welche Du verlinkt hast, sind die Bilder 4,5,6,7 definitiv keine Opel Vectra Aufnahmen 😉
Das sind Bilder von einem A4 Avant. So nen popligen Kofferraum hat der Vectra Caravan nicht. 🙂
Außerdem ist auf dem Bild 1 an der Stelle wo die Sitzheizung für den Beifahrer ist, eine komische Konstruktion dran????
Ansonsten finde ich die Ausstattung ziemlich mau. Ich kenne aber das Problem🙂
Ich hatte auch lange überlegt ob ich einen Benziner kaufe und dann auf Gas umrüste. Nur leider gab’s damals nix im Umkreis von 100 km mit ner ordentlichen Maschine und guter Ausstattung. Bei Diesel sieht das Angebot ganz anders aus.
Ich bin den 1.8 nie gefahren, aber ich muss auch sagen: eine 1.8 er Maschine bei nem dicken Schiff. Da musst Du ganz lange Geduld haben, auf der AB🙂
Kommt aber natürlich auf das Fahrprofil an.
beste Grüße
Tobias
Hier mal ein Angebot als Diesel, jedoch wie ich zugeben muss, mit wenig Leistung
Du hast recht. Die Bilder vom A4 sind mir auch direjt aufgefallen.
DAs ding, was da hängt, sieht echt merkwürdig aus, würde es für ne Sanduhr halten, aber Wozu.
Ja Die Ausstattung ist nicht die beste, Alter auch nicht der Jüngste. Hmm ich überlege auch schon ob ich dann nen Astra doch in Betracht ziehen sollte, ist zwar etwas unter dem Vectra Niveau, aber VIIIEEELL mehr Auswahl auch für Autogasumrüstungen
Hast du dich dann für nen Diesel Entschieden?
Ähnliche Themen
Und zusätzlich zu den Audi-Fotos gibt es noch Ungereimtheiten:
*) Bordcomputer
Wenn das Foto mit dem Display in der Mitte stimmt, hat er sicher keinen Bordcomputer. Kann man aber bei einem der frühen Facelifts wahrscheinlich noch freischalten lassen (EZ 10/2005). Edith sagt: nicht mit dem Display!
Wenn du den Sensor für den Waschwasserbehälter auch nachrüstest, kannst du auch das Check-Control (Selbstdiagnose) freischalten lassen. => Tipp zur Rausverhandlung beim Händler. Anleitungen über die Suchfunktion hier.
*) Colorverglasung
Was immer das sein mag. Solar Protect Scheiben (=hinten abgedunkelt) sehe ich auf den Fotos zumindest keine.
*) el.Fensterheber vorn u. hinten
Wenn das Foto vom Schalter stimmt (=zum Fahrzeug gehört), dann hat er keine hinteren el. Fensterheber, da der Schiebeschalter fehlt.
Noch viel wichtiger (meiner Meinung nach): er hat (auf den Fotos) keinen Parkpilot!
Probiere es aus, aber ich habe nach hinten kaum was gesehen und da hilft ein Parkpilot ungemein.
Das Auto scheint außer dem AFL wirklich kaum eine Ausstattung zu haben, also vor allem in Anbetracht auf Alter und Kilometerleistung überteuert.
ja Thema Gas ist eine Sache für sich.
Ich hatte damals auch nen Gaser. Ein Omega B.
Ich würde es nicht wieder machen.
Darüber hinaus ist die Reserveradmulde im Vectra recht klein. Kleiner als im Omega auf jedenfall. Somit bleibt nur ein kleinerer Tank oder Koffferaumboden anheben.
Der Vectra mit der kleinen Maschine braucht locker seine 10-11 Liter.
Mit Gas 20% mehr. Also 12-13 Liter.
Der Vectra Diesel braucht 6,5 bis 7 Liter Diesel. Die Ersparnis mit dem Gaser ist also nicht mehr so gewaltig.
Gewaltig ist aber die Kraft und doch wesentlich bessere Fahrweise eines Diesels.
Wieviel km im Jahr fährst Du?
DA wir vorhaben, umzuziehen, würde sich mein jetztiger Arbeitsweg erheblich erhöhen. Von 8 KM auf 65 KM Davon 60KM BAB.
Daher die Überlegung.
Bin ja auch bisher mit der Gasanlage gut gefahren. Würde es also wieder machen. Daher auch der Vectra, bei täglich 65KM eine Strecke, wollte ich schon einen leisen Wagen haben, der einen guten Geradeauslauf hat. Und der soll ja alles erfüllen.
Ok ich sehe schon, Finger weg von diesem Auto
"DAs ding, was da hängt, sieht echt merkwürdig aus, würde es für ne Sanduhr halten, aber Wozu."
Jo, Sanduhr kann sein: für die Beschleunigung von 0-100 🙂😁!!!!
Also im Ernst, ich habe dann einen BJ. 7/2007er Diesel (Z19DTH) genommen. Schien mir der beste Kompromiss zu sein und der Händler und ich kamen sehr gut klar. Aber ich fahre in der Stadt sowieso nur mit dem Radel, daher ist der Vectra nur ein Langstreckenfahrzeug. Das muss man halt beachten, zwecks DPF frei brennen und andere Probleme bei kurz Strecke, aber da können Dir andere versiertere User besser Antwort geben.
Du kannst den 1.8 ja mal Probefahren und dann entscheiden. Ich hab dir ja auch noch einen kleinen Diesel verlinkt, der ist von der Ausstattung deutlich besser, jedoch nur Xenon, kein AFL.
Ich weiß aber aus Erfahrung, wie deprimierend ein untermotorisiertes Fahrzeug sein kann. (Papas alter Astra G mit einer 1.4 er Maschine im Sommer mit Klima machte keinen Spaß)
mfG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Deutero
Mahlzeit,ich will ja nicht meckern, aber so einiges scheint bei dem Händler eigenartig zu sein. Auf der Seite, welche Du verlinkt hast, sind die Bilder 4,5,6,7 definitiv keine Opel Vectra Aufnahmen 😉
Das sind Bilder von einem A4 Avant. So nen popligen Kofferraum hat der Vectra Caravan nicht. 🙂
Außerdem ist auf dem Bild 1 an der Stelle wo die Sitzheizung für den Beifahrer ist, eine komische Konstruktion dran????
Ansonsten finde ich die Ausstattung ziemlich mau. Ich kenne aber das Problem🙂
Ich hatte auch lange überlegt ob ich einen Benziner kaufe und dann auf Gas umrüste. Nur leider gab’s damals nix im Umkreis von 100 km mit ner ordentlichen Maschine und guter Ausstattung. Bei Diesel sieht das Angebot ganz anders aus.Ich bin den 1.8 nie gefahren, aber ich muss auch sagen: eine 1.8 er Maschine bei nem dicken Schiff. Da musst Du ganz lange Geduld haben, auf der AB🙂
Kommt aber natürlich auf das Fahrprofil an.
beste Grüße
Tobias
Hier mal ein Angebot als Diesel, jedoch wie ich zugeben muss, mit wenig Leistung
Schaust Du 🙂
Zitat:
Original geschrieben von voyager681
DA wir vorhaben, umzuziehen, würde sich mein jetztiger Arbeitsweg erheblich erhöhen. Von 8 KM auf 65 KM Davon 60KM BAB.
Daher die Überlegung.
Bin ja auch bisher mit der Gasanlage gut gefahren. Würde es also wieder machen. Daher auch der Vectra, bei täglich 65KM eine Strecke, wollte ich schon einen leisen Wagen haben, der einen guten Geradeauslauf hat. Und der soll ja alles erfüllen.Ok ich sehe schon, Finger weg von diesem Auto
Spricht eigentlich außer der höheren Kilometerleistung etwas gegen den hier?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141419680Der hat nämlich schon die Gas-Umrüstung!
Ja, die Motorrisierung ist ECHT Mager, allerding hat der VIEL mehr AUsstattung!!!!
Hm, Angebot Nur 2, mit Autogasumbau ist SCHLECHT.
Der Verwendete 140PS Z18XER Soll durch den Umbau eine Ventilspielüberprüfung alle 30 000 KM über sich ergehen lassen. DAS muss nicht sein aber danke für die Suche.
HMM Astra oder VECTRA?
Oder doch der Vectra Diesel?
Was kostet denn so n Diesel mehr in der Steuer? Und was ist dot häufiger defekt, Turbo oder sowas? Muss man dort auch was beachten?
Welche Motorisierung empfehlenswert, welche nicht?
Die Steuer Unterschiede kannst Du hier ausrechnen.
Ich würde auf jeden FAll einen Vectra Caravan nehmen. Wie ich schon erwähnte hatte ich im letzten Herbst auch die Qual der Wahl. Aber:
- bei einem Vectra bekommt man wesentlich mehr Auto und Schnickschank als bei Astra bei gleichem Geld, ist ja auch ne Klasse höher
- im Unterhalt machen die eigentlich auch keinen Unterschied
- Langstrecken sind mit dem Vectra entspannter (z.B. ruhiger Fahrt)
- das Kofferraum Volumen!
Motorisierung ist immer auch eine persönliche Sache. Was fährst Du denn jetzt so?
N Polo .
Deswegen ja das Schiff, muss von dem kleinen Beiboot weg. Nein, es liegt Nachwuchs an, und da kommste mit dem Polo nicht weit