Kaufberatung V70 (Importfahrzeug?)

Volvo XC60

Hallo,

lese hier schon eine Weile mit, da ich auf der Suche nach einem komfortablen Kombi bin.
Da mir das etwas altmodische Design des V70 gefällt (und der V60 mir doch etwas klein erscheint, zumindest bezüglich des Kofferraums, wenn da mal ein Hund drinsitzen soll), habe ich mich mal etwas umgesehen, aber noch nicht alle Ausstattungsmöglichkeiten überblickt.

Nun steht hier in der Nähe ein Gebrauchter, der evtl. in Frage käme:
Link zu Mobile

Es soll sich um einen Import aus Dänemark handeln (Papiere für Zulassung in D besorgt der Händler bzw. hat er schon). Kennt sich jemand damit aus?

Beim Durchsehen der Ausstattung sind mir als "Minuspunkte" das Schiebedach (=weniger Kopffreiheit) und die dynamische Fahrwerksauslegung aufgefallen. Wie sieht es da mit dem Komfort aus? Ist der Unterschied zum normalen Fahrwerk deutlich? (Eine Probefahrt steht noch aus, aber ich wollte mich gern schonmal vorab informieren).

Gibt es Dinge, die unbedingt empfehlenswert sind und bei der Ausstattung fehlen?

Würde mich über Empfehlungen und Erfahrungen freuen.

Gruß Bob

Beste Antwort im Thema

Nur um die Hunde-V60-Diskussion mal zu bereichern: Es wäre ja durchaus möglich, dass der TE halbwegs intelligent ist und sich die Sache vorher überlegt hat.

Und dann gibt es ja auch noch andere Faktoren als nur die Hundegröße... Wie steht es mit Kindern, Gepäck für die große Reise, vielleicht Hobbies?

Manchmal nervt mich die Engstirnigkeit hier. Sorry, aber das musste mal raus...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 5. Januar 2016 um 09:17:16 Uhr:


Anbei die "offizielle" Preisliste von VCG, die 03.15 gültig war. Es gab eine neue zum 18.03.15, die packe ich an das nächste Mail.

Der damalige NP war: 47.550€, dazu Lichtpaket 1250, Business-P 1390, Sitzheizung 380, Schiebedach 1150, EPH vorn 290 = 52.010€.

Allerdings: der dt. momentum hat Leder.

Zur "Vollausstattung" fehlt neben dem Leder und dem ACC auch noch die el. Heckklappe (Laderaumpaket)

ACC & Co. hat er, elektrische Heckklappe (laut Bildern) auch. Aber die elektrischen Memory-Sitze fehlen. Also muss auf den Neupreis noch das Fahrerassistenz-Paket drauf. Macht weitere rund 1.900, plus 500 für den Heckdeckel, sind wir schon bei ca. 54.500 € als Neupreis. Dazu DAB-Empfang, keine Ahnung was das kostet, somit sind die 55.000 € Neupreis-Angabe vom Händler seriös. So schätze ich das Autohaus übrigens auch ein, sehr seriös sogar. Der hat häufiger Fremdmarken da, ist also nicht verwunderlich.

Stimmt!!

Fahrerassi, 2200, Deckel, 500, er hat auch noch Standhzg... 11280€, DAB 430...
Der damalige NP war: 47.550€, dazu Lichtpaket 1250, Business-P 1390, Sitzheizung 380, Schiebedach 1150, EPH vorn 290, Fahrerassi, 2.200, Deckel, 500, Standhzg 1.280€, DAB 430 = 56.420€.

Der Wagen ist bis auf Leder sehr interessant!

Anbei Preisliste 18.03.15

Hallo,

vielen Dank erstmal für die zahlreichen Rückmeldungen!

Die Sache mit dem Hund war nur ein Beispiel, warum mir ein V70 besser gefällt als ein "dynamischer" gestylter V60 (gerade wegen des eher "altmodischen" Karosseriedesigns tendiere ich zum V70 und nehme quasi die lange Bauzeit des Modells in Kauf (da kann man natürlich auch wieder diskutieren, ob das eher Vor- oder Nachteile hat...)). Klar würde unser Hund auch in einen V60 passen (wenn da schon ein Leonberger reinpasst...), aber etwas Bewegungsfreiheit auch bei Urlaubsgepäck daneben sollte eben auch noch gehen. Aber eigentlich ging es mir eher um mögliche Probleme bei so einem Importfahrzeug und die Ausstattung.

Es ist tatsächlich "nur" Teilleder (und teilelektrische Sitzverstellung), vermutlich ist das in DK so. Wobei ich das nichtmal störend finde (allenfalls bezüglich eines späteren Wiederverkaufs). Die elektrische Heckklappe habe ich bei der Besichtigung ausprobiert. Die Lenkradheizung könnte ich bei den derzeitigen Temperaturen mal testen, wenn es mit einer Probefahrt klappt.
Den Rest der Ausstattung muss ich nochmal mit der Preisliste (vielen Dank fürs Hochladen!) abgleichen.

Den Händler gibt es schon seit Jahrzehnten, aber den derzeitigen Inhaber kenne ich noch nicht. Das Stichwort "Autobörse" trifft es wohl ganz gut. Leider konnte der Verkäufer mir nicht mehr über die Herkunft sagen (Mietwagen? Leasing-Rückläufer?), aber vielleicht ist das bei dem Fahrzeugalter auch noch nicht so schlimm.
Vielleicht klappt es ja mit einer Testfahrt (wenns nicht auch hier noch Eis und Schnee gibt).

Beinhaltet die Option "Fahrwerk dynamisch" eigentlich eine Tieferlegung?

Grüße
Bob

Zitat:

@Tingel-Bob schrieb am 5. Januar 2016 um 14:11:46 Uhr:


...
Vielleicht klappt es ja mit einer Testfahrt (wenns nicht auch hier noch Eis und Schnee gibt).
...

Schau mal auf die Trave, die friert schon zu, Eis ist also da 😉 Auf unserem Gartenteich können wir Eisvergnügen starten, 12 cm Eis ...

Viel Spaß beim Grübeln, schickes Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 5. Januar 2016 um 14:01:34 Uhr:


Stimmt!!

Fahrerassi, 2200, Deckel, 500, er hat auch noch Standhzg... 11280€, DAB 430...
Der damalige NP war: 47.550€, dazu Lichtpaket 1250, Business-P 1390, Sitzheizung 380, Schiebedach 1150, EPH vorn 290, Fahrerassi, 2.200, Deckel, 500, Standhzg 1.280€, DAB 430 = 56.420€.

Der Wagen ist bis auf Leder sehr interessant!

Anbei Preisliste 18.03.15

Jetzt ziehen wir das aber auch bis zum Ende durch 😁:

Hängerkupplung ist auch dran, ob fest oder abnehmbar, kann ich nicht zu 100% erkennen (scheint aber die abnehmbare zu sein?). Macht noch mal 490 bis 680 € obendrauf. Der Wagen wird immer teurer, also für den TE immer günstiger. Ich glaube, hier kann man langsam wirklich von einem Schnapper sprechen. Wir nähern uns den 50% vom Neupreis, das ist schon verdammt gut.

Edit:

Connect Pro mit Volvo On Call ist auch dabei, schwupsdiwups, damit waren weitere 850 € fällig ... 😎

Damit ist die Schallgrenze von 58.000 € Bruttolistenpreis erreicht ... 😰

Hallo,

ja, AHK ist abnehmbar.

Tja, war wohl anscheinend kein schlechtes Angebot - Wagen ist laut Verkäufer verkauft (aber nicht an mich).

Aber trotzdem vielen Dank an alle Tippgeber!

Gruß Bob

Hat in silber laut mobile einen D3, identische Ausstattung, doppelte Kilometer für 29.990 im Angebot. Neupreis ca. 57.000. Wenn der D3 reichen würde ...?

Ja, den D3 hatte ich auch gesehen.
Mittlerweile habe ich eine Probefahrt mit dem D3 gemacht.

Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten ein angenehmes Erlebnis (wobei ich viele der Dinge, die Volvo in den Wagen packt, noch gar nicht ausprobieren konnte, dafür braucht man deutlich mehr Zeit), auch wenn ich von der dynamischen Fahrwerksabstimmung nicht viel bemerkt habe (weder im positiven noch im negativen Sinne).
Zu den Kleinigkeiten gehörte z. B. die wackelnde/vibrierende Sonnenblende (im heruntergeklappten Zustand). Sind die Kopfstützen eigentlich überhaupt verstellbar?
Auffällig fand ich, dass man viele Fahrbahnunebenheiten in der Lenkung spürt (unabhängig von etwaiger Beschleunigung). Liegt das doch an der "Dynamik" oder eher an der Bereifung in 225/50R17 (die Michelin Primacy sind wahrscheinlich ziemlich hart)?

Zum Antrieb:
Laut Verkäufer soll es sich um einen Vierzylinder handeln (mir ist allerdings kein Vierzylinder mit 136 PS von Volvo bekannt). Ich hingegen meine, bei der Probefahrt definitiv ein Fünfzylinder-Grummeln gehört zu haben. Davon abgesehen wäre der Motor hinsichtlich der Leistung für mich eher an der Untergrenze.
Auf den ersten Kilometern innerorts sind mir einige kleinere Ruckler beim Abbremsen aufgefallen (beim Zurückschalten). Außerdem gab es zweimal einen ziemlich heftigen Ruck, nachdem ich an eine rote Ampel herangerollt war und dann wieder beschleunigen wollte. Da schien mir der erste Gang mit ziemlicher Wucht reinzuknallen (obwohl ich eher langsam beschleunigt habe). Ist das ein bekanntes Problem?

Leider konnte mir der Verkäufer zu etwaigen Problemen mit dem Getrieben nichts sagen (da zeigt sich halt doch ein Nachteil, dass es sich nicht um einen Volvohändler handelt).

Insgesamt hat mir der Wagen gefallen. Aber wegen der Fragezeichen beim Antrieb habe ich den Kauf sein lassen (der D4 hätte mich sicher mehr gelockt, womöglich wäre ich da schwach geworden...).

Ich weiß ja nicht, ob der über Deinem Limit liegt, aber bevor ich 30 k€ für einen Gebrauchten zahle wäre das vielleicht eine Alternative.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sid2006

Ist der alte Fünfzylinder, der neue Vierzylinder hat 150 PS. Die Kopfstützen sind nicht verstellbar. Ich habe die 6-Gang Geartronic im V40. Da versieht sie ihren Dienst total unauffällig. Allerdings: ich hatte auch mal beim Ausrollen ein paar heftigere Schaltstoesse, neue Software drauf, Problem weg. Zur Lenkung kann ich nur sagen: bin vor drei Wochen auch den V70 D3 "alt" gefahren, mir ist dahingehend nichts aufgefallen. Fand ihn im Vergleich zu meinem - trotz der Tieferlegung - sehr komfortabel. Aber das ist halt echt sehr stark Geschmackssache. Ich glaube, ein und dasselbe Auto beurteilen fast alle Fahrer unterschiedlich.

Zitat:

@sid2006 schrieb am 9. Januar 2016 um 19:25:59 Uhr:


Ich weiß ja nicht, ob der über Deinem Limit liegt, aber bevor ich 30 k€ für einen Gebrauchten zahle wäre das vielleicht eine Alternative.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sid2006

Auch ein tolles Angebot (aber bissi weit wech).

Ich muss meine Gedanken dazu erstmal sortieren - es wird sicher noch das eine oder andere Angebot in der nächsten zeit geben.

Gruß Bob

Zitat:

@Tingel-Bob schrieb am 9. Januar 2016 um 20:07:51 Uhr:



Zitat:

@sid2006 schrieb am 9. Januar 2016 um 19:25:59 Uhr:


Ich weiß ja nicht, ob der über Deinem Limit liegt, aber bevor ich 30 k€ für einen Gebrauchten zahle wäre das vielleicht eine Alternative.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sid2006

Auch ein tolles Angebot (aber bissi weit wech).

Ich muss meine Gedanken dazu erstmal sortieren - es wird sicher noch das eine oder andere Angebot in der nächsten zeit geben.

Gruß Bob

Frag' mal bei den großen Haendlern hier in der Gegend rum. Denke, die haben noch ein paar bestellte V70 im Petto. Da dürfte es noch den ein oder anderen Schnapper geben. Neu ...

Lese hier still und leise interessiert mit,denn ein V70 würde mich auch jucken.
Wie wäre es mit diesem Händler,hat wohl reichlich Auswahl.
http://www.auto-hausser.de

Zitat:

@Tingel-Bob schrieb am 9. Januar 2016 um 18:57:45 Uhr:



Auffällig fand ich, dass man viele Fahrbahnunebenheiten in der Lenkung spürt (unabhängig von etwaiger Beschleunigung). Liegt das doch an der "Dynamik" oder eher an der Bereifung in 225/50R17 (die Michelin Primacy sind wahrscheinlich ziemlich hart)?

Ich würde hier auf "Dynamik" tippen, denn ich spüre bei meinem Standardfahrwerk (allerdings Mj. 12) keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Winterreifen in 225/55 R 16 und den Sommerreifen, wie oben Michelin Primacy in 225/50 R 17. Dagegen hatte ich beim letzten Service einen Linie Svart, also mit Sportfahrwerk und 225/50 R 17 und fand den im Vergleich ziemlich stuckerig.

Grüße

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen