Kaufberatung Touran
Hallo!
Meine Eltern möchten sich in absehbarer Zeit ein neues Auto bestellen. Dabei sind sie unschlüssig, ob es ein Ford S-Max oder ein VW Touran werden soll.
Beim Touran würden sie wohl den 1.9 TDI mit Partikelfilter und wahrscheinlich auch mit DSG nehmen.
Doch der Dauertest in der AutoBild (irgendeine Januarausgabe) hat sie jetzt etwas abgeschreckt, da der Touran dort als "schlechtestes Auto das je getestet wurde" tituliert wird.
Jetzt weiß ich nicht, wie aussagekräftig dieser Test ist. Ich denke nicht, dass man das Ergebnis verallgemeinern kann.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Touran? Und könnt ihr mir etwas zu diesem Motor sagen?
Beim DSG macht man ja wahrscheinlich keinen Fehlkauf, davon hört man von allen Seiten eigentlich nur Positives.
Ich danke euch im Voraus!
MFG
Danny
31 Antworten
Hallo!
Das Argument, dass es den S-Max noch nicht so lange gibt, ist natürlich durchaus berechtigt. Es existieren auch noch keine Langzeittests o.ä. über dieses Auto...
Doch ich weiß nicht, ob meine Eltern auch den 2.0er in Betracht ziehen würden. In erster Linie wollte sie eigentlich den 1.9er. Denn meine Eltern sind auch eher "trödelige" Fahrer, ihnen kommt es nicht unbedingt darauf an, dass sie bei 160km/h Bergauf noch locker überholen können 😁
Jedoch wird mein Vater auch eine AHK bestellen, ergo werden sie gelegentlich mal einen Anhänger (kein Wohnwagen) mitschleppen. Aber dafür müsste doch der 1.9er auch ausreichen, oder muss es unbedingt ein 2.0er sein?
MFG
Danny
Hallo RED51,
dass man hier im Netz hauptsächlich von Tourans hört, die irgendwelche Macken haben ist verständlich, geh´mal bei Ford rein, da ist es genau so.
Ich kann nur sagen, dass das mein 2. Touran ist (siehe unten) und ich voll zufrieden bin. Ich habe jetzt rund 40.000 Kilometer runter.
Ich habe jetzt 2 Mängel, die ich auf Garantie reparieren lasse, das ist das klappernde Geräusch an den Luftklappen und ein defektes Motorhaubenschloss.
Mein Verbrauch zurzeit: unfassbare 6,4 Liter, überwiegend Stadtverkehr, das ist wirklich sehr gut.
Ich kann bisher nichts negatives sagen und es tun mir die Leute leid, die laufend Stress mit dem Touran haben, ich kann dann die Wut schon verstehen, schliesslich ist es ja auch nicht wenig, was man da hinlegen muß.
Der 140 PS DSG ist wirklich die 1. Wahl, 170 PS wäre auch gut. Im Mai 2008 werde ich garantiert wieder einen Touran nehmen.
Gruss
hali1
Moin Danny,
die Entscheidung ist nicht einfach. Vielleicht hilft Dir unser "Entscheidungsprozeß" etwas weiter.
Ich habe mir letztes Jahr bei Ford's "Roadshow" auch den S-MAX zu Gemüte geführt und war - angesichts des Preises - doch etwas enttäuscht: Motor untenrum etwas schwach, Sitze bestenfalls durchschnittlich, Kofferaum durch das abgesenkte Dach nur beschränkt gut nutzbar.
Inneraum-Anmutung und Außendesign sind natürlich Geschmackssache, aber da punktet m.E. der VW (vor FL, trotz aller Klapperei und Kratzempfindlichkeit). Was Ford wirklich super gemacht hat: Die Materialen dünsten nichst aus - setz Dich mal in einen neuen rein, da riecht nix nach "neuem Auto" und er ist allergiker-geeignet.
Von der Papierform her sollte der 1.9er ausreichend sein (wir haben aber den 2.0 140PS nicht nur zu meinem Vergnügen, sondern auch wegen des Wohnwagens).
Wenn es der Ford werden sollte, würde ich in jedem Fall bis zum Herbst warten. Dann ist das berüchtigte erste Jahr um und nach den Werksferien die ersten Abhilfemaßnahmen für chronische Probleme (vielleicht) eingepflegt.
Gruß
Walter
Red
nur soviel zum S-Max: unsere lokaler Ford-Händler, der
weiss, dass ich bald mit Neukauf fällig bin, hatte mich
zur Probefahrt eingeladen.
Eindruck: ganz schick gemacht, aber Verarbeitung sch....
Bei der Probefahrt über eine, zugeben äusserst miserable, Kreisstrasse,
fiel rechts im Kofferraum Plastikabdeckung ab und die
Mittelarmlehne auf der Fondbank wollte überhaupt nicht hochgeklappt sein + die
ganz Kiste hat gerappelt und geklappert.
Wagen hatte keine 900 km auf der Uhr.
Der Motor, 96 kw Diesel, erschien mir auch schlapp,
da hat meiner mehr Biss - aber gut, wie gesagt erst knapp
900 km auf der Uhr, da waren vielleicht noch nicht alle Newton
beisammen.
grüssle
willi
Ähnliche Themen
Hallo hali, hallo Walter, hallo willi,
Danke für eure Informationen und Hinweise! Meine Eltern sind jetzt immerhin etwas "beruhigter" über den Touran. Ich denke mal, es ist nicht unwahrscheinlich, dass es also doch einer wird.
Über die schlechte Verarbeitung im S-Max könnte man ja noch drüber hinwegsehen, wenn es sich um ein äußerst zuverlässiges Auto handelt. Doch das weiß man ja nunmal nicht.
Und da der Touran einfach lukrativer ist (Verarbeitung, Preis etc.) ist er folglich denke ich mal doch die erste Wahl.
MFG
Danny
Hallo Danny,
mein Touri 1,9TDI hat jetzt 96 Tkm runter und außer
1 Rückrufaktion .....nichts!
Mein Touran (Bj. 07/03) ist vom Konzept her ein Super-
auto mit "kleinen Qualitatsmängeln"
-klappernde Climatromik
-empfindlicher Kunststoff
Gruß Egon
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Allgemein würde ich das aber nicht gleich über den Touran sagen, auch wenn die Anzahl der Wandlungen schon sehr hoch ist
Wie hoch sind denn nun die Wandlungen in %, und das im Vergleich zu anderen Herstellern?
Das würde mich natürlich auch mal interessieren, da alle weiteren Angaben sonst nur reine Spekulation sind. Bei solchen Vorwürfen sollte man schon Fakten nennen können, um sonst nicht als "Schnacker" dazustehen.
Jan
P.S. Schreibe das natürlich auch deshalb, weil ich meinen doch endlich am Samstag abholen kann! 😁
Ich würde einen Touran auch immer wieder nehmen... knapp zwei Jahre ohne Ausfälle und nennenswärte Mängel... und die Variabiöität des Autos machen es einfach sehr interessant... sowohl für Langstreckenfans wie auch Familien...
Klar, Montagsautos gibt es überall... aber mittlerwiele sind die meisten Kinderkrankheiten tatsächlich ausgemerzt! 😉
Danke!
Durch die doch nun überwiegend positiven Bemerkungen hier im Forum sind meine Eltern nun auch wieder überzeugt vom Touran 😁
Sie werden dann die Tage mal zum Freundlichen fahren und gucken, was sie noch für ihren alten bekommen. Und anschließend kommt, wenn alles gut läuft, voraussichtlich ein Touran 1.9 TDI mit DSG ins Haus 😎 *g*
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Danke!
Durch die doch nun überwiegend positiven Bemerkungen hier im Forum sind meine Eltern nun auch wieder überzeugt vom Touran 😁
MFG
Danny
Hallo,
ich bin der Meinung das dieser 100.000Km mit einem recht damaligen Neuen Touran gemacht wurden,weil es kurz nach Markteinführung entnohmen wurde und welcher damals diverse Kinderkrankenheiten hatte,das dieses Fahrzeug noch nicht lange auf dem Markt war.
Ich bin der Meinung das das einer der wichtigsten Gründe war,warum er so schlecht benotet wurde.
Er hat sich aber schon ganz gut entwickelt.
Hatte ihn bis jetzt 2mal als Leihwagen in Spanien für jeweils 3 Wochen,und absolut keine Prob.
Habe mir jetzt nen Cross Touran bestellt,und denke das wir eine schöne Zeit miteinander haben werden
Mfg
Wir haben auch S-Max (140Ps Diesel), und Touran 2.0 170 Ps DSG (vor FL) zur Probe gefahren.
Fazit:
Verarbeitungsqualität im Touran mindestens eine Klasse besser. Beim S-Max lösten sich Dichtungen an den hinteren Türen, und er Wagen hatte bis dahin 1400 Km auf der Uhr.
Motor im S-Max doch etwas schlapp auf der Brust, der Touran zieht wie Sau! Auch war der S-Max nicht besonders sparsam, wie ich finde. Laut Bordcomputer lag er ca. 1,0 l Diesel über dem Touran.
Platz ist im S-Max mehr, besonders auf der Rückbank, wenn man wie wir 3 Kindersitze unterbringen müssen. Das geht aber auch im Touran, wenn auch etwas schwieriger.
Wichtig für meine Frau war aber: Der Touran ist etwa 40 cm kürzer. Das heißt, er ist Parkplatzfreundlicher.
Wir hatten zunächst den Ford als Favoriten (wegen dem Mehr an Platz), aber je länger man darüber nachdachte, kam der Touran in den Vordergrund.
Sicher, bei einem Neuwagen bekommt man bei Ford wohl ein paar Prozente mehr Rabatt, aber auf lange Sicht ist sicher der Touran bei den Kosten im Vorteil.
PS: Guck mal ins S-Max-Forum. Auch da gibt es etliche Probleme (Anfahrgedenksekunde, Standheizung ohne Funktion, Klappern, Qualitätsmängel usw.)
Wenn du mal einen T5 Multivan gefahren hast, dann weißt du was es heißt, wenn ein Wagen Reperaturanfällig ist.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Wir haben auch S-Max (140Ps Diesel), und Touran 2.0 170 Ps DSG (vor FL) zur Probe gefahren.
Fazit:
Verarbeitungsqualität im Touran mindestens eine Klasse besser.
Platz ist im S-Max mehr, besonders auf der Rückbank, wenn man wie wir 3 Kindersitze unterbringen müssen. Das geht aber auch im Touran, wenn auch etwas schwieriger.
Wichtig für meine Frau war aber: Der Touran ist etwa 40 cm kürzer. Das heißt, er ist Parkplatzfreundlicher.Wir hatten zunächst den Ford als Favoriten (wegen dem Mehr an Platz), aber je länger man darüber nachdachte, kam der Touran in den Vordergrund.
Sicher, bei einem Neuwagen bekommt man bei Ford wohl ein paar Prozente mehr Rabatt, aber auf lange Sicht ist sicher der Touran bei den Kosten im Vorteil.Gruss, Ralf
Geb ich Dir absolut recht. Ich hab den S-Max auch mal probegefahren und war von der Quali ein wenig enttäuscht...
Ich fahr mittlerweile Touran 1,6 FSI... is keine Rennmaschine, aber sparsam (8,2 Liter) und reicht uns. Flexibel mit mit der Rückbank isser auch.... ich bin zufrieden... vom nassen Nebelscheinwerfer mal abgesehen....
:-)))
Wollte euch mal eben kurz auf dem Laufenden halten:
Es wird nun definitiv ein Touran. Es soll ein Trendline werden, mit abgedunkelten Scheiben, abnehmbarer AHK, Klimaautomatik und noch ein paar anderen Sonderausstattungen.
Als Motor kommt entweder der 1.9 TDI oder der 2.0 TDI (ich denke aber eher ersterer), jeweils mit DPF und DSG, ins Haus.
Mein Vater möchte wahrscheinlich morgen den Vertrag unterschreiben.
MFG
Danny
Bei mir wird`s wohl auch wieder ein Touran.
Aber als ich gerade im Showroom von Citroen den C4 Picasso gesehen habe bin ich ins Straucheln geraten...
Cya