Kaufberatung TT RS
Hallo liebe Audi TT Fahrer/in,
ich beschäftige mich gerade mit einer Kaufabsicht eines TT RS als Alltagsauto.
Sind zwei Personen ohne Kinder und Tiere. Knapp über 30 Jahre alt und fahre knapp 10 T. im Jahr zu 80% Stadtfahrt.
Leider hatte ich bis heute sehr wenig mit Audi zutun. Komme von BMW 5er dann zuletzt Porsche Macan GTS und aktuell als Überbrückung ein Smart.
Seit wann gibt es das aktuelle Modell des TT RS ? Ist demnächst ein Facelift zu erwarten oder kompletter Modellwechsel ?
Wie ist die Verarbeitungsqualität des Fahrzeuges ?
Gibt es generell Probleme mit dem Fahrzeug was als bekannte Krankheit gilt ?
Ich möchte aktuell einen Sportwagen haben, der auch für den Alltag dienen kann wie z.B. ein größere Kofferraum für den Wocheneinkauf und mal zur Not eine Rücksitzbank.
Wie sind eure erfahrungen im Alltag mit dem Kofferraumvolumen ?
Was ist aktuell beim Verhandeln an Rabatt drin für Privatkunden und Barzahlung ?
Wie sind die Lieferzeiten bei Audi für den TT RS ?
Gibt es was man unbedingt bei der Konfiguration mitbestellen sollte ?
Für mich sind die Extras wie Navi nicht wichtig, da ich es nicht nutze und wenn dann dient das iPhone ganz gut. Ist es generell ein großer Fehler auf das Navi zu verzichten, da man damit besondere Nutzung von anderen Extras ausschließt ?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Es braucht absolut keine Rennstrecke. Da reicht ne Autobahnfahrt mit 2 Vollbremsungen aus 250 runter hintereinander und der Teller ist krum. Aber sowas kennt ihr Schweizer bei euch ja nicht, da wird man für so ein Tempo ja verhaftet 😁
232 Antworten
Habe 2 erst in Audi Leder gehabt. Beide Male Mist.
Empfindlich für Abschürfungen und schnell faltig.
Und das bei regelmäßiger, fachkundiger Pflege.
Das Leder in den Mercedesen meines Kumpels kriegt Null Pflege und sieht bei 90.000km immer noch besser aus als meines bei 42.000km.
Es fühlt sich auch anders an, fester, dicker, stabiler.
Sorr,
S3 Volleder 4 Jahre gefahren. Müll ist es mit Sicherheit nicht. Aber die Faltenbildung vor allem am Fahrersitz beim aussteigen ist extrem. Das speckige fand ich auch nicht so pralle da sollte man eine andere art des Leders nehmen wie ich finde.
Den Mercedes würde ich zu gerne sehen wie der aussieht?!
Ist das jetzt ein Beispiel für guter Zustand oder schlechter Zustand? Was ist das für ein Krater im Beifahrersitz?
Die innere, vertikale Sitzwange sieht auf dem 4.Foto aus als hätte sie Lepra. Liegt das am Bild?
Die vertikale Sitzwange Fahrerseite, die durchs Einsteigen so gerne durchscheuert, ist leider auf keinem Bild gut zu sehen... die typischen tiefen Furchen in der horizontalen Wange jedoch schon.
Positiv: von der Lederoma (ein Kunstbegriff, den Audifahrer für den permanenten Hinternabdruck in der Sitzfläche erfundenen haben), ist hier noch nichts zu sehen. Allerdings ist 4 Jahre auch noch nicht wirklich alt.
Wie ist denn die Laufleistung?
Foto vom Mercedessitz (ist ein C63 AMG) ist angefordert, kann es nicht selbst machen, Kumpel wohnt 440km entfernt.
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
ich fahre das aktuelle TT facelift mit competition Paket. Ich denke gerade darüber nach, so lange es noch möglich ist meinen normalen TT gegen einen TTRS zu tauschen. Wollte ich schon immer mal haben. Würdet ihr das machen oder auf Grund der älteren Technik zu einem anderen RS Modell greifen?
Danke und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Kaufberatung' überführt.]
Fahr‘ einen zur Probe, und wenn im Anschluß das Grinsen nicht weggeht: Kaufen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Kaufberatung' überführt.]
Zitat:
@Tolga81 schrieb am 5. Juli 2021 um 21:55:27 Uhr:
Hallo an alle,ich fahre das aktuelle TT facelift mit competition Paket. Ich denke gerade darüber nach, so lange es noch möglich ist meinen normalen TT gegen einen TTRS zu tauschen. Wollte ich schon immer mal haben. Würdet ihr das machen oder auf Grund der älteren Technik zu einem anderen RS Modell greifen?
Danke und Grüße
Ich schwanke im Augenblick zwischen RSQ3 und dem TTRS. Der RSQ3 sieht innen auch schon sehr schick aus, aber die Mittelkonsole ist halt echt nicht so geil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Kaufberatung' überführt.]
Zitat:
@flash_08 schrieb am 6. Juli 2021 um 09:57:35 Uhr:
Die „ältere“ Technik ist immer noch mehr als ausreichend für jeden Normalbürger 😉
Ich kann diese Überlegung verstehen, schon allein, weil ich auch damit liebäugele, kurz vor Toresschluss noch einen RS Roadster zu ordern.
Die Preise werden halt nicht entsprechend angepasst.
Beispiel:
Im TT zahlst Du für ein Matrix LED Stand oder Technik von vor 7 Jahren (!) mit entsprechend wenig Zonen (verschmerzbar) und entsprechend schlechter Erkennung funzelig beleuchteten vorausfahrenden Verkehrs (weniger verschmerzbar) halt immer noch mehr als für aktuelle und gut funktionierende Technik im Golf (die Thematik mit den Softwarebugs beim Golf 8 mal aussen vorgelassen)
Da darf man nicht drüber nachdenken, oder es verdirbt einem die Kauflaune.
Multimedia nicht viel anders. Auch wenn sich hier ein wenig was getan hat (z. B. Carplay und Android Auto), vom Funktionsumfang her zieht ein vergleichbar ausgestatteter Golf vorbei - bei günstigeren Preisen.
Dagegen steht unbestreitbar das tolle Design innen wie aussen und der Sahnemotor.
Wenn man beides noch (als Neuwagen) erleben will, nähert sich der point of no return.
Tempolimit und eine Verbotskanzlerin, die uns den Wagen noch vor 2030 vermiest, scheinen ja erst mal wieder abgewendet, selbst das beziehe ich in meine Überlegungen mit ein.
Kaufen, am besten einen 2018er !! 🙂
Bis auf den OPF und paar Löcher in den Stoßstangen ist ja alles gleich geblieben 😉
Wir haben uns AUCH bewusst gegen den neuen A3 entschieden, WEIL er innen entfeinert wurde. Und der TT ist gerade innen "aus dem vollem gefräst"... :-)
Und tatsächlich: ein hoch auf das MIB 2.5!! Ich will kein MIB3!!
Zitat:
@Celsi schrieb am 6. Juli 2021 um 10:30:21 Uhr:
Zitat:
@flash_08 schrieb am 6. Juli 2021 um 09:57:35 Uhr:
Die „ältere“ Technik ist immer noch mehr als ausreichend für jeden Normalbürger 😉Ich kann diese Überlegung verstehen, schon allein, weil ich auch damit liebäugele, kurz vor Toresschluss noch einen RS Roadster zu ordern.
Die Preise werden halt nicht entsprechend angepasst.
Beispiel:
Im TT zahlst Du für ein Matrix LED Stand oder Technik von vor 7 Jahren (!) mit entsprechend wenig Zonen (verschmerzbar) und entsprechend schlechter Erkennung funzelig beleuchteten vorausfahrenden Verkehrs (weniger verschmerzbar) halt immer noch mehr als für aktuelle und gut funktionierende Technik im Golf (die Thematik mit den Softwarebugs beim Golf 8 mal aussen vorgelassen)
Da darf man nicht drüber nachdenken, oder es verdirbt einem die Kauflaune.
Multimedia nicht viel anders. Auch wenn sich hier ein wenig was getan hat (z. B. Carplay und Android Auto), vom Funktionsumfang her zieht ein vergleichbar ausgestatteter Golf vorbei - bei günstigeren Preisen.Dagegen steht unbestreitbar das tolle Design innen wie aussen und der Sahnemotor.
Wenn man beides noch (als Neuwagen) erleben will, nähert sich der point of no return.Tempolimit und eine Verbotskanzlerin, die uns den Wagen noch vor 2030 vermiest, scheinen ja erst mal wieder abgewendet, selbst das beziehe ich in meine Überlegungen mit ein.
Abgewendet? Warum bist du dir sicher das vor 2030 kein Tempolimit kommt? Könnte ja schon 2022 kommen ?
Ich schreibe "scheint erst mal".
Das hat rein gar nichts mit "sicher sein bis 2030" zu tun.
Aber ich habe die Hoffnung, dass die CDU/CSU als Senior-Partner der kommenden Koalition ihren Widerstand gegen ein Tempolimit aufrecht erhalten wird und den Traum, dass die Grünen nicht der Junior-Partner sein werden. Aber das wird es wohl bleiben (letzteres) , ein Traum...
Zitat:
@Tolga81 schrieb am 5. Juli 2021 um 21:55:27 Uhr:
Hallo an alle,ich fahre das aktuelle TT facelift mit competition Paket. Ich denke gerade darüber nach, so lange es noch möglich ist meinen normalen TT gegen einen TTRS zu tauschen. Wollte ich schon immer mal haben. Würdet ihr das machen oder auf Grund der älteren Technik zu einem anderen RS Modell greifen?
Danke und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTRS Kaufberatung' überführt.]
Du meinst bezüglich "älterer Technik" des RS wahrscheinlich, dass der aktuelle TT ja schon seit 2014 existiert und andere RS-Modelle von Audi eventuell besser aufgrund neuerer Technik sind.
Also wenn ich mir Vergleichstests bzgl. Fahrleistungen auf Youtube vom TT RS, RS3 bis RS6 anschaue, ist eigentlich der TT immer der Gewinner.
Wenig Gewicht, viel PS und Drehmoment 🙂
Ok, das VirtualCockpit oder die Scheinwerfer-Animationen, explizit beim RS6 <3, sind aktueller und liebevoller bzw. Wahnsinn beim RS6 🙂...
Ich hab mir vor ca. 4 Monaten einen Traum erfüllt, einen TTRS BJ 2018 ohne OPF, und ich bin noch immer total verliebt!
Ich hab zwar von der Technik null Ahnung, aber das war einer meiner besten Käufe überhaupt 🙂
Der TT RS weckt soviele Emotionen, hätte ich nie für möglich gehalten...