Kaufberatung und Erfahrung mit Autohero

BMW 5er G31

Hallo,

Ich fahre seit 10 Jahren einen E61 als 525d (inzwischen 310 TKm runter) und spiele bereits seit längerem mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu holen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot aufmerksam geworden:

https://www.autohero.com/.../

Wie ist eure Meinung zu dem Auto in Hinblick auf Ausstattung, die Euch fehlen würde bzw. Welche Ausstattung würdet ihr verzichten, weil sie sehr anfällig ist?

(Und ja, leider kein M-Paket :-( )

Darüber hinaus ist das meine erste Erfahrung mit autohero. Habt ihr mit denen bereits Erfahrungen gemacht?
Vielleicht auch schon mit der Gebrauchtwagenversicherung und deren Abwicklung?

Ich bin für alle Meinungen dankbar.

Viele Grüße
Stephan

56 Antworten

Zitat:

@stephan85 schrieb am 30. Januar 2024 um 11:36:55 Uhr:


Hallo,

Ich fahre seit 10 Jahren einen E61 als 525d (inzwischen 310 TKm runter) und spiele bereits seit längerem mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu holen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot aufmerksam geworden:

https://www.autohero.com/.../

Wie ist eure Meinung zu dem Auto in Hinblick auf Ausstattung, die Euch fehlen würde bzw. Welche Ausstattung würdet ihr verzichten, weil sie sehr anfällig ist?

(Und ja, leider kein M-Paket :-( )

Darüber hinaus ist das meine erste Erfahrung mit autohero. Habt ihr mit denen bereits Erfahrungen gemacht?
Vielleicht auch schon mit der Gebrauchtwagenversicherung und deren Abwicklung?

Ich bin für alle Meinungen dankbar.

Viele Grüße
Stephan

Meiner ist auch von 12.2017 und hatte beim Kauf 09.2022 erst 64000km runter. War da auch erst skeptisch, aber Vorbesitzer war 1. Firmenfahrzeug und 2. ein Zahnarzt. Gehe davon aus, dass der 2. Besitzer den Wagen nicht viel gefahren hat.

Habe ebenfalls kein M-Paket, dafür Sportline mit sehr guter Ausstattung. M-Paket ist chic, aber für mich kein must have.

Mein Auto läuft jetzt seit 25.000km in unserem Besitz, ohne grossartige Probleme

Luftfilter und Innenraumfilter mache ich immer selber.
Öl und Bremsflüssigkeitwechsel sowie Klima macht die BMW-Werkstatt.
Mich würden die Rechnungen interessieren.
Ich denke nicht, dass die Garantie bei der Wartungshistorie überhaupt etwas zahlt…

Laut Servicehistorie ist das Auto im Zeitraum 07/19 - 05/21 nur 6.000 Km gefahren worden. In 07/19 ist ein Ölwechsel erfolgt - nächstes Intervall wäre 07/21.
In dieser Zeit hat sich die Anzeige des Ölwechselintervalls verändert (von 07/21 auf 12/22) . Danach müsste der Ölwechsel ja in 12/20 stattgefunden haben. Warum auch immer...
Hier werde ich definitiv nach der Rechnung fragen.

Der anschließend anstehende Ölwechsel (eigentlich 12/22) muss dann in 02/22 stattgefunden haben, da in der Servicehistorie der nächste Ölwechsel für 12/24 angekündigt ist. Scheint allerdings wieder nicht bei BMW erfolgt zu sein...

Ebenso werde ich erfragen, warum die Anhängerkupplung ausgetauscht wurde.

Fällt euch noch etwas unstimmiges in der Servicehistorie auf?

Finger weg von dem Wagen, da machst du nur einen Fehler mit, da kannst du dir sicher sein.
Einen aktuellen 5er kauft man weder beim Fähnchenhändler, noch bei Autohero. Maximal bei einem ordentlichen Gebrauchtwagenhändler, wenn nicht bei BMW direkt. Es wird garantiert einen Grund geben, warum der dort zum Verkauf steht.
Den hat der Vorbesitzer sicherlich bei wir kaufen dein Auto für viel weniger verkloppen müssen, da ihn sonst wohl überhaupt niemand gekauft hätte.

Gerade bei den Dieseln mit ihren AGR Problemen würde ich es niemals riskieren, einen Wagen ohne penibelst gepflegte Service Historie zu kaufen.

Ich hatte mit meinem leider echt richtige Probleme, aber ich hab ihn bei BMW gekauft und die haben im Nachgang alles ohne Murren und Knurren gemacht.
Habe im August 2022 für einen 2017er 30d Luxury Liner mit 87000km 33000€ gezahlt, allerdings noch mit 2 Jahren Premium Selection und eine Jahr Europlus.

Irgendwas stimmt hier jedenfalls definitiv nicht, viel zu teuer ist der Wagen auf alle Fälle für so eine miese Historie. Und ich glaube nicht, dass Autohero gemachte Services nicht angibt, wäre ja ziemlich dumm.
Verdächtig sind auch die wenigen Kilometer, der wurde bestimmt viel auf Kurzstrecke bewegt, wahrscheinlich hauptsächlich von Shisha Bar zu Shisha Bar, deshalb wohl auch die fehlenden Services.

Ähnliche Themen

100% Zustimmung. Red dir das Auto nicht schön, da stimmt einiges nicht. Es ist einer der ersten G31 und hat mit Allrad etc auch einige Stellen die schnell teuer werden können. Selbst bei meinem F11 der von mir seit Kauf als Jahreswagen lückenlos bei BMW scheckheftgepflegt wurde durfte ich richtig Geld abdrücken. Das Ding hat einfach Potential zum Groschengrab und ist jetzt nicht so speziell oder günstig als dass es sich lohnen würde das Risiko einzugehen

Da habt ihr wohl Recht - leider :-(
Ich werde mir das Auto angucken, da nur 20 km entfernt. Ich möchte mal sehen wie sie auf meine Fragen reagieren.

Und dann gucke ich in Ruhe weiter nach einem geeigneten Auto - habe ja keinen Zeitdruck !!

Danke euch

Finger weg von der Bude…

Ich lese da, am 03.08.23 wegen Kühlmittelverlust beim Händler, Restkilometer bis Ölwechsel 1200. Also AGR Kühler bestellt und am 25.08.23 dann Termin zum Tausch plus Ölwechsel (Intervall um 460km überschritten, nicht der Rede wert). Das gleiche in 07.2019, Wechselintervall um 2 Wochen überschritten, absolut kein Thema. DDE musste bei unserem 2018 20d auch getauscht werden, ist ein bekanntes Problem. AHK kann auch mal defekt sein, könnte aber auch auf einen Heckschaden hinweisen. War auch immer beim BMW Händler…

Aber zwischen 2019 und 2023 finde ich keinen Ölwechsel….

Dann wurde es offensichtlich nicht ins KaSIO System eingepflegt… somit auch definitiv nicht bei BMW gemacht…

12.2020 war der Ölwechsel, da fehlt einfach eine Seite in der pdf. Auf Seite 10 ganz oben sieht man noch die letzten Zeilen, diese passen nicht zur Seite 9.

Von der Historie her würde ich den auch nicht nehmen. Keine Ahnung wer den Hobel aufgekauft hat, aber das sieht einfach echt schlecht aus mit den Services. Du kriegst nichtmalmehr Kulanz, die dir viele Kosten sogar noch sparen könnte im Zweifel eines Ausfalls.

Den Begriff Kulanz hat BMW schon schlau platziert, ist wie ne Versicherung nur für sie unverbindlich. Als Gegenleistung werden dann utopische Servicepreise vom Kunden bezahlt. Für mich ist die Historie OK und ich würde den Wagen auf jeden Fall angucken.

Aber jenseits der sieben Jahre braucht man über Kulanz auch nicht mehr reden…

Stimmt, der ist aus 2017. Dann ist es wirklich wurscht, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen