Kaufberatung Touring 325d/330d <20.000€

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

nachdem ich die letzten 3 Jahre einen Golf 5 R32 gefahren bin/fahre, würde nun gerne auf etwas größeres und vernünftigeres, aber trotzdem etwas mit ein bisschen Bums umsteigen. (Der R32 steht zu Verkauf, per PN gerne mehr dazu!)

Ich liebäugle eigentlich schon immer mit einem E91 Touring, aktuell jedoch wieder mehr denn je.

Folgende Eckdaten hatte ich mir für den potentiellen Neuen mal angedacht:

- 18-20.000 €
- ab BJ 2009
- M-Paket
- Automatik / kein xDrive
- Navi und Tempomat
- <100000km (zumindest ist das meine innere Grenze)
- Farbe prinzipiell egal (vorzugsweise schwarz, grau, blau, weiß, silber)

Nun natürlich die selben Fragen wie immer (auf die Gefahr hin das sich manches auch in der Suche finden lassen würde):

- bis zu welcher Laufleistung ist der Kauf empfehlenswert ? gibt es typische Laufleistungsabhängige Verschleißteile?
- Sollte man eher zum 25d oder 30d greifen (204/245PS)?
- Wie sehen die Erfahrungsberichte der Besitzer aus?
- Auf was gilt es bei einer Besichtigung zu achten? Gibt es typische Schwachstellen?
- Bin ich evtl. auch mit einem 184PS 20d gut bedient? Bis zu welcher Laufleistung sind diese empfehlenswert?

Ich habe mir mal 2 Stück herausgesucht, welche in meiner Nähe stehen. Natürlich fahre ich für ein passendes Fahrzeug auch weiter, nur rein mal als Anhaltspunkt:

1. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-touring-aut-m-paket-leder-naviprofes-g%C3%B6ppingen/232148951.html?action=parkItem

2. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325d-dpf-touring-aut-m-paket-navi-leder-sd-xen-g%C3%B6ppingen/228590422.html?action=parkItem

(3: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-touring-m-paket-navi-keyless-go-mfl-pdc-alu-t%C3%BCbingen/225374601.html?action=parkItem)

Ich hoffe, dass ich hier etwas Unterstützung von BMW-erfahrenen Usern bekomme 😉

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Grüße, Felix

Beste Antwort im Thema

Wahr gesprochen, munition76. Gewartet und gepflegt solle es sein, gerne auch von freier Werkstatt und eigener Hand. Dann ist es auch "durchrepariert", zumal die Notwendigkeit von Reparaturen individuell und nach Fahrzeug sehr unterschiedlich anfällt.
Außerdem ist z.B. die Reinigung AGR, Wechsel von Bremsen oder der Tausch von Fahrwerksteilen keine ruinöse Angelegenheit und kommt eh irgendwann.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ein Silberner käme bei mir nicht in Frage, dass ist sowas von out und der Graue ist zu alt.

Genau. CIC läuft von Festplatte, CCC noch mit Navi DVD.
CCC hab ich auch, ist zugegeben Schrott. Allerdings im Zeitalter von Navi aufm Handy benutze ich das sowieso nicht.

Zitat:

@felix_928 schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:46:15 Uhr:


Der letzte steht mMn am besten da!

Der Wagen ist fast 10 Jahre und soll FAST 20.000 Euro kosten ist doch nedd NORMAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@caiowa schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:05:19 Uhr:


Ein Silberner käme bei mir nicht in Frage, dass ist sowas von out und der Graue ist zu alt.

Ist halt Geschmackssache, ich mag silberne Autos grade weil es etwas "biederer" wirkt.

Ähnliche Themen

Für 20k würde ich meine Suche bis 130.000 erweitern dafür aber aufjedenfall einen Facelift mit Navi Prof und aufjedenfall n57 Triebwerk wählen. 20k für VfL, gehts noch?

Zitat:

@ingo999 schrieb am 10. Oct 2016 um 22:7:32 Uhr:


Der Wagen ist fast 10 Jahre und soll FAST 20.000 Euro kosten ist doch nedd NORMAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte weiter lesen. Dass der VFL zu teuer ist, haben wir bereits geklärt. Der OT hat den Thread umformatiert 🙂

Zitat:

@VentusGL schrieb am 10. Oct 2016 um 22:8:54 Uhr:


Für 20k würde ich meine Suche bis 130.000 erweitern dafür aber aufjedenfall einen Facelift mit Navi Prof und aufjedenfall n57 Triebwerk wählen. 20k für VfL, gehts noch?

Denke ich auch, aus mehreren Gründen:

- Günstiger (und auch weniger Wertverlust später)

- weniger Risiko dass am Tacho gedreht wurde

- der 330d hält viel aus und auch lange wenn er gut gewartet wurde (bei gepflegten Scheckheft erst recht)

Oder mal über den Tellerrand schauen:

Fahrzeugdaten:
BMW Baureihe 5 Touring 530d xDrive Head Up Navi Pro
23.941 Euro
Erstzulassung: 06/2012
Kilometerstand: 147.000 km
Leistung: 190 kW (258 PS)
Farbe: Grau Metallic

Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Fahrzeugdaten:
BMW 530d xDrive Touring Aut. SoftClose_HUP_Spur_Led_
23.850 Euro (Brutto)
Erstzulassung: 08/2011
Kilometerstand: 135.000 km
Leistung: 190 kW (258P PS)
Farbe: Silber Metallic

Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Entweder habe ich wahnsinnig viel Glück oder es gibt zu viele Idioten, die ihre Autos so wertvoll schätzen. Ein VFL für 20.000€ ist echt eine lachnummer.

Habe Anfang des Jahres einen 2012er 330dA mit einer wirklich sehr guten Ausstattung für 14.750€ gekauft.
1. Hand, lückenlos BMW Scheckheft, große Inspektion frisch durchgeführt.

M Paket hat gefehlt und die LL betrug 159 Tkm.
Heute 186 Tkm und läuft traumhaft. Bislang nur 100€ investiert. (Mobil 5W30 + Filter + Wechsel)
Ok, der Chip auf 312PS hat auch was gekostet, war aber "Luxus" und kein Pflicht.

Mein Tipp: Streicht das M-Paket aus der Wunschliste. Ihr werdet sehen, dass ihr erheblich mehr und extrem günstigere Fahrzeuge findet.
Notfalls kann man es Nachrüsten.

Zitat:

@munition76 schrieb am 10. Oct 2016 um 23:13:22 Uhr:


Habe Anfang des Jahres einen 2012er 330dA mit einer wirklich sehr guten Ausstattung für 14.750€ gekauft.
1. Hand, lückenlos BMW Scheckheft, große Inspektion frisch durchgeführt.

Da hast du aber ein echtes Schnäppchen geschossen! Also was ich spontan grad so im Netz gefunden hab, ist deutlich teurer 🙂

Einen wirklich gut ausgestatteten 2012er 330dA gibt es derzeit selbst als Limo normalerweise nicht deutlich unter 16.000 Euro. Echtes Schnäppchen, munition76. Vernünftig ist die Aussage, daß man nicht explizit nach M- Paket suchen sollte und vor auch keine Angst vor höheren Laufleistungen haben muss.

Der N57 Motor hält normalerweise ewig, ebenso die Automatik- gerade bei Langstreckenfahrzeugen, die in 5 Jahren über 150TKM gelaufen sind. Einen 2009er für viel zu viel Geld nur wegen geringer Laufleistung zu kaufen ist also regelrecht unvernünftig. Dessen Verschleiß bei häufiger Kurzstrecke ist nämlich unter dem Strich kaum anders als beim Langläufer.

Und das M-Paket ist beim LCI äußerlich doch sowieso optisch kaum zu erkennen, anders als beim VfL. Wichtig am M- Paket sind die Sportsitze (am besten vollelektrisch) und das Fahrwerk, wenn es jemand besonders sportlich will. Dazu 18 Zoll und gut isses.

Ich würde vielmehr auf so schöne und gut durchdachte Gimmicks wie Panodach, Keyless und ACC achten, gerne auch Harman Kardon. Navi Professional CiC wäre für mich sowieso Pflicht.

Unter dem Strich bekommt man solcherart ausgestattete E91 N57 Mj. 2011 ab 15.000 Euro VB bei Laufleistungen ab 150TKM.
Da macht man weniger verkehrt, als wenn man für diesen "alten" 3er nur wegen M-Paket oder unter 100TKM fast 20.000 für einen 2009er zahlt. Zumal der 2009er 325d noch den alten Motor hat und selbst der 330d seine letzten Verbesserungen erst im Mai 2010 erfahren hat.

Wobei man um die 150TKM drauf achten sollte, dass die Fahrzeuge schon "durch repariert" sind. Durfte selbst erst zweimassenschwungrad und Kupplung tauschen, das geht echt ins Geld. Dämpfer werden demnächst auch irgendwann fällig, auch wieder teuer 😉

Vielen Dank auf jeden Fall erstmal für die vielen Ratschläge !

@felix_928: Hat ein Automatik überhaupt ein ZMS?

@Pyro-Bass: Ein 5er ist mir doch etwas "too much" und mit 25000€ wäre dann auch meine Reserve, die ich mir immer fürs Auto vorhalte weg. Ich bin zwar gerne bereit etwas mehr für ein Auto auszugeben, wenn ich jedoch deswegen anderweitig größere Abstriche machen muss, ist es mir das nicht wert.

Das VFL-Modell unter den 3 Vorschlägen hatte ich ja auch eingeklammert, nur der Zustand sah eben sehr gut aus.

Hier hätte ich jetzt noch einen schönen 320d, welcher ebenfalls sehr gepflegt dazustehen scheint:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320d-tour-aut-edition-m-sportpaket-navi-xenon-kirchheim/231952590.html?action=parkItem

Bist wohl aus dem Stuttgarter Raum 🙂

Erweitere mal Deine Suche auf bis zu 200 km Umkreis. Lohnt sich oft. War bei mir so. Bin in VS fündig geworden seinerzeit.
Der 20D steht lt. Bildern gut da, allerdings ist hier das Thema Steuerkette zu beachten.

Würde aber in der Auswahl definitiv bei den 25 und 30D bleiben. Sind R6 Motoren, die einfach nochmal ne Schippe mehr drauflegen als die an sich guten R4 Diesel.

Bedenke bei den D aber: Stutgart ist ganz vorne dabei, wenns drum geht, die D auszusperren...

Guck mal den an:
https://m.mobile.de/.../232932255.html

Gruss aus ES 😉

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:38:27 Uhr:


Bist wohl aus dem Stuttgarter Raum 🙂

Erweitere mal Deine Suche auf bis zu 200 km Umkreis. Lohnt sich oft. War bei mir so. Bin in VS fündig geworden seinerzeit.
Der 20D steht lt. Bildern gut da, allerdings ist hier das Thema Steuerkette zu beachten.

Würde aber in der Auswahl definitiv bei den 25 und 30D bleiben. Sind R6 Motoren, die einfach nochmal ne Schippe mehr drauflegen als die an sich guten R4 Diesel.

Bedenke bei den D aber: Stutgart ist ganz vorne dabei, wenns drum geht, die D auszusperren...

Guck mal den am:
https://m.mobile.de/.../232932255.html

Gruss aus ES 😉

Ja ich komme auch aus dem Landkreis Esslingen😉
Der Steuerkettenproblematik war ich mir nicht bewusst, aber ich kenne das Problem vom R32, darauf das immer im Hinterkopf behalten zu müssen kann ich bei meinem nächsten Gefährt gern verzichten 😉
den 330D habe ich schon auf meinem mobile-Parkplatz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen