Kaufberatung TSI
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen neuen Tiguan anschaffen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand was zur folgenden Konfiguration sagen würde (Verbesserungen, was macht Sinn/was nicht?):
VI658PGZ
Gleich eine Frage:
Bedeutet „Vorbereitet für spätere Freischaltung: Navigationsfunktion "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"“, dass die Technik für das Navigieren drin ist und man diese nur per We Connect Abo freischalten muss (plus SIM-Karte)?
Danke Euch,
JJ.
312 Antworten
Hat jemand Bild plus? Heute ist dort ein Vergleich Tiguan Benziner oder Diesel? Ich schätze, dass die Empfehlung für Diesel ist.
Zitat:
@betziman schrieb am 11. Februar 2021 um 15:00:58 Uhr:
Hat jemand Bild plus? Heute ist dort ein Vergleich Tiguan Benziner oder Diesel? Ich schätze, dass die Empfehlung für Diesel ist.
"SIEGER
BENZINER
Für Alltagsfahrer mit bis zu
40 000 Kilometern im Jahr ist der
Frontantriebs-TSI ohne Zweifel die
vernünftigere Wahl. Der 4Motion-
TDI kann mehr, das geht aber mit
höheren Kilometerkosten einher."
War aber schon in der AutoBild von letzter Woche drin
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 11. Februar 2021 um 10:04:46 Uhr:
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 10. Februar 2021 um 22:12:26 Uhr:
Seitenairbags hinten würde ich nicht unbedingt mitbestellen... außer du hast KinderDoch, unbedingt drin lassen. Es kann immer mal die Situation kommen, dass jemand hinten sitzt und dann? Ist Leben, die Unversehrtheit dieser Personen nicht so wichtig?
Lieber haben als brauchen - gerade bei solch sicherheitsverbessernden Dingen, wie Airbags sind das einmalige und wertvolle Anschaffungen
Man muss aber auch daran denken, daß die Autos mal zu Gebrauchtwagen werden. Und dann geht es wie Freunden von uns, deren Sohn mit ca. 35 km/h an eine Mauer gefahren ist, worauf (10 ?) Airbags, die Gurtstraffer und sonst ein pipapo ausgelöst hat, deren Reparatur teurer als der Aussenschaden gewesen wären und den 6 Jahre alten Golf VII zum Totalschaden haben werden lassen.
Zitat:
@Mucks schrieb am 11. Februar 2021 um 07:54:20 Uhr:
Ob es sich lohnt kommt erst noch auf. Der Hybrid hat ja jährlich den Ölwechsel statt alle 2.
Hat der Hybrid noch weitere Service- oder Wartungskosten, die ein Verbrenner nicht hat?
Ähnliche Themen
25 Beiträge.... 25 verschiedene Meinungen. Am Ende muss jeder Käufer für sich selbst entscheiden. Aber man kauft alleine doch kein Auto ohne sich Gedanken zu machen. Ich hätte am Liebsten einen Diesel genommen, der 150 PS mit DSG wäre gut gewesen . Aber ich fahre im Jahr maximal 10000 km. Fiel deshalb weg. Der 190 PS Benziner wäre auch toll gewesen, aber einen Riesenaufschlag zum 1,5 TSI und noch dazu Allrad. Auch das brauche ich nicht , wohne im Flachland und fahre nur im Sommer nach Österreich. Unnötiges Gewicht und Mehrverbrauch. Der Hybrid ist ohnehin eine Mogelpackung und den Aufpreis gegenüber dem 1,5 TSI nicht Wert. Mein Nachbar bekommt im April einen Passat Hybrid mit dem selben Motor. Er kann aber das Auto als Dienstwagen nutzen. Zahlt dann nur 0,5% vom Bruttopreis. Dem ist der Verbrauch am Ende egal Genauso ist das mit den Extras ohne die es gar nicht mehr geht. Ich gönne Jedem eine Bose Anlage oder Was auch immer. Hört nicht unbedingt auf andere Leute. Entscheidet nach reichlichem Überlegen selbst und geht dann mit eurer Überzeugung ins Autohaus. Beratung hin oder her, am Ende musst du das Auto Bezahlen und Fahren.
Richtig und am Ende reicht wohl auch ein Modell kleiner.
Mein Nachbar(wie das immer klingt...) fährt auch gerade MB e300de statt c200d. Bei 50.000km pro Jahr war das Angebot gut. Ich verstehe und glaube das, er ist Einzelunternehmer.
Auch, dass er sich wohl fühlt. Und wir beide sind uns einig, morgens nur mit e statt mit kaltem Diesel an den Kindern auf dem Weg zur Schule vorbei zu fahren ist kein Fehler. Leise ist es auch.
Vor 3 Jahren hatte er noch einen Volvo SUV. Nie wieder sagt er. Verbrauch 3l Differenz und Fahrdynamik sprechen für die aktuelle Wahl.
So, von meinem Händler vor Ort liegen mir zwei Angebote vor:
1.5 TSI (Liste 43.300 €), Angebot 36.210 €
eHybrid (Liste 49.200 €), Angebot: 46.700 € (inkl. Umweltbonus)
Ich hätte nicht gedacht, dass der eHybrid so deutlich geringer rabattiert ist.
Bei einem 50 km entfernten Händler gibt es den TSI noch etwas günstiger, allerdings als Tageszulassung. Der eHybrid kann mir dort nicht verkauft werden, da ich kein Kunde bin. Angeblich würde ein Kauf nur ohne Umweltbonus möglich sein. Sowas hab ich auch noch nie gehört. Der Händler wehrt sich quasi gegen einen Neukunden.
Das ist schon heftig. Bei mir waren der Nachlass auf beide (TSI/eHybrid) gleich. Vermutlich Behindertenrabatt geschuldet. Hätte evt. beim TSI noch was rausholen können aber die Inzahlungnahme war auch gut und der eHybrid hat mich einfach gereizt. Aber nur weil der preisunterschied "gering" war.
Muss mal gucken was die onlinebörsen beim eHybrid anbieten im gegensatz zum TSI. Mache ich nur als anhaltspunkt, gekauft habe ich bisher immer im Autohaus da die Angebote ähnlich gut waren.
Zitat:
@doublejay982 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:09:06 Uhr:
So, von meinem Händler vor Ort liegen mir zwei Angebote vor:1.5 TSI (Liste 43.300 €), Angebot 36.210 €
eHybrid (Liste 49.200 €), Angebot: 46.700 € (inkl. Umweltbonus)Ich hätte nicht gedacht, dass der eHybrid so deutlich geringer rabattiert ist.
Bei einem 50 km entfernten Händler gibt es den TSI noch etwas günstiger, allerdings als Tageszulassung. Der eHybrid kann mir dort nicht verkauft werden, da ich kein Kunde bin. Angeblich würde ein Kauf nur ohne Umweltbonus möglich sein. Sowas hab ich auch noch nie gehört. Der Händler wehrt sich quasi gegen einen Neukunden.
Hallo, bei dem 1,5 TSI sparst du etwas über 16%. Da würde ich mich gegen den Hybrid entscheiden. Klar sparst du an Steuern und auf Kurzstrecke an Kraftstoff. Aber der Strom muss auch bezahlt werden und wird auch immer Teurer. Auf längeren Strecken fährst du dann ohne Akku und der hat sicher auch sein Gewicht. Du hast zudem noch den ,, alten" 1,4 er TSI. Den hatte ich schon im Golf 7. Und bei 10000 € Unterschied kannst du recht lange Fahren mit den Treibstoffkosten. Du solltest dir das mal in Ruhe durchrechnen was für deine Bedürfnisse das Beste ist.
4500.- Umweltbonus vom Staat geht ja auch noch weg. 😎😁
Zitat:
@Mucks schrieb am 16. Februar 2021 um 21:22:12 Uhr:
4500.- Umweltbonus vom Staat geht ja auch noch weg. 😎😁
... dann mal viel Spaß beim Warten ;-) und darauf hoffen, dass das Geld nach Monaten wirklich ausgezahlt wird.
Zitat:
... dann mal viel Spaß beim Warten ;-) und darauf hoffen, dass das Geld nach Monaten wirklich ausgezahlt wird.
Darüber habe ich noch keine Erfahrungswerte. Der Tiguan steht aber in der aktuellen BAFA-Liste für Förderfähige Fahrzeuge. Von daher sehe ich kein problem der Auszahlung. Die Frage ist lediglich wie lange es dauert. Bei mir macht es nichts aus ob es 2,3 oder auch 6 Monate sind. Wer das Geld zwingend benötigt sieht das sicher anders, sollte dann evt. etwas günstigeres nehmen.
Natürlich ist es blöd wenn man lange aufs Geld warten muss. Aber wie gesagt- ich habe keine erfahrungswerte da es mein erstes fahrzeug ist wo ich ne Staatliche förderung bekomme.
Wallbox auch - mal gucken was da geht.
... die Erfahrungswerte laufen seit geraumer Zeit in Richtung 9 - 12 Monate, wer also mit dem erstattungsfähigen Betrag rechnen muss, sollte lieber die Finger davon lassen. Woher ich das so genau weiß, in der Familie und im Freundeskreis gibt es jeweils einen den dieses Problem trifft.
Zitat:
@doublejay982 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:09:06 Uhr:
So, von meinem Händler vor Ort liegen mir zwei Angebote vor:1.5 TSI (Liste 43.300 €), Angebot 36.210 €
eHybrid (Liste 49.200 €), Angebot: 46.700 € (inkl. Umweltbonus)Ich hätte nicht gedacht, dass der eHybrid so deutlich geringer rabattiert ist.
Bei einem 50 km entfernten Händler gibt es den TSI noch etwas günstiger, allerdings als Tageszulassung. Der eHybrid kann mir dort nicht verkauft werden, da ich kein Kunde bin. Angeblich würde ein Kauf nur ohne Umweltbonus möglich sein. Sowas hab ich auch noch nie gehört. Der Händler wehrt sich quasi gegen einen Neukunden.
Hast du das Harman Kardon eigentlich dazugeholt?
Zitat:
Hast du das Harman Kardon eigentlich dazugeholt?
Nee, bisher noch nicht. Gib mir noch 1-2 Wochen 😉