Kaufberatung TSI
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen neuen Tiguan anschaffen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand was zur folgenden Konfiguration sagen würde (Verbesserungen, was macht Sinn/was nicht?):
VI658PGZ
Gleich eine Frage:
Bedeutet „Vorbereitet für spätere Freischaltung: Navigationsfunktion "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"“, dass die Technik für das Navigieren drin ist und man diese nur per We Connect Abo freischalten muss (plus SIM-Karte)?
Danke Euch,
JJ.
330 Antworten
Es kommt immer darauf an wie viel Du fährst. Ich habe mir den 1,5 TSI mit 150 PS bestellt. Hatte den vorher Probe gefahren und fand den völlig ausreichend und sparsam. Viele meiner Freunde fahren diesen Tiguan mit dem Motor. War erst skeptisch aber wie gesagt völlig ausreichend.
Auf die LED Scheinwerfer würde ich persönlich nicht verzichten. Wenn man sie einmal hat möchte man sie nicht missen. Momentan fahre ich noch meinen Golf 7 mit LED Scheinwerfer. Wie gesagt ohne nie mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung VW Tiguan' überführt.]
Das schlimmste Wort für die Motorenwahl ist imho: "ausreichend". So wie "nett" für "sch..." steht. :-))))
W.
Hallo,
wir überlegen uns einen Tiguan 1.4 TSI mit 125PS BJ 06/2018 zu kaufen.
VW hatte doch mal eine Zeit lang Probleme mit Steuerketten und Rasseln genau dieser.
Wie weit zurück geht das ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.4 TSI mit 125PS auffällig oder unauffällig?' überführt.]
Ähnliche Themen
Der ist unauffällig hat jetzt einen Zahnriemen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.4 TSI mit 125PS auffällig oder unauffällig?' überführt.]
Der hat aber noch Kette oder ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.4 TSI mit 125PS auffällig oder unauffällig?' überführt.]
Zitat:
@Audirakete schrieb am 9. September 2022 um 13:25:47 Uhr:
Der ist unauffällig hat jetzt einen Zahnriemen
Ääääh….was gibts daran mißzuverstehen??
Soweit ich mich erinnere, haben die EA111 (Entwicklungs Auftrag) 1.2TSIund 1.4TSI Modelle mit den Kettenlängungen Probleme ( gehabt).
also - „DIE haben Kette“
Wikipedia sagt:
„Die Motorenreihe EA111 wurde zwischen 1985 und 2015 in verschiedensten VW Modellen verbaut.“
Dein angesprochener 1.4TSI mit 125PS hat den Motorkennbuchstaben „CZCA“, gehört zur jüngeren EA211 Familie und besitzt als Nockenwellenantrieb einen Zahnriemen.
daher - „DIE nix Kette“.😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.4 TSI mit 125PS auffällig oder unauffällig?' überführt.]
Sehr gut, deswegen Frage ich dir Profis hier. Habe keine Ahnung von VW. Danke für die Infos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.4 TSI mit 125PS auffällig oder unauffällig?' überführt.]
Hallo,
ich suche momentan einen neuen SUV.
Dabei bin ich auf einen Tiguan gestoßen.
Dabei bin ich auf den 2.0 TSI mit den 180 PS gestoßen der sich in meiner Preisklasse befindet.
24.000€
2017
100.000KM
Normale Ausstattung mit ACC, LED-Scheinwerfern, Navi, Bluetooth, usw.
Kann man da zuschlagen? Halten die 2.0 TSI Motoren von VW was aus oder fangen ab 150.000KM oder früher die Probleme an? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Freue mich über jede Antwort!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]
Was hat der denn für ein Getriebe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]
Das 7 Gang DSG Getriebe. Ich meine den Motor gibt es auch nur mit dem DSG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]
Kennst du auch den Getriebe code
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]
Müsste das 7 Gang Doppelkupplung DQ500 sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]
DQ200 Getriebe haben zumindest Probleme schau am besten noch mal nach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]
den 2.0 TSI gibt es nicht mit dem trockenen DQ200. Es sollte eher ein DQ381 bei dem Bj. sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Tiguan 2.0 TSI 180PS' überführt.]