Kaufberatung und Erfahrung mit Autohero
Hallo,
Ich fahre seit 10 Jahren einen E61 als 525d (inzwischen 310 TKm runter) und spiele bereits seit längerem mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu holen. Dabei bin ich auf folgendes Angebot aufmerksam geworden:
Wie ist eure Meinung zu dem Auto in Hinblick auf Ausstattung, die Euch fehlen würde bzw. Welche Ausstattung würdet ihr verzichten, weil sie sehr anfällig ist?
(Und ja, leider kein M-Paket :-( )
Darüber hinaus ist das meine erste Erfahrung mit autohero. Habt ihr mit denen bereits Erfahrungen gemacht?
Vielleicht auch schon mit der Gebrauchtwagenversicherung und deren Abwicklung?
Ich bin für alle Meinungen dankbar.
Viele Grüße
Stephan
56 Antworten
Wenn der Wagen wirklich der Wunsch ist, würde ich alle Öle tauschen lassen und dann vorsichtig „einfahren“.
Mir geht es auch gar nicht um Kulanz bei einem Schaden... Ich möchte einfach vermeiden, dass Folgeschäden aufgrund fehlender Services entstehen und damit zu unnötigen Kosten führen.
Ich werde mir das Auto die Woche mal angucken und meine Fragen zur fehlenden/unklaren Historie stellen.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 4. Februar 2024 um 18:12:51 Uhr:
Wenn der Wagen wirklich der Wunsch ist, würde ich alle Öle tauschen lassen und dann vorsichtig „einfahren“.
Ich bin hin- und hergerissen…
Die Ausstattung gefällt mir sehr gut. Und wenn bei der Besichtigung der optische Eindruck auch gut ist und in Fehlerspeicher auch nichts steht….
Vor allem, weil ja auch im ersten Jahr noch die premium Garantie dabei wäre (siehe Anhang)
Zitat:
@stephan85 schrieb am 4. Februar 2024 um 18:44:18 Uhr:
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 4. Februar 2024 um 18:12:51 Uhr:
Wenn der Wagen wirklich der Wunsch ist, würde ich alle Öle tauschen lassen und dann vorsichtig „einfahren“.Ich bin hin- und hergerissen…
Die Ausstattung gefällt mir sehr gut. Und wenn bei der Besichtigung der optische Eindruck auch gut ist und in Fehlerspeicher auch nichts steht….Vor allem, weil ja auch im ersten Jahr noch die premium Garantie dabei wäre (siehe Anhang)
„Deine Reklamation wird innerhalb von 4 Arbeitsstunden von einem engagierten Mitarbeiter bearbeitet und geprüft“
Ist die Frage, in welche Richtung dieses Engagement geht.
Das wird sich nur im Schadensfall feststellen können. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
„Deine Reklamation wird innerhalb von 4 Arbeitsstunden von einem engagierten Mitarbeiter bearbeitet und geprüft“
Ist die Frage, in welche Richtung dieses Engagement geht.
Das wird sich nur im Schadensfall feststellen können. 😉
Das ist ja immer so ;-(
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 4. Februar 2024 um 18:50:24 Uhr:
Zitat:
@stephan85 schrieb am 4. Februar 2024 um 18:44:18 Uhr:
Ich bin hin- und hergerissen…
Die Ausstattung gefällt mir sehr gut. Und wenn bei der Besichtigung der optische Eindruck auch gut ist und in Fehlerspeicher auch nichts steht….Vor allem, weil ja auch im ersten Jahr noch die premium Garantie dabei wäre (siehe Anhang)
„Deine Reklamation wird innerhalb von 4 Arbeitsstunden von einem engagierten Mitarbeiter bearbeitet und geprüft“
Ist die Frage, in welche Richtung dieses Engagement geht.
Das wird sich nur im Schadensfall feststellen können. 😉
Aus der Erfahrung heraus:
Die kümmern sich schon. In meinem Fall habe ich dazu auch einen Anruf sogar erhalten. Man kann die Mängel bzw. muss/sollte die Mängel Online melden. Da gibts dann in dem Account einen Reiter wo der Mangel oder der Schaden zu melden ist, und dann ist das auch dort dokumentiert. Dann kann keiner sagen: "Haben wir nie bekommen."
Hallo,
Ich wollte nur mal eine Rückmeldung zum weiteren Verlauf geben.
Eins vorweg - ich habe mich FÜR den Wagen entschieden!
Ausschlaggebend war, dass ich bei den Probefahrten über insgesamt 450 km innerhalb von 21 Tagen alles testen konnte. Ich konnte bei schlechtem Wetter, bei Sonne, bei Wärme, bei Kälte(morgens) fahren. Ebenso konnte ich das Auto in der Zeit checken lassen und mir ganz viel Zeit bei der Begutachtung der optischen Mängel lassen.
So eine ausgiebige Probefahrt hatte ich noch nie!
Klar hat das Auto hier und da ein paar optische „Blessuren“ - es ist aber auch ein Gebrauchtwagen.
Was mich allerdings letztendlich überzeugt hat ist der Service bei meinen Beanstandungen / Reklamationen.
Ich habe während der Probezeit festgestellt, dass das Klimabedienteil 3 kleine Risse (lt. Forum bekanntes Problem), das Sonnenrollo des Dreiecksfensters hinten rechts lose ist und dass das Verteilergetriebe Ölfeucht ist.
Bis zur Entscheidung der Übernahme oder Ablehnung der Reklamationen bat ich um schriftliche Verlängerung des Rückgaberechts bei Erstattung des vollen Kaufpreises - das wurde mir am gleichen Tag schriftlich bestätigt.
Die Kosten für den Ersatz des Klimabedienteils und des Heckrollos inkl. des Austauschs von Dichtungen am VTG i. H. V. 2.500 EUR wurden von Autohero genehmigt. Gleichzeitig wurde mir schriftlich bestätigt, dass die Reparatur des Verteilergetriebes übernommen wird, falls der Austausch der Dichtung nicht ursächlich war.
Diese Erfahrung bestärkte mich in der Entscheidung das Auto zu behalten.
Derzeit wird seitens BMW das VTG ausgebaut, um die Undichtigkeit zu orten - Kosten 850 EUR, die Autohero ebenfalls übernimmt.
Bis jetzt bin ich mit der Abwicklung über Autohero wirklich sehr zufrieden!
Ich habe bei meinem jetzt zum Schluss auch nochmal einen Gewährleistungsfall gehabt bzw. sogar zwei Fälle. KVA von der freien Werkstatt geholt, und reparieren lassen. Ich musste da erstmal in Vorkasse gehen. Habe die Rechnungen inklusive Überweisungsbeleg eingereicht.
Zwei Tage später Geld auf meinem Konto gehabt. Kann man wirklich nicht meckern.
Da der Tausch der Dichtungen des Verteilergetriebes nicht für den Ölverlust ursächlich war, wurde nun erneut eine Diagnose des Ölverlustes beim Verteilergetriebe vorgenommen. Dabei konnte man leider nicht feststellen, woher der Ölverlust kommt und möchte nun das Verteilergetriebe durch ein Neues ersetzen.
Bei dieser Diagnose wurde weiter festgestellt, dass die Hardyscheibe (Gelenkgetriebe im KVA) Risse hat und ersetzt werden muss. Ebenso wurde ein Kühlmittelverlust beim Kühlmittelthermostat festgestellt.
Insgesamt lautet der Kostenvoranschlag für die Reparaturen bei 7400 €! ??
Die Übernahme der Kosten des Kostenvoranschlages bei Autohero wurde auch hier genehmigt. Somit übernimmt Autohero auch diese kompletten Kosten!
Damit hatte ich gar nicht gerechnet, da ich zum Beispiel von der Hardyscheibe von einem Verschleißteil ausgegangen bin.
Insgesamt hat Autohero bis jetzt ca. 10.800 Euro an Kosten für Diagnosen und Reparaturen übernommen!
Ich kann weiterhin Autohero nur empfehlen.
Musst du in Vorkasse gehen für die Reparatur? Die letzten beiden Reparaturen die ich hatte, musste ich in Vorkasse gehen. Das heißt, zuerst bezahlen bei der Werkstatt, und ich habe dann eine Erstattung bekommen.
Warst du bei BMW oder freie Werkstatt? Früher haben die mit ATU zusammen gearbeitet.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 15. Juni 2024 um 13:44:26 Uhr:
Musst du in Vorkasse gehen für die Reparatur? Die letzten beiden Reparaturen die ich hatte, musste ich in Vorkasse gehen. Das heißt, zuerst bezahlen bei der Werkstatt, und ich habe dann eine Erstattung bekommen.Warst du bei BMW oder freie Werkstatt? Früher haben die mit ATU zusammen gearbeitet.
Bei ATU war ich anfangs auch - die haben aber gleich gesagt, dass sie das nicht reparieren können, da zu spezifisch BMW.
Das habe ich Autohero mitgeteilt und die haben mich gebeten das Auto direkt zu BMW zu bringen.
Die Bezahlung kann in Vorkasse oder per Rechnung an Autohero erfolgen - Dir überlassen mir die Wahl. Ich werde mit BMW abklären, ob die mir das Auto schon wieder mitgeben, wenn die Rechnung an Autohero geht.
Wenn das Auto dann bis zur Bezahlung bei BMW bleiben muss, gehe ich lieber in Vorklasse und lasse es mir erstatten.
Das sind wirklich gute Erfahrungen, Danke auch für die Rückmeldung.
Wenn das immer so für Autohero läuft, dann sind die bald pleite…
Im Ernst, das ist schon ein Wort zumal ich nicht glaube, dass die dagegen versichert sind. Da ist es halt am Kiesplatz schon schwieriger…
Top, freut mich, dass Du das so geregelt bekommen hast!