1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kaufberatung TT RS

Kaufberatung TT RS

Audi TT 8S/FV

Hallo liebe Audi TT Fahrer/in,

ich beschäftige mich gerade mit einer Kaufabsicht eines TT RS als Alltagsauto.
Sind zwei Personen ohne Kinder und Tiere. Knapp über 30 Jahre alt und fahre knapp 10 T. im Jahr zu 80% Stadtfahrt.

Leider hatte ich bis heute sehr wenig mit Audi zutun. Komme von BMW 5er dann zuletzt Porsche Macan GTS und aktuell als Überbrückung ein Smart.

Seit wann gibt es das aktuelle Modell des TT RS ? Ist demnächst ein Facelift zu erwarten oder kompletter Modellwechsel ?

Wie ist die Verarbeitungsqualität des Fahrzeuges ?
Gibt es generell Probleme mit dem Fahrzeug was als bekannte Krankheit gilt ?

Ich möchte aktuell einen Sportwagen haben, der auch für den Alltag dienen kann wie z.B. ein größere Kofferraum für den Wocheneinkauf und mal zur Not eine Rücksitzbank.
Wie sind eure erfahrungen im Alltag mit dem Kofferraumvolumen ?

Was ist aktuell beim Verhandeln an Rabatt drin für Privatkunden und Barzahlung ?
Wie sind die Lieferzeiten bei Audi für den TT RS ?

Gibt es was man unbedingt bei der Konfiguration mitbestellen sollte ?

Für mich sind die Extras wie Navi nicht wichtig, da ich es nicht nutze und wenn dann dient das iPhone ganz gut. Ist es generell ein großer Fehler auf das Navi zu verzichten, da man damit besondere Nutzung von anderen Extras ausschließt ?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Es braucht absolut keine Rennstrecke. Da reicht ne Autobahnfahrt mit 2 Vollbremsungen aus 250 runter hintereinander und der Teller ist krum. Aber sowas kennt ihr Schweizer bei euch ja nicht, da wird man für so ein Tempo ja verhaftet 😁

232 weitere Antworten
232 Antworten

In meiner Garage geht das auch nur bei der ersten Rastung und klappt einwandfrei. Türen sind ca 134cm lang und öffnen in der ersten Stufe etwa 65cm

Super. Vielen Dank für die Info‘s.

Ist jetzt vielleicht Offtopic, aber zum Schutz der Türkanten beim Öffnen hab ich bei mir die Klebeschutzfolien von Tesa benutzt.

"TESA Auto Anti Scratch Protect Lackschutzfolie"

Hallo Zusammen,
Ich hab mal einen TT RS konfiguriert. Wäre nett wenn die Fachkundigen hier mal drüber schauen könnten und evtl. Vorschläge machen könnten ob das so geht, oder ob ich unbedingt noch was dabei haben muss.
Code A23NOSGF.
Danke schööön

Ähnliche Themen

Der Code funktioniert nicht Poppko. Zumindest bekomme ich das nicht hin. Irre was der mittlerweile kostet. Mein Roter glatt 4000 Euro billiger in der Basis.

Beiden Code ist es eine Null und kein Oh

Zitat:

@Poppko schrieb am 24. April 2022 um 20:16:30 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich hab mal einen TT RS konfiguriert. Wäre nett wenn die Fachkundigen hier mal drüber schauen könnten und evtl. Vorschläge machen könnten ob das so geht, oder ob ich unbedingt noch was dabei haben muss.
Code A23NOSGF.
Danke schööön

Ich würde Die Leder Ausstattung noch nehmen, und das RS Paket.

Stimmt Lederpaket hab ich vergessen. Was meist Du mit RS Paket? Das Essential?
Das habe ich bewust nicht gennommen. Hab fast alles konfiguriert was in dem Paket drin ist. Aber ein Paar dinge davon brauch ich nicht und so wird er ca. 2000 € preiswerter.

Ok… dann sollte es ja jetzt passen.
Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Auto.

... was mit Glück unter dem Tannenbaum landet ;-)

Zitat:

@Poppko schrieb am 24. April 2022 um 20:16:30 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich hab mal einen TT RS konfiguriert. Wäre nett wenn die Fachkundigen hier mal drüber schauen könnten und evtl. Vorschläge machen könnten ob das so geht, oder ob ich unbedingt noch was dabei haben muss.
Code A23NOSGF.
Danke schööön

Ich würde nochmal folgende Punkte überdenken:

-Vordersitze, elektrisch einstellbar, mit
pneumatischer Einstellung der Lehnenwangen

-Dekoreinlagen Carbon Köper

-erweitertes Lederpaket

Carbon schaut gut aus, aber ob das 850€ wert ist...
el. Sitze...stellt sich die Frage wie oft man für das Geld die Sitze verstellt. Die haben glaub ich noch nicht mal Memory Funktion oder fahren beim Ein/Aussteigen nicht zurück. Einzig das einstellen der Lehnenwangen wäre interessant. Oder geht das bei den manuellen Sitzen auch?
Erw. Lederpaket habe ich hinzugefügt.

Die Lehnenwagen lassen sich nur bei den El.Sitze verstellen

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. April 2022 um 11:45:19 Uhr:


... was mit Glück unter dem Tannenbaum landet ;-)

Ich glaube das, wird eher ein Ostergeschenk!
Wenn man so, im Audi Forum Liest, ist ein Jahr nicht unrealistisch.

Zitat:

-Vordersitze, elektrisch einstellbar, mit pneumatischer Einstellung der Lehnenwangen

-Dekoreinlagen Carbon Köper

-erweitertes Lederpaket

Genau das sollte das Auto haben, sonst kann man auch 'nen Golf kaufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen