Kaufberatung - V70 III oder V60 II?
Hallo Community und hallo Schwarmintelligenz
ich würde mich über eure (subjektive und objektive) Einschätzung für einen Gebrauchtwagenkauf freuen.
Bisher bin ich einen V60 T4 SUMMUN (2011) mit Schaltgetriebe gefahren. Leider ist der Motor nun nach 252000km hinüber..
Jetzt brauchst einen neuen, der idealerweise noch 100.000km und mehr schafft. Meine Fahrleistung variiert beruflich stark zwischen 10.000-30.000km und kann ich noch nicht so ganz absehen, aber wohl eher so 15.000km im Schnitt.
Wichtig ist mit Sicherheit, Comfort und ganz besonders Zuverlässigkeit über eine lange Laufleistung. Quasi ein Auto für die Ewigkeit. Also ein Volvo 😁
Ich suche nach Volvo Kombis mit 100.000-150.000km Automatik und gerne Summum bzw. Vollleder und Tempomat. Preislich wären ca. 15.000-20.000€ wünschenswert. Vorzugsweise Diesel.
Für mich kommen folgende Modelle in Frage:
- V70 III (BJ/MJ ab 2011)
- V60 II (BJ/MJ ab 2019)
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es beide in meiner Preis und Laufleistungsspanne.
Frage:
Was hält (prognostisch) länger? Der "ältere" V70 weniger Technik oder der "neuere" V60?
Ich bin mir der Risiken eines Gebrauchtwagenkaufs bewusst, suche aber idealerweise nach zuverlässigen Baureihen/Motoren. Daher geht es mir um Prognosen und nicht um Sicherheiten, auch wenn das wünschenswert wäre. 🙂
Viele Grüße
Schaluppe
PS: Mir ist sehr wichtig, dass es sich um einen Volvo Motor handelt und nicht um einen Ford/PSA...
111 Antworten
Kann man sich alles schön rechnen 🙂
Vor 4 Jahren 8000 bezahlt, 1000 nochmal gleich versenkt dann waren Bremsen alleRiemen Reifen und Luftansaugrohr neu, seitdem bettel ich die Werkstatt um alle 2 Jahre wenigstens auf 500 Euro zu kommen, habe schon wieder Riemen tauschen lassen und die Servoflüssigkeit.
Jährlich Öl und Reifenwechsel 100 macht monatlich 30 und nicht 300 Euro.
Verbrauch 5,5l bei 67kmh Durchschnittsgeschwindigkeit
Und das Beste:
Das Auto ist meins!
Wenn meine Kiddies schon wieder umziehen oder mit den Freunden zum Zelten wollen- kein Stress 🙂
PS Sorry 35 mtl Batterie und Turbodruckventil mussten neu
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 8. Juni 2024 um 10:47:01 Uhr:
3.während du auf dem Tablet im Untermenü die Sitzheizung suchst, habe ich schon warme Eier
+als alter weißer cis Mann möchte ich mich nach 4 Jahren nicht schon wieder umgewöhnen und schon gar nicht tatschen.
[…]3. Dem Budget nach geht es um Sensus Fahrzeuge da ist noch nix mit Untermenü, einfach auf die Sitz hzg. tippen und Fertig.
Auch bei AAOS ist die Aktivierung der Sitzheizung ein Tipp aufs Display. Egal aus welcher Ansicht heraus.
Drivechain-Technisch betrachtet ist der V70III ab MJ15 mit VEA Motoren und der V90 II/V60 II ziemlich identisch! Karosse und Innengestaltung ist natürlich anders bzw. andere Plattform (135 vs SPA).
Aber den VEA Motoren die Solidität und Langlebigkeit abzusprechen ist eher StammtischSprech.
Wer sich in den Verkaufsanzeigen umschaut findet reichlich junge VEA V90/60 und V70 der letzen Baumonate mit deutlich hohen Km Laufleistungen >200 bzw auch 300+Tkm.
(Bisheriger Spitzenwert war ein Schwedischer V90 aus 3/2020 mit 495000km ohne das er für Tod erklärt wurde) …
Bei allen Marken gleich wichtig ist natürlich die regelmäßige und sorgfältige Wartung mit Qualitäts-öl und Bauteilen.
Ich wollte mir wie gesagt schon seit 3 Jahren einen neuen kaufen. Die Politik macht es mir aber unmöglich, mich zu entscheiden, was die nächsten 10 Jahre auf uns zukommt.
Also fahre ich ihn (S60; Bj2013, 5 Zylinder Diesel) weiter und weiter. Auch wenn vielleicht mal eine Reparatur von vielleicht 2000€ kommt. Günstger kann man nicht fahren.
Würde ich nicht mit jedem Wagen machen. Aber gerade dieser macht auch nach 11 Jahren Spass wie am ersten Tag.
Ähnliche Themen
Das kann ich genau so unterschreiben. Mit einem soliden, zuverlässigen und reparaturarmen Auto fährt man im Idealfall über Jahre sehr kostengünstig. Ich warte seit Jahren auf eine teure Reparatur, aber da kommt einfach nix! 😁 Demnächst geht er zum 2. Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung, damit es zumindest hinsichtlich des Getriebes so bleibt.
Vor 12,5 Jahren 28.500€ hingelegt, immer noch um die 7000€ wert, kaum Reparatur- und Unterhaltskosten gehabt. Guter Schnitt, würde ich sagen.
V70 oder v60 ist Geschmackssache je nachdem was man will. Der 70er ist definitiv kein Kurvenräuber und fühlt sich auf der Langstrecke wohl. Kofferraum ist im 70er natürlich besser.
So zu den Motoren. Habe selbst XC70 I D5 GT6 Allrad gefahren und habe immer noch XC70 II D4 2.0 8GT VEA Frontscharrer mit Polstar Leistungssteigerung 200PS
Fazit der VEA ist leiser sparsamer und bisher unauffällig derzeit 180000km.
Fazit habe viele Volvos bisher gehabt. Meine Top 3
Volvo 850 GLT 2,5 20V hier fing alles an Traumfahrzeug mit Emotionen und Sound.
Erste Volvo V70 D5 mit eigenen Diesel 163 PS nicht VAG Diesel war Top verarbeitet und unauffällig
Und mein XC70II D4 außer Verschleiß nichts.
Der Schlechteste bisher XC 70 I D5 Allrad. War wohl die letzte Rache von Ford (Probleme mit Kardanwelle /6Gang GT / kleinerer Tank da Allrad und Mehrverbrauch dank Allrad)
Bekannte Fehler bei wie das ständige Aushängen eines 8Euro Kunststoffteils für den Luftmassenmessers ist bekanntes Problem kann im Chat nachgelesen werden .
Gibt Bastellösung welche halten aber kann auch beim Freundlichen für richtig viel Geld ausgetauscht werden .
Zitat:
@ThomasBavaria schrieb am 11. Mai 2024 um 19:37:08 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand aus Erfahrung etwas über den Motor und das Getriebe (Automatik) berichten. Ich suche für unsere Familie einen Kombi und bin heute den 2019 V60 D3 Diesel probegefahren. Optisch sehr ansprechend. Technisch kann ich es leider garnicht einschätzen….daher die Frage euch als Anwender und somit Experten ;-)
Ich hatte den V60 BJ 9/2018 als D3 Inscription. Bin ihn 6 Jahre gefahren, ca. 65 Tkm. Alles in allem ein sehr zuverlässiges Auto, lediglich bei 50 Tkm gab es eine Motorstörung, die von der Volvo Werkstatt als defekter Sensor für die Abgasreinigung identifiziert wurde. Vorderer und hinterer Sensor wurden innerhalb von 2 Monaten getauscht, danach war Ruhe.
Da es ein Firmenfahrzeug war, musste er ersetzt werden. Innerlich habe ich es schon bereut, ihn abgegeben zu haben. Ich würde den V60 II sofort wieder holen. Wenn der jetzige nach 4 Jahren aus dem Leasing raus ist, werde ich mich wieder für den V60 entscheiden. Großer Kofferraum, mega schick und sicherlich auch auf Lange Sicht zuverlässig.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 9. Juni 2024 um 13:18:38 Uhr:
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 8. Juni 2024 um 10:47:01 Uhr:
3.während du auf dem Tablet im Untermenü die Sitzheizung suchst, habe ich schon warme Eier
+als alter weißer cis Mann möchte ich mich nach 4 Jahren nicht schon wieder umgewöhnen und schon gar nicht tatschen.
[…]3. Dem Budget nach geht es um Sensus Fahrzeuge da ist noch nix mit Untermenü, einfach auf die Sitz hzg. tippen und Fertig.
Auch bei AAOS ist die Aktivierung der Sitzheizung ein Tipp aufs Display. Egal aus welcher Ansicht heraus.
Ich sag einfach "OK Google! Sitzheizung einschalten". So muss ich die Fingerchen nicht vom warmen Lenkrad nehmen, welches ich vorher mit "OK Google! Lenkradheizung einschalten" touchless und unverschachtelt erwärmt habe. Als alter weißer cis Mann hab ich das "Sprechen" noch nicht aufgegeben 😁
Jeder wie er will, praktisch ist es schon. Aber ich weigere mich, mich mit meinem Auto zu unterhalten!
Gruß Oxebo
Zitat:
@Oxebo schrieb am 12. August 2024 um 13:02:39 Uhr:
Jeder wie er will, praktisch ist es schon. Aber ich weigere mich, mich mit meinem Auto zu unterhalten!Gruß Oxebo
Dito.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 12. August 2024 um 16:34:29 Uhr:
Zitat:
@Oxebo schrieb am 12. August 2024 um 13:02:39 Uhr:
Jeder wie er will, praktisch ist es schon. Aber ich weigere mich, mich mit meinem Auto zu unterhalten!Gruß Oxebo
Dito.
Deswegen kann man ja auch, genau wie bei Sensus, direkt unten in der Klimaleiste per Touch die Sitzheizung bedienen,.... jederzeit.
Womit da jetzt Kritik begründet wird, erschließt sich mir nicht. Ebensowenig, warum man außerhalb jedes Kontext sein eigenes cisgender hervorheben muss.... hat wohl irgendwas mit demonstrativer Zurschaustellung zu tun.
Zitat:
@Keylox schrieb am 12. August 2024 um 16:46:34 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 12. August 2024 um 16:34:29 Uhr:
Dito.
Deswegen kann man ja auch, genau wie bei Sensus, direkt unten in der Klimaleiste per Touch die Sitzheizung bedienen,.... jederzeit.
Womit da jetzt Kritik begründet wird, erschließt sich mir nicht. Ebensowenig, warum man außerhalb jedes Kontext sein eigenes cisgender hervorheben muss.... hat wohl irgendwas mit demonstrativer Zurschaustellung zu tun.
Komm mal runter. Genau das (die einfache Bedienung per Touch) habe ich gesagt. DU bist hier derjenige, der einen uralten Beitrag wieder vorkramt, weil er noch was dazu zu sagen hat. Und was das Thema mit cisgender zu tun hat, verstehst wohl auch nur du.
V60II wird eher fragwürdig sein, ob es ihn in 4 Jahren noch in dieser Art und Weise neu geben wird...soweit ich das mal gelesen habe, verabschiedet sich auch VOLVO von den praktischen Kombi´s.
Weiterhin eher SUV-lastig oder Coupé-/Fließheck-Modelle (vgl. POLESTAR).
Ich mag auch die praktischen Kombi´s und find es schade, dass da immer mehr Hersteller davon Abstand nehmen wollen.
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 12. August 2024 um 17:41:02 Uhr:
V60II wird eher fragwürdig sein, ob es ihn in 4 Jahren noch in dieser Art und Weise neu geben wird...soweit ich das mal gelesen habe, verabschiedet sich auch VOLVO von den praktischen Kombi´s.
Weiterhin eher SUV-lastig oder Coupé-/Fließheck-Modelle (vgl. POLESTAR).
Ich mag auch die praktischen Kombi´s und find es schade, dass da immer mehr Hersteller davon Abstand nehmen wollen.
Sehe ich ganz genau so...
Habe meinen V60 erst seit Juni.
Habe aber schon beschlossen, dass der nächste auf jeden Fall wieder V60 oder V90 werden soll...
Wäre echt schade, wenn es die dann nur noch gebraucht gibt.
Zumal, wenn es sie neu nicht mehr gibt; die Nachfrage aber sehr hoch sein wird, dann werden ja die Gebrauchtpreise auch völlig durch die Decke gehen.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 12. August 2024 um 17:40:40 Uhr:
Komm mal runter. Genau das (die einfache Bedienung per Touch) habe ich gesagt. DU bist hier derjenige, der einen uralten Beitrag wieder vorkramt, weil er noch was dazu zu sagen hat. Und was das Thema mit cisgender zu tun hat, verstehst wohl auch nur du.
Ich wollte dich gar nicht damit angreifen.... mein Ursprungsbeitrag galt:
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 8. Juni 2024 um 10:47:01 Uhr:
3.während du auf dem Tablet im Untermenü die Sitzheizung suchst, habe ich schon warme Eier
+als alter weißer cis Mann möchte ich mich nach 4 Jahren nicht schon wieder umgewöhnen und schon gar nicht tatschen.
[…]
Ich hatte SENSUNS und hab jetzt AAOS und verstehe einfach nicht, was die Leute daran stört. Gerade die Ansteuerung der Sitzheizung ist jetzt einfacher als je zuvor- Und wer "OK google" nicht mag, kann es genauso bedienen, wie bei Sensus...
und mit cis hat das nun wirklich nichts zu tun 😉