Kaufberatung und Erfahrung mit Autohero

BMW 5er G31

Hallo,

Ich fahre seit 10 Jahren einen E61 als 525d (inzwischen 310 TKm runter) und spiele bereits seit längerem mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu holen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot aufmerksam geworden:

https://www.autohero.com/.../

Wie ist eure Meinung zu dem Auto in Hinblick auf Ausstattung, die Euch fehlen würde bzw. Welche Ausstattung würdet ihr verzichten, weil sie sehr anfällig ist?

(Und ja, leider kein M-Paket :-( )

Darüber hinaus ist das meine erste Erfahrung mit autohero. Habt ihr mit denen bereits Erfahrungen gemacht?
Vielleicht auch schon mit der Gebrauchtwagenversicherung und deren Abwicklung?

Ich bin für alle Meinungen dankbar.

Viele Grüße
Stephan

56 Antworten

08/24 ist eine große Inspektion fällig. Mit Öl, Filter etc., je nach Umfang usw. 500-800€ kalkulieren. Bei der Historie würde ich die auch zwingend machen lassen. Evtl. so verhandeln das diese bereits erledigt ist. Bei dieser Laufleistung auch auf Bremsen etc. achten.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:44:10 Uhr:


08/24 ist eine große Inspektion fällig. Mit Öl, Filter etc., je nach Umfang usw. 500-800€ kalkulieren. Bei der Historie würde ich die auch zwingend machen lassen. Evtl. so verhandeln das diese bereits erledigt ist. Bei dieser Laufleistung auch auf Bremsen etc. achten.

Ist die nicht erst nach 2 Jahren fällig? Letzter Service war in 8/23.

Mein Tipp zum Thema Historie:

Lasst euch die VIN geben, und sucht euch hier im Forum jemanden der die Historie dazu geben kann. Bspw. @milk101 kann das. Die geben bei Autohero auch die VIN raus. Anrufen und fragen dazu. Wird dann per Mail geschickt. Habe ich damals auch so gemacht.

Ich würde auch abklären was das Fahrzeug für einen Unfallschaden hatte. Was soll er denn überhaupt kosten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:44:10 Uhr:


08/24 ist eine große Inspektion fällig. Mit Öl, Filter etc., je nach Umfang usw. 500-800€ kalkulieren. Bei der Historie würde ich die auch zwingend machen lassen. Evtl. so verhandeln das diese bereits erledigt ist. Bei dieser Laufleistung auch auf Bremsen etc. achten.

Verhandelt wird bei denen nicht. Du kannst höchstens nachverhandeln, wenn der Wagen innerhalb eines Jahres zum Service müsste. Wobei da glaube ich auch ein paar Dinge ausgeschlossen sind. Kaufen oder nicht kaufen, fertig. Hat seine Vor- als auch Nachteile wenn man kein Bock auf große Verhandlungen hat.

Zitat:

@stephan85 schrieb am 30. Januar 2024 um 16:16:35 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:44:10 Uhr:


08/24 ist eine große Inspektion fällig. Mit Öl, Filter etc., je nach Umfang usw. 500-800€ kalkulieren. Bei der Historie würde ich die auch zwingend machen lassen. Evtl. so verhandeln das diese bereits erledigt ist. Bei dieser Laufleistung auch auf Bremsen etc. achten.

Ist die nicht erst nach 2 Jahren fällig? Letzter Service war in 8/23.

Schau dir mal dieses Bild aus den Highlights an, dass ist eindeutig:

Asset.JPG

Zitat:

@525itouring schrieb am 30. Januar 2024 um 16:24:29 Uhr:


Ich würde auch abklären was das Fahrzeug für einen Unfallschaden hatte. Was soll er denn überhaupt kosten?

Der soll 31.xxx € kosten.
Der Unfallschaden konnte mir am Telefon nur mit „da war am Kotflügel hinten rechts eine Delle/Kratzer, die nicht per smartrepair repariert werden konnte, sondern auf jeden Fall neu lackiert wurde“.

Da werde ich bei der Besichtigung aber genauer nachfragen und nach der entsprechenden Rechnung fragen.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 30. Januar 2024 um 16:27:39 Uhr:



Zitat:

@stephan85 schrieb am 30. Januar 2024 um 16:16:35 Uhr:


Ist die nicht erst nach 2 Jahren fällig? Letzter Service war in 8/23.

Schau dir mal dieses Bild aus den Highlights an, dass ist eindeutig:

Könnte aber auch nur die fällige Bremsflüssigkeit sein. Würde von den Zeiten gut hinkommen.

Ich persönlich würde mich eher nach nem Fahrzeug mit Premium Selection Garantie umsehen, mag vielleicht etwas mehr kosten, aber dafür hat man etwas länger Ruhe.

Habt ihr die Historie mal aufgeklappt? Das Auto hat 4(!) Jahre und knapp 50.000km(!) keinen Ölwechsel gesehen.

Also das Auto zu kaufen ist meiner Meinung nach fahrlässig. Da wird’s mit Sicherheit in ein paar Jahren eine schöne Überraschung bzgl. Steuerkette oder anderen Bauteilen geben.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 30. Januar 2024 um 16:26:05 Uhr:


Verhandelt wird bei denen nicht. Du kannst höchstens nachverhandeln, wenn der Wagen innerhalb eines Jahres zum Service müsste. Wobei da glaube ich auch ein paar Dinge ausgeschlossen sind. Kaufen oder nicht kaufen, fertig. Hat seine Vor- als auch Nachteile wenn man kein Bock auf große Verhandlungen hat.

Leider gilt das für Service nur innerhalb der nächsten 100 Tage :-(

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 30. Januar 2024 um 16:39:12 Uhr:


Habt ihr die Historie mal aufgeklappt? Das Auto hat 4(!) Jahre und knapp 50.000km(!) keinen Ölwechsel gesehen.

Also das Auto zu kaufen ist meiner Meinung nach fahrlässig. Da wird’s mit Sicherheit in ein paar Jahren eine schöne Überraschung bzgl. Steuerkette oder anderen Bauteilen geben.

Und wenn man sich die Reichweitenanzeige ansieht, könnte man auf eine nicht sehr sparsame (und evtl. materialschonende) Fahrweise schließen.

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 30. Januar 2024 um 16:39:12 Uhr:


Habt ihr die Historie mal aufgeklappt? Das Auto hat 4(!) Jahre und knapp 50.000km(!) keinen Ölwechsel gesehen.

Also das Auto zu kaufen ist meiner Meinung nach fahrlässig. Da wird’s mit Sicherheit in ein paar Jahren eine schöne Überraschung bzgl. Steuerkette oder anderen Bauteilen geben.

Aösobich sehe da alle ca 25tkm einen service....

Davon ist aber einmal nur Bremsflüssigkeit. Kein Öl.

Zudem fehlt mindestens ein weiterer Bremsflüssigkeitswechsel sowie jegliche Wechsel von Kraftstoff- und Motorluftfilter.

Die BMW-Wartungsintervalle sind also nicht annähernd eingehalten.

Zitat:

@525itouring schrieb am 30. Januar 2024 um 16:43:18 Uhr:


Und wenn man sich die Reichweitenanzeige ansieht, könnte man auf eine nicht sehr sparsame (und evtl. materialschonende) Fahrweise schließen.

Soweit würde ich nicht gehen mit der Interpretation.
Wenn der die jüngere Vergangenheit nur beim Händler rumrangiert wurde muss man auf die Anzeige nicht viel geben.

Aber der Rest ist ja alarmierend genug.
Nach den gesammelten Informationen würde ich nun sagen: Finger weg.

Es ist ja immerhin auch noch möglich, das der Service bei einem anderen Händler, oder eben (hinterhof) Werkstatt gemacht wurde. Dann muss aber auch eine Rechnung dabei sein. Bei mir waren damals auch Rechnungen dabei. Das sollte denen vorliegen.

Das was da gezeigt wird, ist nur das, was auch im Serviceheft steht. Keine Beschädigungen, Reparaturen, oder sonstige.

Für mich ergibt sich das Bild von ungewöhnlich vielen Vorbesitzern und knausern an der Wartung.
Das reicht mir schon um das definitiv nicht im AutoHero-"blind gekauft"-Vertriebssystem in Erwägung zu ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen